Metal/Alternative/Indie usw. - Gitarrenfreunde willkommen

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von svw-dexter, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Die Recherchen mögen wirklich nicht die besten sein, und man kann wahrscheinlich nur mutmaßen, wie konkret da eine Gefahr bestand, dass Vikernes wirklich so etwas in die Tat hätte umgesetzt, aber Fakt ist, dass er auf Bewährung draußen war (dass man bei einer solchen Vorgeschichte überhaupt noch eine Chance auf Bewährung bekommt :crazy:), und dass da bei begründetem Verdacht wieder die Handschellen klicken können.

    Was Breivik anging, ist das natürlich etwas schlecht dargestellt. Breivik hat Vikernes sein Manifest geschickt, weil Breivik wohl dachte, Varg würde das wohl ganz cool finden, aber Varg konnte sich da nicht ganz mit identifizieren...


    Was die Meinung über Herrn Vikernes angeht, ich glaub, da gibt's eh keine zwei Meinungen. :bier:
     
  2. Dwight Fry

    Dwight Fry

    Ort:
    Berlin (Exil)
    Kartenverkäufe:
    +3
    doch, die gibt es. Aber ich teile deine.:bier:
     
  3. Das allgemeine Dilemma, welches mit psychologischen Einweisungen einher geht ist immer das, dass dadurch die Taten des psychisch gestörten keine akribisch geplanten Verbrechen mehr wären, sondern unter dem Einfluss einer psychischen Störung bzw. Krankheit stehen würden. Das rückt die Tat in ein anderes Licht. Solche Verbrechen zu offensiv auf eine psychische krankheit zurückzuführen stellt dann auch die Opfer in ein anderes Licht. Deswegen ist gewissenhafte und gründliche Diagnose gefragt, wenn man den Zusammenhang psychischer Störungsbilder und Verbrechen sucht. (Zumal es ja genug Beispiele gibt, wie Kriminelle versuche die Einstufung in psychologische Störungen zu erreichen, um strafmildernde Maßnahmen zu erreichen).
     
  4. Dwight Fry

    Dwight Fry

    Ort:
    Berlin (Exil)
    Kartenverkäufe:
    +3
    Die strafmilderung besteht in meinen Augen nur darin, dass man nicht im Gefängnis, sondern in einer vergleichsweise gemütlichen Einrichtung sitzt. Für die Angehörigen des Opfers ist das mit Sicherheit unbefriedigend, da hier ja auch ein gewisser Wunsch nach Vergeltung besteht. Die Familie von Oystein Aarseth hätte es mit Sicherheit gern gesehen, wenn Vikernes die vorgesehene Höchststrafe von 21 Jahren auch tatsächlich im Hochsicherheitsgefängnis verbracht hätte.
    Mir als außenstehendem Bürger ist es allerdings egal, wo der Vogel sitzt. Hauptsache, er läuft nicht frei rum und die Gesellschaft ist sicher vor ihm.
    Es gibt in Europa keine andere Möglichkeit einen Mörder für immer einzusperren, als die Sicherheitsverwahrung für psychisch kranke. Die konventionelle höchststrafe in Norwegen liegt wie gesagt bei 21 Jahren. In Deutschland wäre Vikernes vermutlich sogar mit 15 Jahren davon gekommen, weil man seine Version des präventiven Erstschlags (oder "Notwehr", wie er es nennt) berücksichtigt hätte.
     
  5. Ich hatte hier auch kein spezielles Urteil gefällt, ob er dort hätte landen müssen. Es ging ja einzig darum, wie man solch einen Menschen hätte "verschwinden" lassen können.

    Wenn er hier ebenfalls wegen Mordes verurteilt worden wäre, dann hätte er hier eine lebenslange Freiheitsstrafe dafür bekommen, wie es im Gesetz steht. Ob eine vorzeitige Entlassung nach 15 Jahre in Frage gekommen wäre, hätte die zuständige Kammer zu entscheiden gehabt. Da er nicht nur wegen Mordes angeklagt war, sondern auch wegen Brandstiftung, Versuch der Brandstiftung und Besitzes von Sprengstoff und anderen Waffen, in Verbindung mit seiner Aussage, muss man nicht unbedingt davon ausgehen, dass dieser 15 Jahres-Haftprüfungstermin für Vikernes relevant gewesen wäre.

    Allerdings frage ich mich auch, wie ein Gutachten besagen kann, dass dieser Mann keine Gefahr mehr für die Gesellschaft darstellt.
     
  6. Dwight Fry

    Dwight Fry

    Ort:
    Berlin (Exil)
    Kartenverkäufe:
    +3
    1. Stimmt, die Brandstiftung hat damals zur Höhe des Strafmaßes beigetragen.

    2. Den Gutachter, der behauptet, V. wäre ungefährlich findest du in Heinz Sielmanns Buch "Die lustige Welt der Pantoffeltierchen".

