Markus Rosenberg

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Bremer28259, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das sehe ich ähnlich, Rosi ist/war immer ein Spieler dem der Konkurrenzkampf nicht gut getan hat. Wenn er nicht das Vertrauen bekommt, fing er immer zu schnell an zu zweifeln. Was er leisten kann, wenn er an sich glaubt hat man gestern sehr gut gesehen. WENN Piza geht wäre ich defintiv für eine Vertragsverlängerung. Wenn nicht, dann ich zweifle ich dran, ob das wirklich Sinn macht. Und zwar für beide Seiten.
     
  2. :roll: kann ich nicht ganz mitgehen. Klasse hat er definitiv,wenn auch nicht die eines Pizarro. Fußballerisch ist ihm Arnautovic natürlich überlegen,aber gezeigt,dass er wirklich "besser" ist hat jener noch lange nicht!

    Also abwarten in wie vielen Wettbewerben wir nächste Saison noch vertreten sind und dann entscheiden. Ich als absoluter MR-Befürworter,muss natürlich eingestehen,dass objektive Kritik an seiner Spielweise zuweilen berechtigt ist. Aber da wir "nur" einen Füllkrug, Ty und nächstes Jahr Wurtz im zweiten Glied haben,denke ich nicht,dass man deswegen nicht mit ihm nicht verlängern sollte. Sind ja jetzt alles keine Götzes,nicht wahr,obwohl perspektivisch natürlich gute Jungs.

    Mein Vorschlag zur Güte:

    Verlängerung zu leicht reduzierten Bezügen(Grundgehalt) um eine Jahr. Stark leistungsbezogen Prämienvergütung,die ihm bei einer schlechten Saison unterm Strich weniger,einer mittelmäßigen knapp genauso viel und bei einer wirklich guten(EL-VF,5er Platz BuLi,mehr als 13 tore o.ä.) etwas mehr als jetzt einbringt. Bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen automatische Verlängerung um ein Jahr. Denke das wäre fair und nicht fahrlässig. Kackt er(was ich um Gottes Willen nicht hoffe) nächstes Jahr ab,wars das dann leider,aber man hätte eine zufriedenstellende Lösung gefunden.

    Denke man sollte ihn als erfahrenen Internationalen halten.

    Hoffe er trifft diese Saison noch ein-,zweimal Minimum... Gegen die Bauern ganz sicher(wie so oft):lol:,gegen WOB wahrscheinlich wenns um alles oder nichts geht und schießt uns (dann zum 4ten Mal!!!) nach Europa.:dance:

    :svw_schal:
     
  3. :tnx:

    Ob Rosenberg daran noch arbeiten kann sich Freiräume selber gestalten kann?


    Wäre schön, wenn mal jemand sich die Mühe machen würde, all seine Treffer der letzten Jahre zusammenzuschneiden. Würde mich interessieren, wie er seine Tore so im Einzelnen erzielt.
     
  4. Fernschüsse oder alleine vorm Torwart,teils direkt(Hoffenheim auswärts).

    Meist nach "geschickt" werden.
     
  5. tsubasa

    tsubasa Guest

    und genau da liegt meiner ansicht nach das problem in deiner betrachtungsweise, gerade in hinsicht auf den vergleich der wichtigkeit pizarros und rosenbergs. dein blick auf beide ist zum teil so enorm unterschiedlich, dass das für mich lediglich mit unterschiedlichen sympathien zu erklären ist.
    nicht falsch verstehen, zu geringen bezügen bin ich auch für eine verlängerung von rosenbergs vertrag und ich sehe ihn weniger kritisch als viele hier. er ist aber nunmal "nur" ein (guter!) konterstürmer. da bremen aber äußerst selten auf konter spielt und es ihm bei einer gut organisiert verteidigenden mannschaft, auch aufgrund körperlicher defizite, schwer fällt einen stich zu machen, verliert er oft an wert für die werdermannschaft.
     
