Mesut Özil

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Sebe, 20. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. So sehe ich das ebenfalls. Man sollte jetzt erstmal schauen und abwarten, wie die zukünftigen Leistungen von Özil sind und das Verhalten von Löw ihm gegenüber beobachten...
     
  2. Nach den letzten eher schlechten Leistungen mit Werder, sollte man froh sein, dass Özil in dieser Situation überhaupt nominiert wurde.
     
  3. Cem

    Cem

    Ort:
    NULL
    @ Alle

    Ich lese Eure Meinungen wirklich mit Freude. Aber, ich kann von meiner Meinung nicht abrücken. Für mich bleibt der Eindruck, "erst heiß machen, dann am kleinen Finger verhungern lassen."

    Viele Menschen mit türkischem Migrationshintergrund (blödes Wort eigentlich) warteten gestern in freudig-gespannter Erwartung vor den Fernsehern auf den ersten Auftritt von Mesut Özil in der deutschen A Nationalmannschaft. Wir wurden leider enttäuscht, weil Mesut nicht ausreichend Zeit gegeben wurde, seine fussballerischen Qualitäten unter Beweis zu stellen und sich für weitere Einsätze in der A Nationalmannschaft des DFB zu empfehlen.
     
  4. Özil wird schon noch seine Chancen bekommen, wenn er gute Leistungen bei Werder zeigt, es liegt allein an ihm selbst. Und nur wegen Migrationshintergrund kann man ihm keine Sonderbehandlung geben und ihn früher aufstellen, als man eigentlich vor hat. Es gab schon Spieler die bei ihrer ersten Nominierung gar nicht oder nur 5 Min gespielt haben..
     
  5. @Cem
    Das kann man aber auch ganz anders sehen. Einen Gefallen hätte Löw ihm nicht getan ihn eher zu bringen, siehe Beck. Für den wurde das mehr ein Spießroutenlauf als alles andere gestern. Außerdem sah man deutlich, das ein bestimmtes Grundgerüst an Stammleuten zumindest erstmal länger spielen sollte im Mittelfeld. Ballack, Frings und Trochowski. Das er sich das über längere Zeit ansehen wollte ist wohl mehr als verständlich, zumal Norwegen ja eben deswegen ausgesucht wurde, wie das Mittelfeld solch ein Bollwerck knackt.
    Alles völlig normal und Özil muß sich seine Spielzeiten hart erkämpfen, das war immer klar. Wenn er hätte den leichten Weg gehen wollen, dann hätte er die Türkei gewählt. Er wird im Verein leistungstechnisch nicht nachlassen dürfen sondern immer Leistung bringen müssen, sonst ist er aus der N11 ratzfatz wieder verschwunden. Das wußte er auch vorher und negativ für Werder sollte das auch nicht unbedingt sein, das er nun immer am Limit spielen sollte.

    Trochowski ist nunmal derzeit Stammspieler. Und nur wenn der schwächelt oder ausfällt, wird Özil vielleicht mehr Spielzeit bekommen. Wie Klasnic 17 schreibt, so sehe ich das auch Geduld ist gefragt und seine Zeit wird schon kommen. Der ist 20! und er selber sagte nach dem Spiel: "ich bin noch U21-Spieler", das wird er auch erst bleiben.
    Das gestern war von Özil einfach eine Klarstellung seiner perspektivischen Wünsche und vom DFB eine Sicherheitsmaßname. Ist nunmal so. Nicht mal im Enferntesten hat er einen Stammplatz im Kader der A Mannschaft, wenns um wichtige Spiele geht. Und auch das ist normal. Und auch das weiß und wusste er vorher.
    Das hat doch nichts mit persönlicher Abneigung, Migrationshintergrund oder sonstwas zu tun. Er ist der "Star" der U21 und muss nun den Sprung schaffen, ganz alleine und das wird auch nicht grade leicht werden.
     