    3. Ich muss dich enttäuschen, was die Rechtsprechung bei Mordfällen in Deutschland angeht.
    Ein wegen bewaffneten Raubüberfalls vorbestrafter Patient in einer Heilerziehungsanstalt verschafft sich mit einem gestohlenen Schlüssel Zugang zum Schwesternzimmer, wo die 23 jährige Nachtschwester Vasthi Leona G. auf dem Tisch eingeschlafen ist. Mit einem Brecheisen (frag nicht, woher) schlägt er ihr den Schädel ein und schlitzt ihr anschließend mit einem Messer, welches er aus der Heimküche gestohlen hat, die Kehle auf.
    Diesem Mann wird später vom Gericht volle Schuldfähigkeit bescheinigt. Das Urteil lautet 15 Jahre, da "eine besondere Schwere der Tat nicht vorliegt."

    EDIT: Ein Antrag auf anschließende Sicherheitsverwahrung wurde abgelehnt.
     
  7. Auf der anderen Seite gibt es viele psychologische Gutachten aus dem Strafvollzug, die mit ihrer Einschätzung der Ungefährlichkeit nach Haftentlassung recht hatten. Der selektiven Aufmerksamkeit sei es gedankt, dass diese medial aber nicht wahrgenommen werden, weil der Ex-Häftling schließlich mit nichts auf sich aufmerksam macht. Richtig und professionell durchgeführt haben psychologische Gutachten ihren Wert. Bloß sind sie immer subjektiv - und demnach automatisch auch sehr fehleranfällig, so dass es zu Verharmlosungen kommen kann und Täter rückfällig werden bzw. sich im Strafvollzug nie verbessert haben. Und dann ist verständlicherweise der Aufschrei groß.
     
  8. Woher stammt dieses Urteil?

    Ich sehe gerade, dass in diesem Fall § 49 "Besondere gesetzliche Milderungsgründe" des Strafgesetzbuches berücksichtigt sein müsste, um im Urteil auf 15 Jahre entscheiden zu können. Mir war gar nicht bewusst, dass bei Mord eine mildere Strafe als lebenslänglich in Betracht kommt. Die Regel ist das allerdings nicht und aufgrund der Grausamkeit des oben beschriebenen Mordes ist das schon ziemlich zweifelhaft von Seiten des Gerichts.

    Ja, na klar. Man soll ja auch nicht jeden als unheilbar verurteilen. Es gibt natürlich auch Menschen, die sich wirklich ändern wollen und können. Aber wie du geschrieben hast, ist es eben gefährlich aufgrund subjektiver Eindrücke eine endgültige Entscheidung über die Fortdauer der Unterbringung zu entscheiden. Als Psychologe kann man natürlich nicht in den Menschen hineinsehen.

    Rein vom Gefühl werden aber verurteilte Straftäter ziemlich schnell wieder aus der Unterbringung entlassen. Und ich bezweifle irgendwie, dass es schwierig ist, einen Psychologen zu manipulieren.
     
  9. Dwight Fry

    Dwight Fry

    Ort:
    Berlin (Exil)
    Kartenverkäufe:
    +3
    Die Tat fand 2010 in Hamburg stadt.
     
  10. Gestern Abend D-A-D auf dem Deichbrand war mal wieder :daumen:
    Sensationell geile Live-Band, super sympatisch und einfach auch nach 30 (!!!) Jahren noch Pfeffer im Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;). Top Set-List, da hat einfach alles gepasst.
    :bier:Hoffentlich geht's heute mit den Broilers und In Flames so weiter...
     
  11. J. J. Cale, der Schöpfer vieler großartiger Songs, starb an einem Herzinfarkt: Klick!
     
  12. Zwischendurch mal wieder was zum lachen:

    Manowar planen "Kings of Metal 2014".

    Kann ja nur schlecht werden. Gut, dass man sich das Original einfach gut anhören kann, und die Leute dahinter trotzdem auslachen kann. :)
     
  13. Sodom-Sänger sponsert E-Jugend von Eintracht Duisburg: Klick!
     
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Hat jmd. schon Eindrücke von der Volbeat-DVD "Live From Beyond Hell/Above Heaven"? Wie ist Auftritt der Dänen und ist die technische Qualität gut?
     
  15. Dazu gab's bei 11Freunde.de schon ein sehr interessantes Interview mit Tom Angelripper. In der deutschen Metalszene gibt es imo keinen authentischeren Typen als den Tom.

    Ich hab die DVD zwar selber nicht, aber schon bei einer Freundin gesehen, die absoluter Die-Hard Volbeat-Fan ist. Die Qualität ist schon sehr gut, und der Auftritt ist auch super. Da kannst du bedenkenlos zugreifen.

    Schlechte Auftritte gibt es bei Volbeat glaube ich eh kaum, zumindest die beiden Male die ich sie live gesehen hab. Trotz des jetzt eher schwachen Albums freu ich mich da schon auf Rock im Pott, die wieder live zu sehen.
     
  16. Motörhead mussten den Wacken-Auftritt nach gut 20 Minuten und 3 Songs abbrechen, weil der Rock 'n' Roll-Gott himself noch immer an den Folgen seiner OP zu leiden hat und bei guten 30° wohl sonst zusammengebrochen wäre...

