Markus Rosenberg

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Bremer28259, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Jepp, und doch bleibt es dabei: Wird Werder das konzeptionell anstreben? Dann sollte mMn auch mit Rosi verlängert werden bzw. zumindest ernsthaft verhandelt werden (inkl. etwaiger Gehaltseinbußen).
    Soll der Schwerpunkt zukünftig (weiter) auf dem Ballbesitz-Überlegenheitsspiel liegen, ist keinem geholfen: Werder nicht, dem Team nicht, Rosi nicht, den Fans nicht - in der Reihenfolge.
     
  2. Palinho

    Palinho

    Ort:
    NULL
    Wählt Rosis Tor gegen Gladbach zum Tor des Spieltags Rosi
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Nö, ich hab gar keine Lust gegen deine polemischen Beiträge gegenzuargumentieren, weils eh keinen Sinn hat, da du sowieso nach dem gleichen Schema F antwortest. Erst nur das zitieren was dir passt, was du zitierst dann in falschen Zusammenhang bringen, ggf noch was verdrehen und dazudichten (hat man ja oben schön gesehen) und den Rest polemisch kommentieren.

    Weiß ich, kenn ich, habe ich keine Lust dazu, war gar nicht meine Absicht. Du hast mich schlicht zu einer Antwort, wen ich den nun gemeint habe, genötigt. Ausserdem brauche ich auch keine Argumente zu bringen, die bringt Naldo in regelmäßigen Abständen bei seiner Lieblingszeitung.
     
  4. :lol: Du versüßst mir mit solchen Aussagen regelmäßig den Tag. Muß ich nach dieser "Nötigung", mit rechtlichen Konsequenzen rechnen ?!:cool:
    Entschuldige, daß ich so frech war und auf Argumente Deiner These wartete. (bzw immer noch warte)
    Richtig. Warum mit auch mit altbewährter Tradition brechen...
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Schön dass du mich immer wieder bestätigst...

    :cool:
     
  6. Ich schreibe es jetzt - da die Thematik Vertragsverlängerung hier gerade passt - in diesen Thread hinein:

    KA spielt ein riskantes Spiel die auslaufenden Vertrgäe nicht zu verlängern. Jeder Spieler möchte Planunssicherheiten haben. Auf der anderen Seite möchte der Verein Finanzplanung anstellen können - und ganz ehrlich: Die EL ist nett, aber wenig lukrativ, es sei denn, man schafft es bis minimum 1/4 Finale.

    Nun denn, wir haben Rosenberg, der mehrfach bewiesen hat ein guter Backup Stürmer zu sein. Ich traue ihm sogar mehr zu, da stehe ich jedoch relativ alleine da.
    Seine Quote ist im Ligavergleich mit anderen 2. Stürmer sogar überdurchschnittlich. Viel Pech hatte er zu Beginnd er Rückrunde, nun ist er aber ind er Spur. Durch die Verletzung von Arno hat Rosenberg endlich einmal das gefühl bekommen "befreit" aufspielen zu können (damit meine ich, das er nicht jedezeit mit einer Auswchslung und längeren Bankaufenthalt rechnen musste). Diese Sicherheit merkt man im Spiel. Für die Kritiker: Auch Piza hat aktuell einen negativen Lauf, das wird jedem Stürmer widerfahren!

    Ich denke, das Gehaltsgefüge von Rosenberg ist einem BuLi Club unserer Größenordnung angemessen, von daher kann ich die Hinhalterei nicht verstehen. Prödl wurde und wird ebenso verar..... .

    Ein klares Signal der GF zu den Spielern wäre hilfreich, würde auch noch weitere Kräfte freisetzen. Wiese hätte im Herbst verlängert werden müssen - ein Zeichen dafür, das die GF den Spielern vertraut und auf das internationale Geschäft setzt. Selbiges gilt für Piza, der nun wahrwscheinlich weg ist.

