Markus Rosenberg

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Bremer28259, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ich befürchte, dass im Mittelfeld nicht der große Qualitätsspieler kommen wird. Und wenn, dann nur bei nem Abgang von Marin, der uns dann aber auch irgendwie fehlen würde.

    KA sagt ja heute im Interview deutlich, dass der Aufschwung nur über eine Peron kommen kann, nämlich Aaron Hunt. Man setzt ganz auf ihn. Ob das gut geht bei seiner Psyche und seiner Verletzungsanfälligkeit weiss ich nicht. Zutrauen tue ich es ihm aber. Dazu wird man auf Ekici, Trybull, Junuzovic und wie immer Bargfrede bauen. Ist Fritz auch im Mittelfeld eingeplant, dann kommt da nicht mehr viel. Da muss man sich bewusst sein. Da ist auch eine gewisse Qualität vorhanden, wenn die mal durchgehend fit sind.

    Also ein 10er, wie man so schön sagt, wird sicher nicht noch geholt werden. Ein 6er, wovon wir alle träumen ? Ich weiss es nicht. Ich rechne nicht mit qualitativ starken Neuzugängen im Mittelfeld.
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich auch nicht, wenn wir das dafür bereitstehende Geld in Rosenberg und Fritz stecken. Der wollte ja auch ein paar Taler sehen.

    Darum ja der Hinweis auf den Sparkurs. Wenn wir den rundum-sorglos-Kader halten wollen, dann können wir keine Qualitätsspieler holen. Darum plädiere ich, gerade ohne internationale Spiele, auf einen nicht überall vollends doppelt besetzten Kader und dafür mehr Qualitätsspieler. Qualität statt Quantität. Das würde die Chancen der Jungspunde in zweifacher Hinsicht verbessern.
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Dann brauchst du aber einen Stürmer-Neuzugang, der alleine vorne drin spielen kann UND Tore garantiert. EIn Arnautovic kann das vorne alleine, denke ich, nicht.

    DAvon abgesehen glaube ich nicht, dass TS mit einer Spitze spielen wird, wenn mal ein Stürmer ausfällt.
     
  4. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Für mich ist das Mittelfeldproblem keine Frage des Geldes, sondern eine Frage der Breite und Eingespieltheit. Beides fehlte zuletzt. Wir brauchen da nicht unbedingt nen teuren Spieler, nur die richtigen Spieler, die sich auch aufeinander einspielen.
     
  5. Aber du kannst doch beide nicht ersatzlos streichen. Daher ist das doch eine fragwürdige Rechnung. Beide sind Stammspieler, die man dann ersetzen muss. Kaufst du einen tollen neuen Mittelfeldspieler und setzt statt Fritz und Rosi zwei Talente ein, die noch nicht so weit sind. Was hast du dann gewonnen?
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich deutete es oben an:

    Wenn man statt Fritz und Rosenberg einen richtig guten Spieler und einen Jungspund brächte, hätte das viele Vorteile. Neben richtig guten Spielern können sich Jungspunde besser entwickeln. Und wenn kein Rosenberg vor ihnen rumkrebst, können auch z.B. Wurtz oder Füllkrug auf mehr Einsätze hoffen. Da nenne ich mal das Beispiel Harnik. Wenn Füllkrug in drei Jahren in Stuttgart die Netze kaputtschießt, werden mir hier die Experten immer noch erzählen, dass man Rosenberg dringend brauchte und die Verlängerung richtig war.
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Na klar, jedes Talent, das hier nicht sofort Stammplatzgarantien bekommt, endet wie Harnik :lol:
     
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Na klar, jedes Argument, das Campino nicht versteht, ist zum Lachen :lol:
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich verstehe es durchaus, allerdings halte ich es für lachhaft, weil der "Fall Harnik" nicht auf jedes x-beliebige Talent replizierbar ist.
     
  10. Das ist dann aber ein sehr riskanter Weg, der genauso komplett nach hinten losgehen kann. Keiner garantiert dir, dass der neue Mittelspieler die Leistungen bringen kann, die Fritz in der Vorrunde gebracht hat. Wie schwer sich bei uns im Mittelfeld hoffnungsvolle Spieler tun sieht man doch an Marin, Junuzovic und auch Ekici. Bei Fritz weiss man, was man hat. Dazu musst du hoffen, dass sich Füllkrug ähnlich zu einem Harnik entwickelt. Auch sehr fraglich.
    Insgesamt ist dein vorgeschlagener Weg ein radikaler Umbruch, der vielleicht mehr Chancen, aber auch viel mehr Risiken birgt. Für solch ein Vabanque-Spiel stehen KATS nicht. Die Vertragsverrlängerungen dürfen aber nicht notwendige Neuzugänge auf bestimmten Positionen blockieren. Die müssen aber nicht unbedingt teuer sein. Sie müssen in aller erster Linie in das System TS passen. Auf Schlüsselpositionen müssen neue Spieler her, die vom Charakter und der Spielweise passen. Für mich ist das RV, DM und Sturm. Wenn wir dann von Verletzungspech verschont bleiben, dann bin ich sehr optimistisch für die neue Saison.
     