  6. Wäre klasse, das mal in einem Zusammenschnitt zu sehen.
     
  7. Sehe es ähnlich wie Karlotto und maddin. Die gestrige Leistung war in der Tat wirklich gut, nicht nur wegen dem Tor, bei dem er endlich einmal überlegt abschloss. Das war gestern eine einwandfreie Leistung, keine Frage. Ob es sich dabei jetzt allerdings um eine Art "Daniel Jensen-Syndrom" handelt, aufgrund des auslaufenden Vertrages, bleibt spekulativ.
    Daher sehe ich eine Weiterbeschäftigung trotz des gestrigen Spiels sehr, sehr kritisch. Denn sein Hauptmanko ist und bleibt die Konstanz. Würde er solche Spiele wie gestern, grade auch was das Durchsetzungsvermögen im Zweikampf angeht, regelmäßig zeigen, würde ich das Ganze anders bewerten und wär absolut mit ihm zufrieden. Leider blieben solche Auftritte nur zu oft, kurzfristige "Ausschläge" nach oben, denen dann die Ernüchterung folgte.
    Ich bin gespannt, wie er sich in den kommenden Partien gegen durchweg strake Mannschaften präsentieren wird. Verfällt er in sein altes Phlegma, wäre ich deutlich contra einer Verlängerung. Behält er die gestrige Form in den letzten Spielen bei, müsste man evtl. nochmal neu abwägen.
     
  8. Es ist ja richtig, dass die Konstanz eines MR bemängelt wird. Auch ich verstehe manchmal nicht, warum es wochenlang nicht läuft. Klar ist jedoch auch, dass ein Stürmer, der konstant die Spitzenleistungen von Rosenberg abrufen würde, für uns nicht zu bezahlen ist.
    Man muss noch intensiver ergründen und nachforchen, warum er solche Phasen hat und daran arbeiten, die weiter zu minimieren. Das sollte auch mit 29 noch möglich sein.
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Nein, Du musst den Nürnbergs und Mainzens dieser Welt erklären, dass sie offensiver spielen müssen, damit Rosenberg zur Geltung kommen kann.
     
  10. Bei allem Respekt: Aber es muss doch Stürmer auf dem Markt geben, die regelmäßiger Leistung und gleichzeitig bezahlbar, weil nicht unbedingt Weltklasse sind - die goldene Mitte also.

    Man muss doch in der Argumentation nicht von einem Extrem ins Andere verfallen. Was Du hier als "wochenlang nicht läuft" bezeichnest, ist doch neutral betrachtet, der Großteil seines Schaffens hier.
     
  11. Jein. Sicher hat er da eher seine Stärke als gegen dicht gestaffelte,robuste Abwehrreihen,aber in Verbindung mit Pizarro(kopfballstärker,robuster,mehr mittig) sehe ich da unterm Strich ein überduchschnittlich gutes Duo. Arnautovic als technisch versierter,schussgewaltiger Spielertyp,der auch weiter hinten agieren kann dazu genommen, schon ist man (theoretisch) richtig gut und variabel aufgestellt. Formschwankungen,Sperren und Verletzungen kann man schlecht mit einberechnen.:svw_applaus:

    Eines haben alle drei gemeinsam,sie können mit einem anderen Stürmer harmonieren,sind sogenannte "spielende" Stürmer. Ein Typus Wagner(wie Gomez,nur weniger"gut") wäre nur was als Brecher und potenzieller Torschütze, keiner der wirklich am Kombinationsspiel teilnimmt. und da mittelfristig nicht abzusehen ist, wann unser System auf das verbreitete 4-2-3-1 oder 4-3-2-1 umgestellt wird, wo man wieder mehr über außen kommt und vorne drin nur den limitierten "Vollstrecker" benötigt,denke ich Rosi sollte bleiben dürfen,erstrecht wenn mit Pizarro die effizienteste Waffe wegbrechen sollte.

