Metal/Alternative/Indie usw. - Gitarrenfreunde willkommen

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von svw-dexter, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Soeben das Album durchgehört. Die mitlerweile große Anhägerschaft wartete ja händeringen auf das neue Album. Ich würde mal sagen das Album sollte die meißten Erwartungen erfüllen oder gar übertreffen.
    Sie generieren ja immer mehr ihren eigen Stil weiter, den es wohl so nicht nochmal gibt.
    Das ist mitlerweile Death mit Melodie of oldschool Metal und auch irgendwie bissle Gothic drin. Was auch sehr erfrischend ist, sie verzichten so ziemlich ganz auf qälende Leadguitarriffs, was bei vielen heute wie Zeitüberbrückungsmasche zu sein scheint. AA macht das fast durchweg mit fettem Gitarrensound, der auch live nur geil sein wird. Und wenn Riffs, dann kruze und mit einfacher Melodie und nicht dieses gequietsche.

    Where is your God gefällt mir mal extrem umd das mit dexters Speed-Melodie-Gemisch nochmal aufzunehmen.. :)

    Sehr geile Scheibe.
     
  2. Super!!...hab gestern das neue "Rise Against" Album "APPEAL TO REASON" angecheckt. Soweit ganz in Ordnung, muss noch ein bissl mehr hören, aber ich kann wohl schon sagen das ich diesen Song am besten finde:

    http://de.youtube.com/watch?v=moVrVXHyhXg

    Noch ne gute Nachricht für RA Fans..Sie kommen in Februar 09 nach Germany!!
    Soweit ich mich erinnere..am 13.02.09 ins Docks/HH.
    Eintrittspreis 23.60€--teuer teuer--für das Geld seh ich im Dezember 6 coole Hardcore Bands, wie Sick of it All oder Terror bei der Persistence-Tour..wo ich auf jeden hingehen werde...aber RA überleg ich mir noch ma für das Geld...aber wahrscheinlich bin ich dabei:)
     
  3. Woa, das Wacken-Line Up wächst solangsam etwas, und nach Machine Head wurden in den letzten Tagen
    • Cathedral
    • Einherjer
    • In Extremo
      und
    • Amon Amarth
    noch bestätigt. :eek::applaus:

    Damit sind mit Machine Head, In Extremo & Amon Amarth schonmal 3 von mir favorisierte Bands da, Einherjer kenn ich zwar nicht so, aber stilistisch (Viking) würden sie mich auch noch ansprechen.

    Line Up-technisch spielts jetzt schon (für mich ;) ) in einer viel höheren Liga als das 2008er Billing, wo ich grad wegen Maiden auch gern gewesen wär...
    Man darf gespannt sein, was noch so demnächst bekannt gegeben wird :grinsen:
     
  4. patkaz

    patkaz Guest

    Sagt mir bisher alles nicht so wirklich zu, wobei ich mir MH wohl dennoch geben würde. Amon Amarth's neuer Stil (bzw. die neue CD) gefällt mir nicht. In Extremo fand ich schon immer komisch, Rest kenn ich nicht.
     
  5. Auf In Extremo könnte ich auch verzichten.
     
  6. Bremervörde

    Bremervörde

    Ort:
    Bremervörde
    Kartenverkäufe:
    +2
    Einherjer sind schon sehr geil! HAUGESUND METAL!

    Der Preis fürs Wacken ist allerdings schon sehr happig, ich überlege zum ersten mal seit Jahren auf ein anderes Festival zu fahren...
     
  7. Der Preis ist nicht nur happig sondern eine absolute Unverschämtheit und nicht mehr zu rechtfertigen!
    Leider gibt es immer noch genug Idioten, die sich ein Ticket schon bestellen, wenn es noch gar kein hochkarätiges Line-Up gibt.
    ICh meine Machine Head und co. sind gute Bands, aber selbst innerhalb der Metal-Szene nicht unbedigt "Schwergewichter", Headliner eines 130!!!!!! Euro teuren Festivals sind das defintiv nicht.
    Da MUSS man bei dieser Größenordnung schon Bands vom Kaliber von Metallica,AC/DC,Led Zep etc. vorweisen, andernfalls ist der Preis eine reine Frechheit.Andere Festivals, wie das "Graspop Metal Meeting" sind zwar ähnlich teuer, bieten dafür aber auch DEUTLICH größere Bands, vergleicht alleine mal die Billings von 2008...
    Wacken ist nun einmal Kult geworden, und die Veranstalter haben kein Skrupel und nutzen das profitgierig aus.
    Ich jedenfalls werde das nicht weiter untersützen und nächstes Jahr definitiv ein anderes Metal-Festival besuchen.
    Die Auswahl (Bang Your Head!,Rock Hard Festival,With Full Force,Summerbreeze etc.pp) ist ja definitiv groß genug...!
     
