Markus Rosenberg

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Bremer28259, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jeder kann mal ein paar schlechte Spiele machen aber ich würde gerne mal wissen was da passiert ist. Seit dem Spiel gegen Leverkusen als er eine 100% Chance vergeben hat und dannach ausgewechselt wurde fehlt ihm die Motivation um Tore zu schießen. Wenn man mal den alten Rosenberg anschaut (Videos) kann man sehen wie Torgefährlich er war. Dennoch glaub ich er wird wieder ein Top-Stürmer.:svw_schal:
     
  2. Karo70

    Karo70 Guest



    Das sind ja nun wirklich zwei Extreme.Es gibt ja auch noch etwas dazwischen,fünf Tore sind eine gute Quote für einen offensivstarken Verteidiger,aber nicht für einen Stürmer bei Werder.
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    ... bin just gegen eine Laterne gehumpelt und dachte:

    Rosi Hüttinger trifft 2x und einmal zum Sieg.

    ... ich vertraue der Laterne.

    :cool:

    100 % immer und überall und sowieso !

    tja 2 Tore Rosi

    Hoffi 1:2 Werdi

    :svw_applaus:
    :svw_schal:
     
  4. In unser aller Interesse kann man sich nur wünschen, dass Rosi wieder in Gang kommt.

    Allerdings muß man schon ein sehr großer Optimist sein, das zu hoffen - wenn man Rosi so spielen sieht. Ich war gerade in Golfsburg und was er da abgeliefert hat, das war ja noch schlechter als den Mist den er schon seit längerer Zeit spielt. Ich kann da wirklich keinen Aufwärtstrend erkennen und das macht mir wirklich Angst.

    Ich hoffe, dass wir ohne Rosi in Hoppenheim in Führung gehen und Rosi die Chance bekommt nachzulegen, damit er endlich wieder Selbstvertrauen bekommt.:confused:
     
  5. Wenn man mal schaetzt, dass jeder Verein 4 Stuermer hat, dann sind das ungefaehr 72 Stuermer in der Bundesliga. Ich schlage vor Du schaust mal nach, wie viele von diesen 72 Stuermern eine Torquote von 42% haben, und wie viele schon mal 14 Tore in einer Saison geschossen haben. Das werden sehr sehr wenige Stuermer sein.

    Richtig ist auch, dass man Stuermer nicht nur nach Statistiken beurteilen sollte. Komisch finde ich nur, dass man dies bei Rosenberg erwaehnt, ist doch gerade Rosenberg in seinen Schwaechephasen aehnlich wie Klose durch seine Lauf- und Kampfbereitschaft als auch seinen Vorbereitungen aufgefallen.

    Das ist zwar im Moment nicht der Fall, war allerdings in seiner letzten Saison eher offensichtlich.

    Es ist sicher richtig, dass ein Stuermer bei uns zu mehr Chancen kommt, als bei einer Durchschnittsmannschaft. Uebertrieben ist es allerdings zu behaupten, der 14 Tore Stuermer wird zu einem 5-6 Tore Stuermer bei einer Durchschnittsmannschaft. Das wuerde in der Tat naemlich bedeuten, dass ein 5-6 Tore Stuermer bei uns einfach mal so mehr als 10 Tore in der Saison machen wuerde. Wenn ein Durchschnittsstuermer nur auf Grund unserer offensiven Ausrichtung bei uns 8 Tore mehr machen wuerde, dann kann sich KA sehr viel Geld sparen beim naechsten Stuermereinkauf. 1-2M und schon hat man einen 14 Tore Stuermer.

    Ich weiss nicht wie man sagen kann, dass 14 Tore in 30 Spielen keine super Quote sind. Am Ende jeder Saison gibt es in der Bundesliga immer nur eine Handvoll Spieler die auf eine solche Quote kommen. Auch anerkannte Starstuermer wie Klose, Klasnic, Ailton, Pizarro haben solche Quoten eher in Ausnahmesaisons geschafft. Ich wuerde jeden Stuermer mit Handkuss nehmen, wenn er mit einer 14 Toregarantie kommt.


    Ich moechte mich hier beim besten Willen nicht zu sehr auf Rosenberg's Seite schlagen. Dafuer fluche ich viel zu viel, wenn er den Ball verliert, oder eine Torchance vergibt. Er spielt mir im Moment einfach zu schlecht, und vor allem zu lange zu schlecht.

