Markus Rosenberg

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Bremer28259, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Rosi hat gute Laufwege, steht oft verdammt auf dem Punkt richtig.

    Sein Problem: Der Abschluss!
     
  2. Ich habe mir gar nichts angezogen, jedoch kann ich auch zwischen den Zeilen lesen, denn ich trage kein braunes Fell mehr und schlafe demzufolge auch nicht auf dem Baum.

    Und, da ich am Samstag im Stadion war, kann ich mir sehr gut eine eigene Meinung bilden und werde die auch zukünftig vertreten, wenn mir danach ist.

    Das zählt aber ja alles nicht, werder Mannschaftsdienlichkeit, das Schaffen von Freiräumen für Pizza etc. pp.

    Das mit dem Abschluß wird er auch noch wieder hinbekommen - es gab schon ganz andere Stürmer, die Monate nicht getroffen haben, aber trotzdem für die Manschaft sehr wichtig waren.
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Dann solltest du das mal besser lernen, da ich dich nicht gemeint habe.

    Sollst du ja auch. Wunder dich aber nicht, dass man dagegen hält wenn man durchaus überzeugende Argumente hat und deine leicht widerlegen kann.
     
  4. Nur komisch, daß ich mit meiner Meinung ja nun nicht alleine auf weiter Flur stehe. Sind warscheinlich alles weibliche Forenteilnehmer, die einzig das "gute Aussehen" bewerten oder vielleicht doch Leute, die Dinge differenzierter betrachten und nicht nur zwischen schwarz und weiß entscheiden.
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das sind dann Leute ohne fußballerischen Sachverstand ... ;)
     
  6. Jetzt muß ich aber doch mal herzlich lachen :lol: You make my day. :D
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich sehe bspw. Pizarro noch kritischer als Rosenberg, da ich von ihm weitaus mehr erwarte, weil Rosenberg in seinen Fähigkeiten limitierter als Pizarro ist. Trotz allem muss ich sagen, dass Rosenberg aus seinen Möglichkeiten am We weniger gemacht hat, als Pizarro.

    Dass beide am We nicht gut aussahen, darüber sind wir uns aber einig, oder?
     
  8. Und da widerspreche ich Dir, weil Rosi am WE wenigstens mannschaftsdienlich war und Piza durch seine Einzelaktionen jeglichen aufkommenden Spielfluß zerstört hat - gerade in der 2. Halbzeit gut zu beobachten.
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    VOn aktiven Spielern lasse ich meine Meinung gerne beeinflussen, da sie in der jeweiligen Position einfach mehr Ahnung haben als ich.

    Laufwege, Mannschaftsdienlichkeit und Engagement zählen bei Werder-Fans nicht... was zählt sind Tore, Tricks und Einzelaktionen :)



    Schön, dass du dich dabeizählst :thumb:
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    @bine1963
    Dann haben wir ganz einfach unterschiedliche Ansichten von Fußball und wie ein Stürmer zu agieren hat.

    Allerdings: Pizarro hat gerade in der 2. Halbzeit viel zu oft selber die Bälle aus dem Mittelfeld geholt. Somit ist er verschenkt, weil er die Bälle bekommen muss. Dumm nur, dass seine Mitspieler nicht in der Lage waren die Bälle nach vorne zu verteilen, weshalb er sich die Bälle eben selber holen musste.

    Okay ...

    Dass mir durch fußballerischer Sachverstand fehlt bestreite ich auch nicht. Allerdings fehlt mir dann nur dieser.
     
  11. Du redest Dir die Welt aber auch schön. ;) Es lag nicht ausschließlich daran, daß er sich die Bälle selber holen mußte sondern auch daran, daß er sie im selben Atemzug wieder an den Gegner abgegeben hat. Ich habe selten von ihm ein Spiel gesehen, in dem er so oft den Ball vertendelt hat. Davon ganz ab, wenn er schon merkt, daß er selber immer im Fokus des Gegners steht, kann auch er mal den anderen zuarbeiten.

    Und hier sind wir wieder bei "Wenn zwei das Gleiche tun ist es noch lange nicht das Selbe". Bei Piza wird das, was schlecht war noch als das Gelbe vom Ei verkauft und bei Rosi das Gute auch noch schlechtgeredet.

