Metal/Alternative/Indie usw. - Gitarrenfreunde willkommen

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von svw-dexter, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Das reicht meinen Ohren inzwischen leider nicht mehr.:(

    :D Aber was solls, Musik gibts ja genug. Wie lange hörst du schon Metal? Ich höre jetzt seit ich ... ähm 12 bin oder so, also seit fast 8 Jahren Metal.

    Absolut. Wie gesagt, er hat ja zwei Instrumentalalben veröffentlicht. Das Video solltest du dir mal ansehen. Das sieht nicht nur toll aus, sondern ist wirklich interessant und sehr gut klingend.

    Jeff Loomis - Jato Unit
     
  2. Ungefähr so seit ich 16/17 bin. Also so 2006/2007. Da fing das dann mit Motörhead an, vorher war ich mehr so auf Punk und Alternative. Motörhead bildet da 'nen guten Übergang von Punk zu Metal. Damals ging das dann zu Maiden und Saxon und sowas. Kann man zwar immer noch gut hören, aber in den meisten Fällen ist mir das heute zu soft.

    Generell steh ich so auf der Thrash- und leichten Death-Schiene (Six Feet Under, Kataklysm = hammer live-Band!), kann mich immer mal wieder für Industrial begeistern (Ministry = Götter des Industrials, Fear Factory = Top-Band!)
     
  3. Du hast metalmäßig direkt mit Heavy Metal/Hard Rock angefangen? Nicht schlecht. Bei mir ging das eher über Slipknot und Soulfly zu Metalcore (Caliban etc.) über. Erst danach kam ich langsam zum Death Metal mit SFU, Kataklysm etc. Ich hatte zudem eine sehr ausgiebige Thrash-Phase (auch klamottentechnisch:D), die aber deutlich zurückgegangen ist. Inzwischen höre ich mir aus allen Bereichen etwas an. Hauptberuflich aber inzwischen wieder mehr Death Metal von vorne bis hinten (Death, Obituary, Cannibal Corpse, Asphyx und Dismember vor allem). Heavy Bands wie Fates Warning, Maiden, Dream Theater und Danzig gibt es immer wieder, Thrash Metal in letzter zeit eher weniger.

    Das ist das Gute, wenn man älter wird. Man legt sich einfach weniger fest und hört einfach das, was man super findet. Dass mir Maiden und Saxon zu soft sind, kann ich absolut nicht sagen. Stimmungstechnisch braucht man das sogar ab und an, wie ich finde.

    Kataklysm fand ich live auch extrem geil! Industrial wollte ich mir immer wieder anhören, wird mal Zeit.^^
     
  4. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    @Morgoth:
    Kennst du Gojira?
     
  5. Habe ich schon ab und an mal reingehört, weil ich gelesen hatte, dass es recht progressiver Death Metal sein soll. Hat mich scheinbar nicht auf Anhieb überzeugt, weshalb ich die nicht weiter verfolgt habe.

    Kannst du mir die empfehlen?
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Hört sich nicht schlecht an, muss aber zugeben, dass ich mich erst wieder in den Thrash/Power/Speed Metal Bereich reinhören muss, da ich diese Musik einige Jahre nicht mehr beachtet hatte. Ich denke, dass es da noch so einiges für mich zu entdecken gibt. Über weitere Empfehlungen aus diesem Bereich aus den sagen wir mal circa letzten 15 - 20 Jahren würde ich mich daher freuen. :grinsen:
     
  7. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    :tnx:
    Ist meine absolute Lieblingsband.Die Alben "From Mars To Sirius" und "The Way Of All Flesh" sind einfach nur episch.Éinfach mal durchlaufen lassen.:knutsch: Wenn ich mir so ansehe, was du hörst, dann könntest du sie auch mögen.

    Zieh dir mal The Art Of Dying rein.Einfach nur genial und ab 5:55 geht mir fast immer einer ab, wenn ich diese Gitarre höre. :D
     
  8. Ich werde mal schauen, dass ich dir ne Liste mit ein paar wichtigen Alben gebe. Ab welchem Jahr soll die sein? Ab Mitte der 90er? Welchen Bereich genau? Die gesamte Riege des Thrash Metals?

