Markus Rosenberg

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Bremer28259, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Slash

    Slash

    Ort:
    NULL
    Dem ist nichts hinzuzufügen. Rosenberg hat in seiner gesamten Werder-
    Zeit keine einzige konstante Saison gespielt.
    Die Tatsache, dass er in seinen ersten Spielzeiten jeweils eine passable
    Torquote hatte, ist einzig und allein Werders (teilweise) übertriebenen
    Angriffs-Fussball zuzuschreiben. Ich wage die Behauptung, dass er in jedem
    anderen BuLi-Verein nie über 5-6 Tore pro Saison gekommen wäre.
    Manche hier im Forum verwechseln Sympathie mit Leistung. Rosenberg
    mag echt ein netter Kerl sein, er ist aber kein Stürmer, der für gehobenes
    BuLi-Niveau steht.
     
  2. Totti1974

    Totti1974

    Ort:
    Stuttgart
    Kartenverkäufe:
    +3
    Meine Rede!!:tnx:
     
  3. :tnx:
    Trifft auf Hugo auch genau so zu...
     
  4. DerHunni

    DerHunni

    Ort:
    NULL
    Da haben sie ein super Spiel mit nem super Ergebnis hingelegt und hier wird aufn Soieler eingekloppt der einfach einen rabenschwarzen Tag hatte. >>> und kommt mir nicht mit Sprüchen wie, der hat sonst auch nur rabenschwarze Tage...

    Wir können froh sein, dass die anderen so gut drauf waren, damit man überhuapt erkennen konnten, wie schlecht Rosenberg im Vergleich zu den anderen war!!!

    Gute Nacht
     
  5. 1) hat Rosenberg keine passable, sondern eine gute bis sehr gute Quote bei uns. Er hat bei uns in 65 Spielen 27 Tore gemacht, und 12 vorbereitet. Da kann man in der Bundesliga lange schauen, bis man eine solche Quote findet.

    2) macht man es sich einfach zu einfach, wenn man meint, er haette all' diese Tore gemacht, weil wir Offensivfussball spielen. Wenn dem so waere, dann muessten wir ja nicht viel Geld fuer einen teuren Stuermer ausgeben, sondern koennten uns einfach einen 5-6 Tore Stuermer von einem Durchschnittsverein kaufen, und der wuerde dann bei uns 14 Tore machen.

    3) ich finde die Aussage, dass Rosenberg noch nie eine konstante Saison gespielt hat, eher komisch. a) hat er bisher nur eine volle Saison gespielt, b) hat er gerade in dieser eine super Statistik, und c) gibt es eigentlich so gut wie gar keine Stuermer, die durch eine volle Saison, ohne Formschwankungen gehen.

    4) warum muss man eigentlich immer gleich zum groessten extrem gehen? Sobald ein Spieler mal eine laengere Formkrise durchmacht, dann gibt es immer gleich welche, die die Qualitaet in Frage stellen muessen. Boenisch, Hunt, Fritz, und jetzt Rosenberg. Die koennen alle nicht kicken. Wenn tatsaechlich alle User hier im Forum Recht haetten mit Ihren Negativmeinungen zu unseren Spielern, dann waere unser Kader fast zu schlecht fuer die 2. Liga.


    Damit mich keiner missversteht. Ich bin mehr als unzufrieden mit Rosenberg. Er hat mich am Mittwoch unglaublich genervt. Staendige Ballverluste und Abseitsstellungen,... Ich war auch sehr verwundert, dass er angefangen hat, und hoffe, dass er am Samstag erstmal auf der Bank sitzt.

    Deshalb schreibe ich allerdings noch lange nicht, dass der Mann keine hohe Qualitaet hat. Man ist nicht in 65 Spielen an 39 Toren beteiligt, nur weil man vielleicht Glueck hat, oder die Mannschaft Offensivfussball spielt. Das hat etwas mit einer hohen Qualitaet zu tun, die er im Moment aus irgendwelchen Gruenden nicht zeigt.
     
