Markus Rosenberg

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Bremer28259, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Was nichts an dem Umstand ändert, dass die Aussage in der Tendenz richtig ist. Bei Rosenberg wird anch Fehler, bei Pizarro nach dem positiven Dingen gesucht.

    Rosenberg hat in der 1. HZ sehr stark gespielt. Vergab das 3:0 (was nun auch nicht das wichtigste Tor aller Zeiten gewesen wäre) und baute dann ab. Marko scheint auch gut drauf zu sein. Als Joker. Ich sehe irgendwie keine Veranlassung für Schaaf im Moment Marko für einen starken Rosenberg in der Anfangsformation zu bringen.

    Allerdings muss man auch Abwarten, ob das 4-3-3 gegen den HSV Zufall war oder ob dies so bleiben wird. Dann sehe ich allerdings klare Vorteile für den Außenstürmer Arnautovic. Aber - wie gesagt - warum sollte man einen guten Rosenberg vom Feld nehmen?
     
  2. Silent

    Silent Guest

    Hintenraus wäre es kein wichtiges Tor gewesen.
    Aber eine 2 Tore Führung bei 40 Minuten restlicher Spielzeit ist keine ultra komfortable Führung. Fällt das Anschlusstor setzt das bei den Gegnern neue Kräfte frei.

    Das die Hamburger das 2:2 nicht gemacht haben freut mich natürlich.

    Darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass das 3:0 die ABSOLUTE Entscheidung gewesen wäre. Das Spiel wäre danach wahrscheinlich viel ruhiger und kräftesparender über die Bühne gegangen. Man hätte dem HSV den Zahn komplett gezogen (das ist dann beim 1:3 durch Arnautovic passiert).

    Und ich finde einfach das ein Stürmer, der den Anspruch hat bei Werder Stammspieler zu sein, solche Chancen nutzen sollte! Wäre so eine Szene MAL passiert würde hier doch KEINER meckern. Aber solche kläglichen Abschlüsse sind doch mitlerweile leider der Standart bei Rosenberg geworden. Und DAS ist mMn das Problem.
    (Bei Pizarro würde niemand meckern weil er von 10 solchen Chancen wohl 8-9 versenken würde ;) )
     
  3. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    Wieso ihn runternehmen? Weil ein Arnautovic dann vielleicht schon eher trifft und wir nicht immer daraufhoffen können, dass er in den letzten 10Minuten trifft. Und es waren nunmal nicht nur die Tore, sondern auch gute Pässe. Da Nürnberg wohl auch deutlich tiefer steht, wird das Rosi nicht ganz so liegen.

    Und bezüglich Pizarro: Klar gibt er genauso kläglich, nur ist dss bei ihm eine Ausnahme gewesen.
     
  4. Silent

    Silent Guest

    Das sollte man ganz groß betonen.
    Der HSV hat es uns relativ leicht gemacht und uns viel Raum angeboten.
    Und viel Raum liegt einem Spieler wie Rosenberg. Dann kann er seine Schnelligkeit gut ausspielen.

    Ich erwarte tief stehende Gäste die kompakt verteidigen werden.

    Daher plädiere ich für Arnautovic.

    Sollte beispielsweise nach 60-70min eine 1-2 Tore Führung herausspringen könnte man Rosenberg immernoch bringen, da Nürnberg in diesem Fall aufmachen muss.
    (und das liegt ihm)
     
  5. Vieleicht muß die Ganze Rosenberg und Arnautovic-Geschichte auch garnicht irgendwo hinführen (zumindest vorerst).

    Rosenberg zu Anfang bringen, und je nach Spielverlauf den Arnie früher oder später einwechseln. Man kann ja trotz der Pechsträne mit dem Abschluß keine wirkliche Null-Form bei Rosi feststellen. Und Arnautovic tuen die Jokertore im Moment sichtlich gut. Man denke da an seine letzten Torjubel.
    So bleiben beide motiviert und können richtig ackern.