    Ich hör mir das morgen mal nach der Schule an, wenn ich den Kopf frei habe und gebe dir ne Rückmeldung. Bin immer interessiert an neuen Bands!
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ja, ich hatte seit ca. 92/93 bis Mitte der 00 eigentlich fast gar keinen Metal mehr gehört und danach eher in die Richtung Folk/Viking, Gothic , Doom. War eigentlich überrascht, das es Overkill und Kreator noch oder wieder gibt. Nun, von daher einige wesentliche Bands/Scheiben aus dem Bereich Thrash/Progressive/Death/ usw. :cool::tnx:
     
  10. Thrash Metal:

    Die große Zeit des Thrash Metals war natürlich in den 80ern. Welche Alben sich aber als fest Größen im Genre festgesetzt haben, sind:

    Demolition Hammer - Epidemic Of Violence [1992]

    Bereits jetzt Heathen mit The Evolution Of Chaos [2010]. Die Videos sind leider von der GEMA verboten worden, deshalb kann ich da keinen Link erstellen.

    Overkill - Ironbound [2010]

    Sodom - M16 [2001]
    Als starke Newcomer stellten sich Toxic Holocaust mit An Overdose Of Death [2008] und Suicidal Angels mit Sanctify The Darkness [2009] heraus.

    Death Metal:

    Asphyx - Death The Brutal Way mit dem zurückgekehrten Van Drunnen! [2009]

    Bolt Thrower - For Victory [1994]

    Death - Individual Thought Patterns [1993]
    Dismember - Indecent And Obscene [1993]
    Obituary - Frozen in Time [2005]

    Und noch aus dem Melodic Death - Bereich:

    In Flames - The Jester Race [1995] und quasi alle Alben von Amon Amarth, von denen kann ich besonders Twilight Of The Thunder God [2008] empfehlen
     
  11. Vor allem, da Kataklysm einfach keinen Unterschied draus machen, vor wie vielen die spielen. Ob auf dem Wacken vor 80.000 Leuten oder im Leeraner Zollhaus vor geschätzten 500, die haben beide male merklich Spaß dran gehabt, einfach nur auf die Bühne zu gehen und alles niederzuwalzen. Beide male sehr geil. :cool:

    Durch meinen Industrial-Tick bin ich wohl auch einer der ganz wenigen Leute, die Illud Divinum Insanus als klasse Album ansehen. Obwohl ich zugeben muss, dass ich bei der ersten Rotation schon echt ziemlich geschockt war, was Morbid Angel da wagt... :D
     
  12. Ist zumindest mal ein recht anspruchsvoller Song. Klingt teilweise ganz gut. In die Band muss ich mich jedoch erstmal reinhören. Werde mir demnächst mal noch ein paar weitere Songs anhören.:thumb:

    Ich habe die in Hamburg gesehen, da waren die auch total überzeugend.
    Die neue Scheibe von Morbid Angel habe ich nicht, bin allerdings auch nicht (mehr) der große Morbid-Angel-Fan. Es gibt für mich einfach Death Metal-Bands, die viele geilere Growls haben.

    Welches sind deine Lieblingsalben von Kataklysm?
     
  13. Hm, da gibt's eigentlich mehrere. Ganz eindeutig würd ich mal sagen Epic: The Poetry Of War, Serenity in Fire und In The Arms Of Devastation. Auf den 3 Alben ist die Dichte an Songs, die ich mag, so ziemlich am höchsten. Empfehlenswert ist da natürlich auch noch die Live in Deutschland-CD/DVD, weil die eigentlich den perfekten Querschnitt aus den Alben bietet.

    Hab mir logischerweise auch schon die Iron Will-DVD vorbestellt, die auf 250 Stück limitierte mit dem beiliegenden Best-Of. Zwar hab ich die Songs schon alle irgendwo, aber da hab ich einfach mal zugeschlagen. :D


    Schonmal Ex Deo, also das Sideprojekt gehört? Epischer Melodeath mit römischen Themen. Bald kommt mit "I, Caligvla" der Nachfolger vom Debüt "Romulus". Bin ich auch sehr gespannt drauf, weil Romulus auch ziemlich bei mir reingehauen hat. Sowas gab's noch nicht, das ist das geile daran.
     