  6. absoluter Schwachsinn!!!!

    Wenn ich sehe, mit welcher "Nibelungentreue" viele Forenmitglieder Carlos Alberto verteidigt und in "Watte gepackt" gehaben,...:mad:

    UND DER HAT IM VERGLEICH ZU ROSENBERG

    ÜBERHAUPT NICHTS GEBRACHT


    Pro Rosi!!!! Jeder Stürmer macht Sturmtiefs durch! Das hatten auch ein Klose, Ailton, Riedle oder Völler! Die haben ihre Torflaute auch irgendwann beendet! Habt Geduld !
     
  7. KolDiego

    KolDiego

    Ort:
    Hude
    :svw_applaus:
     
  8. :tnx: :knutsch:

    Ich wünsche Markus, dass er schnell zu seiner Treffsicherheit zurück findet und uns mit seinen Toren wieder erfreut. :knutsch:

    :svw_schal:
     
  9. Y!M-Dude

    Y!M-Dude

    Ort:
    NULL
    Rosenberg gönnt sich jede Saison eine große Auszeit. Für Werder ist diese leider zu groß...:o
     

  10. es ist ja erst seine 2.komlette Saison bei Werder!

    und in dieser Saison blieben ALLE Spieler (weit) unter ihren Möglichkeiten!
    Das jetzt alle Leute - wie bekloppt - auf Rosi eindreschen ist mir ein Rätsel!:roll:
     

  11. Gut analysiert, im Ergebnis sehe ich es aber dennoch anders. Natürlich hat jeder gute Stürmer mal eine Flaute, so auch Völler, Kirsten und selbst Gerd Müller.Aber wenn man dann mal die Durchschnittsleistung zu Grunde legt, muss die immer noch passen für die Erwartungshaltung des jeweiligen Clubs. Nach langer Beobachtung bin ich bei Rosenberg zu der Auffassung gekommen, dass er über die notwendige Qualität nicht verfügt. Er macht hier und da ein gutes Spiel, profitierte aber in der Vergangenheit eher vom guten Lauf und berauschenden Offensivspiel der Mannschaft. Wenn es aber mal nicht so läuft, willst du eben einen Stürmer, der auch mal aus wenig was Zählbares macht. Und Rosenberg hat soviel aus Kurzdistanz verschossen, dass man verzweifeln kann. Und das schon über einen langen Zeitraum. Fazit: maximal Stümer Nr. 3 oder 4, als Stammstürmer für Werders (bisherige) Ansprüche nicht stark genug. Denn wenn ein solcher Mann ewig nicht trifft, ist für einen Verein wie Werder das Saisonziel fast schon in Gefahr. So gut sind wir nicht, dass wir auf die wenigen Lichtblicke über ne halbe Saison warten können. Ich bilde mir auch ein, dass viele andere Vereine einen stärkeren 2. Stürmer haben als Werder (Wolfsburg, HSV, Bayern, Berlin, Dortmund (ja:)), Leverkusen, Hoffenheim - vor Verletzung. Und das sind alles direkte Konkurrenten für uns.

    Vielleicht ist es bei uns wie bei Stuttgart, überragender Nummer 1 Stürmer, dann lange nix, und dann Durchschnittsstürmer. Zwar kann man auch so noch etwas reissen ,aber es ist eben ein Mosaikstein weniger, den man für sich laufen hat.
    Ich bin sicher, das gibt eifrig Widerspruch jetzt. Auf gehts:lol:
     
  12. Das musst du mir aber mal zeigen. In 9 von 10 Fällen wurde der alles andere, als in Watte gepackt.
     

  13. dann lies mal bitte im Thread von CA nach!!!
    Speziell letzte Saison! Wäre Rosi ein Brasilianer, würde man ihm zu jedem Training einen roten Teppich ausrollen.....

    aber er ist eben "nur" Schwede.... das scheint hier bei einigen Usern das Wichtigste zu sein...hauptsache Brasilianer!


    Rosenberg fehlt WEDER die Klasse, NOCH ist er ein Glücksritter!
     