  8. Bremervörde

    Bremervörde

    Ort:
    Bremervörde
    Kartenverkäufe:
    +2
    vom Prinzip her gebe ich dir Recht!

    Für das Wacken spricht halt die kurze Anfahrzeit. Von mir aus sind es nur 92km bis Wacken. Meine Alternative wäre sonst das Summer Breeze. Da bin ich mit Fahrzeiten allerdings mindestens genausso teuer dran. Dazu der Stress mit 7 Stunden Anfahrt...

    Trotzdem war es dieses Jahr in Wacken schon problematisch. Die Bands konnte man aufgrund der vielen Besucher nur auf der Leinwand verfolgen, bei IRON MAIDEN habe ich Angst um mein Leben gehabt...

    Ich gehe stark davon aus, dass Wacken sich um Metalllica oder Manowar bemüht!

    Mir sind innovative Bands, die man nicht so häufig sieht, mindestens genauso wichtig wie die großen Headliner... Überlege daher noch, zum Ragnarök zu fahren. Da spielen mit Cor Scorpii eine Band, die ich unbedingt mal live sehen will!
     
  9. Das Du Manowar schreibst ist doch ein Witz oder?


    Ansonsten kann ich das was Du schreibst nur unterschreiben.
    Mir geht nur der totale Wacken-Hype und die damit verbundene,
    achtung jetzt kommt ein Wort das es gar nicht gibt, "Verballermanniesierung" auf den Keks.
    Jeder Hans und Franz fährt jetzt nach Wacken, weils so cool ist, blabla...
    benimmt sich wie sau, lässt seinen Müll dort u.s.w.

    Zum Ticketpreis kann ich nur sagen, dass den keine Metal-Band als Headliner rechtfertigt.
    Nimmt man als Beispiel Rock am Ring, Graspop oder Fields Of Rock, dann sieht man,
    dass man für solchen Preis schon einen ganzen
    Haufen Hochkaräter verplichten kann.
    Ich persönlich hoffe, dass es irgendwann wieder eine Gesundschrumpfung des
    Festivals gibt, denn die Jahre zwischen 1993-1999 waren in meinen Augen die besten dort.
    Aber solange die Leute die sich eigentlich doch kaum für die Musik interessieren, auch immer
    noch Tickets zu diesen Preisen kaufen,
    wird mein Wunsch wohl nicht in Erfüllung gehen.
     
  10. Metallica galt ja schon vor Ende des 2008er Open Airs unter sogenannten "Insidern" :)rolleyes:) als bestätigt, mal gucken ob da noch was kommt.
    Manowar wird sicher nicht auf dem Wacken auftreten. Sind nur noch selten in Deutschland geschweige denn auf Tour (weil ja so viele Motorrad-Unfälle passieren ;):D) und kommen nur noch für's Magic Circle Festival nach Deutschland.

    @Samba-Tonne: Manowar mögen vllt. umstritten sein, aber man kann nicht bestreiten, dass Alben wie Battle Hymns, Kings of Metal oder Sign of the Hammer dem Metal geholfen haben, oder? ;)
    Ich persönlich find sie musikalisch grundsolide. Joeys Ego muss man halt ausblenden.
    (Mir ist bewusst, dass ich am Anfang des Threads schon mal eine andere Meinung über Manowar kundgetan hatte, allerdings hab ich mich erst später etwas mehr mit ihnen beschäftigt.)

