Ole Werner (Cheftrainer RB Leipzig)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von bombadil, 28. November 2021.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
  1. Kann sein. Andererseits ist er immer noch der zweitjüngste Trainer der Liga (nach dem, der beim BVB bald gefeuert wird, womit er wieder der Jüngste sein kann). Hat es halt auch wegen des Sparzwangs nicht so einfach in HB und trotzdem ordentlich performt bis hier. Ist schwierig, seinen Weg vorauszusagen, die mangelnde taktische Flexibilität und die teils schrägen Wechsel sprechen für deine These, die Fitness der Mannschaft und sein Standing im Team dagegen (bitte hier nicht Naby Keita fragen). Aber letzten Endes ist vom Team selbst in unruhigen Zeiten wenig Stunk zu hören, auch nicht von den Reservisten.
     
    tz_don, Cyril Sneer, svw1311 und 2 anderen gefällt das.
  2. Für mich ist kein Stürmer gesetzt. Wir haben im Moment eine sehr komfortable Situation. Alle brennen!
     
    eckfahne74 und svw1311 gefällt das.
  3. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das hast du ja schon mehrfach deutlich gemacht. Dennoch ist immer jemand gesetzt, wenn auch nicht zwingend auf Dauer, aber zumindest solange entweder er Leistung bringt oder die Konkurrenz auch keine.
    Komfortabel ist es derzeit eigentlich nicht wirklich. Das wäre es, wenn alle Topleistungen bringen würden. Ducksch ist in einer Wellenbewegung, Njinmah nicht fit, Grüll auch verletzt, Topp und Burke prügeln sich mit Njinmah um den Platz neben Ducksch ohne zu überragen.

    Brennen tun sie alle, das stimmt. Aber das reicht nicht zwingend.
     
    syker1983 gefällt das.
  4. Die Auswechselung von Ducksch brachte gegen Kiel die Wende ...

    *ducksch und wech* ....
     
  5. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Eher die Einwechslung von Topp und Burke. Es hätte vermutlich nicht sehr viel verändert, wenn Ducksch drauf geblieben wäre und statt ihm ein Lynen oder so runtergegangen wäre.

    Aber dass Ducksch schwach war, ist jetzt kein Geheimnis. Das 1:1 ging zu 100 Prozent auf ihn.
     
    svw1311 und beckstown gefällt das.
  6. Ganz traurige Nummer, da war mehr drin gg schlechte Frankfurter. Die Stammplatzgarantie für Ducksch ist nur noch lächerlich. Hinten gut ... Mittelfeld gut ... vorne eineindeutig ohne Durchschlagskraft. Ich bleib dabei, OW tut sich, der Mannschaft und uns keinen Gefallen damit Ducksch immer spielen zu lassen... so reicht es nicht für oben. Typisch Werder ... sich die ganze Woche abfeiern lassen um direkt wieder zu verlieren. Ich weiß nicht wie häufig das schon der Fall war .... Man bestätigt sich wieder schön selbst im Mittelmaß... prima! Frankfurt war nicht gut, aber gg. 10 Bremer hat es gereicht ...

    Ein gutes Auswärtsspiel von uns ... leider 75 min lang ohne echten Stürmer. Aber OW hat einfach zuviel Angst ohne Ducksch aufzustellen...
     
    kasselaner76 und Werder Dirk gefällt das.
  7. Ducksch hatte zur Halbzeit schon runter müssen.
    Das Leistungsprinzip ist bei O.Werner nicht vorhanden.
     
    beckstown gefällt das.
  8. Ich sehe bei unserer Mannschaft ganz klare fußballerische Fortschritte. Wieso hier immer noch Ole Werner kritisiert wird, verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
     
    svw1311, SkankinPenguin, tz_don und 10 anderen gefällt das.
  9. Wenn wir im Mittelfeld stehen, erfüllen wir zu 100 % realistische Ansprüche. Das kann man doch auch mal lobend anerkennen.

    Schließlich erreicht nicht jedes Unternehmen seine Ziele. Selbstverständlich kann man sich auch unrealistische und somit (zu 99,9 %) unerreichbare Ziele setzen. Wie allerdings kommt so etwas bei Mitarbeitern und der Öffentlichkeit an?

    Wir sind eben "nur noch", im Bezug auf unsere glorreiche Historie, Mittelmaß, aber aufgrund der Performance der letzten Jahre Gott sei Dank wieder Mittelmaß und kein Zweitligist oder Abstiegskandidat mehr. Höhere Ansprüche sind einfach nur unrealistische Wünsche, die nur dann eintreten können, wenn wir stark über- und viele andere Vereine unterperformen.

    Becks, nichts für ungut, ich finde es wirklich bemerkenswert, wenn man so denkt und so anspruchsvoll ist wie du, aber auch, bitte verzeihe mir, sehr anstrengend, wenn dies Woche für Woche wiederholt und unsere Gesamtleistung kritisiert wird, da wir nicht im oberen Drittel der Tabelle stehen.

    Wenn du in Bremen an einer roten Ampel ein Ampelrennen mit deinem Audi A3 gegen einen Audi Q5 gewinnen möchtest, ist dies nur möglich, wenn der Q5-Fahrer stark alkoholisiert ist, dieser gerade eine Notdurft an der Ampel verrichtet, sehr schlecht sieht, die Bremse mit dem Gaspedal vertauscht, versehentlich den Rückwärtsgang einlegt, gerade eine Sturzgeburt auf dem Beifahrersitz einleitet, er eingeschlafen oder mit der Beifahrerin gerade sexuell aktiv ist. Oder der Q5 ist gar kein Q5, sondern Manuel Neuer. Ansonsten wird das nichts. Wenn wir allerdings gegen einen Audi A1 verlieren, dann haben wir etwas falsch gemacht. Dies zu kritisieren und zu hinterfragen, ist dann selbstverständlich. Gibt es ein Unentschieden gegen einen anderen A3, dann würde ich keinen Grund sehen, dies ständig zu kritisieren und Siege gegen einen Q5 fordern. Zumindest haben wir dann unsere Möglichkeiten abgerufen. Auch sind wir beim aktuellen Rennen bisher nicht in den Gegenverkehr geraten oder gegen die Ampel geknallt. Der Totalschaden aus dem Rennen in 2021 wurde gut behoben. An dieser Stelle Danke an die Versicherungsgesellschaft Werner & Co.

    Füllkrug & Zetterer haben beide die Aussage getroffen, dass Ole ALLE Spieler bisher besser gemacht hat.

    Und bevor jetzt wieder Naby als Gegenbeispiel folgt: Vielleicht kann man solch einen Spieler einfach nicht mehr besser machen.

    Und wenn weiter so gearbeitet wird, fahren wir vielleicht irgendwann auch mal einem A4.
     
    svw1311, SkankinPenguin, tz_don und 9 anderen gefällt das.
  10. *lachsmiley* für die @Spielerberaterin !! Sehr schöne Begründungen, warum der Q5 verlieren könnte. Eins, setzen!
     
    svw1311, tz_don, harlem24 und 3 anderen gefällt das.
  11. Ich bin dazu übergegangen seine Beiträge nicht mehr ernst zu nehmen.
     
  12. Sehr schön, @Spielerberaterin. Ich werde mein Kopfkino gerade nicht mehr los, wenn ich z. B. an das Duell Hoffenheim-Leipzig denke. Was war im Q5 der Leipziger los? :)))
     
    tz_don und Spielerberaterin gefällt das.
  13. Yo FAT T. Lass Becks doch seine Meinung. Warum diese unnötige Aussage? Ich bin auch nicht immer seiner Meinung, aber würde mich niemals so äußern, dass ich seine Beiträge nicht mehr ernst nehme. Das ist respektlos, ziemlich von oben herab und arrogant. Meinungen zu zulassen und zu akzeptieren ist keine Einbahnstraße. Dann gibts auch wieder vernünftige Dialoge. Wird in dieser Welt und diesem Forum aber immer schwieriger…
    Und ja ich finde auch das Duksch nen Freifahrtsschein hat.;)
     
  14. Weil ich glaube, dass er sich einen Spaß daraus macht. Es ist ja losgelöst von Spiel und Gegner immer der gleiche Text. Und das kann ich nicht ernst nehmen, da es nichts mehr mit Meinung zu tun hat. Eher soll es Leute triggern. Ansonsten habe ich kein Problem mit becksie, ist ein angenehmer Zeitgenosse.

    P.S. Natürlich lasse ich ihm seine Meinung, was denn sonst? Melden??

    P.P.S: Der Fehler war mMn nicht den Vorlagengeber drin zu lassen sondern Njinmah zu bringen. Topp wäre die richtige Wahl gewesen. Wir brauchten mMn einen Passempfänger und keinen Stürmer der außer Form ist und sich an der Seitenlinie festdribbelt und verlernt hat was die richtigen Laufwege sind.
     
  15. Ich möchte keinen Audi
     
  16. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Wir haben gestern ein starkes Topspiel gegen die aktuelle Topmannschaft der Liga neben den Bayern geliefert und haben leider am Ende knapp nichts Zählbares mitgenommen, aber der Auftritt unserer Mannschaft ohne Stage und Burke war wirklich gut anzusehen.

    Defensiv sehr geschlossen eingestellt, die Ballzirkulationen werden immer sicherer und schneller, die Abstimmung egal wer rein kommt bleibt stabil.

    Ich habe gestern ein tolles Fussballspiel gesehen, in dem sich beide Mannschaften alles abverlangt haben um zu gewinnen, leider war Frankfurt gestern der glückliche Gewinner, aber unsere Entwicklung ist ein immer größerer Gewinn für uns.

