Nick Woltemade (VfB Stuttgart)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von SeeMA, 9. Juli 2020.

Diese Seite empfehlen

  1. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Es ist eigentlich müßig zum Thema Woltemade zu schreiben, aber 2 Dinge sollte man hier hervorheben:
    NW war im letzten Winter, als es zur Vertragsverlängerung kommen sollte, nicht Fisch nicht Fleisch, irgendwo zwischen Baum und Borke.
    Andere in der Mannschaft standen vor ihm, und so konnte er nur sporadisch zum Einsatz kommen und er tat sich schwer, bei Werder zu verlängern.
    Des Weiteren ist er ein Familienmensch, und man muss bei der Sache wissen, daß seine gesamte Familie aus Stuttgart kommt, er schon lange Stuttgartfan war und folglich auch die Verbindung zum VfB Stuttgart da war. Was also spricht dagegen, daß er auch zum VfB gewechselt ist?

    https://www.facebook.com/watch/?v=3977253935934788
     
    Cyril Sneer, Whythat und Chrissi282 gefällt das.
  2. Nicht Fisch, nicht Fleisch war er weil er unter Werner sehr wenig Einsatzzeiten bekam. Erst am Ende der Saison als schon feststand das er geht durfte er mehr spielen. Werner kann keine jungen Spieler entwickeln und setzt sie zu wenig ein.

    Ist jetzt eh egal aber Werner trägt sicher großen Anteil am Abgang von Nick.
     
  3. Ist es müßig zu schreiben? Hervorzuheben ist bei deinen Posts deine Grundeinstellung zum Thema und daher sind die Dinge die du
    hier voranstellst eine subjektive Wahrnehmung und knallhart an den Fakten vorbei.
    Nick durfte in der HR 23/24 zu Beginn mit größeren Spielanteilen "teilnehmen", durfte dann aber trotz recht ordentlicher Leistungen
    die Ergänzungsspielerrolle einnehmen, mit zunehmend kürzeren Spielzeiten. Zudem erkennbar war sein Stellenwert, als Lückenbüßer
    mal hier mal dort spielen zu dürfen. Andere in der Mannschaft standen trotz teilweise schlechteren Leistungen vor ihm, ja, aber warum?
    Seine Rolle im Team war festgeschrieben. Ach, er tat sich schwer bei Werder zu verlängern? Angesichts des Verlaufs seiner Spielanteile
    in der Hinrunde auch zurecht. Kannte er doch die Versprechungen aus der ersten VVL und hatte zudem die Erfahrung um den
    erzwungenen Wechsel zur Ausleihe (letztendlich war es sein Gewinn), aber eben der Umgang war treffend. Dann die Herangehensweise
    nach einer erfolgreichen Saison in der 3. Liga und zudem war man offensichtlich nicht in der Lage ihm eine entsprechende Förderung
    zukommen zu lassen. Werder ist es nicht gelungen in entsprechend zu fördern, ihm eine Rolle zuzuschreiben, sie auszufüllen
    (fördern), den Mut und das Vertrauen in seine Stärken zu haben (was unlängst in der U 21 wirkte), also Dinge "herauszuarbeiten" die
    man offensichtlich ja auch bei ihm gesehen hat. Beim VFB hat man mit ihm einen Plan gehabt, diesen mit ihm entwickelt und ihn gezielt gefördert.
    Daher steht er jetzt auch dort wo er jetzt steht, hoffentlich auch noch länger.
    Übrigens beim VFB stehen auch noch andere Spieler vor ihm und trotzdem hat SH den Mut und das Vertrauen in ihm gehabt.
    Das gezielte Aussetzen der VVL im Winter war eine Sache der Erfahrung, des Erlebten (HR) sowie der Mangel an Förderung, Mut und
    Vertrauen, welche er bei der U 21, in Elversberg und jetzt beim VFB erfahren durfte. Er zeigt gerade sehr gut auf, dass junge Spieler
    durchaus ein gutes Gespür für die eigene Leistungsfähigkeit haben, wenn sie entsprechend begleitet wird. Er hat immer wieder, auch
    öffentlich zum Thema VVL, einen Plan bzw. ein Konzept eingefordert.
    Die RR begann wie HR endete, dann kam das Bayernspiel mit einer guten Leistung und schwupp war er im nächsten Spiel wieder draußen.
    ........ und dann kamen die Schwaben.
    Er ist ein Familienmensch? Was soll uns das sagen, nachdem er eigentlich auch herausgestellt hatte, dass er sich gerade nach dem Erlebten
    in Elversberg räumlich verändern wollte.
    Bei der Sache muss man wissen, dass ein Teil seiner Familie aus Stuttgart kommt, sein Vater ist VFB-Fan, aber kein Stuttgarter oder kannst
    du mir mehr erzählen.
    Die Verbindung zum VFB war gegeben, aber nicht ausschlaggebend. Die Fehler wurden nicht bei der VVL 2023 gemacht sondern weit vorher,
    indem man Dinge nicht eingehalten hat/konnte.
    Es sprcht gar nichts dagegen, dass er zum VFB wechselte, aus seiner Sicht folgerichtig, aus Sicht von Werder ein Armutszeugnis einen
    solchen "Rohdiamanten in der Schublade liegen zu lassen und ihn nur ab und zu herauszuholen, um zu schauen, ob er noch da ist.
    Einem Ausbildungsverein oder wie CF es jetzt nennt Entwicklungsverein darf so etwas nicht passieren.
    Daher ist deine Aussage "Er wollte weg" das Ende des Liedes, am Anfang steht die Unfähigkeit der Förderung und die beginnt mit dem
    Übergang in den Profibereich.
    Das trifft nicht nur auf Nick zu dazu gesellen sich noch einige andere Spieler, die wenn auch rar gesät, uns von der Fahne gegangen sind,
    weil entweder im sportlichen Bereich oder im Management Fehler begangen wurden.
    Einige Leute sollten vielleicht bevor sie von Geldgier, Undankbarkeit, Überheblichkeit reden/schreiben sich tiefer in die Materie begeben.