    Dennoch wehre ich mich dagegen, ihm gleich schon wieder (wie bei vielen anderen Werderspielern), die Qualitaet abzusprechen. Ich finde es auch deshalb bemerkenswert, weil es doch gerade Rosenberg war, der eine aehnliche Entwicklung letzte Saison hatte.

    Auch finde ich es eher komisch 14 Tore in einer Saison, als akzeptable zu bezeichnen. Das sind meiner Meinung nach zu hohe Ansprueche, und mit so einer Erwartungshaltung kann man eigentlich nur von Stuemern enttaeuscht werden.
     
  6. ist Rosenberg, das ist sein Problem. Nicht Strafraumstürmer und auch nicht wirklich toller Konterstürmer. Ne Mischung halt, die es bei uns - vor allem im Formtief - nicht macht. Ich fände Tausch mit Bochum Szestak cool. Der trifft zwar auch nicht so oft, bringt aber wenigstens wirkliche Schnelligkeit - und nicht nur gehobenes Mittelklassenbundesligasprintvermögen wie Rosenberg - als Waffe mit. Das ist Fleisch!
     
  7. Hmm. Rosenberg hat seine Klasse ueber 1 1/2 Saisons gezeigt, und spielt in dieser Saison scheisse. Sestak hat seine Klasse in einer Saison gezeigt und spielt jetzt scheisse. Warum Sestak Fleisch sein soll, und Rosenberg nicht, weiss ich nicht.

    Meiner Meinung nach hat Sestak noch nicht gezeigt, dass er mehr als ein One Hit Wonder ist.
     
  8. Frage mich wie du auf 1 1/2 Saisons kommst...
    Rosenberg hat bis jetzt noch keine komplett gute Saison gespielt...
     
  9. Eben. Sestak hat eine komplette gute Saison gespielt, Rosenberg eine gute Rückrunde. So ist es richtig. Trotzdem würde ich von so einem "Tausch" nicht so viel halten, höchstens ohne finanziellen Verlust.
     
  10. Ich weiß nicht, was mit Rosenberg los ist.
    Aber ich weiß auch nicht, was ihr alle mit Almeida habt.
    Wirklich besser finde ich ihn auch nicht!
    Und da ich in Rosenberg viel mehr Potenial bei guter Form sehe, finde ich, dass eher Rosenberg spielen sollte. Um zur Form zurück zu finden.

    Außerdem hat Rosenberg in der Rückrunde, als er in der Startelf, war so gut wie nur mit Almeida gespielt!
    Aber mit Pizza scheints ja eigentlich super zu klappen... (siehe Hoffenheim-Spiel!)

    Daher:

    100% Vertrauen in Markus Rosenberg! :svw_applaus:
    100% Rosi und Pizza gegen Etienne!
     
  11. Als er gekommen ist hat er eine Rueckrunde gespielt, in der er 8 Tore gemacht hat. Dann hat er eine volle Saison gespielt in der er 14 Tore und 9 Assists gemacht hat. Das sind fuer mich 1 1/2 gute Saisons. Sicher hat er in der letzten Saison eine lange Schwaechephase. Schwaechephase hin oder her, seine Statistiken am Ende der Saison waren sehr gut. Auch hat er aehnlich wie Klose in seiner Schwaechephase viel gearbeitet, und Tore vorbereitet.

    Auch spekuliere ich jetzt einfach mal, und sage, dass auch Sestak in seiner einen Saison schlechtere Spiele hatte.

    Ich finde es schon ein bisschen komisch, wie man sagen kann, dass ein Stuermer, der 14 Tore in einer Saison gemacht hat, keine gute Saison hatte. Wieviele Stuermer kommen eigentlich auf 14 Tore in einer Saison? Das sind nicht viele. Und nein, Rosenberg ist nicht auf diese Toranzahl gekommen, weil er nur eine gute Rueckrunde gespielt hat.

    Wie gesagt, mir erschliesst sich nicht, warum Sestak Fleisch sein soll, und Rosenberg nicht, wenn Rosenberg seine Qualitaet um eine halbe Saison laenger bewiesen hat, und beide im Moment aehnlich schlecht spielen.
     
  12. Uebrigens, in seiner ach so schlechten Vorrunde im letzten Jahr, hat Rosenberg 5 Tore und 6 Assists gemacht. Das ist zwar nicht unbedingt super, doch schlecht ist auch etwas anderes.

    Sestak hat uebrigens 5 Tore in der Rueckrunde gemacht.

