Ole Werner (Cheftrainer)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von bombadil, 28. November 2021.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
  1. Finde ich nicht. Es gibt Mannschaften mit weitaus weniger oder vergleichbarer Qualität, die sich nicht solche schier endlosen Auszeiten nehmen wie Werder. Von einem Durchschnittsteam kann ich erwarten, dass sich Siege, Niederlagen und Unentschieden so ungefähr die Waage halten. Nach einer Performance nahe am Maximum in der Zeit vor der WP folgt wieder eine mit Pleiten, Pech und Pannen und ca. drei Gegentoren pro Spiel im Schnitt seit der WP. Mittlerweile schon wieder die zweitmeisten der Liga. Ich verstehe die Heftigkeit der Einbrüche bei Werder nicht. Letzte Saison sind wir da einigermaßen gut durchgekommen, in der davor war es aber auch so. Gut, da hatte Werner noch den Bonus des Liganeulings. Ich weiß auch nicht, ob es an ihm liegt oder ob es im Kader so mächtig knirscht, dass er nichts mehr machen kann, aber gegen einen Drittligisten muss man sich im VF durchsetzen, wenn schon alle anderen Felle (nicht Fälle, wie ich hier schon öfter lesen musste) davonschwimmen. Das war wirklich das I- Tüpfelchen der Verunsicherung, weil der Auftritt echt Bullshit hoch 3 war, zumindest in HZ 1.
     
  2. Full quote!:love::love::love::love:
    P.S. Ist der nickende Smiley mit dem Chinahut der woken Zensur zum Opfer gefallen? Ich finde den nicht mehr.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  3. Also den Spieler aufstellen (Malatini), der gegen Bielefeld die 2 Gegentore verschuldet hat und den Spieler (Jung) runternehmen, weil er im Forum grad der Sündenbock ist.

    Ich möchte mal kurz zu bedenken geben, was hier los wäre, wenn Jung ein Eigentor geschossen und das andere durch vertändeln eingeleitet hätte.

    hier übrigens die Passquoten gegen Bielefeld:

    Jung: 86% angekommene Pässe

    Malatini: 69%

    Bei den gewonnenen Zweikämpfen wird’s dann ganz bitter:

    Jung: 71%

    Malatini: 17%

    (Quelle Kicker.de)

    Ist immer so eine Sache mit gefühlten Wahrheiten…
     
  4. Ich sage nicht das das nicht wichtig ist mit der Statistik, aber es ist auch immer nur die halbe Wahrheit. Es kann ein entscheidender Zweikampf verloren gehen der uns den Sieg kostet und 20 Zweikämpfe hingegen verloren gehen, die keine Sau interessieren. Dazu muß das Gesamtkonstrukt der Spieler auch passen und die Statik im Spiel und da ist es manchmal egal ob ein Spieler eine schlechtere Statistik hat. Und außerdem setzt Talentförderung nunmal auch Mut voraus. Allerdings nicht so wie gegen Bielefeld, denn Mut kann auch zu Übermut werden. Die ganze Saison schmort Malatini auf der Bank und in so einem Feuerspiel bringt er ihn dann. Und letztenendes wenn wir nur nach Statistik aufstellen, brauchen wir keinen Trainer mehr. Laptop und KI reicht. Was wir hier brauchen ist mal ein erfahrener Trainer der den Gegner ausguckt und soviel taktische Flexibilität besitzt das wir schwerer ausrechenbar sind. Das heißt nicht das wir jedes Spiel umstellen, das heißt aber wenn man merkt das man durchschaut wurde, das man dann auch mal was ändert! Und in einem Spiel dann bitte auch rechtzeitig.

    So und dann brauchen wir auch noch die ganzen anderen Dinge die der Verein kategorisch ablehnt. Mutige und proaktive Verpflichtungen und eine Vereinsphilosophie, die als Kern ein durchgängiges Anspruchsdenken beinhaltet. Und eine nach außen hin geöffnete Besetzungsstrategie in Führungspositionen für permanenten Know How Austausch. Jeder Tante Emma Laden hat so´n Strategie Papier, nur bei Werder meint man ausschließlich mit Ruhe und Loyalität geht das auch schon .... und das seit 15 Jahren. Das ist echt sowas von krass Low performant!
     
  5. :tnx:

    das ist der Stellvertreter :D
     
    mezzo19742 gefällt das.
  6. beckstown. In vielen Punkten stimme ich über ein. Allerdings habe ich so meine Zweifel, dass ein Taktikfuchs hier groß was ändert. Dazu benötigt man auch Spieler, die das umsetzen können. Unsere Spieler können ja nicht mal eine Taktik umsetzen und jetzt sollen sie auch noch flexibel im Spiel reagieren? Die Spieler bei uns sind ziemlich einfach gestrickt. Ich wäre froh, wenn sie einfachste Anweisungen auch mal fehlerfrei umsetzen können. Gruß Franky
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2025
    Whythat gefällt das.
  7. OW muss einfach dafür sorgen = unsere Spieler müssen ihre eigenen und gemeinsam PS wieder auf den Rasen bringen.
    Streicheleinheiten helfen nicht, die Spieler sind diese gewohnt.
    Die Fans war sauer, so richtig sauer, das konnten die Spieler das erste war nehmen.
    OW sollte jetzt die Spieler ordentlich unter Druck setzen, es muss einfach Konsequenzen geben für unmotivierte Auftritte.
    Der Ton wurde schon geändert, es müssen aber auch Taten her.
    Kann den Spielern komplett egal sein ob OW mal in der Bundesliga gespielt hat, OW ist der Trainer.
    Er konnte in Bremen etwas aufbauen, der plötzliche Niedergang wird nicht am ihm liegen.
    Niemand wird glauben unser Trainer gibt die Taktik vor sich nicht zu bewegen, oder Pässe über 4 Meter nicht auf die Reihe zu bekommen.