    Das alles nur nicht zu lange. Aber für 4 oder 5 Wochen geht das doch bestimmt für beide. Wer weiß ob wir nicht am Ende ohne Pizza dastehen. Dann haben wenigstens beide viel gespielt.
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :tnx::tnx:
     
  7. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Abgesehen von den völlig übertriebenen Darstellungen, die Du so regelmäßig raushaust gegen bestimmte Spieler, die Dir nicht in den Kram passen, kann ich das z.T. bestätigen.
    Auch ich empfand Rosenberg in der zweiten HZ teilweise als Zumutung, vor allem in der Phase, als der HSV dann drückte. Und die Leute neben und vor mir sahen das alle ähnlich. Da haben wir praktisch mit einem Mann weniger gespielt, weil von ihm nichts, aber auch gar nichts gegen den Ball kam und selbst mit Ball wurde es immer schlechter.
    Normalerweise hätte er dort der Part in der vordersten Pressinglinie sein müssen, nur dass niemand überhaupt solche Erwartungen an MR hat. Aber selbst das, was man erwarten kann - Ballbehauptung, Räume schaffen, kam ja in jener Phase wenig bis gar nicht.

    Und der Faktor Pech bei vergebenen Tormöglichkeiten wirkt mir mittlerweile ausgereizt.

    Muss das sein? :(

    Das würde ich dann auch nicht mehr verstehen.
     
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Micks Hinweis, dass Rosenberg in der zweiten Halbzeit unterirdisch war, ist mehr als berechtigt. Die Umstehenden im Werderblock jedenfalls wollten alle denselben Wechsel, also den, den Schaaf dann auch erfolgreich durchgeführt hat. Selten lag ein Wechsel angesichts des Spielverlaufs so sehr auf der Hand. Wenn dann hier teilweise Unverständnis ob dieser Auswechslung geäußert wird oder gar die Behauptung aufgestellt wird, Rosenberg habe "nicht schlechter" oder gar "besser" als Pizarro gespielt, dann kann man darüber nur den Kopf schütteln. Ich finde es im gewissen Sinne auch als ausgemachter Gegner der Spielweise rosenbergs mehr als ehrenwert, dass er hier gegen vollkommen falsche, unsachlich und übertriebene Kritik wie die von 5vor12 verteidigt wird, aber wie hier teilweise ausgesprochen unsachlich und unfachkundig die Leistunge Rosenbergs dann wieder so vollkommen überhöht und hochgeredet werden muss, ist ziemlich lachhaft. Die allgemeine Wertung in den Medien lag so um die Note 4. Erste Halbzeit sehr ordentlich, zweite Halbzeit gar nichts und als Minuspunkt noch die entscheidung kläglich vergeben. Mehr als ne 4 isses dann eben auch nicht. Und eben keineswegs auf einer Ebene mit Pizarro, auch nicht in diesem Spiel.
     
  9. Sicherlich hat Rosi ganz gut gespielt gegen den HSV, doch muss man auch sagen, es hätte auch anders enden können, wenn Hamburg zum Schluss noch das 2:2 macht, dann hätten ihn hier wohl einige gesteinigt. Dann wäre die Mannschaft wieder etwas gehemmt, der Trainer nicht ganz zufrieden, etc.

    Die große Schwäche was er zurzeit zeigt ist einfach der Torabschluss, das war auch das Problem von Arno oft im Herbst und auch er musste dann mal weichen für Rosi.

    Deshalb würde ich es nur für fair entfinden, dürfte Arnautovic sich nun mal beweisen gegen den Klub, er ist seit Wochen wieder voll im Training und hängt sich in den Spielen rein, er sollte einfach mal eine Chance neben Pizza bekommen und Rosi sollte mal von der Bank kommen.
     
  10. Es ist ja keine Grundsatzentscheidung, wenn nun erst einmal Arnautovic seine Chance vor Rosenberg erhält. Die Vorzeichen haben sich gedreht m.E. und Rosenberg ist jetzt der Herausforderer von Arnautovic um den Stammplatz. Ich bin gespannt, wie er damit umgehen wird. In der Vergangenheit haben wir keine guten Erfahrungen gemacht mit dieser Konstellation, da er dann resignierte.

    Grundsätzlich sehe ich bei MR nichts, was nicht auch MA bewältigen könnte. Obendrein ist es Arnautovic, der einen Lauf hat und seine Chancen auch nutzt.
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :tnx:

    Wenn 5vor12 das so sachlich wie du geschrieben hätte, sich auf die schwache 2.HZ beschränkt hätte, und noch das ein oder andere lobende Wort für Rosenberg irgendwo gefunden hätte, für seine wikrlich gute 1. HZ plus Vorlage zum 0:1, hätte ich das unumwunden unterschrieben, so wie ich es jetzt mit deinem Post auch tue.
     