    Was allein durch die Bekanntgabe der nächstjährigen Wacken Rocks-"Events" bestätigt wird.
    Wacken rocks Seaside & Wacken rocks South
    Wacken rocks Berlin
    Dieses Jahr war ich ja selbst auf dem Seaside und hab eigentlich gehofft, dass man es in der gleichen Form wohl wiederholen könnte (auch, weil's 20 km von der eigenen Haustür entfernt nur ist :D), allerdings ist mir trotz In Extremo jetzt gewaltig die Lust drauf vergangen, so dass ich wohl an dem WE einen großen Bogen um Tannenhausen machen werde. Scheiß Bands (bis auf IE & Torfrock), viel zu teuer (69 €uro für Tickets und noch extra 11 €uro für's Campen, die ticken nicht mehr sauber).
    Letztes Jahr hatte die W:O:A-Orga ja noch vor dem Seaside erklärt, dass das "für uns Metalheads" gemacht wurde und nicht, um eine weitere Einnahme-Quelle zu schaffen. Mal gespannt, was die uns diesmal erzählen wollen :D

    Trotzdem habe ich wohl noch vor, nächstes Jahr für's erste (und womöglich dann auch einzige) mal nach Wacken zu fahren, auch weil mir die besagten Bands sehr zusagen.
     
  11. patkaz

    patkaz Guest

    Manowar wäre für mich nur ein Grund mehr, nicht zum Wacken zu fahren. Ich durfte sie ja diesen Sommer aufm besagten Magic Circle "bewundern", wo ich eigentlich nur wegen anderer Bands hingefahren bin. Dass zwei davon während des Festivals gecancelt wurden und das Festival so für mich eigentlich für die Tonne war, erwähne ich jetzt mal nicht... oh, hab ich nun doch getan. :roll:

    Für nächstes Jahr warte ich das Bang Your Head Lineup mal ab. Da war ich bereits vor einigen Jahren und es hat sehr gefallen.
     
  12. Ich habe musikalisch rein gar nichts gegen Manowar, nur live sind sie wirklich in den letzten ca. 10 Jahren zu absoluten Suppenkaspern verkommen und würden somit niemals als Headliner oder Co-Headliner für Wacken in Frage kommen. Und wenn doch dann haben die Orgas den Shuß absolut nicht mehr gehört!!!

    Als damals die ersten Festivals in Wacken stattfanden hieß es immer "Wacken ein Festival von Fans für Fans", aber an diesen Slogan scheinen sich die Orgas nicht mehr zu erinnern. Sie melken die Leute wie Kühe. Alleidass es diese Wacken-Ableger gibt ist doch der klare Beweis dafür, dass es NUR noch um Kohle geht. Aber so lange die Leute es mit machen, scheinen die Herren ja recht zu behalten.
     
  13. Jagger

    Jagger

    Ort:
    NULL
    Am 16.10.2008 wurden die ersten feststehenden Bands für das "Bang Your Head 2009" (26. / 27. Juni 09) offiziell bestätigt, die da wären:

    BLIND GUARDIAN (<- korrrrrekt :) )
    U.D.O. (<- auch korrrrekt :) )
    Y&T (YEEEAR ! :cool: )
    LAAZ ROCKIT
    ALESTORM

    Das "Bang Your Head" steht auch bei mir ganz weit oben auf dem Zettel. ;) :beer:
     
  14. Ich steh mehr so auf "Wir sind Helden". :grinsen:
     
  15. patkaz

    patkaz Guest

    Oh cool! Blind Guardian gehören zu meinen Favoriten, UDO hab ich 2005 aufm BYH gesehen, Alestorm machen lustigen Piratenmetal. Von Y&T hab ich noch nich so viel gehört, aber beim Hair Metal is eh alles gleich geil! :lol: Laaz Rockit kenn ich gar nicht.

    Also bisher schauts echt gut aus! Mal gucken was da noch so kommt! :)
     
  16. Blind Guardian ist schonmal cool, die anderen sind mir (bis auf U.D.O. und der ist nicht so mein Ding) bislang unbekannt. Laaz Rockit kenn ich wohl noch vom Namen, aber da hört's dann auch auf.
    Das Bang your Head hatte dies Jahr ja, soweit ich mich erinnere auch ein gutes Line-Up. An Judas Priest, Iced Earth & Saxon z. B. erinner ich mich da noch durch den Bericht im Rock Hard-Jubiläumsheft...

    Leider ist Balingen dann aber für mich schon etwas viel zu weit weg, als dass das für mich einfach mal so in Frage käme.
    Ist halt hier oben 'ne blöde Region. Hier hat man nur Omas Teich (ist musikalisch aber nix für mich) und das besagte Seaside...
    Nächstgrößere (oder bekanntere) müssten dann, wenn ich nicht irgendeins vergesse, halt Wacken und das Graspop sein.
     
