Metal/Alternative/Indie usw. - Gitarrenfreunde willkommen

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von svw-dexter, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Wunderbar. Da fahren wir hin. Loozy quartiert uns ein.:thumb:
     
  2. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    :ugly:
    Nee, mal im ernst, wie kann man so ein Konzert nach Karlsruhe legen? :stirn:
    Das wäre doch perfekt für unsere Zeche hier in Bochum gewesen. :D
    Oder wenigstens nach Oberhausen, Köln oder Düsseldorf!
     
  3. Wenn ich eine internationale Metalband wäre, und ich würde nur ein Konzert spielen, wäre natürlich erstmal Berlin die erste Adresse.
     
  4. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    Ich würde Hamburg sagen.Da spielen immer gute Bands, weil die sehr viele geile Locations haben.Köln eigentlich auch.Berlin liest man garnicht so viel von.
     
  5. Hat aber den Hauptstadtbonus und ist von jeder großen Stadt ausgehen mit direkter Bahnverbindung erreichbar.

    Bei Berlin denke ich z.B. an das letztjährige Abschiedskonzert in Deutschland von Judas Priest in der O2 World.
     
  6. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    Ja, das stimmt natürlich.
    Naja, das Jahr sollte noch viele gute Konzerte bieten.Vielleicht geben sich Slayer (sollten sie wirklich dieses Jahr ein neues Album rausbringen) nochmal die Ehre in Bochum und sagen das Konzert nicht kurzfristig ab. :roll:
     
  7. Wegen Krankheit des Sängers. Deswegen hat The Haunted auch gleich mit abgesagt.
     
  8. el_ben

    el_ben

    Ort:
    Hinterm Mond gleich links
    Kartenverkäufe:
    +26
  9. Werdiknight

    Werdiknight Guest

  10. Ist eine blöde Situation, zumal das nicht sonderlich koscher wirkt. Aber im Grunde nimmt man eh nur Joakim Broden wahr.
     
  11. el_ben

    el_ben

    Ort:
    Hinterm Mond gleich links
    Kartenverkäufe:
    +26
    Auch ein komischer Zeitpunkt eigentlich, so kurz vor dem Release des neuen Albums und der damit verbundenen Tour..
     
  12. :lol: Der war gut. Es gibt zwei Gründe, warum man Slayer live vergessen kann. Erstens sind die inzwischen viel zu teuer. Und eben so schlimm ist, dass Araya keine Stimme mehr hat. Vom ersten Album spielen die gar nichts mehr, weil er kaum noch schreien kann. Ich hab die in Wacken gesehen, das war schrecklich.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    Das neue Overkill-Album ist raus! Hat das iwer von euch? Ich habs heute bekommen und finde es ganz gut. Bin derzeit wenig auf dem Thrash-Trip und höre mir lieber Death Metal an (vor allem Cannibal Corpse, Asphyx, Death, Obituary und Pestilence). Dennoch hat das Album das Zeug, an das starke "Ironbound" ranzukommen, ist absolut powervoll. Wer "Ironbound" mag, wird "The Electric Age" auch mögen.;)
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich kann dir aber auch die beiden Solo-Alben von Serj ans Herz legen... für mich ist das ein herausragender Texter und Musiker. :thumb:

    Aber ne neue Scheibe von SOAD wäre genial. :svw_applaus: Eine der ganz ganz wenigen englischsprachigen Bands die ich höre.

    Was haltet ihr eigentlich von der neuen Hosen-Single?
     
  14. Olli_1899

    Olli_1899

    Kartenverkäufe:
    +102
    Ich mag die nicht.
    Passt mMn irgendwie nicht so.
     
  15. Das Album ist mir irgendwie zu abwechslungsarm im Vergleich zu den SOAD-Platten. Kann man sich aber auch mal anhören.

    Ja, die würde ich mir auch holen! Was hörst du denn für deutsche Musik?

    Ah, Campino.:D... Ja, ich weiß.
     
  16. Die neuen Hosen-Single ist mau. Guter Deutschrock, aber langweilig im Vergleich zu dem, was die Hosen abliefern können. Passt genau in den Trend von "In aller Stille".

    Das Schöne an den Hosen ist, dass sie Bandbreite anbieten können. Mag man es eher punkig (Damenwahl), etwas härter (Opium für's Volk), oder eher deutschrockig (In aller Stille). Wenn die Hosen jedoch nur die aktuellen Sachen gemacht hätten, würde ich sie bei weitem nicht so gut finden.

    Die neuen Ärzte-Songs der Single sind aber auch nicht mehr als "ochjoa, ganz gut".
     
  17. Das ist mir ein büschen zu pauschal ausgedrückt. Slayer sind live eine ziemliche Wundertüte (deluxe, wie unser Geschäftsführer auch gern sagen würde ;)), da hängt viel von den Launen von Tom Araya und Kerry King ab. Ich hab die jetzt 2 mal gesehen, beim ersten mal total unmotiviert einfach das Zeug runtergerattert. Hat zwar immer noch geballert, war aber trotzdem am Ende eher durchschnittlich, weil eben auch ohne Zugaben-Teil und sonstiges.
    Letztes Jahr bei den Big 4 war das dann schon anders. Die Jungs waren viel mehr in Spiellaune, haben sich auf der Bühne auch mal etwas mehr bewegt, und hatten auch sichtlich Spaß vor so einem Publikum zu spielen. Da passte alles, und da bringt Tom sogar noch einige Screams.
     
  18. Gut, da du die schon zweimal gesehen hast, kannst du das besser beurteilen. Aber auch diese Schilderung missfällt mir. Ich möchte ne Band sehen, wenn ich viel Geld bezahle, die immer 100% gibt! Egal wo, egal wann! Ein Beispiel dafür sind Overkill. Bobby Blitz schreit sich immer die Seele aus dem Leib, die ganze Bewegung auf der Bühne ist grandios, die Miteinbeziehung des Publikums der Hammer. Die habe ich zweimal gesehen und die waren beide mal stark. Eine gute Laune-Band finde ich zu gewagt. Und, dass ihm ein paar Screams gelingen, ist mir einfach zu wenig für eine solch große Band.
     
  19. Moaaah! :eek:
     
  20. Kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich brauch Slayer nun auch nicht noch einmal wieder. Das zweite mal war ja wie gesagt letztes Jahr bei den Big 4, wo ich ja nicht hauptsächlich wegen denen, sondern wegen Anthrax und Metallica hin war (die beide ein Hammer-Brett waren!).

    Overkill seh ich dieses Jahr Wacken dann endlich mal live, danach kann ich das beurteilen. Album hab ich im übrigen auch noch nicht, aber die Rock Hard-E.P.

    Empfehlbar als Liveband sind übrigens Sepultura: Hab ich die letzten beiden Sommer (Reload '10 und Wacken '11) gesehen, richtig gut. Und Derrick Green und Andreas Kisser scheuen sich auch nicht, mal ein wenig Deutsch zu sprechen oder Späße mit dem Publikum zu machen. ;) Dieses Jahr in Wacken mit den Tambours du Bronx wird sicher sehr geil, ich freu mich wie'n kleines Kind :D.