Ole Werner (Cheftrainer RB Leipzig)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von bombadil, 28. November 2021.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
  1. Hhmm, nö.
    Ich kann übrigens nicht mehr tun als auf diese Person zuzugehen, wenn die keine PNs liest oder ignoriert kann ich auch nichts machen.
    Ist letztlich auch egal.
    Zurück zu Lück
     
  2. Ja, denn wir tun nicht nur so. Die Bank ist einfach nicht gleichwertig besetzt. Wir haben eine passable Startelf und ein paar Einwechseloptionen wie eben Topp. Aber das war es. Mir ist eher schleierhaft, wie man darauf kommen kann, dass die Bank gut besetzt ist mit Nankishi, Alvero und Deman.
     
    tz_don gefällt das.
  3. Also ich nehme Euch alle ernst und auch jedes einzelne Post. Keine Frage.

    Ich nehme auch die Stammplatzgarantie für Ducksch ernst oder die eher zaghafte Kommunikation seiten des Vereines hinsichtlich Erfolgsforderungen. Bei letzterem hat der Verein übrigens seine Philosophie geändert. In den langen erfolgreichen Zeiten hatten wir starke Manager mit Willi und KA die immer aktiv und öffentlich die Ansprüche von Werder Bremen bekundet haben. Die Leisetreterei fing erst unter Marco Bode und Baumann an, nachdem man das Sprachrohr Eichin kaltgestellt hat. Man könnte jetzt diskutieren, ob wir den Mund halten müssen, weil wir nicht erfolgreich und arm sind oder wir nicht erfolgreich sind und arm bleiben, eben weil wir den Mund halten ...
    OK stellen wir erstmal zurück ... Wollen ja nicht alle Baustellen zeitgleich beleuchten ...
     
  4. Weil man sonst den Trainer nicht so schön kritisieren kann, wenn man sich die Wahrheit eingesteht.
    Hier gehts doch bei dem ein oder anderen schon lange nicht mehr darum, schlechte Leistung zu kritisieren, sondern nur noch Personen an sich.
     
  5. Natürlich müssen wir nachlegen, aber man kann doch nicht Spieler per se abwerten... macht man einfach nicht. Jeder Spieler kann uns weiterbringen und wichtig werden!
     
  6. Ach das ist schnell abgefrühstückt. So lange wir solche Fehlpässe wie gegen BMG spielen müssen wir ganz bescheiden den Mund halten.
     
    beckstown gefällt das.
  7. Hat zwar mit dem Geschehen auf dem Platz rein gar nix zu tun, aber ich finde auch das das Thema jetzt nicht in den Fokus muß.

    War ohnehin viel off topic jetzt.

    Entscheidender ist die Frage ob Ducksch in die Flügelzange mit Schmid und Grüll paßt? In Frankfurt fand ich das nicht. Mal sehen was OW sich so gg Stgt traut ... hinsichtlich Topp und so ..
     
  8. Ich sag mal so, Ducksch ist noch nie eine klassische 9 gewesen und wird er im Leben auch nie werden. Warum sollte er dort sein, wo er von seiner Spielanlage eh nie ist? Deswegen braucht es eigentlich jemanden wie Fülle, Borré oder vielleicht bald einen Topp, der vorne drin ist und die Sachen, die Ducksch so raushaut, reinhaut.
    Und das er keine Basics mitbringt, ist Deine persönlich Animosität, er hat schon mehr als einmal gezeigt, wie gut er antizipieren kann und auch super am Ball ist.
    Und dass er diese Saison auch schon wieder an 7 Toren beteiligt war und damit auf nem Niveau von einem Boniface, Musiala und Wirtz ist, interessiert Dich wie immer nicht...*lol
     
