Ole Werner (Cheftrainer RB Leipzig)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von bombadil, 28. November 2021.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
  1. Viele Tore (sogar die meisten) fallen bei uns über die Flügel. Agu hat schon 2x getroffen, Weiser und Köhn je 1x. Dazu schon 4 Tore aus dem MF von Stage. Das macht das Fehlen einer echten 9 etwas erträglicher, aber wenn ich mir vorstelle, dass ein richtiger Mittelstürmer und nicht Weiser bei der Chance gegen Frankfurt in der 2. Halbzeit aufs Tor köpft, oder ein richtiger Mittelstürmer und nicht Köhn 2x den Ball im Strafraum mit relativ viel Platz um sich herum bekommt, wie in der 1. Halbzeit geschehen, dann gewinnen wir das Spiel.

    Mit Schmid, Ducksch, Weiser und Agu/Köhn gibt es genug hervorragende Zuspieler, die das Leben für den MS recht einfach machen könnten, wenn wir denn einen hätten, bzw. Topp schon so weit wäre.
     
  2. Aus der Seele :kaffee: und ich habe schon weit mehr als Tausend Werder Spiele gesehen. Werder ohne echte 9 ist Unsinn! Mit der falschen 9 Osako sind wir sogar mal abgestiegen, weil FK meinte ganz ohne Sturm zu spielen!

    In Frankfurt haben wir eine geile Leistung abgerufen und ich finde es total schade das die Fixierung von OW auf einen einzigen Stürmer m. E. dem im Wege stand da mehr mitzunehmen!
     
    osterdeich_hb, tz_don und Cyril Sneer gefällt das.
  3. Vielleicht mal einen anderen schiessen lassen und eine echte Kopfballstarke 9 ins Zentrum .... *Ducksch und wech
     
    werderaustria gefällt das.
  4. Was soll das bringen, wenn laut Trainer die Passempfänger sich nicht so bewegen wie es im Training abgesprochen wird? Woher soll Ducksch/Schmid/YouNameHim wissen wohin er den Ball spielen soll, wenn die anderen machen was sie wollen? Ich hätte jetzt fast vorgeschlagen, dass man doch mal über einen Standard-Trainer nachdenken könnte aber dann ist mir eingefallen, wie gut das beim letzten mal funktioniert hat. #Gruev
     
  5. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich denke auch, dass wir zwar einfach nicht viele torgefährliche Leute im Kader haben, die mit Freistößen und Ecken oder generell Flanken was anfangen können. Wen haben wir denn da?

    1. Stage - Ganz klar stärkster Mann in der Hinsicht. Hat aber gefehlt.
    2. Burke - Kein Stammspieler aus Gründen. Hat auch gefehlt.
    3. Unsere IV - Allesamt halt nur okay offensiv.

    Vielleicht noch Njinmah und Topp, aber die will ich hier erstmal aus der Bewertung rauslassen.

    Ducksch habe ich hier absichtlich nicht aufgeführt, obwohl er durchaus gut mit dem Kopf ist, aber durch seine Körperlosigkeit eher selten zum Abschluss per Kopf kommt und daher zurecht die Standards macht.

    Wen vergessen?
     
  6. War Lücke zu dem Zeitpunkt nicht auch da ??
     
  7. Puh, meistens verletzt und wenn fit, lange nicht auf seinem späteren Leistungsstand.
     
    tz_don gefällt das.
  8. Aus dem Kicker heute, offenbar nach einem Gespräch mit Ole:

    Jedenfalls ließ der Trainer noch wissen, dass sich der Verein auch unabhängig vom Ausfall Topps und der nach dem jüngsten 0:1 in Frankfurt thematisierten Abschlussschwäche mit unterschiedlichen "Szenarien" der Personalplanung im Winter beschäftige: "Wie reagiert man auf Angebote, die vielleicht für eigene Spieler reinkommen? Wie reagiert man auf Möglichkeiten, die sich am Markt ergeben? Wie reagiert man auf Verletzungen?" Und dafür sei man vorbereitet.

    Interessante Aussagen, finde ich.
     
  9. Naja, können auch Worthülsen sein.
    Die gegenteilige Aussage wäre, man wird komplett kalt erwischt und hat keinen Plan b)... Wer würde sowas schon freiwillig sagen?
     
  10. Erstens sind es das, weil natürlich jeder Verein sich seine Gedanken macht für den Fall der Fälle. Werder allerdings schaut schon auffällig häufig im Winter nach Vorgriffen für den Sommer. Sicherlich auch diese Saison.
     
    osterdeich_hb und *Eisbaer* gefällt das.
  11. Oder man macht endlich seine verpassten Hausaufgaben.:ugly:
    Ansichtssache.
     
