Metal/Alternative/Indie usw. - Gitarrenfreunde willkommen

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von svw-dexter, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Lol, Pete ist einfach vieeeeeel zu kaputt :D Aber wie war noch der Spruch mit Genie und Wahnsinn ...
     
  2. Ich höre es noch nicht lange, habe von einem Kumpel 150 titel von WIZO bekommen, ich finde die Musik super, über die Texte kann man sicherlich streiten, zumindest gehen sie in die richtige Richtung. Fert finde ich auch sehr nice :D
     

  3. Mägo gehört zu meinen absoluten Top 3 Bands, der Sound ist fantastisch und die Texte, deren englische Übersetzung ich gefunden habe (kann leider kann Spanisch), waren echt super, vor allem auch zum Nachdenken mit anregend.
    Die Cover der Alben finde ich ebenfalls immer genial.

    Oh, die klingen klasse. Hab die Band mal zu meiner Last.fm Sammlung gefügt.

    Wie entscheidet ihr euch eigentlich, welche Alben ihr vorzugsweise kauft? Klar, kauft man die Alben seiner Lieblinge, aber ich hab trotzdem Probleme, mich da zu entscheiden und nicht Pleite zu gehen, vor allem, wenn ich eine Band neuentdecke, die schon viele Alben rausgebracht haben.
     
  4. Könntest du mir die Übersetzungen oder den Link dazu mal schicken? Sowas suche ich schon länger.
     
  5. Wenn's 'ne Band ist, die schon mehrere Alben rausgebracht hat (wie bei mir sowieso fast immer - Motörhead, Saxon, Maiden - alle weit über 10 Alben), dann geh ich erstmal danach, welche Songs ich kenne, dann, welche die Must-Have's von den Bands sind (Bei Motörhead: Ace of Spades / 1916, Saxon: Wheels of Steel / Strong arm of the Law, Maiden: Number of the Beast... und immer so weiter)
    So nach und nach wird dann die Sammlung vervollständigt :D

    Sind derzeit auch so meine "Haupt"-Bands, die ich am meisten höre.
     
  6. patkaz

    patkaz Guest

    Interessante Frage. Von meinen "Lieblingen" hab ich Teile ohne groß nachzudenken gekauft. Hier dann vorzugsweise die Top-Scheiben. Den Rest hab ich dann meist blind über ebay nachgekauft. Hier und da fand sich oft eine Art "Haushaltsauflösung" und ich hab mehrere Alben günstig auf einen Schlag ersteigert. Neben der CD, die man eigentlich haben wollte, gabs dann noch zig andere. So hab ich früher dann meinen Horizont erweitert und viele andere Bands kennen gelernt, auf die ich sonst wohl nicht oder nicht so schnell gestoßen wäre.

    Mitlerweile ist einfach nur noch so, dass ich nach Empfehlung kaufe oder über Reviews irgendwelcher Seiten stichprobenartig mir bei youtube oder sonst was Probe höre. Gefällt mir das, wirds entweder direkt bestellt oder ich geh zu meinem Stammladen und hör sie mir da noch mal genauer an. Das coole an dem Laden ist: ist die CD nicht da, wird sie geordert und paar Tage später kann ich sie mir da ausgiebig anhören - ohne dass man sie am Ende kaufen muss.

    Tja, und da mich die Verläufer kennen, wissen sie was ich mag. Da kam es schon oft vor, dass ich gefragt wurde, ob ich die neue XY kenne. Und weil das selten der Fall war, wurde einem indirekt was (gutes!) angedreht. ;)
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich hab so meine Top Five Bands, von denen ich mir blind jeweils das neueste Album kaufe (In Flames, Blind Guardian, Children Of Bodom, Subway To Sally, Iron Maiden) und demzufolge "komplett" bin. Darüber hinaus kaufe ich eigentlich kaum Neuerscheinungen.
    Dann gibt's viele Bands, die, ähnlich wie bei einem meiner VOrredner, schon eine lange Discografie haben, da kaufe ich ebenfalls blind (Motörhead, Sodom, Slayer etc.), aber nicht neu.

    Drei- bis viermal im Monat stell ich mir bei eBay eine größere Beobachtungsliste zusammen von Bands, bei denen mir noch was fehlt, da kauf ich dann, was günstig zu kriegen ist.
    Des Weiteren ertausche ich mir häufiger was bei tauschticket.de.
    Schlussendlich streune ich zwei- oder dreimal im Jahr über Flohmärkte und klappere die Händler da ab.
     
  8. Online sind die Übersetzungen leider nicht mehr, habe aber alles, was ich damals aus Google Cache herausfischen konnte, mal hochgeladen.
    Die Übersetzungen zu Finisterra, Jesús de Chamberí und La Leyenda de la Mancha stammen von einer ganz alten Mägo de Oz Website und das Englisch ist teilweise etwas merkwürdig. Ich glaub, das hat ein Spanischmuttersprachler gemacht, der nicht so gut Englisch konnte.

    Und dann hab ich noch von einer US Seite ein paar Songs von diversen Alben gefunden.