    liam1899 gefällt das.
  9. Dann will ich mal zur Sachlichkeit beitragen. Ducksch hat 2 gute Szenen im Spiel gehabt, jede Ecke eine Chance für den Gegner von den Freistößen ganz zu schweigen. O.Werner wechselt Demand, Pieper,Alvero und Topp sehr spät ein.
    Alvero wurde von Werner ein halbes Jahr angeschaut dann wurden 4,5 Mio für ihn hingeblättert, er wird keine Große Rolle bei Werder Spielen. Hansen, Opitz......O.Werner braucht Spieler mit Qualität, für ein Ausbildungsverein wir Werder ist er nicht die Ideal Besetzung. Jede Wette das ein Tel von Bayern bei Werder erstmal auf der Bank sitzt und Bittencourt spielt. Ducksch sowieso. Zu Fritz und Niemeyer: Die letzte Transpherphase war für einen Trainer eine Katastrophe. Keita, Opitz, Bittencourt, Burke.......nicht verliehen oder Transferiert bekommen bzw. keine Entlastung für Schmid besorgt und kein Knipser transferiert! Nach den Motto Ole macht es schon. Der Praktikant sowie Niemeyer Performen überhaupt nicht. Ganz wichtig, es ist nur meine Persönliche Meinung. Kein Grund zum durchdrehen.
     
  10. Gegen Frankfurt hab ich mich schlicht gefragt warum OW keinen Zentrumsstürmer aufstellt wenn wir häufig über Weiser Köhn Grüll und Schmid über außen nach vorne gekommen sind und das sind wir mehrfach. Ducksch läßt sich dann gerne fallen, genau wie Du schreibst und ist niemand fürs Zentrum. Aber gerade das muss besetzt sein sonst brauchst Du nicht über außen kommen ohne Abnehmer. Da finde ich ist Ducksch schlicht der falsche Spielertyp. Und in der Pressingbewegung und im Bälle festmachen ist er nicht gut. Dafür hat er andere Stärken. Das ist wirklich meine Meinung.

    Schauen wir mal was gegen Stuttgart so passiert. Vielleicht überrascht uns OW ja mal ....
     
  11. Der Zeitpunkt, an dem Ducksch nicht erste Wahl sein wird, rückt nach meinem Gefühl immer näher. Ob wir das dauerhaft sehen werden, hängt in erster Linie davon ab, ob und wie die Alternativen Grüll, Njinmah und Topp ihre Chancen nutzen können. Grüll hat gestern viele Argumente geliefert, weiter in der Startelf zu stehen.

    Njinmah hat sich meines Erachtens nach gestern nicht aufgedrängt. Sein Rückstand erscheint nach längerer Verletzung noch zu groß.

    Topps Chancen auf die Startelf kann man nach gestern kaum beurteilen, gegen Kiel war er aber nach Einwechslung eindeutig ein belebendes Element.

    Ducksch ist aber auch im Spielaufbau wichtig, eigentlich mehr noch als im Abschluss. Sollten Stage und Schmid beide gleichzeitig fit sein, kann es für Marvin irgendwann eng werden. Fällt nur einer von beiden aus, wird Ducksch höchstwahrscheinlich spielen, als Verbindungsspieler zwischen Defensive und Offensive. Bei aller Schwäche in der Offensive, sein AKTIONSRADIUS war auch gestern wieder groß. Von der eigenen bis zur gegnerischen BOX. Wer es sehen wollte, konnte es auch gestern gut erkennen.
     
    beckstown und tz_don gefällt das.
  12. Das hat doch nichts mit abwerten zu tun sondern mit Realismus. Nach Einwechslungen habe ich zB von Alvero in dieser Saison noch nicht viel gesehen, Topp ist auf einem guten Weg, aber verheizen muss man den jetzt auch nicht.
     
    osterdeich_hb gefällt das.
  13. Wie kommst Du denn bei Grüll und Schmid eigentlich auf FLÜGELZANGE? Nominell sind Weiser und Köhn dafür vorgesehen.