    Und ne bezahlbare Lösung, die mindestens genausogut ist und vielleicht sogar noch jung und ausbaufähig... schwer bis unmöglich, vor allem wenn man noch Ablöse bezahlen müsste. Bei Allofs "Händchen" derzeit reinste Utopie.
     
  12. lakitu

    lakitu

    Ort:
    NULL
    In Anbetracht der Leistungen in den letzten Jahren könnte ich durchaus verstehen, wenn man mit ihm nicht verlängert.

    Nur: Was ist die Alternative? Wenn es keinen Spieler auf dem Markt gibt, der wesentlich besser (so dass es lohnt Geld auszugeben) oder aber ablösefrei ist, dann macht es durchaus Sinn, Rosenberg zu halten.
    Wenn es mit der EL nicht klappt, wird es nahezu unmöglich was Besseres zu finden - es sei denn, man setzt auf ein Talent, dessen positive Entwicklung zweifelhaft ist.

    Letztendlich sehe ihn deutlich lieber Rosenberg auf dem Feld, als wenn in der nächsten Saison dann aus der Not heraus auf den aus Kaiserslautern zurückkehrenden Sandro Wagner gesetzt werden, dem es nicht nur an Konstanz, sondern an Bundesligaqualität im Allgemeinen fehlt.
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Hab nächste Woche Urlaub... werde mich mal dransetzen.
     
  14. Silent

    Silent Guest

    Er hat mir wirklich gefallen gestern :applaus:

    Sau geile Bude :eek:

    Nichtsdestotrotz bin ich weiterhin gegen eine Verlängerung. Er ist einfach zu unkonstant.

    Würde er auf einen großen Teil seines Gehaltes verzichten, dann könnte man mMn nochmal drüber nachdenken.
     
  15. :tnx:
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Vielleicht im Überschwang gesagt, aber in einer(!) Szene hat er mich gestern an Klose 05/06 erinnert... und zwar bei dem überlegten, uneigennützigen und genau perfekten Querpass auf Pizarro.

    Das war nix weltbewegendes, nix schwieriges oder so... aber eine Aktion, mit der ich in diesem Moment nicht gerechnet habe...
     
  17. Zum Thema Vertragsverlängerung:

    Ich denke wir sollten uns jetzt erstmal die letzten 4 Spiele ansehen. In denen kann er zeigen, dass er auch über einen etwas längeren Zeitraum diese gute Leistung abrufen kann.

    Fakt ist, er hat Qualitäten, dass konnte man sehen ( nicht nur in den letzten Spielen, auch allgemein in seiner Laufbahn bei Werder)
    Nur leider hatte er auch öfter mal Phasen in denen gar nichts ging.

    Ich denke die Vertragsverlängerung muss man auch vom Geld abhängig machen. Wird er weiterhin gleich viel bekommen, muss er zurückstecken, wird sogar mehr ausgezahlt, (wo ich jedoch nicht so davon ausgehe).

    Jedenfalls habe ich es aber im Gefühl das Schaaf und Allofs, sofern er die nächsten Spiele eine ordentliche Leistung abruft, mit ihm verlängern werden.

    Und dann muss man schauen ob Pizarro bleibt oder nicht, oder ob er nen neuen Partner im Sturm bekommt. Arnautovic könnte man natürlich nehmen, aber ich denke mal er ist im Mittelfeld wohl noch etwas wertvoller. Zudem braucht man wenn Pizzaro geht einfach eh einen neuen Stürmer.
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Sehe ich genauso. Denke, es ist das Jensen-Syndrom. Aber vielleicht kann ihm KA ja einen Vertrag anbieten, der sich von Woche zu Woche verlängert. :lol:
     
  19. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Hat Rosenberg also immer dann stark gespielt wenn es um einen neuen Vertrag ging?
    Oder war es bei Rosenberg nicht schon immer so das er unkonstant war und sich bei ihm oftmals gute und schlechte Phasen abwechselten?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.