    Ich kann den Unterschied nicht ganz erkennen. Weiss nicht ganz genau, warum es bei Rosenberg nur eine Rueckrunde war, und bei Sestak eine ganze Saison. Die Zahlen zagen dies naemlich nicht aus.
     
  13. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Ein wirklich tolles Argument.
    Besonders wenn man bedenkt das Rosenberg im Zusammenspiel mit Pizarro in Wolfsburg nicht viel zeigen konnte, Almeida aber Pizza mindestens einen Treffer richtig gut aufgelegt hat.
    Man könnte also dieses überragende Argument auch gleich wieder - so man denn möchte - umdrehen.

    Viel Aussagekraft hat diese eine ordentliche Szene gegen Hoffenheim daher noch nicht.

    Insgesamt gesehen hat Almeida bisher in der Rückrunde die besseren Spiele gemacht und spielt daher auch zurecht.
    Bei Rosenberg bleibt zu hoffen das er bald wieder sein Erfolgserlebnis hat - dann wird es auch bei ihm wieder funktionieren. Die Fähigkeiten hat er.
     
  14. Wenn mann nur auf Statistiken guckt....
     
  15. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    @ Klasnic#17

    Als was würdest du dann eigentlich Ivans Torquote bezeichnen?

    Nur mal interessehalber...
     
  16. Wie oft noch, ich bewerte Spieler nicht allein nach irgendwelchen Quoten und Statistiken. Ich kenn Ivans Quote gerad nicht auswendig, aber ich habe ihn sowieso nie wegen seiner Quote so sehr geschätzt. Ivan war technisch und kombinatiosstark, ein intelligenter Spieler und ein Schlitzohr.
     
  17. Ohner Spiele, keine Erfolgserlebnisse.

    Und wie soll man sich bei 15 Minuten Einsätzen einspielen?
     
  18. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Also bitte - wieder so ein Argument was genau ein Spiel in die Vergangenheit reicht. :roll:

    Gegen Wolfsburg hat Schaaf Rosenberg die Möglichkeit gegeben sich über einen längeren Zeitraum (70 Minuten immerhin) zu beweisen und ein Erfolgserlebnis zu holen.
    Auch ansonsten kann man selbst in seinen Kurzeinsätzen nicht behaupten das er dort keine Chance auf ein Erfolgserlebnis gehabt hätte. Die Chancen waren, wie zum Beispiel gegen Gladbach, da.
    Solange er sich aber dieses Erfolgserlebnis nicht holt und weiter derart ohne Selbstbewusstsein über den Platz läuft, leuchtet mir nicht ein warum der derzeit stärkere der Beiden, Almeida, nicht spielen sollte.
     
  19. Ich habe und werde auch nie nur auf Statistiken schauen. Wenn man meine Beitraege ueber Rosenberg liesst wird man erkennen, dass ich geschrieben habe, dass er auch in seinen schlechteren Spielen aehnlich hart gearbeitet hat wie z.B. Klose. Lauf- und kampfbereitschaft konnte man Rosenberg in seiner Schwaechephase nie vorwerfen.

    Aber wahrscheinlich muss ich mir erstmal Sestak genauer anschauen um zu erkennen, was ein guter Stuermer in einer Schwaechephase noch zu machen hat, ausser zu kaempfen und Tore vorzubereiten.
     
  20. Da ist viel Wahres dran. Auch wahr ist allerdings, dass Ivan es in nur einen Saison geschafft hat mehr Tore zu machen als Rosenberg, es in nur einer Saison geschafft hat mehr Assists zu machen als Rosenberg, und es in seiner Bundesligakarriere auf 49 Tore in 151 Spielen gebracht hat, was von der Rate wesentlich schlechter ist als Rosenberg's.

    Und weil Du nicht nur auf Statistiken schaust, sollte man an dieser Stelle vielleicht auch erwaehnen, dass Ivan nie auch nur annaehrend so viel gelaufen ist, und so viel fuer die Defensive gemacht hat als Rosenberg.

    Mir geht es hier beim besten Willen nicht darum, Ivan's Leistung zu minimieren. Auch will ich an dieser Stelle nicht behaupten, dass Rosenberg ein bessere Stuermer ist. Wahrscheinlich ist es eher umgekehrt.

    Ich wehre mich nur gegen die ueberzogenen Behauptungen, wie z.B.

    - Rosenberg haette nur eine gute Rueckrunde gespielt

    - seine Quote waere doch gar nicht so gut

    oder

    - ein Sestak waere Fleisch, aber Rosenberg nicht.

    Das hat alles sehr wenig mit der Realitaet zu tun.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.