  12. Laut einer Deichstube Umfrage ( 3500 User ) bekommt Ole von 60 % der User Schulnote 2 , von 19% sogar die Note 1.
     
    mezzo19742 gefällt das.
  13. Ich stimme auch immer beim HSV mit ab.
    Spaß! [​IMG]
     
  14. Eher das. Auch in diesem Sommer war es absolut zu wenig. Alvero, Grüll, Köhn, Topp…die ersten Drei nur Bankdrücker und raus, wenn die Stammelf fit ist, Topp ein guter Griff, aber auch ohne die Verletzung noch keiner, der viel scort. Ein Tor, eine Vorlage in 11 Ligaspielen, das war es. Das Pokalspiel in Cottbus verzerrt da etwas die Statistik, in der Liga reicht es noch nicht.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  15. Hast beim HSV abgestimmt,daß du mit der Arbeit von Baumgart zufrieden bist ..:p
     
  16. Hätte ich gemacht, na klar. :D
     
    tz_don gefällt das.
  17. Ole in der Sportschau : es ist gut zu sehen ,daß wir mittlerweile mit einer Mannschaft wie Stuttgart mithalten können .Aber es waren heute 2 Punkte zu wenig.
     
  18. Ich stelle hier mal die provokante nicht beantwortbare Frage: wo würde Werder heute stehen, wenn sie nicht sein 9 Jahren auf Trainernovizen gesetzt hätten? Man hat denen oftmals die Verträge ohne Not verlängert und sie dann beim Versagen zugleich gegen einen neuen Traineranfänger ersetzt. Dann wieder VVL und Entlassung usw. usf.. Bei FK war man sogar soweit in der WP, notfalls mit ihm in die 2.Liga zu gehen. Wahnsinn.
    OW (ebenfalls ein Anfänger) soll mit jungen Spielern die Zukunft von Werder gestalten?! Das ist überhaupt nicht sein Ding. Bei einem Musiala oder Wirtz würde er sich leicht tun. Aber die haben wir nicht. Das will er nicht, das kann er nicht und das wird er auch nicht tun, solange er es mit seinen bewährten Kämpen durchziehen kann. Jeder Neuzugang ist für ihn zunächst einmal ein absoluter Fremdkörper.
    Ich nehme mal das Beispiel Deman: als der damals kam, hat er auf der linken Seite keine schlechte Leistung abgeliefert. Er hat auch keine Bäume ausgerissen aber immerhin war der nie der Allerschwächste. OW hat ihn sukzessive demontiert und nun ist er ein Schatten seiner Selbst. Bei Alvero scheint es in die gleiche Richtung zu laufen? Beide Spieler sind ja nicht gegen OWs Willen verpflichtet worden. In der WP kann man Beide abgeben. Nur um den Spielberichtsbogen zu füllen, braucht man sie nicht. Ich bin mal gespannt, inwieweit CF & PN das Dilemma antizipieren, mit einem Trainer zusammen arbeiten zu müssen, der die Zukunft mit jungen Spielern gestalten soll und das eigentlich nicht will und auch wohl nicht kann? Was hat er denn auch vorzuweisen? Er war bei dem Topclub Holstein Kiel erst in der 2. Mannschaft und später in deren 2.Ligakader der Trainer und musste dort nach einer Misserfolgsserie höchstselbst die Reißleine ziehen. Mit Nachwuchskräften in einem NLZ bei einem Spitzenclub der Bundesliga hat er mWn nie gearbeitet. Die Erfahrung geht ihm komplett ab. Das merkt man.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  19. Whythat

    Whythat

    Ort:
    KÖLN
    Dieser Trainernovize hat seit Amtsantritt den Großteil der Spieler stetig verbessert und hat ab dem Zeitpunkt der Übernahme aus einer tabellarisch grauen Maus in Liga 2 ein Team geformt, was sich schnell wieder in Liga 1 etabliert hat, ohne große Abstiegssorgen trotz verhältnismäßig kleinen Budget. Ich wünschte wir hätten ihn bzw. einen Trainer wie ihn schon einige Jahre früher gehabt,dann wären wir nicht abgestiegen.Er hat einen klaren Plan und arbeitet sehr akribisch.
    Mittlerweile spielt Werder auch wieder ansehnlichen Fussball..
    Es hat weniger mit Erfahrung, sondern mehr mit den vorhandenen Trainerskills zu tun, ob ein Trainer erfolgreich ist oder nicht. Ich denke nicht, dass z.B. ein Gisdol, Labbadia und Co mehr als er mit den Voraussetzungen erreicht hätten..

    Was ist mit Schmid, Njinmah, Friedl und Agu? Mit 21, 22 und jeweils 23 als er Werder übernahm auch junge Spieler und bundesliga unerfahren. ..Selbst Woltemade hat sich unter ihm weiterentwickelt...Warum sollte Werner eine funktionierende Mannschaft opfern, nur um Neuzugänge sofort spielen zu lassen? Stage und Lynen sind feste Bestandteile der ersten Elf mittlerweile..Das hier jetzt schon wieder gemault wird, weil man gegen Frankfurt und Stuttgart nur einen Punkt geholt und dadurch die Chance auf einen EL Platz zu stehen verpasst hat, liegt doch nur daran, dass er es geschafft hat, diese Mannschaft so dahin zu entwickeln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2024