Markus Rosenberg

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Bremer28259, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Addi83

    Addi83

    Ort:
    Berlin
    Faszinierend wieviele Berliner hier die Hertha "nicht leiden" können... :applaus:
     
  2. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    ddorf, hertha.. also ich weiss ja das die relegation ansteht, aber nee.. ich persönlich finde er würde gut nach leverkusen oder stuttgart passen, so sehr ich es auch hassen würde ihn dann in einem der trikots zu sehen. als sturmpartner von kießling oder harnik würde seine spielweise denke ich passen wie die faust aufs auge.
     
  3. Den Leverkusenern und Stuttgartern wird allerdings nicht entgangen sein, welche Leistungen er hier anbot. Insofern: Warum sollte z.B. DD nicht passen? Sollten diese aufsteigen, werden sie eine Art Hannover-System spielen - im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Und dafür wäre Rosenberg durchaus geeignet und hätte darüber hinaus Ligaerfahrung.
     
  4. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ist doch keine Neuigkeit. Gefühlt besteht halb Berlin ja aus Werder-Fans. :D
     
  5. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    vergiss nich union ;)
     
  6. Addi83

    Addi83

    Ort:
    Berlin
    Ach das sah mit bis Ende der 90er ganz anders aus... Da bestand ganz Berlin aus Dortmundfans... Das war grausam in der Schule... :wall:

    Mittlerweile sehe ich viele mit Barcatrikots oder auch Bayern, Bremer sind rar geworden... :(

    Naja und ein paar BFCer gibts auch noch... Das diese sich selbst meistens als Gewaltbereite Fussballfans bezeichnen, sagt jedoch alles über diese Menschen... :roll:
     
  7. Geht so. Man darf Berlins Historie dabei nicht vergessen. Bin ja auch ein Nachwendezeitkind. Aus Mangel an lokalen, interessanten Clubs hat sich damals halt jeder "seinen" medial-präsenten Verein "gesucht". Bei mir wars dann damals vor circa 20 Jahren eben Werder, weil mir der Club neben Bayern, Dortmund und der Eintracht aus FFM am sympathischsten schien und ich von den Europapokalspielen absolut geflasht war. Aus Zuneigung wurde Liebe usw...:svw_schal:

    Seit ein paar Jahren gehe ich darüber hinaus zu Union, arbeite mittlerweile indirekt auch da. Hertha fand ich schon vorher doof, auch weil sich das Olympiastadion-Publikum mit zunehmendem Interesse der Lokalgazetten arg unsympathisch entwickelt hat... Durfte mich gestern mal wieder davon überzeugen, wurde eingeladen:D wie gesagt, keinen Cent würde ich dafür ausgeben, die Hertha spielen zu sehen. So hatte ich einen witzigen, relativ unaufgeregten weil persönlich emotionslosen Stadionbesuch, dessen sportliches Ergebnis mich schmunzeln und auf weitere Berlin-Derbys hoffen ließ;)

    Hertha hat den Anspruch ein Gesamtberliner Verein zu sein und wird diesem natürlich null gerecht. Habe vor kurzem vor dem Spiel hier in Berlin einen ausführlichen Disput im Spieltagsthread geführt. Wurde seinerzeit fälschlicherweise von einem Inkognito-Herthaner als "Nachswuchsunioner" betitelt, habe mich dann aber als langjähriger Werderfan und zweifacher Familienvater geoutet, der nicht bloßes Hertha-Bashing betreibt, sondern eine begründete Antipathie gegen diesen Club hat.

    Oftmals ja. Eine Assoziation mit Bremen wird da leider auch oft hergestellt, begründet z.B.mit dieser Hoolband "KC"...

    Als Werder 2009 als Titelverteidiger in der ersten Pokalrunde (5:0) zur Stadioneröffnung der Alten Försterei war, stand ich natürlich im Werderblock, was irgendwie komisch war, da ich ja bei Heimspielen sonst auf der anderen Seite stehe.. jedenfalls fiel mir negativ auf, dass eine Menge einwandfrei identifizierbarer BFCer da waren und lautstark "Scheiß Union"-Gesänge anstimmten. Hat mich sowohl als Werderfan als auch Unionanhänger maßlos geärgert. Einen geilen, generell Sympathischen Club:dance: bzw dessen Fans zu instrumentalisieren, um Stimmung gegen den eigenen Erzfeind zu machen fand ich genauso armseelig, wie das Dulden dieser Selbstinszinierung. Hat leider ein paar Sympathien in Köpenick gekostet, aber ich versuche immer mein Bestes, die grünweiße Ehre aufrecht zu erhalten:svw_schal:

    Generell tendieren viele Ostberliner zu Werder, ums auf den Punkt zu bringen.

    und um die Kurve zum Topic wiederzufinden: der Ramos ist erstaunlicherweise doch gar nicht so schlecht. Bei weitem kein Rosi, den ich sehr vermissen und trotz allem gerne regelmäßig irgendwie sehen würde. Aber ein Sturmduo Petersen-Ramos ist generell mMn eine erwägenswerte Alternative zu Rosenberg-Pizarro, unter den gegebenen Umständen jedenfalls(Finanzen, sportlich). Hat man im TV vielleicht gar nicht so gesehen, aber der Kolumbianer ist echt beweglich, spritzig, schnell und "macht was fürs Spiel"... das ET war mMn pures Pech.
     
  8. Lt Worum-Twitter für die EM nominiert.

    SPOX

     
  9. MichiStaaar7

    MichiStaaar7 Guest

    Freut mich für ihn! :applaus:
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :applaus::applaus:
     
  11. Addi83

    Addi83

    Ort:
    Berlin
    :tnx::tnx::tnx:
     
  12. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    Wer 10 Tore in der Buli schießt, der muss auch in einen schwedischen EM-Kader :thumb:
     
  13. Tasja

    Tasja Guest

    Naja, nicht so ganz ist es so, er kommt mit weil so viele andere ist verletzt. Aber ich freut mich trotzdem für ihn. :thumb:
     
  14. Schweden hat den schlechtesten Stürmer der Welt für den EM-Kader nominiert? Ist der Trainer etwa ähnlich blind wie TS? :eek::eek:

    Hau rein Rosi und Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) se alla. Ich hoffe er bekommt Einsatzzeit, denn dann würde ich mir die Spiele der Schweden wesentlich lieber anschauen :applaus::applaus:
     
  15. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    Ja, Guidetti fehlt leider, aber Rosenberg hat es sich auch wirklich verdient.Vielleicht bekommt er seine Chance, wenn Elmander auch noch ausfällt.Dann kann er mit Ibra die EM rocken :applaus:
     
  16. :lol: Du musst nicht übertreiben. Er war nur der Schlechteste der BL. ;)

    :eek:
    Ich hoffe wirklich, er outet sich weniger spektakulär! :D
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Genau das habe ich auch schon gesagt, aber es ging ja nicht nur darum, denn nominiert wurde Rosenberg diese Saison sogar schon mal.
    Als er gerade aus Spanien zurück war, wollte er sich jedoch lieber auf die Bundesliga konzentrieren, als zur Nationalmannschaft zu fahren und dort Nummer Schießmichtot auf der Bank zu sein. Und sagte ab.
    Unter den Voraussetzungen hätte ich es auch verstanden, wenn er trotz seiner ja für einen Schweden recht ordentlichen Torquote nicht nominiert worden wäre.

    Nun haben die Schweden aber mit Guidetti einen Ausfall und es droht mit Elmander ein Weiterer.
    Des Weiteren hat sich Rosenbergs Vereinssituation verändert. Die EM ist also nun viel mehr eine Chance, um noch einmal auf sich aufmerksam zu machen, als ein Turnier, was ihn vom Bremer Training fernhält.

    Jetzt muss er die Chance eigentlich nutzen, egal als wievielter Stürmer.
    Ich wünsche auf jeden Fall ganz viel Erfolg mit den Schweden, aber den Schweden wünsche ich das ja sowieso immer :grinsen: :applaus:
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Du hast Marcus Berg vergessen :O

    Nee, auch du hast Marcus Berg vergessen :p

    Nee, glaub ich nicht, ich wette 2 Tage vor der EM kommt Henrik Larsson noch mal zurück. Also Rücktritt vom Rücktritt vom Rücktritt vom Rücktritt vom Rücktritt vom... ja... irgendwie so...
     
  19. Tasja

    Tasja Guest

    Henrik Larsson ist ja schon klar für EM, er muss sich nur als Spieler und nicht als Expertkommentator registrieren und dann kann nicht Ihn stoppen :D
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Naja, Schweden reist auch mit ner trümmertruppe bei der EM an. Würde mich überraschen, wenn die ein spiel gewännen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.