    Es darf sich keiner wundern, wenn unsere Spieler wie Prödl und Rosenberg -als Beispiel für weitere - mangels Wertschätzung des Vereines anderweitig umgucken und verschwinden. Fakt ist doch: Sollte Rosenberg hier bleiben, dann nur, weil mit Piza nicht mehr zu rechnen ist - also eine Notlösung. Damit hat man einem Spieler für die nächste Saison ja deutlich mitgeteilt welche Rolle er in der Vereinsplanung spielt. Kommt dann also kein weiterer Hochkaräter hinzu, dann offenbart der Verein seine ehrlichen Saisonziele.

    Also Klaus: Hinsetzen und verhandeln! Es ist peisgünstiger Verträge zu verlängern als neue Spieler mit Ablöse oder Handgeld zu verpflichten.

    Werder heißt:
    Hier werden Stars gemacht und nicht gekauft - bitte wieder in Erinnerung rufen (Wesley, Carlo, Arno, Marin, Mehmet, usw.).
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Die Vorgaben des Aufsichtsrates sehen vor, die gesamten Gehaltskosten deutlich zu drücken. Wir reden hier von einem hohen Millionenbetrag jährlich.
    Das geht nur durch eine Verkleinerung des derzeitigen 34er Kaders oder eben durch niedrigere Gehälter.

    Eine Vertragsverlängerung mit Piza und mit Wiese, im letzteren Fall wie gefordert schon im Herbst hätte zu einer erheblichen Vergrößerung dieser beiden ohnehin hohen Gehälter geführt, eine frühzeitige Verlängerung des sehr gut dotierten Vertrags von Rosenberg die Situation weiter verschärft.

    Soll Allofs eine Bank überfallen oder das Geld selbst drucken ?
    Die enormen Gehaltskosten von Werder aus den letzten Jahren, die zum großen Teil die Einnahmen aus den europ. Wettbewerben aufgezehrt haben sind auch eigentlich das beste Beispiel dafür, das Verträge verlängern keinesfalls in jedem Fall günstiger ist.

    Im Übrigen WURDE Piza ja bereits ein sehr hohes Angebot gemacht, obwohl der ja schon bisher der am besten verdienende Spieler mit deutlich mehr als 4 Mio € Jahresgehalt war. Der Spieler ist so lange hier, fühlt sich mitsamt Familie wohl und hat trotzdem nicht unterschrieben. Sondern dankt für das Angebot von Werder und schaut, wo er noch mehr bekommen kann, um hernach das Gesamtpaket abzuwägen. Keine Kritik am Spieler. Aber ein Fingerzeig, das frühzeitigere Angebote gerade nicht mehr Ruhe und Klarheit bringen.

    KA hat diese Ruhe und Klarheit durch seinen Kurs geliefert: Er hat die Vorgaben öffentlich gemacht und gesagt, das Werder gute Angebote machen möchte, aber dies erst bei Planungssicherheit tun kann. Es lag monatelang allein an den Spielern, diese zu schaffen und die Ausgangsposition war gut und wurde von eben diesen Spielern verschlechtert. Diese sind somit selber die maßgebliche Ursache für die momentane Lage.

    Und auch die ganzen Spekulationen dazu, das wir angeblich bei frühzeitigen Vertragsverlängerungen jetzt sportlich besser dastehen würden, sind ziemlich unbrauchbar: Man sieht es ja aktuell an Rosenberg, wie stark ein Spieler werden kann, der sich, den Fans und der Geschäftsführung beweisen will, das er das Geld wert ist und der zeigt, das er gern bei Werder bleiben will.

    Und man sieht an einem Pizarro, der offenbar als einizger Spieler bereits ein aufgebessertes Angebot vorliegen hat, wie man trotzdem in seiner Leistung absacken kann. Weil man das Pokerspiel fortsetzt und mit den Gedanken nicht 100% im Spiel ist oder weil man sich mit neuem, fettem Vertrag in der Tasche satt zurück lehnt und nur noch 90% gibt.