  17. Bremervörde

    Bremervörde

    Ort:
    Bremervörde
    Kartenverkäufe:
    +2
    Das mit dem Wacken Ticketpreis müsst ihr so sehen:

    Wir sind dieses Jahr am Sonntag nochmal über den Festivalplatz gegangen und waren irgendwie echt erstaunt darüber, was die Leute teilweise an Müll auf dem Festival lassen. Hätten wir einen Anhänger gehabt , hätten wir in einer Stunde bestimmt Pfandgut im Wert von 500 EUR einsammeln können. Nur auf unserem Zeltplatz... Dazu kommen teilweise noch originalverpackte Grills, hochwertige, teils wohl nur einmal benutzte Zelte, massenweise noch eingeschweißte Würstchen und andere Lebensmittel.

    Wer bitte möchte sich da über 20 EUR Preiserhöhung bei den Tickets beschweren? Scheinbar ist es den Besuchern scheiß-egal. Ich habe dieses Jahr meine Pfandflaschen gesammelt, aber wer macht das?

    Von daher kann ich die Veranstalter aus wirtschaftlicher Sicht verstehen... Leute, die sich derart dekadent verhalten, dass sie Lebensmittel und Pfandflaschen einfach wegschmeißen, beschweren sich auch nicht über höhere Preise... Aus Sicht eines Metalheads ist das natürlich trotzdem ätzend. Ich kann den hier weiter gegeben Eindruck nur bestätigen. Es scheint so, als würden aufs Wacken nur noch Party-Assis fahren, die teilweise mit der Musik und der Szene Null zu kennen und "Wacken" zum ersten mal in der RTL-Reportage oder "Lord of the weed" gehört haben...

    Ich weiß, dass Wacken und Manowar bisher ihre Differenzen hatten, denke aber von er Größenordnung gehören Manowar schon mal nach Wacken.

    Das Bang your head ist leider viel zu weit weg, würd aber auch mal gern hin. Laaz Rockit sind übrigens cool!
     
  18. Das die Festivalpreise anziehen liegt nicht an Abzocke sondern an denen die meinen sie müssen ihren Müll entweder in der buttnik liegen lassen oder gleich sam und sonders (samt Dixies) anzünden. Da machen die Gemeinden nicht mehr mit und legen das denen Auflagemäßig dann mal "oben drauf". Dieses ständige Generve "Ausverkauf!" und so weiter: Wenn alle sich benehmen wie die Axt im Walde wirds halt teurer. Merkt mal was.
    Fahrt halt nicht hin und kauft stattdessen 20 CD`s oder geht auf Konzerte zu unbekannteren Bands - supportet die Szene und nicht die "Verfanmeilung des Metal".

    Meinswegen kann das Wacken 200 Piepen kosten - ich bin kein Festival Macker - eben weil sich 85% der Leute da benehmen als hätten sie just eben gerade den aufrechten Gang erlernt.
     
  19. Das ist niemals der Grund. Zumindest nicht alleine. Egal ob du Konzerte nimmst oder auch Fußballspiele, Theater, alles steigt im Preis wie dulle. Da ist wie fast überall schon auch ein Maß an Abzocke dabei.
    Grade beim Wacken ist die Gegend dem Ganzen sehr positiv eingestellt und viele profitieren davon. Sogar die Einwohner würde eher ne Unterschriften aktion starten, wenns abgesetzt würde.

    Außerdem ist das nicht so schlimm wie du tust auf Festivals hierzulande. Und Festivals bestehen ja auch nicht nur aus Headlinern oft lernt man interessantes neues kennen.
     
  20. Bremervörde

    Bremervörde

    Ort:
    Bremervörde
    Kartenverkäufe:
    +2
    Das Preise steigen ist normal. Inflation, usw... Bei großen Festivals mit vielen nicht europäischen Bands dürften auch die Flugpreise reinhauen...

    Trotzdem frag ich mich, warum das Wacken doppelt so teuer ist wie das Summer Breeze!? Obwohl in Wacken doppelt so viele Leute sind? Das passt doch nicht zusammen!?

    Was Schmolle sagt ist schon richtig. Die Müllproblematik schlägt sicher schon auf den Preis. Mehr Besucher = Mehr Wiesen = Mehr Müll = Mehr Personal und Müllgebühren...