    Einfach die htm Datein anklicken
     
  9. Songs von den Levellers, Dandy Warhols, Nickelback, Bush und Vast liefen nun gerade unter anderem in meiner PL, denke die gehören auch rein ;)
     
  10. Super, vielen Dank! :)
     
  11. Am 19.09. kommt Twilight of the Thunder God von Amon Amarth in die Läden. Für Fans gibt's auch schon 'n besondres Angebot: :D <- klick
    Das Review klingt nach 'nem starken Stück, zudem mit vielen Gästen, wie u.a. Apocalyptica.
    Hier noch mal die "normale" Ltd. Edition
    Wenn ich das jetzt vom Tracklisting richtig versteh, ist CD1 das eigentliche Album, CD2 der Auftritt vom Summer Breeze letztes Jahr und die DVD dasselbe mit Bild, oder? :confused:

    Hab mir gestern mal (um meine Sammlung zu vervollständigen und die Wartezeit auf Motörizer zu verkürzen) von Motörhead günstig March ör Die und Overnight Sensation & Snake Bite Love (im Doppelpack) ergattert.
    March ör Die gefällt mir persönlich besser als die (meiner Ansicht) zu überschwänglich gelobte 1916. I Ain't No Nice Guy weiß als Ballade zu überraschen, dazu dann der Gesang von Ozzy Osbourne und ein Gitarrensolo von Slash, und dann noch das (ebenfalls) von Ozzy bekannte "Hellraiser" sind so ziemlich die Höhepunkte von March ör Die.
    Overnight Sensation setzt da an, wo Sacrifice schon grandios aufgehört hat. Der Opener "Civil War", "I don't believe a Word" & der Titeltrack ziehen sofort. Bei Snake Bite Love bin ich noch unschlüssig, muss ich wohl noch 'n paar Male hören :p
     
  12. patkaz

    patkaz Guest

    Bei mir rotiert seit ein paar Tagen Queensryche - Empire. Irgendwie habe ich mich nie getraut was anderes als das epische "Operation Mindcrime" von dieser Band anzurühren, weil besser gehts in meinen Augen.. äh Ohren nicht. "Empire" hat mich dann aber doch positiv überrascht. Es ist völlig anders als OM, aber dennoch genial. Naja, wer progressives mag, der greife hier zu. ;)
     
  13. Empire ist klasse, neben Mindcrime allerdings auch das einzig lohnenswerte Queensryche Album. ;)
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    1916 ist mein persönlicher Favorit von Motörhead (gefolgt von Hammered und Overkill), einfach weil das mein erstes echtes Motörhead-Album war. Die March Ör Die finde ich allerdings auch sehr gut. Naja, im Prinzip mag ich eigentlich jedes Album von Lemmy, außer vielleicht On Parole über weite Strecken.
    Ich habe mir neulich für 'nen schlappen Fünfer noch die Kiss Of Death sichern können, ist ja auch ein sehr starkes Album, mit einem grandiosen Artwork.
     
  15. Das heb ich nochmal hervor, da kann ich mich nämlich anschließen :tnx: :D.
    1916 ist ein gutes Album, welches grad mit Goin' to Brazil einen echten Live-Klassiker hervorgebracht hat, trotzdem find ich es irgendwie etwas zu gehypt.
    Im Gegenzug finde ich Another Perfect Day unterbewertet, da dort auch einige Schmuckstücke sind. Dancing on your Grave & I got Mine sollten da mal genannt werden ;).

    Wenn ich jetzt mein persönliches Lieblings-Album nennen müsste, wär's aber definitiv schwer. Orgasmatron, Sacrifice & die drei neuesten Alben (Hammered, Inferno, Kiss of Death) würd ich da wohl vorzugsweise wählen.

    Kiss of Death war mein erstes Motörhead-Album :D. Muss schon sagen, dass vor allem Trigger, Sword of Glory & Be my Baby abgehen. Ich hoff, du hast die Ltd. Edition mit Whiplash (Metallica-Cover)? Find ich mal wesentlich besser als das Metallica-Original :grinsen:
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Hab ich wohl, aber dass ich eine Coverversion besser finde als das Original kommt extrem selten vor (würde mir jetzt auch nix einfallen), so auch hier. Ich find's aber ganz gut. Eine der besseren Metallica-Cover.

    Ah, mir ist was eingefallen, von Motorbreath gibt es auf so einem Tributealbum eine ziemlich kranke Coverversion, die ich aber derbst genial finde!
     
  17. Nuja, ich bin ganz ehrlich. Ich kannte das Motörhead-Cover auch eher als die Metallica-Version :lol:. Muss auch daran liegen. Als ich das Original zum ersten mal gehört hab, war ich schon irgendwie enttäuscht.

    Ist jemand von euch bei Rock Alarm? Klingt an sich eigentlich relativ intressant, aber vorher wär 'n Erfahrungsbericht nich schlecht.

    Die streamen übrigens das Wacken dies Jahr :eek:. 3 Tages-Ticket irgendwas mit 14 Ocken
    Wär mal intressant, ob die das Wacken-Exklusiv machen, oder auch mal irgendwann Graspop, Summer Breeze o. ä. streamen.
     
  18. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich dachte auch immer, dass eine Coverversion niemals besser sein kann als das Original. Bis ich Hot Water Music's Cover von Alkaline Trio's "Radio" gehört hab. :eek:
    Ist zwar jetzt n anderes Genre, aber in dem Fall ist es einfach extrem. Obwohl das Original schon genial ist.

    Original: http://www.youtube.com/watch?v=haQtk8mjbWc&feature=related
    Cover: http://www.youtube.com/watch?v=VoiriTImRt0

    Und da spielen sie es gemeinsam (und ich war dabei, wie ich glaub ich auch im alten Festivalthread mal erwähnte :) ): http://www.youtube.com/watch?v=Y2iRM8LiEuI&feature=related
    Das war mal ne Gänsehaut! Da sollte sich die Telekom mit ihrem komischen Opernfuzi mal 'ne Scheibe abschneiden...
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wobei Nessun Dorma wohl noch 'ne andere Liga ist, ne? ;)
     
  20. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    Mag sein. Aber für mich mit Sicherheit keine höhere Liga.
    Aber da hab ich wohl Äppel mit Birnen verglichen. Ich für mein Teil kann mit diesem Gejodel absolut nix anfangen.
    Aber ist halt Geschmackssache...