    Der Link ist eigentlich war genau?
     
    Bremen, svw1311, T0RSTIN0 und 4 anderen gefällt das.
  4. Bis auf die Tatsache, dass er beim VfB mMn auch das "Glück" hatte (was man aber auch braucht) dass sich Einige Offensive verletzt haben stimme ich der Einlassung zu.
    Er hat hier einfach zu wenig Einsatzzeit bekommen, war aber anfangs auch tatsächlich nicht besonders mMn.
    Was man ihm versprochen hat kann ich nicht beurteilen.
    Glaube einfach aber auch, daß Werder und Werner sich in der Causa nicht gut verhalten haben.
     
    svw1311 gefällt das.
  5. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    @Eisenfuss57 ohrt
    Du schreibst, das es meine subjektive Meinung sei. Gut ich bin nur dabei, anstatt mittendrin, das unterscheidet mich von dir, und Du möchtest recht haben in deiner Auffassung des Versagens von Werder, auch gut, es sei dir unbenommen. Ich sehe das anders, die Freiheit nehme ich mir.
    Wieso schliesst das eine das andere aus? In der heutigen Zeit hält man auch Kontakt über die Entfernung.
    Ich kenne seine Familie nicht, nur über die Aussagen Dritter, daher verbietet sich hierzu jede weitere Diskussion. Ich schliesse seine Familienbande nur aus seinen Aussagen, das Vater, Großvater und er selber VfB-Fans waren und sind, unabhängig von seinem jahrelangem Werder-Dasein, neben dem Rest seiner Familie in Stuttgart.
    Ich weiß jetzt nicht, was das Geplärre soll, das er jetzt bei Stuttgart Leistung zeigt, Werder ihn hat ziehen lassen (müssen), Werder Talente nicht fördern kann usw. usw.. Das war nicht das erste mal, wird auch nicht das letzte mal sein und es ergeht vielen Vereinen nicht anders. Man kann nicht jedes Talent unter Vertrag nehmen, in die erste Mannschaft stecken und individuell fördern in der Hoffnung, er wird DER Bringer.
    Freuen wir uns, das NW auf einem guten Weg ist, und er zur Zeit einen Lauf hat. Es kommen sicher auch noch andere Zeiten.
     
    mimib gefällt das.
  6. Woltemade kann man als Werner sein Gesellenstück betrachten :XD:
     
  7. svw1311, T0RSTIN0 und werderlpz gefällt das.
  8. Ich glaube, Werder muss bei seiner Ausbildung offensichtlich sehr viel richtig gemacht haben.
     
