Mesut Özil

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Sebe, 20. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tjah :D:tnx:
     
  2. holu

    holu

    Ort:
    NULL
    Özil hat doch in einem Interview gesagt, dass er für Deutschland spielen will, wieso sollte er also sein Wort brechen und für die Türkei spielen?
     
  3. Ist gebongt! :D

    Mich würds allerdings noch interessieren wie Mesut rein regeltechnisch noch für die Türkei spielen kann, wenn Darth Jogi ihn nominiert und in der 82. Minute gegen Norwegen, Liechtenstein, Wales oder China reinwirft. :lol:
     
  4. Fabian83

    Fabian83 Guest

    wird für deutschland spielen und fertig!
     
  5. Wie? Ganz einfach. DiegoPower sagt dass es so ist, dann wird es auch so kommen. Scheiss auf Fifa Statuten.
     
  6. Cem

    Cem

    Ort:
    NULL
    Moin Zusammen,

    bin neu hier.:D Ich bin zwar kein Werder Fan, verfolge aber die Karriere von Mesut Özil interessiert mit. So ein bißchen Werder Fan bin ich deshalb also auch. :)

    Also, meine Meinung zu Mesut. Mit ihm hat Werder einen super Fang gemacht. Er hat alles, um ein richtig großer Fussballer zu werden. Und er hat in sehr jungen Jahren schon klasse Spiele hingelegt, und sogar mehrfach gezeigt, dass er eine Mannschaft zum Sieg führen kann. Äußerst vielversprechend! Ich denke, Werder wird sehr viel Freude an ihm haben.

    Ich bin der Meinung, Mesut sollte unbedingt für Deutschland spielen. Der DFB sollte alles dafür tun, dass Mesut sobald wie möglich für die A-Mannschaft des DFB spielt!

    Viele Grüße:beer:
     
  7. MÖ ist die Zukunft Bremens. Dank ihm kann KA Diego ruhigen Gewissens ziehen lassen, ein paar nette Mios einstreichen und feststellen, dass man sich nicht verschlechtert hat.
     
  8. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    Tut sowas als Schalker sehr weh?
     
  9. Du hast mit allem was Du gesagt hast vollkomen recht. :knutsch:

    Herzlich willkommen in der Werder-Wunderwelt.
    Und auch wenn Du kein Werder-Fan bist, oder nur bisschen... Oder vielleicht auch deshalb wünsche ich Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr 2009.
    ...Und möge Werder (mit unserem Özil) so schnell wie möglich einen Meistertitel feiern.

    :beer:

    Grün-weiße Grüße.
    Smaragd
     
  10. Cem

    Cem

    Ort:
    NULL
    Danke für die herzliche Aufnahme! Auch dir und natürlich allen anderen hier einen guten Rutsch ins neue Jahr!

    Mesut und Werder drücke ich für die Rückrunde fest die Daumen. Ich bin sicher, ihr schafft noch die CL.:svw_schal:

    :beer:
     
  11. weltenbauer

    weltenbauer

    Ort:
    Aachen
    Kartenverkäufe:
    +44
    und du bist sicher, dass du nicht doch werder-fan werden willst?
    :beer:
     
  12. Cem

    Cem

    Ort:
    NULL

    Noch nicht ganz. Aber, Danke für das Angebot!:)

    :beer:
     
  13. Fabian83

    Fabian83 Guest

    ich finde das,was mesuts vater sagte eigentlich total gut.man wolle auch ein zeichen der integration damit setzen das mesut für deutschland spielt.
    irgendwie ist diese deutsch-türkische freundschaft die um 1955 entstand in den letzten jahren wirklich missbraucht worden.
    ich schätze die zweite generation der in deutschland lebenden türken sehr,sage aber auch das mir die dritte sorgen macht in sachen zusammenleben und gegenseitige akzeptanz.
    durch die sogenannten türkenviertel haben wir uns wieder sehr weit voneinander entfernt und ich denke das ein engagement von mesut beim dfb ein zeichen setzt.auch wenn es nur ein kleines ist.
     
  14. Cem

    Cem

    Ort:
    NULL
    Was die Integration der hier lebenden Türken betrifft, ist in den vergangenen Jahrzehnten leider sehr viel versäumt worden. Deshalb finde ich das Engagement des Vaters richtig. Natürlich ist Mesut in erster Linie Fussballer und soll sich auf seinen Sport konzentrieren. Aber, er ist auch eine bekannte Person in der Öffentlichkeit und hat gerade bei jungen Menschen eine Vorbildfunktion. Mesut in der deutschen Nationalmannschaft wäre ein positives Zeichen für das Zusammenleben von Deutschen und Türken.
     

  15. Moin,

    ich denke mal dein Vorsatz für dieses Jahr sollte klar sein...:D :svw_schal:
     
  16. Cem

    Cem

    Ort:
    NULL
    Ich möchte ein besserer Mensch werden und Werder die Daumen drücken!

    :beer:
     
  17. :tnx:

    Abgesehen davon, das Mesut selbst ein noch sehr junger Mensch ist. Ich bezweifle zwar, dass er über die Popularität verfügt, wirklich etwas zu bewegen, aber wer weiß: Wenn er nur ein Hauch von gegenseitiger Akzeptanz bewirkt, dann ist auch dieser Auftrag erfüllt. Niemand erwartet ernsthaft von ihm, alle auf die richtige Seite zu ziehen. Aber ein bisschen mehr Alltäglichkeit im Zusammenleben, hilft bekanntlich ja auch.

    Steht es nun eigentlich fest, dass er für Deutschland kicken möchte?
     
  18. Cem

    Cem

    Ort:
    NULL
    Sehr richtig! Er ist schließlich kein Messias. Obwohl, seine begnadete Spielweise schon etwas "sakrales" hat.:) Er hat sich vor einiger Zeit klar für den DFB ausgesprochen. Aber, die Türken bemühen sich doch sehr um ihn. Und Jogi Löw scheint die Sache eher reserviert anzugehen. Das bringt ihn ins Grübeln, glaube ich. Ich hoffe Löw beruft ihn bald!
     
  19. Die Entscheidung an einer Person, nämlich JL, festzumachen, wäre absolut falsch.
     
  20. Wenn ich mir die Szenen von der EM 2008 in Erinnerung rufe, hier in München auf der Leopoldstraße, mach ich mir da immer weniger Sorgen. War eine sehr nette und herzliche Feierei beider Seiten, wobei sich insbesondere die beteiligten Türken vorbildlich verhalten haben. Nochmal ein Riesenlob an die türkischen Fans an dieser Stelle. Bin mir natürlich auch darüber im Klaren, dass es in der Beziehung immer noch genug Probleme zu lösen gibt; und natürlich würde auch ich Mesut gerne in der deutschen N11 sehen. Ganz einfach, weil er ein guter Fußballer ist und ein ganz Großer werden kann. Wenn das dazu beiträgt, dass sich türkischstämmige Menschen in Deutschland dann wohler fühlen oder noch bestehende Vorbehalte auf beiden Seiten abgebaut werden können, umso besser.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.