Markus Rosenberg

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Bremer28259, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Überbezahlte Null? Seit wann wird basti hier fürs Posten bezahlt? :D
     
  2. Pack doch einfach mal Deine persönliche Angefasstheit in die Schublade und frag Dich, ob Du Rosenberg in der nächsten Saison als Hauptstürmer haben willst. Du bist jetzt der Trainer und trägst die Verantwortung für den Verein.

    Natürlich unter der Prämisse, dass ein Pizarro womöglich abhaut. Versuch mal Rosenbergs nur nach seiner Leistung einzuschätzen.

    Daneben hast Du einen Jungspund, der grad seine erste Bude gemacht hat, stolz wie Oskar ist und ob dieser Tatsache eine interessante Option bietet.

    Mich enttäuscht Rosi zusehendst immer mehr. Er hat es nie vermocht sich entsprechend zu verbessern. Ich bin mittlerweile sowiet, dass ich unseren größten und sympathischten Chancentod hinterhertrauere, Valdez. Sojemanden wie den "Eisverkäufer", dem trauere ich mittlerweile hinterher.

    Es tut mir leid für Rosenberg aber ich sehe es bei ihm ähnlich wie bei Jensen. *Winke, Winke*

    PS: Ich würde mich freuen, wenn er mich eines besseren belehren würde, nur leider sieht es nicht danach aus und ich würde mich mittlerweile freuen, ihn mal nicht aufm Platz zu sehen.
     
  3. Muss dir nicht leid tun. Es gibt für mich eigentlich nur zwei Verträge, die man verlängern sollte: Pizarro und Wiese. Für Rosi, Borowski, Fritz, Boenisch, Thy hätte ich jetzt gerne einen Winke-Winke Smiley - na dann nehm ich den mal: :svw_schal:
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das ist mir zu einfach...

    Wenn man sich diese Frage stellt, muss man sich alle Umstände ebenfalls fragen. Wie sieht mein Mittelfeld aus, welche Mittel habe ich, welche anderen Stürmer sind möglich, wer kommt letztendlich wirklich, zu welchen Konditionen "würde" Rosenberg verlängern.

    Mit einem Mittelfeld, mit dem man kontern kann, das Rosenberg steil schicken könnte, oder ein Mittelfeld das mit Rosenberg harmoniert wie 2007 und 2008, dann kann ich mit Rosenberg als Hauptstürmer absolut gut leben, weil ich davon ausgehe, dass er nix verlernt hat.

    Mit einem Mittelfeld wie das was wir momentan haben, oder womöglich einem 4-3-3, mit zwei Aussenstürmer und einem Knipser/Strafraumstürmer in der Mitte, dann brauch man Rosenberg wirklich nicht mehr, obwohl er gerne auf die Aussen ausweicht. Aber im Zentrum dann auf jeden Fall nicht.

    Also so einfach ist die Frage, meiner Meinung nach, nicht zu beantworten.
     
  5. Vielleicht sollte man bei diesem "Rosi brauchen wir nicht mehr, Rosi ist eine Null, Rosi ist ein Antifußballer, Rosi ist ein Chancentod-Gelaber nicht vergessen, daß das Spiel von Werder auf Pizarro zugeschnitten ist und das auch selbst dann, wenn er mal 1-3 Spiele fehlt.

    Ich finde Deine Frage sehr hypotetisch und denke, daß man sie nicht so einfach, wie Du es gerne hättest, beantworten kann.
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wenn sich selbst die größten Befürworter vor der Antwort drücken, dann ist doch wohl völlig klar, dass wir Rosenberg nicht mehr brauchen. Der kann als einzige Spitze prima bei einem auf Konter lauernden Abstiegskandidaten seine ca. 10 Saisontore machen, aber für den Fußball, den Werder gerne spielen würde und insbesondere im Falle eines Verbleibs von Pizarro wäre ein Verbleib völlig unsinnig.

    Edit: Gerade wenn es heißt, man wolle sparen, dann muss eine Sturmbesetzung mit Pizarro, Arnautovic, Avdic, Füllkrug, Wurtz und evtl. Thy (wird wohl gehen) plus vielleicht noch ein Talent für die 2. Mannschaft auch mal reichen. Sparen heißt eben auch, keine 3 teuren Stürmer im Kader zu haben, die die Talente Wurtz und Füllkrug blockieren.

    Sollte aber Pizarro gehen, muss jemand her, der die Position des Torgaranten besetzen kann. Dass Rosenberg dazu unfähig ist, haben wir hinlänglich gesehen.
     
  7. Für den Fußball, den Werder gerne spielen würde, fehlt in erster Linie ein geniales Mittelfeld, was wir derzeitig nicht haben, da die Spieler verletzt sind bzw., wenn sie auf dem Platz stehen, eben keine Ideen haben.
     