  12. Wobei man sicherlich mit Arnautovic langfristig plant und bei Rosenberg hingegen noch sicherlich nicht im Klaren darüber ist, ob man verlängern soll oder nicht und wenn ja, zu welchen Bezügen?

    Ein eingespieltes Sturm-Duo Arnautovic - Pizarro hätte was, auch im Anbetracht der neuen Saison (wenn Pizza denn bleibt)
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Hmm, ich habe jetzt mehere Seiten zurückgeblättert und ehrlich gesagt keinen einzigen User gefunden der Rosenbergs Leistung BESSER sieht als Pizarros. Für jemanden der angeblich soviel Wert auf sachliche und fachliche Diskussion legt, begiebst du dich auf merkwürdigen abwegen, zumindest teilweise.

    Das man Rosenbergs Leistung nicht mit einer 2 oder 1 bewerten kann ist klar. Dafür war er eindeutig zu schlecht, und die 4 ist auch durchaus angemessen wie ich finde. Der Punkt ist allerdings das Pizarro für mich nicht besser war, zwar auch nicht schlechter aber dennoch würde Pizarro von mir eben auch nur eine 4 bekommen.
    Die Kritik, warum statt Pizarro Rosenberg runter musste äußert sich eben darin, das beide vergleichsweise schlecht waren. Bei Pizarro ist das jedoch eher eine Ausnahme. Bei Rosenberg nunmal nicht. Sprich, er braucht Spielpraxis damit der "Knoten" bei ihm plazt. Das wird auf der Bank nur schwer zu realisieren sein. Mann kann über Rosenberg denken wie man will, jedoch ist nicht von der Hand zu weisen, das es uns mit Sicherheit nicht Schaden würde, wenn er zumindest wieder ansatzweise seine Tore macht.
     
  14. Ich kenne genug Werderfans, die Pizarro als Chancentod ansehen. Stimmt diese Saison sicher nicht, aber solche Phasen hatte er tätsächlich.

    Und denk mal an Arnautovic. Und jetzt hat er getroffen. Man sagt ja nicht umsonst, dass Stürmer Vertrauen brauchen. Deshalb wird ein Rosenberg auch weiter spielen, solange er eben auch gut spielt. Und letzteres hat er zweifellos getan.
     
  15. Silent

    Silent Guest

    Diese Zeiten liegen aber schon länger zurück.....

    Arnautovic ist jung und entwicklungsfähig. Rosenberg eben nicht mehr.

    Zweifellos? nunja.
     
  16. Ne, zweifellos ist das sicher nicht, sonder eben Lutschers Meinung. Es gibt mehr als genug gegenteilige Meinungen (nicht nur hier) die nicht zu zweifellos passen.
     
  17. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    :tnx:
    Ob die zweite Halbzeit gut war, ist diskutabel und auch sonst ist die Frage berechtigt, ob gut gut genug ist, wenn sich der Sturmpartner das Gleiche Attribut verdient und trifft.
    Vor allem schreibt Lutscher von Stürmer Vertrauen geben, aber entzieht man Arnautovic nicht das Vertrauen, wenn man ihn trotz guter bis sehr guter Leistung erst kurz vor Ende bringt?!
    Wer braucht das Vertrauen mehr? Nicht der junge Spieler, der grad einen Lauf hat?
     
  18. Silent

    Silent Guest


    So siehts nämlich aus. :tnx: Dem kann ich nur zustimmen.

    Rosenberg wird mMn nie mehr zum Torjäger mit Knipserqualitäten reifen. Jahre lang lässt er 10000%ige Chancen REIHENWEISE (nicht nur ausnahmsweise sondern eben REIHENWEISE) liegen.
    Ob es Arnautovic schaffen wird ist zwar unklar, aber zumindest möglich. (auch wenn ich ihn lieber als Außenstürmer oder offensiv ausgerichteten Mittelfeldspieler sehen würde)
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich weiß nicht ob es da ein mehr oder weniger Vertrauen gibt, oder geben darf. Du hast recht, wie ich finde das der Spieler, der einen lauf hat auch spielen sollte. Allerdings denjenigen das Vertrauen zu entziehen der eh schon "Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) am Schuh hat" ist auch nicht förderlich, daher ein zweischneidiges Schwert
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.