Metal/Alternative/Indie usw. - Gitarrenfreunde willkommen

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von svw-dexter, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    Deshalb hab ich ja auch "" gesetzt. Muss aber gestehen, dass ich mir das noch gar nicht wirklich angehört hab. Fande Kingwood schon echt schlimm.
    Von dem neuen Album hab ich nur ein Lied gehört, glaub ich. Und das hat mir gereicht.
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Millencolin leider nicht. ;)

    @nouseforaname
    Kingwood fand ich noch ganz ok. Aber wenn dir das schon nicht mehr gefallen hat, dann belass es bei dem einen Song von Machine 15. Ist echt die Enttäuschung des Jahres für mich.

    Das passt hier ja auch rein. Vor allem wenn man vom Reifen mit der Zeit redet:Slipknot - Psychosocial
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Bestes Millencolin-Album aller Zeiten ist für mich Life On A Plate. Die habe ich seinerzeit manchmal den ganzen Tag gehört, immer und immer wieder. Das Neue kenn ich noch gar nicht...
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Life On A Plate, Same Old Tunes und The Melancholy Collection habe ich am häufigsten gehört. Aber NOFX fand/finde ich dann noch ne Ecke besser.

    Zur Zeit haben mich u.a. die Dimple Minds wieder in den Bann gezogen. Muss immer ein wenig deutsche Bands nebenbei hören. Bis ich meinen neuen MP3-Player habe laufen die jetzt auf dem alten neben Slipknot und Knuckledust. Da sind die Dimple Minds ne gute Abwechslung.
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich habe vor Kurzem meine alte Liebe Bad Religion wiederentdeckt. "Stranger Than Fiction", auch so ein All Time Fave von mir.
    NoFX fand ich nie sooo toll, außer "Kill All The White Men", das ist ein Pogofetzer ohne Gleichen.
     
  6. Same Old Tunes rockt definitiv am Meisten :D

    Kingwood hab ich nur mal reingehört, hat mich auch nicht überzeugt. Home From Home fand ich aber noch recht gut

    Aber NUFAN hat schon recht, die meisten Bands wurden mit der Zeit schlechter. Und Leche Con Carne war definitiv das Beste Album ;). Making Friends rockt auch, klar, aber nicht ganz so. Wobei Fields of Athenry eisn meiner absoluten Lieblingslieder ist.

    Ich find NOFX ist eine der wenigen Bands, die immer gut eblieben sind(Ausnahme sind 2 Alben....Pump um The Valium(das hat wenigstens 2-3 gute Lieder) und das nach white trash, two heebs an a bean und vor Heaving Petting Zoo raus kam. Das ist das einzigste albumb, was ich nicht habe)


    Das neue Pennywise ist gut? Hm, mal gucken ob ich irgendwo reinhören kann.

    Ich vermisse irgendwie "Go Bäng". Gibt es das eigentlich noch in Bremen?
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Da war ich auch oft, als ich noch in Bremen gewohnt habe. Würde mich auch interessieren.
     
  8. Ich höre vor allem The Hoosiers, Scouting for Girls, Elliot Minor, Hot Hot Heat, The Killers, aber auch Death Cab for Cutie, Indochine, Feeder, Devil in the Kitchen, The Bravery, The Bombhappies, Blind, Flogging Molly, The Hush Sound, Interpol, Larrikin Love, Less Than Jake und Hard-Fi.

    So jetzt sucht euch das passende Genre raus;)
     
  9. patkaz

    patkaz Guest

    Hm, was höre ich denn so: Metallica, Iron Maiden, Blind Guardian, In Flames (das alte Zeug), W.A.S.P., Rage Against The Machine, Whitesnake, Danger Danger, Sebastian Bach, Skidrow (die Scheiben mitm S. Bach), Alice Cooper, Kamelot, (old) Iced Earth, Astral Doors, Pink Cream 69... uvm.

    Aktuell bin ich auf einen 80/90er-Jahre Hair-Metal Trip. :)
     
  10. Sind doch eh mehrere, oder? :p

    Aber Less Than Jake rocken definitiv. Eine meiner absoluten Lieblingsbands, die ich auch schon 3 Mal live sehen durfte
     
  11. Eben:p
    Ich mag die ganzen Einordnereien nicht;)

    The National höre ich auch noch ganz gerne
     
  12. Genehmige mir gerade mal wieder das erste Korn Album und muss sagen, bin nach wie vor begeistert von dem Ding!
    :D

    Wollts nur mal gesagt haben
    :grinsen:
     
  13. Momentan bei mir in 'heavy rotation':

    Interpol
    The National
    Editors
    Arcade Fire
    Blackfield
    dEUS
    Murder By Death

    Und natürlich dredg.

    Zu Millencolin: Da ist natürlich Pennybridge Pioneers die beste Platte. Die perfekte Mischung aus 'altem Sound' und professioneller Produktion. Von Hits wie 'No Cigar' oder 'Fox' ganz zu schweigen. Von den älteren Alben gefällt mir Life On A Plate am besten.
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Hättest mal meine Beiträge im alten Forum besser verfolgen sollen. Pennywise hat das neue Album für 2 Wochen zum Download angeboten. KOSTENLOS! Und den Link dazu hatte ich im alten Forum reingestellt.

    @we.win
    Wenn du Flogging Molly hörst, dann kennst du bestimmt auch Blood Or Whiskey, oder?
     
  15. Ja, hätte ich mal besser aufgepasst :(

    Mittlerweile ist es sicher nicht mehr im Netz gell?

    @fabster

    Pennybridge Pioneers hat mir auch gefallen, wie eigentlich jedes Album bis Kingwood. Da hab ich zwar nur reingehört, aber fande es nicht unbedingt überragend
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Nee. Gab es nur für 2 Wochen, danach musste man es kaufen. Aber mal ne richtig geile Aktion von Pennywise!
     
  17. Absolut. Und ich verpass es :(
     
  18. Manowar, Gods of War! Und dabei AoC :applaus:
     
  19. Bislang noch nicht.
    Werde dann aber wohl mal die Tage reinhören:tnx:
     
  20. @GUN


    Huch, dachte du wolltest dich nicht anmelden.

    aber willkommen :applaus: