Ole Werner (Cheftrainer)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von bombadil, 28. November 2021.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
  1. Wir haben schon öfter gesehen welche Qualität in der Mannschaft steckt, und das wir mit den Mannschaften aus den oberen Drittel mithalten können.
    Das Problem ist definitv nicht die Qualität der Spieler, sondern die Einstellung, Intensität und Taktik mit der sie in die Spiele geschickt werden.
    Die Jungs können sehr gut kombinieren und kämpfen, aber das muss man aus ihnen herauskitzeln und permanent einfordern und zur absoluten Grundanforderung machen, nur das hat OW in über 3 Jahren nicht geschafft.
    Er scheint ja ein passabler Trainer zu sein, aber zwischenmenschlich scheint da einiges im Argen zu liegen, sonst würden nicht immer und immer wieder solch emotions-und motivationslose Spiele zustande kommen.
    Wahrscheinlich liegt es daran, dass die Stamm-Spieler immer spielen egal wie schlecht sie sind, und die Herausforderer nur spielen dürfen, wenn alle anderen verletzt oder gesperrt sind, oder sie dürfen mal die letzten 5 Minuten ran und versuchen das verlorene Spiel zu retten.
    Bedeutet aus Sicht der Spieler, ich brauche mich nicht anstrengen weil ich eh spielen werde (Sicht der Stamm-Spieler), und ich brauche kein Gas geben im Training weil ich eh nicht Spiele (Sicht der Herausforder).
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2025
    mezzo19742, syker1983, janstoike und 5 anderen gefällt das.
  2. genau richtig analysiert - der trainer ist (wie immer) der schlüssel zum erfolg - oder wie hier mißerfolg - da muß sich was ändern!
     
    kasselaner76 gefällt das.
  3. Nüchterne Statistik!

    Werder - Saison 22/23 - Spieltag 22 - 9 S / 3 U / 10 N - Tore 34:41 - Punkte = 30

    Werder - Saison 23/24 - Spieltag 22 - 8 S / 5 U / 9 N - Tore 31:34 - Punkte = 29

    Werder - Saison 24/25 - Spieltag 22 - 8 S / 6 U / 8 N - Tore 35:42 - Punkte = 30
     
    MrDave7, mezzo19742, syker1983 und 2 anderen gefällt das.
  4. Hier wurde ja mal was von "Weiterentwicklung" erzählt, ich würde das als Stillstand bezeichnen.
    Bei dieser wirklich schwachen Liga ist es noch nicht einmal das-....
     
    PsychoD@d, Benni4all, mezzo19742 und 4 anderen gefällt das.
  5. Ja und nein.
    Ich gebe dir bei Ducksch recht .Neben all seinen Schwächen hat er ja ab und zu eben wichtige Vorlagen und Tore gemacht.Jetzt läuft seit einigen Spielen nix mehr..Aber welche Alternative ? Ist Silva schon gut in den Abläufen , kann er die Ducksch Rolle übernehmen ? Weiß ich nicht.Denke Ole hat drauf gehofft,das Ducksch mal wieder zumindest was Entscheidendes macht.Hat vielleicht auch Angst Ducksch " abzustrafen ". Und Silva ist dann weg im Sommer und ein gefrusteter Ducksch noch da .
    Von Skelly hab ich noch nix außergewöhnliches gesehen.. Wird ja Gründe haben,das Leo vor ihm ist .Hat gegen Dortmund und Mainz ja auch geliefert..

    Und hinten..Geb dir Recht das Velko und Jung nicht das Gelbe vom Ei sind.Da aber Malatini aus einer Verletzung kam,war die einzige Option ansonsten Pieper...
    Ob das das Spiel geändert hätte,keine Ahnung..Der Konkurrenz Kampf fehlt bei uns mangels guter zweiter Reihe .
     
  6. Da sagst du was. Gegen Mannschaften von " oben " oder mitspielende Mannschaften sieht das gut aus .Weil wir Räume für unser Umschaltspiel haben.Deswegen sieht es auswärts auch gut aus. Aber gegen Mannschaften die uns den Ball geben oder/ früh pressen finden wir keine Lösungen. Wenn Stage fehlt und Schmid aus dem Spiel genommen wird,dann haben wir schon Schwierigkeiten .
     
  7. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx:
    Ein direkter Vergleich zwischen den beiden ist in der Tat schwierig. Denn während Silva eher klassischer 9er spielt, agiert Ducksch sowohl als Mittelstürmer und als Hängende Spitze. Dies spiegelt sich auch in den jeweiligen Scorerpunkten wieder, denn während bei Silva in seiner Frankfurter Zeit ca. dreiviertel seiner SP selbst erzielte Tore waren , ist die Verteilung Tore / Assists bei Ducksch in den letzten zweieinhalb Saisons fast ausgeglichen.
     
    tz_don gefällt das.
  8. Kybalion

    Kybalion Guest

    Wenn Silva, Malatini und Alvero nicht spielen, kann der Trainer(stab) bei der Verpflichtung / Leihe nicht genau hingesehen haben, die Spieler wurden ihm wohl kaum "aufgedrückt" und nun spielen sie nicht oder nur sehr selten, das verwundert doch ein wenig.

    Alvero, das habe ich mehrfach geschrieben, hat nicht überzeugt und ich hätte ihn auch nicht verpflichtet. Allerdings hat er gute Ansätze in München gezeigt, dort wo eigentlich alle versagten. Hätte zumindest eine Einwechslung verdient gehabt, aber da kam nichts.

