Metal/Alternative/Indie usw. - Gitarrenfreunde willkommen

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von svw-dexter, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Jep, das wird inzwischen immer deutlicher. Menschlich wohl ein totaler Vollpfosten.

    Nimm's jetzt bitte nicht persönlich, aber solche Sätze wie "ich gehör zu der immer selten werdenden Spezies" find ich persönlich immer als ein wenig elitär.

    Ich persönlich besitze auch eine Menge an CD's, zwar etwas weniger als morgoth, trotzdem komm ich auch auf mehr als 200. Ich könnte sicher auch schon mehr haben, aber ich kauf mir halt nicht alles blind, das gibt es vllt. so noch bei 3-4 Bands. Wenn ich vorher die Chance habe reinzuhören, und dann merke, dass gefällt mir nicht, spar ich mir lieber das Geld, oder wenn ich merke, dass ist schon ganz ok, brauch ich aber noch nicht sofort, dann kann ich auch dadurch das Geld sparen, indem ich warte bis die CD günstiger wird.

    Ob ich da dann was "in der Hand halte", ist mir persönlich relativ gleichgültig. Wenn ich eine CD kaufe, wird die eh als erstes gerippt und auf Festplatte und Cloud verewigt. Und die Musik hör ich dann sowieso am ehesten, wenn ich entweder PC anhabe, oder mit Kopfhörern über's Smartphone. CD brauch ich persönlich also eigentlich gar nicht unbedingt, da die so eh eigentlich nur in's Regal wandert und vllt. alle paar Monate/Jahre hervor geholt wird. Da ist das dann schon was anderes bei DVD's oder BluRays, die ich mir auch öfter mal angucke.
     
  2. Ich ziehe mir die Musik auch direkt auf den PC, um sie darüber zu hören und natürlich über den MP3-Player (ich habe kein Smartphone^^). Cds höre ich eigentlich nur im Auto zur Arbeit, also ziehe ich mir die zum Hören vielleicht durchschnittlich 3x im Jahr.

    Mir geht es zwar in erster Linie um die Musik, aber bei mir ist auch viel Spaß an der Sammlung vorhanden. Ich höre zwar nicht direkt von der CD, lese aber gerne die Lyrics im Booklet mit oder sehe mir die Sammlung einfach so an. Ich gebe auch persönlich lieber 14,99€ für eine Original-CD aus als 7,99 € für den Download. Ohne dass hier auf jeglich Art breittreten zu wollen, die Sachen "anderweitig" zu besorgen, liegt nicht in meinem Charkterzug, davor habe ich zu viele Hemmungen.^^
     
  3. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    Bei mir ist es genau andersherum :D
    Ich finde Amon Amarth haben sich großartig entwickelt und ich kenne auch keine andere Band, die so geil Death Metal mit klassischem Heavy Metal verknüpfen kann.

    Zum neuen Album:
    Habe es jetzt intensiv gehört und ich bin total begeistert, auch wenn der ein oder andere Song länger braucht, um zu zünden.Der Titeltrack "Deceiver Of The Gods" ist für mich defintiv einer der besten Songs, wenn nicht sogar der beste Song, den Amon Amarth bis jetzt geschrieben haben.Auch Live ein absolutes Brett.Im November kommen sie mit Carcass auf Tour und da werde ich wohl mal vorbeischauen. :bier:
     
  4. Ich auch, wahrscheinlich in der verbotenen Stadt!
    Großartige Scheibe ist das, finde ich!!!

    @svw-dexter: ich nehm´s ja nicht persönlich ;)
    Ich finde die Aussage auch nicht elitär, ich sammel halt (ca. 1000 CD´s im Moment, extra ne CD-Wand im Keller ;)).
    Was ich ausdrücken wollte, ist, dass die Leute, die ein physikalisches Produkt erwerben eben immer weniger werden, bedingt durch die günstigere Möglichkeit des Downloads. Das kommt für mich aber nicht in Frage... :D
    Wobei ich große Teile meiner Sammlung auch gerippt und anderweitig gespeichert habe... ;)
     