    Und die Nummer mit Heino von Rammstein war mal mega unnötig.
     
  17. Immerhin hat er es versucht. Das finde ich immer schon beachtlich.

    Zu Absatz 2: :tnx:

    Welche Bands hast du noch gesehen?
     
  18. Dieses Jahr war ich nicht da ;) konnte mir die Karte nicht leisten, zudem waren sie ja viel zu schnell weg.

    nächstes Jahr bin ich wieder da, aber wie im Festival-Thread schon geschrieben, wird das mein letztes mal Wacken. Liebäugle ja so ein bisschen mit dem RockHarz in Ballenstedt. Kleiner, aber in den letzten Jahren immer nette Bands da gewesen.

    Aus dem Festival-Thread:

    Generell bin ich auch nicht unbedingt der "typische" Festival-Typ, sondern gehe auch lieber auf Konzerte oder Ein-Tages-Festivals (in 2 Wochen stehen ja an einem Wochenende Samstags das Elbriot in Hamburg sowie Sonntags Rock im Pott auf Schalke für mich an). Trotzdem kann ich, wenn das drumherum passt, das einmal im Jahr wohl auch "überstehen" :D

    Eigentlich wollt ich schon nach letztem Jahr nicht mehr nach Wacken, das war 2011 bei mir auch eher so ein "einmal will ich da auch gewesen sein"-Event, was imo 2011 auch mit einem richtig geilen Lineup verknüpft war. Aber die negative Seite, die mir da nicht gefällt, sind die Menschenmassen. Ich mag das eher etwas kleiner. Dass ich nächstes Jahr noch mal hingehe, ist eher dem geschuldet, dass ich mich hab überreden lassen, also dacht ich mir, ok, das Jubiläumsjahr nehmen wir halt noch mit. Aber wie gesagt, das wird definitiv mein letztes Wacken. Kann den Hype drumherum auch überhaupt nicht ausstehen, einfach übertrieben.

    Also kurz gesagt ist das eigentlich auch nicht (mehr) mein Festival. Die bisher bestätigten Acts können wenigstens da noch für sorgen, dass ich noch keine sehr großen Bauchschmerzen bekomme, dafür, dass ich heute so viel Geld da hingedonnert habe.


    WACKEEEEN hab ich sogar 2011 mal in's zdf.kultur Mikro gebrüllt. War aber mehr so, dass ich nicht wusste, was ich sonst tun sollte, als der mir das Mikro vor die Fresse geklatscht hat. :D War aber, wenn ich mich jetzt nicht arg täusche, das einzige mal, dass dieser Ausruf über meine Lippen kam. ;)
    Auf dem Reload oder auch Omas Teich anno dazumal sind mir solche Ausrüfe aber nicht untergekommen. :x:
     
  19. So, das war jetzt mal ein wirklich geiles, aber auch extrem anstrengendes Wochenende!

    Samstag auf dem Elbriot in Hamburg gewesen, und bis auf den leidigen Getränke-Kritikpunkt einfach nur super überzeugt gewesen. Sehr gute Location (wenn auch wenig Parkmöglichkeiten umzu, da mitten in der Stadt), gute Organisation (wahrscheinlich die schnellste Bändchenausgabe, die ich je auf einem Festival erleben durfte), und bombastisches Line-Up. Highlights waren definitiv Fear Factory, Anthrax, Trivium und dieses Mal auch Slayer, die von meinen 3 Slayer-Konzerten ihr bislang bestes abgeliefert haben. Vor allem Tom Arayas Stimme war Samstag bestechend gut, so hoch konnte der schon ewig nicht mehr gehen. Und für die Bühnenpräsenz von Slayer ist Gary Holt ein Segen, so wie der abgeht. Ganz ganz stark. Und mit dem Hannemann-Backdrop am Ende kam noch mal richtig Gänsehaut auf.

    Nach dem es Nachts dann schnell wieder nach Hause ging, stand gestern dann das Rock im Pott auf Schalke an. Ab dem späten Nachmittag mit Tenacious D wurde das dann auch richtig geil, live sind die Jungs einfach mächtig. Danach Volbeat, die absolut zu den besten Livebands dieses Planeten gehören. Und mit System of a Down dann der krönende Abschluss mit einer Band, die ich seit meinem sechzehnten Lebensjahr höre und unbedingt immer mal live sehen wollte. Die 3 Auftritte waren einfach nur sackstark!

    Jetzt ist erstmal Erholung angesagt :D
     
  20. Hört sich doch super an. System Of A Down und Trivium würde ich auch sehr gerne mal live sehen. Ist bei System Of A Down eigentlich ein neues Album geplant oder wollen die erstmal nur touren?

    Dass Ayara wieder besser singt, ist ebenfalls erfreulich. Als ich sie auf dem WOA sah, war das ganz, ganz schrecklich und bei ihm war kein einziger hoher Ton möglich.

    Mit Tenacious D konnte ich ebenso wie mit Volbeat noch nie etwas anfangen.