    Die Mannschaft zeigt aktuell einfach keinen Charakter.
    Die erfahrenen S11 Spieler helfen nicht mit ihrer Erfahrung, die brechen besonders stark ein.
    Die erfahrenen Bankspieler konnte neue Energie frei setzen.
    Es kann auch nicht an der Fitness liegen, in der 2.HZ war es möglich mehr zu laufen als in der 1. HZ.

    Die jungen Spieler werden klar verunsichert, dafür gibt es ja Führungsspieler, aber wir brauchen Leo um wieder wacher zu werden.
    Stark will keiner sein, aber normal muss er einer sein.
    Friedl fehlt enorm, jetzt noch Schmid ohne BU, und taktisch gesehen fehlen uns Mittel ausser langsamer Speilaufbau.
    Das war auch schon mal besser, aber langer Hafer und Konter ist bei uns kaum möglich.
    OW muss jetzt entscheiden ob wir nicht einfachen Fussball spielen.
    Wir haben sehr unterschiedliche Stürmer, wir brauchen vorne das passende zur Taktik.

    Kreativ sind wir erstmal nicht, das geht einfach nicht ohne Basics - zudem fehlt der kreative OM.
    Vielleicht ist der Zeitpunkt gekommen den Gegner mal zu überraschen.
    Wir können aber auch hinter rum spielen um irgendwann den richtigen Raum zu finden... nur bis dahin passiert ein Fehler oder der Raum ist da aber unser Spieler nicht.
     
    werderaustria, mezzo19742 und janstoike gefällt das.
  8. Genau. Absolut...das ist genauso auf den Punkt gebracht.
     
  9. Stammtisch-Parolen in Krisenzeiten finde ich immer witzig.

    Eier zeigen, Sündenböcke suchen, die Spieler haben keinen Charakter, die Spieler sollen unter Druck gesetzt werden, Gras fressen.

    Bingo!
     
    mojoforsvw und BremerHesse gefällt das.
  10. OW auf der PK: 24/7 Werder im Kopf!?

    Klingt nach BurnOut oder völliger Überforderung!
    Also sollte er VV bekommen und dann gehen!
    So ist es doch im Sinne der WerderFamilia!
     
  11. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    Erzwungene Liebesbegundungen, durch den Hoster hier. Danke :):D
     
    mezzo19742 gefällt das.
  12. Naja, ich bewundere dich schon seit Jahren heimlich, das musste einfach mal raus:D.
     
    Dennis81 gefällt das.
  13. Bei mir nährt sich immer mehr der Gedanke das wenn OW jetzt nicht entscheidend die Kurve kriegt nach der Saison von alleine geht, weil er nichts mehr bewirken kann.
     
  14. Warum meinst Du das unsere Spieler dümmer sind als Spieler von anderen Vereinen? Ich glaube das ist der Falsche Ansatz, zumal unsere Spieler auch schon taktisch sehr gut agiert haben. Klar haben die Spieler sicherlich im Moment auch Blockaden, aber viel interessanter finde ich die Entwicklung hin zu dieser Krise, die wir hier ja regelmäßig sehen. Egal welcher Trainer da ist und auch egal welche Spieler....
     
  15. Das O.Werner er nichts mehr bewirken kann sollte ein C.Fritz auch sehen.
     
  16. Marius Wörl von Arminia Bielefeld steht ein Große Karriere bevor. Ich hoffe er ist so schlau und macht um O.Werner einen Großen Bogen.
     
  17. Whythat

    Whythat

    Ort:
    KÖLN
    Dann Butter bei die Fische und sag mal, welche Mannschaften das so sind. Als Tipp: Mainz, Augsburg und Gladbach können schon mal nicht gemeint sein, denn deren Saisonverläufe ähneln denen von Werder doch sehr..Gespickt mit Ungeschlagenen vs 0 Siege Serien..Union seit letzter Saison ebenso..Ich denke das sind die Mannschaften , die mit uns auf Augenhöhe sind.
    Das ist eben kein Alleinstellungsmerkmal von Werder. Aber dazu müsste man eben auch mal andere Teams richtig mitverfolgen...
    Gerade unter Bo Svensson hat Mainz fast jede Saison Berg und Talfahrten erlebt, ebenso Augsburg unter dem jetzigen Trainer oder auch Gladbach unter Seoane und den Trainern davor..

    Eben Mittelmaß..Wenn alle fit sind und gut drauf,.geht eben was..sobald es mal wackelig wird, brauchen auch andere Mannschaften länger,.Um daraus zu kommen.

    Die Reißleine wurde.meistens erst dann gezogen, wenn sich die Teams sehr akut in Abstiegsgefahr befanden..unrühmliche Ausnahme Werder damals unter Kohfeldt.

    Ich denke aber das letzteres diese Saison nicht passieren wird und falls es doch so weit runter gehen sollte, wahrscheinlich Werner selbst abtreten wird..
     
    liam1899 gefällt das.
  18. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Traue nie einer Statistik;) die du nicht selber gefälscht hast, dann wird wohl Malatini für Pieper weichen.
    Er hat das erste Tor verschuldet, das zweite Tor war ein unglücklicher Klärungsversuch.
     
    janstoike und liam1899 gefällt das.
  19. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Absolut, Reibung erzeugt die zwingend fehlende Nestwärme.
     
    janstoike gefällt das.
  20. Kann sein, dass du Recht hast. Ich verfolge andere Teams null und habe tatsächlich an die von dir Genannten gedacht.