  5. Kein Thema. Neuerdings bekommt man ja sogar noch die MP3's in die Amazon Cloud gespeichert, wenn man sich die CD's da gekauft hat. Hab das letztens mal aufgeschnappt, und mir den Cloud Player angeguckt, und siehe da, auf einmal waren da schon so einige Perlen gespeichert. :daumen:


    Samstag Abend in Oberhausen bei Iron Maiden gewesen, und was soll man groß sagen: Es war wirklich geil. Die Setlist der Maiden England-Tour ist mal richtig geil, bis auf Hallowed Be Thy Name hat mir gar nix gefehlt. Die Jungs haben auch 'ne richtig gute Show abgerissen. Es gab zwar vereinzelt Beschwerden über den Sound, aber da wo ich stand, war das alles ganz gut.

    Das einzige, was mich gestört hat, war das Getränke-Problem, da dort einfach viel zu wenige Leute an den Ständen waren. Kollege wollte mal was zu trinken holen und war fast 'ne Dreiviertel-Stunde weg.
     
  6. Den Sound fand ich bei Maiden ebenfalls vernünftig. Vor allem auch laut genug. Die Setlist lässt natürlich wenig Wünsche offen. Powerslave statt Afraid to shoot strangers wäre eventuell noch eine Möglichkeit gewesen.

    Kann mich nicht erinnern wann ich das letzte Mal ein Konzert gesehen habe, bei dem die Leute die Merchstände derart ausgeplündert haben wie bei Maiden. Und das trotz nicht gerade günstiger Preisgestaltung. Schon gegen Anfang des Maiden Auftritts waren die Stände fast leergefegt.
     
  7. Nee, Afraid To Shoot Strangers war klasse, darüber hab ich mich mit am meisten gefreut, neben Phantom of the Opera :D

    Dann hätten sie lieber Clairvoyant kicken können ;)

    Bei den Vorbands hab ich auf den Sound gar nicht soo geachtet. Die waren für mich nur Hintergrundbeschallung. Wir mussten ja schon einigermaßen früh da sein, um einen vernünftigen Parkplatz zu bekommen.
     
  8. Wer waren die Vorbands und was haben die Tickets gekostet?
     
  9. Voodoo Six, Ghost und die unfassbar beknackten Sabaton. Tickets haben 68,80 gekostet.
     
  10. Einzig Sabaton sagt mir von Namen her etwas, der Rest gar nichts.

    Ist natürlich schon viel Geld, allerdings für eine solche große Band noch im bezahlbaren Rahmen, auch wenn ich das nicht ausgeben wollte.

    2x Maiden in Wacken hat mir gereicht, wobei der Auftritt 2008 richtig stark war.
     
  11. Klar, billig waren die Karten nicht. Aber Maiden haben dafür auch das Rundum-Wohlfühl-Paket geliefert indem sie diese absolute Greatest Hits Setlist gespielt haben. Zudem war die Band in bestechender Form. Deshalb war es das schon wert fand ich.

    Obwohl ich mich schon frage wie eine Band wie Ghost es durchsteht bei hochsommerlichen Bedingungen in ihren Kostümen ein Konzert zu spielen.
     
  12. Voodoo Six lief schon, als wir ankamen, klang ganz ok. Ist eher so Hard Rock mäßig, klang für mich auch noch ein wenig Alternative angehaucht. In der Band hat im übrigen mal Richie Faulkner gespielt, der ja dann bei Judas Priest auf der Abschiedstour gespielt hat.

    Ghost klang eigentlich auch nicht schlecht, aber irgendwie passte dieses schwerfällige dann nicht ganz so zu dem tollen Wetter. War einfach in dem Moment etwas fehl platziert.

    Naja, und Sabaton ist halt Sabaton. Ist halt eher was für die Power Metaller, aber ich find die reichlich beschissen. Kann auch überhaupt nicht den Hype um die nachvollziehen, wenn man die mal mit richtigen Bands wie z. B. HammerFall vergleicht. Vllt. finden es die Leute einfach nur geil, dass der Sänger-Hansel von denen den Satz "noch ein Bier" bringen kann. Und zwar gefühlte 600 mal in 5 Minuten, so dass auch das wieder unlustig ist.
     