  6. DepoV

    DepoV

    Ort:
    Bremen
    Du hast ja recht damit. Aus populistischen Gründen hätte Löw ihn früher bringen können, vielleicht sogar sollen. Auch vom Spielverlauf her hätte es Sinn gemacht, aber das trifft auf jeden anderen Offensivspieler auch zu. Özil ist noch sehr jung und es war seine erste Nominierung. Ich denke einfach, dass das Ganze nicht ausreicht, um Löw einen Vorwurf zu machen. Die Enttäuschung ist nachvollziehbar, aber Löw zu unterstellen, dass er Özil nur ärgern wollte und ihn nächstes Mal nicht mehr nominieren wird, ist zu voreilig. Das einzige, was man Löw anlasten kann, ist, dass er nach den Querelen kein Fingerspitzengefühl an den Tag gelegt hat. Ich bin aber der Überzeugung, dass Özil sehr zufrieden damit ist, dass er überhaupt zum Einsatz gekommen ist. Und ich denke, wir können`s eigentlich auch sein.
     
  7. Aus sportlicher Sicht, hätte ich den Wechsel Özils gestern dem Wechsel Marins vorgezogen. Es macht einfach noch keinen Sinn, den Marin zu diesem Zeitpunkt bereits in die A-Nationalmannschaft einzubeziehen. Da ist Özil bereits wesentlich weiter und er hätte, das ist meine Meinung, dem Spiel wesentlich mehr Impulse gegeben, als es Marin konnte. Nicht nur, weil er in seiner Entwicklung wesentlich weiter ist, sondern in erster Linie, weil er völlig andere Qualitäten gegen ein so defensiv stehende Mannschaft, mit einbringt. Insofern haben sich Löw/Flick eindeutig vergaloppiert und ich hoffe, dass die sportliche Leitung des DFB hieraus auch Erkenntnisse geschöpft hat.

    Was allerdings gar nicht geht, ist, ihnen zu unterstellen, sie hätten irgendwelche Erwartungen geschürt oder irgendjemanden gestern verhungern lassen. Das ist blanker Unsinn: Sie haben mit der Nominierung das wahr gemacht, was sie ankündigten - nämlich, dass Mesut beobachtet wird, auf deren Liste ziemlich weit oben steht und dass er aus sportlichen Gründen in mittelbarer Zukunft, sich Hoffnungen machen darf auf eine Nominierung. Dann haben sie angekündigt, dass Mesut Einsatzzeit erhalten wird - auch das ist eingetreten. Niemand kann vor einem Spiel sagen, wie ein Spiel laufen wird. Anhand des Spielverlaufs haben sie sich sehr spät dazu entschlossen, ihn zu bringen. Das war -das war die falsche Entscheidung - wie ich ja oben bereits feststellte. Aber hieraus ein Motiv oder ein Ressentiment ggü. Spielern mit Migrationshintergrund zu stricken, ist anhand der Kaderzusammensetzungen aktuell und in der Vergangenheit, einfach an den Haaren herbeigezogen. Daran glaube ich nicht im Geringsten.
     
  8. catani

    catani

    Ort:
    NULL
    Wieso aus populistischen Gründen?
    Trochowski hat einfach furchtbar schlecht gespielt und mit seinen ständigen Rückpässen und Pirouetten wohl auch dermaßen gegen die Vorgaben dass er ausgewechselt werden hätte müssen.
     
  9. DepoV

    DepoV

    Ort:
    Bremen
    Aber das heißt ja nicht automatisch, dass dafür Özil eingewechselt werden muss.
    Ich meinte das völlig unabhängig vom Spielverlauf. Nach dem Bekenntnis von Özil hätte Löw ihm mehr Spielzeit geben können oder sollen, aber nicht müssen - eben das, was sich viele, vor allem die mit Migrationshintergrund, gewünscht haben
     
  10. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Nur ein Blinder hat geglaubt, das er nach der Nominierung noch für die türkei spielt....
    Deine Aussage ist jedenfalls bisher NULL belegt, denn an dem Start kann man es nicht festmachen.

     
  11. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Ich finde es wirklich erstaunlich mit welcher Arroganz man hier immer noch auftreten kann, wenn sich 99% der eigenen Prognosen als falsch erweisen :stirn:


    Ich fands gestern auch nicht schön das Özil gestern nicht ein paar Minuten mehr bekommen hat - allein daraus schon grundsätzliches für seine zukünftige Nationalmannschaftskarriere abzuleiten zu wollen, ist allerdings mehr als verfrüht.
     