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Je mehr mittelmäßige und gut verdienende Spieler wir uns leisten, desto weniger Geld für andere Baustellen. Deswegen auch mein Vorschlag, hinter einem Torgaranten (Pizarro oder Ersatz) und Arnautovic auf die Talente zu setzen und dafür lieber das Mittelfeld entscheidend zu verstärken.
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Gut, dass du mich damit nicht meinen kannst :)
     
  10. So ein Quatsch. Unser Spiel ist nicht auf Pizarro zugeschnitten, Pizarro ist so vielseitig in seinen Fähigkeiten, dass man auf ihn gar kein Spiel zuschneiden muss. Genau solche Stürmer brauchen wir auch. Mit Systemstürmern, dir nur bei einer bestimmten Spielweise klar kommen, können wir nix anfangen, da wir gar kein funktionierendes und klares System haben..
     
  11. Vielleicht sollte man die Antwort auf die Frage anders formulieren: Das Spiel ist nicht auf Rosenberg zugeschnitten, weil er nicht ausreichend Qualität hat und die sportliche Leitung nicht von ihm überzeugt ist. Wäre MR der treffsichere und spielstarke Stürmer, den einige scheinbar immer noch in ihn sehen, würden wir möglicherweise anders agieren - vielleicht wie zu Ailtons Zeiten. Hier wird nämlich grad der Bock zum Gärtner gemacht.

    Wie dem auch sei: Unterm Strich bleibt, dass egal ob MR ein Topstürmer ist oder nicht, er hier keine Topleistungen abruft. Und das nicht erst seit gestern. Bewährungszeit ist um, also ist es Zeit sich zu trennen.
     
  12. MichiStaaar7

    MichiStaaar7 Guest

    Bei der Szene wo er an Jentzsch vorbei war aber dann leider ausrutschte, frage ich mich warum er denn Ball zu Füllkrug hoch abgespielt hat? :D
    Hätte er flach rübergespielt hätte Füllkrug gute Chancen gehabt denn Ball reinzumachen, weil Jentzsch nicht im Tor war.
     
  13. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Mit einem flachen Pass zu Füllkrug hätte es auch geklingelt, aber so...
     
  14. MichiStaaar7

    MichiStaaar7 Guest

    ja :D
    Ich will mal wissen wie er draufkam denn Ball hochzuspielen :D
    Villeicht wollte er einen Fallrückzieher von Füllkrug sehen!? :p
     
  15. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    Abgesehen davon, dass er den vorher schon selbst machen kann, wenn nicht sogar muss....
     
  16. Rosenberg war in der Situation wie nen verscheuchtes Huhn, das in die Ecke gedrängt wird. Keine Ruhe sondern voller Panik hat er den Ball zum Füllkrug rübergekachelt.

    Eigentlich ne nette Idee nur völligst schlampig.

    Bei Werder wird aufm gesamten Platz ziemlich schlampig gespielt. Da ist Rosenberg nicht allein. Keine Ahnung wodran das liegt. Sie können es sehr wohl anders, wie man zeitweise sehen kann.
     
  17. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Das frage ich mich auch. Spielerisch waren die beiden Halbzeiten krasse Gegensätze.
     
  18. Die Frage schiesst mir auch ständig durch den Kopf. Man sieht immer mal wieder das Potential aufblitzen wenn die Kombinationen klappen, aber leider ist zu oft der Schlendrian drin was uns gerade im Spielaufbau oftmals das Genick bricht. Warum kann man nicht mal 90Minuten konzentriert agieren...?!
     
  19. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Ein Punkt wird die Unerfahrenheit sein. Samstag war es wieder mal die jüngste Werder-Mannschaft aller Zeiten.
     
  20. Ich sehe es ganz ähnlich.

    Fakt ist, dass Rosenberg hier bei Werder unter normalen Umständen keine Chance mehr hat, egal ob Pizarro bleibt oder nicht. Wenn Pizarro geht, steht ohne jeden Zweifel fest, dass ein Torgarant kommen muss, jmd. der dazu in der Lage ist, eine "Garantie" auf 15 Saisontore oder mehr geben zu können.

    Sicherlich fehlt Werder auch ein typischer Spielmacher, der die Stürmer mit Bällen füttert. Gomez beim FC Bayern musste sicherlich bei fast der Hälfte aller seiner Saisontore "nur" noch am richtigen Ort stehen, um seinen Fuß hinzuhalten, diese Qualität aus dem Mittelfeld heraus haben wir derzeit nicht, es fehlt also ein Spielertyp wie einst Diego oder Özil. Dennoch vergibt mir ein Markus Rosenberg immer noch eine Vielzahl an hochkarätigen, größtenteils 100%igen Chancen, weshalb ich nicht unbedingt für einen Verbleib über die Saison hinaus bin.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.