  13. Ich konnte nicht widerstehen und habe mir jetzt auch "Deceiver Of The Gods" von Amon Amarth geholt. Obwohl ich vor dem Kauf die Band lange nicht gehört habe, hat mich das Album schnell gepackt.

    Es ist um Längen besser als "Surtur Rising" und enthält viele Hits und sehr interessante Gitarrenparts. Schön auch, dass man einen Song findet, der über 8 Minuten geht (ich mag lange Stücke sehr gerne).

    Ich kann dieses Album auch Dexter empfehlen. Ich habe den Kauf gewagt und bin jetzt wieder vollkommen auf einem Amon Amarth-"Trip".
     
  14. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    :daumen::bier:
     
  15. Wenn jamand Interesse am Deichbrand Festival ( Toten Hosen, Bush, In Flames, D-A-D, Royal Republik, Broilers, Slime, Madsen, Funeral for A Friend , H-Blockx etc. ) hat,
    einfach mal in den Festival Thread gucken. Ich hätte da noch ein Ticket über ;)
     
  16. Ich werd mal gucken, wann ich mir die Amon Amarth zulege. Momentan hab ich noch keinen Bedarf, aber das kann sich ja noch ändern ;)


    Varg Vikernes sitzt wieder im Knast: klick

    Gut so, und hoffentlich kommt diese dreckige Ratte nicht so schnell wieder ans Tageslicht. Menschen wie er sind einfach nur verabscheuenswert.
     
  17. Leider ist das Gesetz hier und auch in solchen Ländern wie Norwegen bezüglich solcher Täter ziemlich machtlos.

    Ich weiß nicht, wie das in Norwegen ist, aber hier wäre das Konkreteste, was ihn von der Straße weghalten könnte, eine lebenslange Haftstrafe mit anschließender Sicherheitsverwahrung bzw. sogar die Einweisung in eine psychatrische Klinik. Dort müsste man allerdings immer wieder eine schwere psychische Störung bescheinigen, damit er auch dort seinen Leben lang bleibt.

    Aber wie gesagt, ich kenne die Gesetzeslage in Norwegen nicht. Das Einzige, was man mit solchen Leuten wie ihm und vor allem mit Breivik machen müsste, ist nicht legal...
     
  18. Dwight Fry

    Dwight Fry

    Ort:
    Berlin (Exil)
    Kartenverkäufe:
    +3
    Ich will dir in deiner Meinung Vikernes gegenüber keinesfalls widersprechen, aber der von dir verlinkte Artikel weist Fehler in der Recherche auf.
    Ob Varg eine Massenschiesserei plante, ist nicht bewiesen. Vielmehr wurden die Behörden durch seine antisemitischen und rassistischen Onlinepamphlete hellhörig. Bei einer Hausdurchsuchung wurden dann die Waffen seiner Frau gefunden. Die offizielle Begründung der Festnahme lautet, dass Vikernes "in der Lage [sei], einen groß angelegten Terroranschlag zu planen und durchzuführen". Das ist aber so ziemlich jeder hier genauso.
    In den Kreisen Breiviks verkehrte Vikernes garantiert nicht. Den bezeichnet er nämlich auf seiner Homepage als "Zionisten".
    Man muss also davon NOCH ausgehen, das Varg DIESMAL nichts getan hat, wofür es sich lohnt, ihn länger wegzusperren. Es sei denn, massive Blödheit ist ein Verbrechen. Aber sooo große Gefängnisse kriegt man gar nicht gebaut.
     
  19. Für das, wofür er das erste mal verurteilt wurde, gehört er noch viel länger weggesperrt. Und gerade wegen dieser Dummheit, bezweifle ich, dass solche Leute sich ändern.
     
  20. Dwight Fry

    Dwight Fry

    Ort:
    Berlin (Exil)
    Kartenverkäufe:
    +3
    Da kann ich nicht widersprechen.