Ole Werner (Cheftrainer)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von bombadil, 28. November 2021.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
  1. Es geht doch nicht darum ihn rauszuschmeissen aber tut eine Vertragsverlängerung ausgerechnet jetzt Not?
     
  2. Ich sagte ja das ich nichts gegen OW habe. Ich finde nur eine Verlängerung zum jetzigen Zeitpunkt unnötig. Die Vergangenheit hat zumindestens gezeigt das es riskant ist. Wir warten mal ab was passiert und dann bewerten wir das ganze. Fussball ist schnelllebig.
    Wie hängt das mit den Leihen zusammen? Du schreibst "deswegen"? Das verstehe ich nicht.
     
    werderaustria, mezzo19742 und Kybalion gefällt das.
  3. Kybalion

    Kybalion Guest

    Deswegen, weil sich auch der Fußball jetzt sehr schnell verändern wird und die Personalkosten längerfristig festlegen lassen, bis Ende des Jahres wird das schwieriger werden.
     
    tz_don gefällt das.
  4. Wenn man sich umschaut was für Trainer gerade frei sind, was für einer soll uns denn weiterbringen den wir bezahlen könnten? Ich seh weit und breit niemanden, dem ich das nur ansatzweise zutrauen würde.

    Ole ist ein guter Trainer, der aber einfach keine Lösung hat bei Mannschaften die früh stören und hoch pressen. Das war übrigens auch schon sein Problem während seiner Zeit in Kiel und an dem er arbeiten muss. Man muss einfach hoffen, dass er sich weiterentwickelt und auch etwas mutiger wird, seine Startelf mal zu ändern, auch wenn alle gesund sind. Der Mannschaft fehlt es mMn an gesundem Konkurrenzkampf. Die Ersatzspieler wissen, dass sie keine wirkliche Chance haben sich ins Team zu spielen und die Stammspieler wissen, dass sie eben Stammspieler sind. Mit diesem Wissen wird wohl keiner im Training mehr tun ls er tun muss.

    Das ewig Selbe tun, obwohl gerade nix dabei raus kommt, ist das was mich am meisten bei ihm stört. Hoffentlich merkt er irgendwann, dass manchmal ne Veränderung gar nicht so schlecht ist und sei es nur, um den Konkurrenzkampf etwas anzuregen.
     
  5. Sehr differenzierter Beitrag. Und ich kann nur zustimmen das zum jetzigen Zeitpunkt eine Vertragsauflösung komplett ungerechtfertigt wäre. Eine Vertragsverlängerung hingegen halte ich allerdings auch für zu früh. Vor allem mit den Erfahrungen der Vergangenheit. Genau kann das allerdings keiner sagen. Bei einer Krise und Abstiegsgefahr ist der Trainer immer wech, egal wie lange er Vertrag hat. Die Kohfeldt Nummer wiederholt sich hier nicht. Nur die Abfindung ist höher je nach Vertragsverlängerung. OW allerdings ist kein Kohfeldt, der geht vermutlich von alleine. Was ein Argument für eine Vertragsverlängerung wäre, denn dann hätte man kaum Risiko.

    Bisher habe ich eigentlich nur die Stammplatzgarantie für Ducksch an ihm auszusetzen und vielleicht etwas dynamischere impulsgebende Aufstellungen mit Talenteinbau. Zwei Lernfelder von ihm, die er beharrlich ignoriert.

    Allerdings wäre es natürlich krass wenn sie wirklich verlängern und sich die Skrippo Kohfeld Nummer wiederholt. Dreimal der gleiche Fehler wäre dann schon dämlich bis lustig.
     
  6. Na ja, diese (verfrühte) VVL lässt nichts Gutes ahnen. Ich bin sicher, dass man auch mit OW so lange weitermachen würde, bis gar nichts mehr geht. Hier wird immer noch vom nächsten Rehhagel oder Schaaf geträumt.
     