  14. "In Shadows in Dust" ist mein Liebling. "Prevail" und "In the Arms..." kommen auch daran. Was hälst du von den Neuen, wie z.B. auch "Heaven's Venom"? "Serenity in Fire" finde ich weniger gut.

    Sagte mir gerade überhaupt nichts. Dann muss ich mir ja wieder was Neues anhören, wie soll ich das alles schaffen?:D
     
  15. Heaven's Venom find ich weitestgehend stark. Sehr viel melodiöser als früher, aber insgesamt ziemlich stark. Prevail hingegen gefällt mir fast gar nicht. Viel zu sperrig, alle Songs klingen fast gleich, langweilig irgendwie auch.
    Aaach, das wirste schon schaffen. Ist ja für 'nen guten Zweck! :D

    Romulus
    The Final War
     
  16. Prevail finde ich überhaupt nicht gleichklingend. Hast du die öfter gehört?

    Die Videos sind auf jeden Fall ziemlich schlecht:D (das liegt wohl daran, dass mich die Thematik wenig interessiert).
    Die Musik ist, wenn man Kataklysm hört, recht gewöhnungsbedürftig, aber ich kann mir vorstellen, dass ich damit was anfangen kann, wenn der Bann erstmal gebrochen ist!

    Danke.;)
     
  17. Ja, schon. Taking The World By Storm z. B. ist auch eines meiner Favoriten der Band, also ist nicht so, dass ich die ganz scheiße find. Aber im großen und ganzen gefällt mir Prevail halt nich so gut wie andere. Geschmackssache halt :D


    Grad das Video von Romulus ist sogar richtig trashig, wenn man mal darauf achtet, dass Maurizio oben eine Rüstung, aber dazu dann Cargo-Hosen und Sneaker trägt :lol:
    Ich mochte die ziemlich schnell. Gerade, wenn man auch auf Amon Amarth und sowas steht, kann das dazu beitragen. Ich hoffe mal, dass dann "I, Calgvla" auch genau so stark wird.
     
  18. Ist mir gar nicht aufgefallen.:D Ich finde immer, dass die krächzige Stimme nicht zu diesem Typen passt. Sieht deshalb immer recht kurios aus, wenn man ihn singen sieht.^^

    Ich stehe total auf Amon Amarth! Bin ich gerade wieder voll drauf. Wie gefällt dir eigentlich "Surtur Rising"? Ich finds ganz passabel, bin aber der Meinung, dass das nicht an "Twilight..." rankommt, welches wirklich nahezu perfekt ist!

    Besitzt du eigentlich eines der ersten drei Alben von Kataklysm? Die sind doch vom Stil her noch anders, oder? Ich habe mich mit denen noch fast gar nicht beschäftigt.

    Ex Deo werde ich wohl mal bei Youtube durchhören (hoffentlich nicht verboten). Mal sehen, ob sich da eine Anschaffung lohnt. Auf Kataklysm bin ich eigentlich mehr oder weniger durch unsere Gespräche wieder gekommen. Man hat ja so viel Musik!
     
  19. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    Ich sitze hier gerade auf dem Bett und trage das Surtur Rising T-Shirt von Amon Amarth :D
    Für mich ein sensationelles Album und mit "War Of The Gods" einer der bestens Songs, die ich kenne.Das Cover ist auch der Hammer!Twilight Of The Thunder God ist auf dem gleichen hohen Niveau.Ich finde auch, dass man die Alben nicht immer vergleichen muss.

    Kataklysm höre ich noch nicht so lange.Ich besitze "Heaven's Venom", "In The Arms Of Devastation" und seit Freitag auch "Prevail".Letzteres habe ich bis jetzt einmal durchgehört und ich finde auch, dass sich Songs sehr ähnlich anhören.Aber da muss ich mich erstmal genauer durchhören.Für mich ist "Heaven's Venom" von den Drei am stärksten, wobei "In The Arms..." auch richtig gut ist.Aufjedenfall hat dexter mir da einen guten Tipp gegeben.