Nick Woltemade (VfB Stuttgart)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von SeeMA, 9. Juli 2020.

Diese Seite empfehlen

  1. Und das ist fast noch trauriger als die Tatsache, dass er nicht mehr hier ist.
     
  2. Nach allem, was man hören, lesen und beobachten konnte, wäre er das, ja. In Bremen hätte er vermutlich noch mehr Spielanteile bekommen als in Stuttgart. Wer bei Werder gesetzt ist, spielt in der Regel auch. Die spielerische Qualität ist auch in Bremen nicht schlecht, was man in der Hinrunde beobachten konnte. Über Nuancen brauchen wir uns aber nicht zu streiten.

    Stuttgart eine Etage höher? Wie gesagt, das mag in der letzten Saison so gewesen sein. Es war auch schon oft umgekehrt, zuletzt 2019/20, davor 2016/17. Der Erfolg der letzten Saison hatte doch viel mit Guyrassi und Trainer Hoeneß zu tun. Guyrassi ist schon weg. Glaubst Du, dass Hoeneß dort noch lange bleibt? Was, wenn er geht?

    Geht es Dir beim aktuellen Status als zukünftiger Nationalspieler um die Geschwindigkeit, in der er das geschafft hat, oder darum, dass er bei Werder grundsätzlich die N11 nicht erreicht hätte? Möglicherweise hätte er das 1 Jahr später geschafft? Füllkrug hat es auch geschafft- und, der hat sich bei Werder dazu entwickelt. Natürlich ist eine solche Entwicklung grundsätzlich auch bei Werder möglich. Dass er in Stuttgart unerwartet viele Spielanteile hat, hängt auch mit deren Mehrfachbelastung und mit den Fehlzeiten eines Deniz Undav oder eines Leweling zusammen.

    Summa summarum hat der Wechsel aus heutiger Sicht für ihn gepasst. Ich denke aber, dass die Chancen bei Werder für ihn kaum schlechter gewesen wären. Für mich wird unser Klub hier eindeutig zu negativ dargestellt.
     
    Dennis81 und Lübecker gefällt das.
  3. ...... es wäre sehr schlimm!! :top:
     
  4. Für mich wird der "bespndere Verein" Werder Bremen von einigen eindeutig zu positiv dargestellt.
    Aber sei es drum, da werden wir nicht zusammen kommen.
    Für mich hat Nick genau den richtigen Schritt gemacht und für mich steht der VfB, nicht nur sportlich sondern als ganzes, deutlich über dem SVW dieser Tage.
     
    Eisenfuss57, mezzo19742, Bremen und 3 anderen gefällt das.
  5. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    Hab ich hier schon lääängst geschrieben.... ;)

     
    Cyril Sneer gefällt das.
  6. Ja, ich weiß: er wollte weg. Hat man aber wirklich alles getan, um ihn zum Bleiben zu überreden?
     
  7. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Von 12 Pflichtspielen in 2025 8 zu verlieren - davon 4 Zuhause sowie einem unterirdischen Auftritt beim Pokalaus bei einem Drittligisten - sind für dich Nuancen? :ugly:

    Die Hypothesen, die du hier aufgestellt hast, sind ja grundsätzlich nicht verkehrt. Aber ebenso hätte bzw. könnte Gegenteiliges eintreffen. 50:50-Chancen also. Bzw. dass Woltemade auch wegen der Mehrfachbelastung zu Einsätzen kommen könnte, war aufgrund der CL-Quali der Spätzles von vornherein absehbar, so dass man hier wohl kaum von "unerwartet" sprechen bzw. schreiben kann. Dass die Vereltzungen Undav und Leweling ein paar mehr Einsätze von Woltemade wohlmöglich begünstigt haben, ist durchaus richtig. Aber wenn er diese Chancen nicht genutzt hätte, wären es wohl weniger Einsätze geworden. Mal ganz abgesehen davon, dass Woltemade ein offensiver Zentrumsspieler (vorrangig hängende Spitze) ist, während Leweling hauptsächlich als Außenstürmer (bevorzugt rechts) agiert


    Und wenn du schon Niklas Füllkrug als Beispiel für eine erfolgreiche Weiterentwicklung bemühst, dann musst du auch bitte berücksichtigen, dass er es hier im 2. Anlauf schaffte. Oder dass ein Max Kruse erst Nationalspieler wurde, nachdem er Werder verlassen hatte.
    ;)
     
    werderlpz gefällt das.
  8. Hattest Du meinen Post vorher gelesen?

    Was genau möchtest Du jetzt damit ausdrücken?
    Macht das für die Diskussion oben einen Unterschied? Sie konkurrieren um einen Platz in der Offensive des VfB, oder nicht? Auch der VfB darf nur 11 Spieler gleichzeitig aufbieten.

    Füllkrug hat es geschafft. BEI Werder, oder nicht? Kruse hast Du ins Spiel gebracht. Warum auch immer.
     
  9. Überlesen :D
     
  10. Die Bayern sollen die Grabbel-Finger nach ihm ausgestreckt haben, als möglichen Back-Up für Harry.
     
  11. Und zerlegt grade die U21 von Spanien.
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  12. Der wär dumm da jetzt schon hinzugehen, wird da untergehen und Back-Up für Kane ist eh Quatsch, der spielt da eher falsche Neun oder gar 10 bei der U21.
     
    svw1311 gefällt das.
  13. Herausragendes Spiel von Woltemade.
     
    Oberfrankenwerderanerin und Karlsson gefällt das.
  14. Das ist doch die beste Antwort auf all die, die ihm bisher nur das "Beste" gewünscht haben.
    interessant auch das Interview nach dem Spiel, wo doch viel bestätigt wurde, was
    hier im Forum auch beschrieben wurde. Hoffentlich bekommen hier einige Herrschaften mal nen klären Blick
     
  15. Was hat er in dem Interview denn gesagt? Was hat er denn dort bestätigt bzw. was wurde bestätigt?
     
    mezzo19742 gefällt das.
  16. Möchte ich auch gerne wissen.
     
  17. ich wette, daß er bei werner immer noch bankspieler wäre - außerdem zeigen ja andere beispiele, daß bei werder keine weiterentwicklung stattfindet - die aktuelle mannschaft ist ja das lebende beispiel plus dazugehörigem trainer, der das vorlebt - allen voran aber die führung, die in 14 jahren nichts dazu gelernt hat - den unterschied zwischen werder und stuttgart werden wir ja bald sehen können!
     
    werderaustria gefällt das.
  18. Letztendlich wird das zwischen den Zeilen bestätigt, was er sich hier bei Werder erhofft hat.
    Die Stuttgarter haben einen Plan und fördern individuell, wie zuvor schon das Trainerteam der U 21. Dazu Mut und Vertrauen in sein Spiel ....

    U21 - Woltemade nach Hattrick-Show: "So etwas noch nicht erlebt!"
     
  19. Werder hat bei ihm wohl ziemlich alles falsch gemacht, was möglich war.