  12. Cem

    Cem

    Ort:
    NULL
    Mit Unverständnis hat Thomas Schaaf auf den Kurzeinsatz von Mesut Özil im Länderspiel Deutschland gegen Norwegen (0:1) reagiert. "Wir hätten uns gewünscht, dass er länger spielt. In nur einer Viertelstunde ist es schwierig, Bindung zum Spiel zu finden", sagte Bremens Trainer zu WELT ONLINE. "Özil hätte dem Spiel gut getan; denn er ist ein Spieler, der in so einem Spiel helfen kann. Aber die Entscheidungen für die Nationalmannschaft treffen ja andere. Das muss nicht mit unseren Vorstellungen übereinstimmen."

    Puuuh, und ich dachte schon, ich und viele Türkischstämmige wären ganz alleine mit dieser Meinung!

    Also, ich kann wirklich auch die gegenteiligen Ansichten hier im Forum nachvollziehen. Aber, die ganze Aktion gestern hatte den Nachgeschmack von "Widerwillen" seitens Löw! Wenn Löw es nicht mit ganzem Herzen getan hat, dann hätte er es auch ganz sein lassen sollen. Oder hatte er bloß Angst vor DFB Chef Zwanziger der ihm einen Einsatz von Mesut "nahegelegt" hat?
     
  13. Keine Angst, die meisten Spieler überleben dutzende von Trainern und Qualität setzt sich immer durch. Man muss nur ein wenig Geduld haben.
     
  14. Cem

    Cem

    Ort:
    NULL
    Vollkommen richtig, was du sagst. Aber, wir saßen gestern mit der Familie und Freunden vorm Fernseher und gerade die Kleinen hatten sich so auf Mesut gefreut und gewartet, und gewartet, und gewartet... Und ich glaube, dass es in vielen türkisch-deutschen Wohnzimmern so aussah. Es war halt bitter...(heul:()

    :)
     
  15. So ist es... :beer:

    ...Darauf einen Dujahrden. ;)
     
  16. Och die armen kleinen ! :knutsch: Dann müssen sie wohl bis zum nächsten Länderspiel fleissig Werder gucken und die Daumen drücken !

    :beer:
     
  17. Cem

    Cem

    Ort:
    NULL
    Das tun die ja auch fleißig, und immer Allemann bei mir. Weil Onkel Cem Premiere hat!:roll: Ich hoffe, Löw beruft Mesut auch zum nächsten Länderspiel, ansonsten wäre es wirklich unschön. Weil Löw selber gesagt hat, dass ein Einsatz von Mesut aus "politischen" Gründen nicht in Frage kommt. Er würde sonst als jemand dastehen, der nicht die Wahrheit gesagt hätte. Und das könnte ich den Kleinen niemals erklären...

    :):beer:
     

  18. Das glaube ich weniger, auch wenn ich kein besonderer Löw-Freund bin. Der Ansatzpunkt für berechtigte Kritik ist die sportliche Frage, ob Özil also aus sportlichen Gründen hätte früher kommen sollen. Das kann man so sehen.
    Dass Löw etwas gegen Özil hat, sehe ich nicht. Ein Kurzdebut ist etwas ziemlichnormales bei der Nationalmannschaft. Da geht es auch um Hierarchien, und da steht Özil als Neuling eben erstmal relativ weit hinten.

    Es bleibt die Frage, ob man Özil hätte früher einwechseln sollen, um die freudige und berechtigte Erwartung vieler Fans zu erfüllen. Das kann man so oder so sehen, aber vielleicht ist es auch eine Art von Schutz, einen Spieler nicht in ein Spiel reinzuwerfen, das nicht läuft. Je früher die Einwechslung, desto größer der Druck, der auf Özil eh schon lastete.
    Muss man nicht so sehen, aber kann man.

    MFG dkbs
     
  19. Ist euch das gellende Pfeifkonzert für Trochowski aufgefallen, als der ausgewechselt wurde und den frenetischen Jubel als Özil den Rasen betrat?

    :D
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Na klar,war ja nicht zu überhören oder :)!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.