    Cyril Sneer und werderaustria gefällt das.
  7. Wenn die nächsten ca. 5 Spiele alles gewonnen wird, dann wär ich sogar für ´ne Gehaltserhöhung ...:trommel::trommel::trommel::trommel::trommel:
    ... für Wernerix. :D


    Bei Niederlagen gegen Freiburg und im Pokal würde ich eher sagen:
    "Werder verschenkbloßnix!"
     
    tz_don gefällt das.
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Jetzt gleich wieder eine Trainerdiskussion anzufangen, halte ich auch für falsch. Für verkehrt halte ich es jedoch auch, vereinsseitig jetzt schon öffentlich eine Vertragsverlängerung in Aussicht zu stellen. Weil solche Äußerungen, wie wir aus der jüngeren Vergangenheit unseres SV Werder - wo wie von @mezzo19742 erwähnt in dem jeweils amtierenden Coach gleich ein neuer Rehhagel oder Schaaf erträumt wurde - ja wissen, dass solche facto eine Vertragsverlängerung bedeuten. Was darauf mehr als einmal folgte, ist bekannt...

    Das impliziert selbstverständlich nicht den Automatismus, dass mit OW ähnliches passiert. Aber warum jetzt schon wieder dieser Aktionismus? OW hat noch bis 2026 Vertrag und so bodenständig wie er wirkt und wohl auch ist, erweckt er nicht den Eindruck, dass er der erstbesten größeren Mohrrübe, die ihm von einem anderen Verein hingehalten werden würde, sofort hinterherrennt. Und selbst wenn es wider Erwarten doch so kommen sollte, dann könnte das ebenso bei einer längeren Vertragslaufzeit passieren. Daher wäre es mMn vernünftiger gewesen, mit dieser Ankündigung noch ca. 2 Monate zu warten, weil dann besser abzuwägen ist, wo die laufende Saison enden könnte.
     
  9. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Zynisch gefragt: liegt die Betonung in diesem Satz auf dem Wort "zunächst"? Ich frage deshalb, weil man sich bei Werder im letzten Jahrzehnt von vorzeitigen Vertragsverlängerungen Planungssicherheit versprach und 2 Trainer wenige Monate später trotzdem gehen musste und an dem dritten so lange krampfhaft festgehalten wurde, bis das Kind erst haarscharf und ein Jahr später endgültig in den Brunnen fiel.
    ;)
     
  10. Ich finde auch,das Ole passt.Aber warum will man gerade jetzt verlängern ? Will man ein Zeichen setzen,das man auch in unruhigen Zeiten zu ihm steht ?
    Wenn es die nächsten Spiele blöd läuft,dann hat hat man unnötig eine Baustelle aufgemacht.
     
    Cyril Sneer, Bremen und Benni4all gefällt das.
  11. Ja...der war gut...
    Aus dem Heft : Wernerix und der Kampf um die Vertragsverlängerung..
     
  12. Gut gebrüllt Löw...äääh @Bremen, genau das ging mir durch den Kopf, als ich die Zeilen die du zitierst, gelesen hatte. Ein "zunächst" sollte im Interesse des Vereins nicht mehr möglich sein. Wie an anderer Stelle erwähnt wünschte ich mir, das OW jetzt einfach mal einige Sachen anders angeht und dann könnte sich auf dem Rasen auch etwas tun. Die Feststellung, eh keinen Trainer in der Pipeline zu haben, der uns einige Schritte weiter bringt, wurde ja hier schon mehrmals erwähnt. Man kann OW allerdings auch nicht mit den Trainern, die du sicherlich meinst...auf eine Stufe stellen. Mit keinem von denen, wäre ein direkter Aufstieg möglich gewesen, da möchte ich mich festlegen! :beer:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2025
    Bremen gefällt das.
  13. Vertragsverlängerung fände ich ok, wenn kontinuierlich Leistung gezeigt wird!
    Aber da wurde ja schon viel beschrieben, dass er seit Kiel und seit Werder keine Verbesserung zeigt!
    Also muss man darüber nicht nachdenken!
    Zumal, wer will OW haben in 2026, wenn er sich nicht verbessert?
     