  11. Hunts HR-Leistungen und sein grundsätzliches Potential in Ehren, aber hier sollten KA (und auch du ;) ) nicht zu optimistisch sein und sich lieber an dem orientieren, was man aus der Vergangenheit schon einschätzen kann. Hunt ist vergangene Saison ebenso untergegangen wie alle anderen auch. MMn war und ist er einfach nicht diese Art von Spieler, der dann eben den Unterschied ausmacht, die Mannschaft "besser macht". Will man das Mittelfeld kreativ wiederbeleben, reichts nicht aus, auf die Genesung von Hunt zu warten. Man muss Spieler wie Ekici auch endlich sinnvoll ins Spielsystem integrieren
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Dann verstehst Du es nicht, denn nichts dergleichen habe ich geschrieben. Genau das meinte ich ja. Erstmal das Argument richtig lesen, dann lachen oder Smiley-Postings bringen, dann wärst Du ja fast ein angemessener Diskussionspartner. So, naja, was soll man sagen, wirkt es in der Tat lächerlich. Da passt der Smiley dann schon.

    @Simac

    Natürlich garantiert mir das niemand. Aber wenn ich sagen würde, von welchem Weg ich mir, gerade im Umbruch, mehr verspreche: Entweder so 6 gestandene Spieler, von denen wirklich 5 mal echte Leistungsträger sind, und dazu überwiegend Greenhörner, oder lieber 8-9 gestandene Spieler, von denen nur 3-4 echte Leistungträger sind, dann plädiere ich für den ersten Weg.

    Lieber mit Hunt, Naldo, Sokratis und zwei Neuen und vielen Talenten als dazu noch diese ganzen anderen halbguten Spieler zu halten, die den Verein gerade mittelfristig nicht einen Milimeter weiterbringen, zu halten. Nur so kann ein relativ kleiner Verein oben angreifen.
     
  13. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Ansichtssache.
    Ich persönliche halte da auch den von Simac beschriebenen Weg für den besseren.

    Nur bringt es augenscheinlich wenig das jetzt noch seitenlang auszudiskutieren, sind halt unterschiedliche Meinungen.
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :tnx: :beer:

    Allerdings sehen wir ja, wo wir mit Leuten wie Fritz und Rosenberg als "Leistungsträgern" in der RR stehen.
     
  15. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    Und auch einem Pizarro.
     
  16. Jarmero

    Jarmero

    Ort:
    Stuhr

    :thumb:
     
  17. Du willst aber jetzt nicht die schlechte Rückrunde an den beiden Spielern festmachen oder? Und ich sage nochmal, dass Fritz für mich ins Mittelfeld gehört. Mit einem dynamischen RV dahinter, den Fritz durch seine Defensivstärke perfekt absichern kann.... das würde mir doch sehr gefallen.

    Aber Blacki hat recht. Diskutieren wir weiter über dieses Thema, wenns soweit ist mit der Vertragsverlängerung oder dem Weggang von Rosi und wenn erste Neuverpflichtungen und Abgänge da sind. Wenn wir wissen, wo der Weg hingeht.
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ja: In der hinrunde, als er absoluter Leistungsträger war und die Buden trotz oft mäßiger Spiele noch gemacht hat, waren wir 5. Das ist ein Spieler, dessen Formstärke wirklich etwas ausmacht. Daneben lasse ich noch Hunt gelten. Und ggf kommt nochmal mehr von Spielern mit mehr Potential wie Arnautovic und Ekici, Sokratis und Wiese spielen zu defensiv, um den Unterschied zu machen.
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Gut, dann machen wir es eben mal anders. ICh verstehe es nicht, und bitte um eine Erklärung.
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Gut: Wenn man ihnen nicht die Chancen auf Einsätze gibt, dann geht uns jeder potentielle Harnik durch die Lappen, egal ob nun Füllkrug, Trybull, Wurtz oder Hartherz je dazu werden oder nicht.

    Will man dagegen eigene Harniks aufbauen, geht das eben nur, wenn genug Plätze für solche Spieler vorhanden sind. Setzt man nicht auf Talente und besetzt jede Position doppelt und erst dahinter auf junge Spieler, wird es für sie sehr viel schwerer werden, sich in den Kader zu spielen.

    Hinzu kommt, dass solche Talente sehr viel besser aussehen, wenn sie um eine feste Achse gruppiert werden, als wenn sie in einer Mannschaft ohne fußballerische Anführer einfach nur verheizt werden. Steht eine zentrale Achse von Leistungsträgern, wie wir sie z.B. mit Baumi und Micoud hatten, dann nimmt zudem die Bedeutung, ob wir darum Spieler wie Davala oder Anfänger wie Schulz gruppieren, ab. Darum ist das Wichtigste die funktionierende Achse und nicht die Zahl der älteren Spieler. Wenn die zentrale Achse steht, ist der Unterschied, ob Füllkrug oder Rosenberg, ob Hartherz oder Schmitz oder ob Trybull oder Bargfrede daneben spielt, eben nicht mehr so groß.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.