    Oder um es auf den Punkt zu bringen: KA muss die Vorgaben des AR bezüglich der geplanten Einsparungen bei der insgesamten Gehaltshöhe berücksichtigen.

    Den Kader zu verkleinern geht nicht oder kaum, wenn man weiterhin U23 Spieler an die erste Elf heran führen und trotz Verletzungspech immer 11 Spieler aufs Feld bringen will. Also müssen die Gehälter runter. Die gehälter der Nachwuchskicker werden da betragsmäßig nicht so krass ins Gewicht fallen.

    Also ist die Vorgabe, die Gehälter der 18er-Kader-Stammspieler runter zu fahren nicht unberechtigt, wenn Werder weiter mittel- und langfristig wirtschaftlich gesund und handlungsfähig bleiben will. Und da ist der eingeschlagene Weg eines Umbruchs richtig. Und späte Verhandlungen bringen dann eben auch die Möglichkeit mit sich, auslaufende Verträge doch günstig verlängern zu können - dann allerdings mit dem Risiko von Abgängen. KA und TS haben stets betont, ihre Hausaufgaben gemacht zu haben. Und das bedeutet, es gibt für jeden mglw. abwandernden Spieler gleich mehrere, die unter Beobachtung stehen.
     
  8. Findste echt? MMn ist es genau umgekehrt: Wird das Spiel seinen Bedürfnissen angepasst und erhält er das bedingungslose Vertrauen der sportlichen Leitung, dann kann es dazu kommen, dass er das mit Leistung zurückzahlt. Allerdings nicht mit der nötigen Konstanz.

    Auf der anderen Seite: Sitzt er auf der Bank und muss sich gegen die Konkurrenz im eigenen Lager durchsetzen (der von Dir ins Spiel gebrachte Backup), zieht er den Kopf ein und versagt, sobald er in einer solchen Situation die seltene Chance erhält, weil er allem Anschein nach mit dem Druck überfordert ist - das ist zumindest mein Eindruck.

    Also, halten wir fest: Auf der einen Seite benötigt er das uneingeschränkte Vertrauen, auf der anderen Seite ist er dafür wieder zu unzuverlässig, um es zu erhalten. Zudem kommt ihm unsere Spielweise, die ihm nicht die notwendige Räume schafft, in seinen individuellen Möglichkeiten nicht wirklich entgegen.

    Ich sehe da für keine der beteiligten Seiten eine befriedigende Lösung.
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Eine mögliche Lösung wäre es, die Spielweise weiter zu entwickeln und eben etwas mehr auf einen reaktiven Spielstil mit besserem und schnellerem Umkehrspiel zu setzen. Das würde sich beim Fortführen des Umbruchs mit mehr jungen und unerfahrenen Spielern auch geradezu anbieten. Und dann hätte MR die Chance, seine Stärken mehr auszuspielen.

    KA hat es schon ganz richtig gesagt: MR tut mehr, bewegt sich besser, zeigt bedingungslosen Einsatz. Dazu hat er sich in fast branchenunüblicher Deutlichkeit zu Werder bekannt. Das sind im Moment entgegen der Erwartungen aus der Zeit vor ein paar Monaten und Wochen schon gute Anzeichen. Das soll er die nächsten Spiele so weiter machen und dann muss eben auch unter Berücksichtigung des zukünftigen Spielkonzeptes eine Entscheidung fallen.

    Das scheint mir überhaupt das Wichtigste zu sein: Das ein klares Konzept da ist, wie man spielen will und das man dann dafür sorgt, das die passenden Spieler dafür vorhanden sind und diese auch auf dem Platz und menschlich harmonieren.
     
  10. Ich bin ja nach wie vor auch unschlüssig, ob man ihn halten soll oder nicht. Eines ist für mich jedoch ganz klar. Um einen solch sympathischen Charakter, der immer alles gibt und sich zu 100% zu Werder bekennt und dazu trotz aller Kritik in der Lage ist 15 Scorerpunkte pro Saison zu bringen, über dessen Verbleib muss man auf jeden Fall ernsthaft nachdenken. Bei all den Wechselabsichten und öffentlich unnötigen Aussagen anderer Spieler, finde ich ihn immer sympathischer und denke, dass man doch genau diese Einstellung und Loyalität dem Verein gegenüber braucht, wenn man was neues aufbauen will und schwere Zeiten durchmacht.
     