    werderaustria gefällt das.
  14. OW findet es positiv, so hat er sich lt Deichstube geäußert, wenn die Erwartungshaltung steigt und ich finde es positiv das er es positiv annimmt. Wenn jetzt noch positive Taten und positive Ergebnisse folgen ist alles positiv ...
     
    qualedez gefällt das.
  15. ...... und dann sollte man über eine VVL nachdenken bzw. sie vollziehen.
    In den nächsten Wochen stehen schwierige Spiele an und mit der Leistung seit der RR werden eben diese Spiele negativ verlaufen.
    Bis zum Spiel gegen die "Holzbeiner" könnte man, wenn man den derzeitigen Trend nicht umkehrt, eine Abwärtsspirale eben auch diese Überlegung von OW rasieren.
    Was dann einsetzt wissen wir alle. Vor der Rückrunde zeigte man doch eine stabile Leistung, nun aber haben wir ein ganz anderes Bild was eine Entwicklung vermuten lassen könnte. Für mich spiegelt sich hier der Verlauf 20/21 und 21/22.
    Mal sehen ob sie was gelernt haben, bei den vorzeitigen Vertragsverlängerungen offensichtlich noch nicht
     
    T0RSTIN0, Mrsvenson und beckstown gefällt das.
  16. Ihr habt doch den Schuss nicht gehört. Ole Werner macht hier einen mehr als guten Job und weil manche ihrer Fantasie freien Lauf lassen und enttäuscht sind, weil es kein NOCH besserer Job ist, wird nach dem Zeitpunkt gefragt? S c h e i ß auf drei Jahre, wichtig sind drei Wochen. So ist der Zeitgeist? Also manchmal...
     
    tz_don, Whythat und BremerHesse gefällt das.
  17. Es ist schon ein komisches "Geschäftsgebaren" und es will sich mir nicht erschließen, wieso OW, jetzt, wo Marvin Ducksch so in der Kritik steht, mit dieser Krankheits oder besser "kleine OP" Nummer um die Ecke kommt. Ein Typ wie MD, wird sich niemals hinstellen und sagen Trainer ich bin nicht fit, da ist er denke ich, verständlicherweise viel zu geil auf den Ball. Nachdem, was man so liest und hört, ist ihm fast kein Vorwurf zu machen. Ich finde es aber von Seiten der Sportlichen Leitung und dem Trainerstab höchst fahrlässig so zu agieren, wie sie es getan haben. Denn nun ist bekannt, das ein MD nichts im Team zu suchen hatte und andere Spieler, in fittem Zustand auf der Bank saßen. Erklärungen dafür gibt es scheinbar nicht und kritische Fragen von Seiten der Journalisten auch nicht....siehe da, das Friede, Freude, Eierkuchen System von Werder greift wieder. Ich bin gespannt wie lange das noch gut geht.
    Ja, @FatTony...ich gebe dir recht, das mit dem guten Job stimmt, aber leider nur bis zu einem gewissen Level und die Ducksch Nummer zählt für mich keines falls dazu. Ich wüsste auch nicht, wie du das anders sehen könntest?
     
    The Shining und werderaustria gefällt das.
  18. Übersetzt soll das wohl heißen: „Ich finde die VVL gut, auch den Zeitpunkt, und ich verstehe die Kritik daran nicht.“. Auch dir einen schönen Tag.
     
    T0RSTIN0 und Eisenfuss57 gefällt das.
  19. Ich lasse mich in keine Ducksch-Debatte drängen. Dafür ist mir das hier im Forum zu pathologisch (damit meine ich jetzt nicht dich explizit). Dass ein Trainer seine(n) Spieler öffentlich in Schutz nimmt erwarte ich hingegen. Wie man das dann im Einzelfall findet, damit wird Ole Werner umgehen können denke ich.