    Malatine war zwar zuletzt verletzt, aber weshalb der irgendwo auf der Rückbank verschwunden ist verstehe ich noch immer nicht. Der Junge war gut, motiviert, schnell und auch mit Fehlern, aber ihn hätte ich einem Veljkovic jederzeit vorgezogen, passiert nicht.

    Silva wurde geholt und hat angedeutet, dass er uns helfen kann. Er ist schnell, athletisch und müsste JETZT eingesetzt werden, in einigen Monaten ist er wieder fort.

    Immer das gleiche Muster, neue Spieler müssen lange auf einen Einsatz warten und bekommen, sollte es beim ersten Mal nicht ganz wie gewünscht laufen, dann lange keine neue Chance.

    Einen Umbau müsste OW jetzt wagen, bei 30 Punkten nahezu sicher in der Liga, nach vorne keine Ambitionen, sollte er jetzt die Neuen einbauen. Wenn möglich Köhn behalten, Malatini Stammplatz und sich auf die Suche neuen Gelegenheiten machen.
     
  9. Welcome back! :klatsch::)
     
    T0RSTIN0 gefällt das.
  10. Yupp..Sehe ich ähnlich.
    Bei Malatini versteh ich es ( wie fast alle ) nicht,daß er mehr Spielanteile bekommt. Er hat sich konstant gesteigert,war 2 Mal mit der Beste im Team, hat sogar gute Spieleröffnungen gehabt,hat auch Offensivdrang und sogar 2 Tore erzielt. Noch vorhandene Schwächen kann man mit Spielpraxis verringern.Aber der Junge hat die Grundvoraussetzungen und die richtige Einstellung .Geht in die Zweikämpfe,versucht sofort verlorene Bälle zurück zu erobern,hat halt Biß und Härte.
    Und es ist absehbar das Milos nicht die Zukunft ist.
    Ich versteh auch nicht warum Presse Vertreter da nicht mal bei Ole nachfragen...

    Bei Skelly..Vielleicht haben die Verantwortlichen ihn überschätzt,keine Ahnung..Er hat kein Selbstbewusstsein ( woher auch ? ),aber ja..Immer mal ein paar Minuten mögen gut tun ,vorallem wenn andere auch keine Leistung abliefern.

    Zu Silva..Der hat ja Minuten bekommen in München und gestern eine HZ.Denke Ole setzt auf ihn,er hat ja Erfahrung und es wäre ja sinnfrei ihn für sein Gehalt auf die Bank zu setzen
    Zumal Njinmah noch nicht bei der alten Leistung ist,Topp noch nicht soweit und Ducksch weit weg von guten Leistungen.
     
    Kybalion gefällt das.
  11. so langsam muß doch klar sein, daß werner für einen umbau nicht der richtige mann ist, weil er für sowas nicht zu haben ist, sonst wäre es längs passiert - dafür muß ein anderer trainer her - wenn werder bleiben soll wo und was sie sind, soll werner auch bleiben - wenn man das ändern bzw verbessern will, muß ein neuer her - reicht zur neuen saison, denn absteigen werden wir mit werner ja wohl nicht!
     
    Werder Dirk gefällt das.
  12. 7 Kilometer weniger gelaufen wie der Gegner sagt alles.
     
    werderaustria gefällt das.
  13. Das wird höchstens passieren, wenn Werder richtig unten reinrutscht oder nächste Saison einen richtigen Fehlstart hinlegt ansonsten wird Werner bleiben, prognostiziere ich.
    Passt doch auch zu diesem biederen Club seit 15 Jahren.
    Hier wird niemand proaktiv handeln, dazu müsste man auch einen besseren in der Hinterhand haben, glaube ich auch nicht dran.
     
    werderaustria gefällt das.
  14. eben im kicker gesehen und gehört, was werner in der pk sagte nach dem spiel - daraus konnte man genausoviel entnehmen, als wenn er gar nichts gesagt hätte - auf jeden fall liegt es nicht an ihm, die spieler hätten halt ein problem, immer ihre beste leistung zu bringen und sie hätten ja auch nicht immer schlecht gespielt, usw, blablabla - eben die aussage von einem, der nicht weiß, woran es liegt, wie es zu ändern ist - eben wie jemand, der absolut keinen plan hat - der vielleicht denkt "absteigen werden wir nicht, meister auch nicht, also warum sorgen machen" - was zählen schon die fans, die kommen sowieso - die fahren sogar 600 km, um sich eine mannschaft reinzuziehen, die aber auch so gar keine ambitionen hat, die das lachen vom rest der liga scheinbar nicht hört - ja, werder verkommt mal wieder zur lachnummer!
     
    werderaustria gefällt das.
  15. fanvomsee

    fanvomsee

    Ort:
    FN
    Der Nichtabstieg muss reichen.
     
  16. Na klar, in dieser starken Liga, wo Mainz, Gladbach und Freiburg Richtung Europa schielen, können wir froh sein 10ter zu sein...
     
    mezzo19742 gefällt das.
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    So wie unsere Truppe bisher in 2025 herumeiert, wäre Platz 10 tatsächlich ein Erfolg.
     
  18. Tja, ob dem auch so wäre hätte man nicht die beste Hinrunde seit hundert Jahren gespielt?
    Man weiß es nicht, man weiß es nicht....
     
  19. Vor 13 Jahren hatten wir nach der HR mal drei Punkte mehr. Echt schon ewig her und da haben wir es unter TS in der RR auch verrissen.