    Dennis81 gefällt das.
  9. Vor allem die Leihe nach Elversberg! Sonst wäre er wie Opitz in der Versenkung verschwunden.
     
  10. Junge, is der Woltemade stark :top:
     
    T0RSTIN0 gefällt das.
  11. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    Oder woandershin weg.
     
  12. Die Leute die nicht einsehen wollen, dass Werder bei NW einfach einen Fehler gemacht hat, werden das nie einsehen, weil sie es einfach nicht einsehen wollen.
    Die "Diskussion" hier ist absolut für die Katz.
     
  13. Sehr richtig, sicherlich weiß man nicht ob er geblieben wäre wenn er schon früher mehr Einsatzzeiten bekommen hätte und Werner ihn mehr gefördert hätte aber die Chance wäre größer gewesen das er VIELLEICHT bleibt. Ob er bei uns auch so durchgestartet wäre wissen wir natürlich auch nicht aber in der jetzigen Situation wäre er definitiv eine Verstärkung. Hätte hätte Fahrradkette.

    Hoffentlich bekommen die jungen die noch da sind jetzt mehr Chancen.
     
  14. Das kann sein. Aber in der Konsequenz haben sie das Ergebnis dieser Ausbildung nicht selbst eingefahren.
     
  15. Daraus sollte man lernen und Mio, Justin und Keke ab nächster Saison das volle Vertrauen geben …
     
    meister4ever gefällt das.
  16. Was spricht dagegen, damit schon am Samstag gegen die Störche zu beginnen? Man könnte sofort damit beginnen, dass sich die Jungs eingrooven...sind doch alle Drei gesund und an Bord.
     
    svw1311, meister4ever und jannek03 gefällt das.
  17. Sag das mal Ole.
     
  18. Das muss die @Oberfrankenwerderanerin machen, die hat den direkten Draht in HQ zum Trainer. :schal:
     
  19. gersche

    gersche

    Ort:
    südlich von Berlin
    Kartenverkäufe:
    +1
    Das schlimme ist doch, dass er ja nicht der erste war, Dinkci sagte doch fast die selben Worte, wenngleich die Perspektive aufgrund des Spielsystems bei ihm schon schlechter war. Aber auch Chiarodia wurden woanders ja anscheinend bessere Zukunftspläne eröffnet. Es kann einfach nicht sein, dass man den eigenen Nachwuchs über Jahre bis in den Profibereich begleitet und die Lorbeeren dann die anderen ernten. Da läuft doch ganz offensichtlich was verkehrt und das bei dem Anspruch ein Nachwuchsverein zu sein. Und ich bitte euch, nur weil Oma und Opa in Stuttgart wohnen, ist das doch nicht der Hauptgrund eines Wechsels, die haben doch auch vorher schon da gewohnt. Wenn manche Leute mit Undav und Beste kommen, dann kann ich nur drüber lachen, da müsste man hellseherische Fähigkeiten haben, aber bei Woltemade war man doch auf allen Ebenen blind, taub und stumm. Man hatte wohl mehr mit Keita, Kownacki und Borré zu tun anstatt die eigenen Spieler zu überzeugen, so ist das mit dem grüneren Gras auf anderen Weiden
     
  20. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    Ne, Oma und Opa haben sich auch für die CL qualifiziert. Die sportliche Perspektive ist in Stuttgart deutlich besser.
    Woltemade tut stand jetzt weh, ja. Aber wer sonst im letzten Jahrzehnt?