    Nur mal ein Beispiel:

    Pizarro hat 90 Min. gespielt, dabei 11,4 km zurückgelegt bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 7,24 km/H. Maximale Geschwindigkeit war 28,3 km/h, Sprints 9.

    Rosi hat 56 Min. gespielt, dabei 7,4 km zurückgelegt bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 8,03 km/H. Maximale Geschwindigkeit war 29,95 km/H, Sprints 8.

    Wenn man das jetzt hochrechnet, dann würde man bei Rosi auf 90 Min. zu folgendem Ergebnis kommen: 11,89 km zurückgelegt bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 8,03 hm/H. Maximale Geschwindigkeit 29,95 km/H, bei errechenten 12,86 Sprints.

    Und das Fußball nicht auch mit Mathematik zu tun hat, sollte mal jemand dem Professor (Rangnick) erzählen, der lacht Euch aus.
     
  12. Silent

    Silent Guest

    Wären es nur Monate würde keiner was sagen.
    Leider ist er seit Jahren vor dem Tor schwach....

    Beim Warmschießen war mir schon klar dass das nix wird. Da war vllt ein vernünftiger Schuss dabei.
    Sokratis hingegenen hat einen nach dem anderen versenkt ;)
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das ist ja mal auch falsch... in Santander hat er auch genetzt, das ist momentan ausschliesslich eine Sache des Selbstvertrauens.

    Oh mein Gott, lass es einen Scherz sein...
     
  14. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Aber auch das setzt mir langsam Staub an.

    Ausserdem hat im Spiel gegen Real, als Diego fehlte, damals praktisch mehr als die halbe Mannschaft nicht nur ihr bestes Saisonspiel geliefert, manche vielleicht auch ihr bestes für Werder überhaupt. Sanogo, Jensen, Hunt.
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Dieses Spiel diente auch nur dazu, zu veranschaulichen, in welchen Situationen Rosenberg Gefahr ausstrahlt. Nämlich wenn er in den tiefen Raum stossen kann und seine Schnelligkeit auspielen kann. Aber warscheinlich lag das, wenn du dich schon auf das Real Spiel "festbeißen" möchtest, natürlich daran das Diego nicht dabei war. :roll:
     
  16. Silent

    Silent Guest

    Ich hab nur das geschildert was ich beobachtet habe.
    Das die Torschüsse beim warmmachen keine sonderlich große Bedeutung haben (kein Druck eines Gegenspielers, etc.) ist mir auch klar ;)
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ok, und wo ist dann der Gehalt deines Posts?
     
  18. Mick_666

    Mick_666 Guest

    War das so?

    Pizarro hat sich mMn zu oft ohne Not fallen lassen, weil das Mittelfeld mit Trybull, Junuzovic, Marin inzwischen nicht mehr so unkreativ ist und Sa. nicht war. Er tritt immer zuerst auf den Ball und versucht ihn abzuschirmen, oftmals auch dann, wenn er die Murmel laufen lassen kann. Sozusagen eine Spätfolge der letzten 1,5 Spielzeiten. Dadurch bekommen wir im Abschluss des Spielzuges kein Tempo rein.

    Die Frage ist für mich eher, ob er sich auf die Weise nicht selbst unnsinnig verschenkt.
    Dass er im Pressing da vorne wieder mal wichtig (was ihn von Rosi immens unterscheidet) und auch sonst an fast jeder guten Offensiv-Aktion beteiligt war, steht auf einem anderen Papier.
     
  19. Wir müssen jetzt nicht das "Ich liebe Diego, du liebst Ihn nicht" - Spiel spielen.

    Mir wäre es lieb, wenn Arno besser gestern als heute den Turbo zündet. Warum?

    Weil Arno über aussen mit wirklich scharfen Bällen für bannig Gefahr sorgen kann. Anstatt scharf aufs Tor, darfs auch gerne mal aus dem Halbfeld hinter die Abwehrreihe sein, so dass am langen Pfosten die Jungs reinhechten können. Das wäre noch eine Alternative, wie man so ein dichtgemauertes Tor wie das der Nürnberger, sprengen könnte. Dazu muss das Ding dann aber mit Schmackes reinkommen und Arno zuvor sauber freigespielt werden.

    Rosenbergs Qualitäten kommen bei einem Gegner wie Nürnberg leider in der Art, wie wir es derzeit spielen, nicht zum Tragen.
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Einverstanden. Dieser Einwand sollte dann jedoch auch für Mick gelten oder?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.