    Im Winter gezielt nachlegen, Power durch Physis und Speed wird immer wichtiger, diese Qualität muss weiter gezielt in unsere Mannschaft eingebaut werden und jetzt voller Fokus und perfekte Vorbereitung und diese Stärke mitnehmen für das nächste wichtige Spiel gegen Stuttgart.
     
    osterdeich_hb, tz_don, green66 und 4 anderen gefällt das.
  17. Wir haben das Spiel gestern eindeutig vorne verloren, da waren sich ja nun sowohl große Teile der Medien einig als auch Ole der es ja selbst auf der PK gesagt hat. Gerne anhören.
    Das letzte Drittel war von uns nicht Durchschlagskräftig genug besetzt. Gestern hat ganz klar vorne ein echter durchschlagskräftiger Mittelstürmer gefehlt. Wir sind toll und überfallartig immer wieder ins letzte Drittel gg. die SGE gekommen. Vor allem über außen. Dann fehlte der Vollstrecker.

    Meine Meinung ist und bleibt das die Stammplatzgarantie von Ducksch schädigend für unser Spiel ist. Diese Meinung habe ich nunmal. Die Kritikpunkte bei Ducksch, aber auch seine Stärken sind bekannt. Darum geht es nicht. Es geht darum das er wie selbstverständlich immer aufgestellt wird, auch in Spielen wo es eben so gar nicht passt. Wir hätten Gestern einen Topp vorne von Anfang an gebraucht. Das haben auch und vor allem die letzten 15 Minuten gezeigt als wir im Zentrum besser besetzt waren. Ducksch gestern faktisch im Zentrum nicht vorhanden, wie schon häufig und OW sieht es nicht oder will es nicht sehen.

    OW macht vieles richtig, aber seine Stammplatzgarantie für Ducksch ist sein Hemmschuh. Vorne muss ein ehrlicher leistungsbezogener Kampf um die Stammplätze her. Genau diese Kleinigkeiten sind es die einen sehr guten Trainer von einem guten Trainer unterscheiden. Diese Kleinigkeiten sind es die in so einem engen Spiel über Sieg oder Niederlage entscheiden und über Mittelmaß oder weiter klettern.

    Gestern war besser als Gladbach aber OW ist wieder den Beweis schuldig geblieben das es für Höheres reicht. Vermutlich wird sich das auch nicht ändern, sofern es vorne keinen neutralen und leistungsbezogenen Kampf um die Startelf gibt.

    Das ist meine Meinung bzw Kritik. Sachlich, nicht beleidigend und mit meinen Argumenten hinterlegt, wenns denn OK ist das man das so in einem Forum äußert....
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2024
    Werder Dirk gefällt das.
  18. Wie sollen Spieler sich weiterentwickeln wenn immer wieder Ducksch und Bittencourt so lange spielen?? Zu Späte Einwechselungen. Alvero, Topp, Isak Hansen werden über Sporadischen Kurzeinsätzen nicht hinaus kommen. Sogar Nachvollziehbar wenn andere besser sind, bei Ducksch und Bittencourt, würde ich mich als Ersatzspieler fragen wie schlecht muss ich sein.
     
    beckstown gefällt das.
  19. Und genau dann würde ich noch mehr Gas geben um besser zu werden/ sein als die.
     
  20. Christian Günther

    Christian Günther Moderator

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +52
    Werner holt meiner Meinung nach weiterhin echt beeindruckend viel raus aus unserer Mannschaft. Der Kader ist weiterhin zu dünn und gerade im Mittelfeld fehlen Alternativen, erst recht wenn Stammspieler ausfallen. Im Sommer hätte ich mir da mehr erhofft. Das ist aber nicht dem Trainer anzulasten. Werner stellt sich der Herausforderung und bringt trotzdem immer wieder eine Mannschaft aufs Feld, die mit viel Selbstvertrauen auftritt. Auch gestern war das mMn ein sehr couragierter Auftritt trotz Verletzungssorgen. Da wäre auswärts beim Tabellenzweiten ein Punkt nicht unverdient gewesen.

    Zudem habe ich Lückes Aussage aus dem Interview vor Kurzem noch gut im Hinterkopf, in dem er Werner sehr lobte und sagte, wie verrückt es ist, dass Werner so gut wie jeden Spieler bei Werder besser gemacht habe. In dem Zusammenhang finde ich es sehr schön, wie man die starke Entwicklung von einigen Spieler im Kader sehr gut miterleben konnte. Ich denke dabei an Agu, aber auch Topp und Malatini, die innerhalb weniger Monate mMn schon merklich gereift sind.

    Ich hoffe sehr, dass man im Winter den Kader noch ein wenig verstärkt. Wäre spannend zu sehen, was Werner dann noch aus dem Team rausholen kann. :)