  11. @sofatester: Völlig richtig. Und gerade im von Dir zuletzt genannten Punkt, nämlich dem Teambuilding, da traue ich MR ein hohes Maß an Kompetenz zu, denn er scheint ein wirklicher Teamplayer zu sein. Aber da steht eben auch jener andere von mir angesprochene Punkt: Er muss regelmäßiger seine Leistung abrufen.

    Ganz unabhängig von der Personalie MR, hast Du, was die Umsetzung eines Konzeptes mit den dazu passenden Spielern, natürlich völlig Recht. Die Frage ist eben nur, inwieweit TS dazu bereit ist, von seiner Spielidee abzuweichen. Dass angesichts der derzeitigen Personaldecke, ein Umdenken zu Lasten dieser Spielphilosophie im Grunde unumgänglich ist, dürfte jedem neutralen Zuschauer einleuchten.
     
  12. :tnx:
    Ich bin auch der Meinung das Rosi ja nicht unbedingt in jedem Spiel scoren muss. Jedoch will ich von ihm sehen das er die Bälle behauptet und sichert, sowie auch mal nen brauchbaren Pass raus haut. Davon das er kämpfen und beissen muss müssen wir ja nicht erst reden ...
     
  13. Ich finde auch das Rosi in den letzten beiden Spielen
    sich deutlich gesteigert hat und das er ein symphatischer
    Spieler ist wo er gegenüber Arni einen ganz großen
    Vorteil hat aber der bessere Stürmer ist leider Arni
    und wenn Pizzaro geht muß ein neuer Nr.1 Stürmer
    her weil weder Rosi noch Arni das Zeug zum Toptorjäger
    haben bzw. bis jetzt noch nicht gezeigt haben! Und in
    diesen Fall würde ich Arnie als Nr.2 vorziehen und ob das
    für Werder und Rosi sinn machen würde ihn als Nr.3 zu
    halten betweifel ich stark!
     
  14. Rosi könnte eigentlich da stehen, wo auch Harnik jetzt steht (Scheiß Metall!) obwohl er in einem Team spielt, das nicht rund läuft. Das unterscheidet die Situation von Rosenberg und Harnik mE eklatant.

    Rosi muss bewußt sein, dass über kurz oder lang Stürmer nach Bremen kommen, die spielerisch ganz was anderes bieten werden. Dann steckt er wieder zwischen Hoffen und Bangen.

    An KA Stellen kann man mit ihm nen Jahreskontrakt machen. Länger wird Rosi in Bremen wohl keine Chance haben, nen Hering vom Teller zu ziehen!
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Noch 3 Spiele bis zur Verlängerung:lol::applaus:
     
  16. Lucky

    Lucky

    Ort:
    uff Kleche oder heeme
    Kartenverkäufe:
    +1
    Mit Rosenberg hätte man schon vor 3 Spielen verlängern sollen, der wird für uns langsam unfinanzierbar. OK Klausi hat ja die Pizarro Milliönchen die er dann Rosenberg geben kann. :)
     
  17. Er gefällt mir wieder richtig gut. Und den Vergleich mit Arnautovic braucht er nicht zu scheuen .
     
  18. Warum? Das Tor hat er gut gemacht, ansonsten ging ja nach vorne GAR NICHTS vom gesamten Team.
     
  19. Vielleicht einer der Besten. Wenn er den Ball hatte, wurde es zumindest gefährlich. Ich hoffe, dass er so weiter trifft, dann hatte die Schlussphase der Saison zumindest EINE gute Sache.
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Also nächste Saison doch den Rosie&Arni-Sturm - warum nicht, immerhin die Pizza-Millionen gespart!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.