    Auf Grüll mag das Ausweichen auf die Flügel, der Zug an die Grundlinie und der scharfe Pass in den Rücken der Abwehr ggf. noch nachvollziehbar. Schmid sehe ich aber eindeutig hinter der/den Spitz/n. Er ist neben Weiser und Ducksch (ja, Dein Lieblings-Ducksch) eigentlich der einzige im Bremer Kader, der einen Ball in die Spitze durchstecken kann. Dafür wird er im OM dringend gebraucht. Auf den Flügeln haben wir andere, die da spielen können und es eigentlich recht gut machen.

    Dass Ole Werner mit einer 3er Offensive, sprich echter Flügelzange und zentraler Spitze, agieren lässt, sehe ich im übrigen auf absehbare Zeit überhaupt nicht.
     
    harlem24 gefällt das.
  14. "Wenn ich sehe, wo die Bälle herunterkommen sollten und wo sie heruntergekommen sind, dann waren die Bälle nicht das Problem", so Werner, der wie zuvor das Problem mehr bei den Abnehmern und der Größe dort sieht.
    deichstube

    Autsch....
     
  15. Die Aussage sagt so einiges aus. Entweder er prangert das gesamte Team an, dass nicht versteht wie die Ecken seit 3 Jahren von MD funktionieren (werden mit Sicherheit auch trainiert?!), oder er weiß, dass die Ecken nicht das Wahre sind und stellt trotzdem das Team hinter MD. In beiden szenarien steht MD über dem Team. Ich kenne kein einziges Bundesliga Team, dass jeden Freistoß und Eckball von einem 9er schießen lässt (wenn man zumal nicht noch einen zweiten stürmer auf dem Platz hat). Man hat lieber Romano Schmid als Zielspieler anstatt unseren Stürmer. Die Taktik ging mit einem Lücke auf, würde evtl. auch mit einem keke topp funktionieren aber so sieht es etwas planlos aus.
     
    werderaustria gefällt das.
  16. Die Sache ist halt, seitdem Borrè weg ist haben wir keinen zentralen Stürmer mehr. Deswegen haben sie ja Topp geholt, der aber halt noch nicht so weit ist. Das Ducksch und Topp gut funktionieren können, hat man im Pokal gesehen, nur fehlt ihm gegen Erstligagegner halt noch das Durchsetzungsvermögen. Aber das wird, so wie es sich andeutet, wohl kommen.
    Und nein, Marvin ist kein 9er, war nie Einer und wird auch nie Einer werden. Fülle und Borré waren das und Topp kann einer werden.
     
    FatTony und tz_don gefällt das.
  17. Also wenn ich mir das Spiel gg. Frankfurt ins Gedächtnis rufe und mir mal die faktischen Laufwege anschaue, vor allem bei den vielversprechenden Angriffen, waren in der ersten HZ Schmid/Köhn stark linkslastig und Grüll/Weiser stark rechts lastig. Immer wieder kamen wir schnell mit diesen Duo´s über die Flügel. Von daher meine Interpretation der Flügelzange. Was fehlte war der Zielspieler in der Box?!?
     
    liam1899 gefällt das.
  18. Ist natürlich OK für mich wenn Du das so siehst. Ich sehe es eher so, das wir uns gerne im nachhinein über die individuelle Leistung eines Spielers (auch eines Ersatzspielers) unterhalten können. Und wenn die nicht gut war, war die eben nicht gut. Ich halte aber gar nichts davon teile des Kaders in irgendeiner Form als Nicht Einsetzbar zu deklarieren. Das führt nur zu Ausreden. Denk an Burki, da krieg ich immer noch eine Gänsehaut wenn ich ihn hier kerzengerade die Süd lang laufen sehe ... reinschmeissen und gut!
    Aber den Kader qualitativ verbreitern finde ich immer gut!
     
  19. Ganz ehrlich, das habe ich auch gelesen. Was soll das denn heißen? Verstehe ich gar nicht die Aussage!
     
  20. Was ist daran nicht zu verstehen? Die Bälle wurden genau so gespielt wie das vorher geplant war, nur die Laufwege und Besetzung der Räume wurden nicht entsprechend umgesetzt.
     
    beckstown gefällt das.