  14. Die Klasse fehlt ihm derzeit total. Seit dem Spiel gegen Bayern Hinrude .
     
  15. Kommt bestimmt wieder...
     
  16. Was den letzten Teil betrifft, gebe ich dir, was die Brasi-Euphorie betrifft, sogar recht. Aber Rosi wird nicht zu unrecht kritisiert. Er spielt diese Saison unterirdisch. Was aber nicht die Leistungen der Vergangenheit relativieren sollte. Aber, sieh es mal so: Schau mal, wie Pizarro kritisiert wird, wenn er die erste Chance auslässt. Schau dann mal, wie er mit dem Attribut Weltklasse etikettiert wird, wenn er dann den nächsten schwereren rein tut.

    Rosenberg muss wieder besser Fußball spielen, dann findet er auch die Anerkennung. Egal, ob Schwede, Brasilianer oder Mongole.

    Was die Kritik an CA angeht: Ich glaube, es wurde, unabhängig von der Nationalität, noch nie so viel Häme von den eigenen Fans über einen Spieler ergossen, wie hier über ihn. Daher hab ich auch keinen Bock, in seinem Faden zu lesen. Da krieg ich nur nen Hals von.
     
  17. Rosi ist ein Klassestürmer!! Mindestens gleichwertig mit Almeida! Was Rosi fehlt ist ein Spielmacher wie Micoud. Was mir besonders am Mittwoch gegen Wolfsburg aufgefallen ist, ist das die Bälle in die Tiefe entweder zu spät oder garnicht gespielt wurden. Daher auch die vielen Abseitsstellungen, was aber meiner Meinung eher an Diego&co lag. Er bewegt sich gut und ist immer gewillt. Ich mag Rosis art Fußball zu spielen und hoffe das er bald wieder trifft! :svw_schal::applaus::svw_applaus:
     
  18. Da ist schon was dran. Werders Mittelfeld spielt kaum Steilpässe. Rosis Stärke ist das Steilgehen. Er ist sehr schnell und explosiv, wenn er den Ball in die Gasse oder in den Raum gespielt bekommt. Andereseits kann es jawohl nicht sein, das das dann alles ist.
     
  19. dann wünsche ich uns allen, dass wir morgen in Führung gehen! UND auf Konter spielen.
    Diego , Özil und Frings könn(t)en alle Rosi "auf die Reise" schicken...

    er muß dann "nur" den Rest erledigen! ;)

    wenn ich mich richtig erinnere, dann hat Rosi trotzdem schon 5x getroffen, oder....? Oder erwartet hier jemand, dass er Ailtons Marke knackt?
     
  20. 1) -Diese Quote ist höchtens gut, sehr gut ist was anderes.
    -Diese Quote wird von Zeit zu Zeit immer schlechter, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche, sie ist nämlich vorallem wegen der vielen Jokertore im ersten Halbjahr bei uns, so akzeptabel.
    -Man sollte Spieler nicht nur nach irgendwelchen Statistiken bewerten, ein Gekas z.B. hatte eine ähnliche Quote, ist das ein Topstürmer?

    2) Zu einfach ist es vielleicht, aber ganz falsch ist es auch nicht. Bei uns hat selbst ein Valdez recht regelmäßig getroffen, bei uns hat man es als Stürmer schon eindeutig etwas einfacher wegen der Spielweise, dass ist genauso fakt wie dass es die Verteidiger schwerer haben, und dies belegt ja auch die Torstatistik der letzten Jahre.

    3) Es ist richtig, dass jeder Stürmer mal ne kleine Formkriese hat, doch Rosenberg verpennte letzte Saison fast die komplette Hinrunde, das ist dann keine kleine Formkriese mehr. 14 Tore in 30 Spielen ist auch keine super Quote, sondern eine akzeptable bis höchstens gute für einen Werderstürmer.
    Und diese Saison wird seine zweite komplette Saison sein, die ist konstanter als seine letzte, allerdings konstant schlecht (bisher).
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.