Ole Werner (Cheftrainer)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von bombadil, 28. November 2021.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
  1. Da gebe ich dir recht. Finde es auch richtig so. Ganz ehrlich, ich frage mich so oder so, wer uns denn bitte den Werner wegschnappen könnte??? Und von sich aus wird er wohl auch nicht vor Vertragsende gehen. Dann wäre nämlich das Kapitel Bundesliga (vorerst) für ihn beendet.

    Ich weiß natürlich auch wie das im Fußball in der Regel läuft. Aber genau das stört mich immer wieder. Man kann ja auch mal mit einem Trainer in eine Saison gehen, bei der der Vertrag am Ende ausläuft. Lieber so als am Ende 1-2 Trainer zusätzlich bezahlen zu müssen.
     
    werderaustria und kasselaner76 gefällt das.
  2. Alles andere wäre auch nicht nachvollziehbar. Hoffe, dass unsere Vereinsführung so professionell ist, und einen Plan B+C hat falls wir nicht schleunigst wieder in die Spur finden.
    Intern sollte es klar definierte Vorgaben und Ziele geben nach denen reagiert und gehandelt wird.
     
  3. Eine gute Entscheidung für alle Seiten nach der unnötigen Bekanntmachung eine VVL voranzutreiben zu wollen.
     
  4. Moin,
    Ich meinte das vollkommen Ernst mit der Nachbesetzung der Trainerstelle, wenn der Stuhl dann mal frei werden sollte.
    Mir gefallen Deine Vorstellungen der Mannschaftsaufstellung, die taktischen Ideen und Dein immens großer Optimismus bzgl. der aktuellen Geschehnisse rund um Werder! Hat oftmals alles Hand und Fuß, was Du so von Dir gibst. :beer:

    GWG aus dem Süden an die Küste :wink:
     
  5. Es war ja zu erwarten, irgendwie musste die Vereinsführung ja auf diese krasse Negativserie reagieren und das wird Ole Werner genau so klar geworden sein. Trotzdem wundere ich mich, über das von CF wiedergegebene Zitat, über die Personalie OW. Wenn es so ist wie er es einschätzt, muss man doch zuschlagen und die Verhandlungen nicht auf Eis legen?. Natürlich will er sich schützend vor unseren Trainer stellen, dass macht allerdings gerade zu diesem Zeitpunkt überhaupt keinen Sinn mehr, wohlwissend um die Erfolgslosigkeit, für die im Rest der BL Vereine reihenweise Trainer für schon kleinere Niederlagenserien vor die Tür gesetzt wurden.
    Bekanntlich ist ja dann der Trainer immer der, den man in die Wüste schickt, obwohl ja da auf dem Platz immer 11 Leute stehen, die es in den letzten Wochen wirklich auch nicht auf die Reihe bekommen haben.
    Ich sehe es mal als ein öffentlich gemachtes Ultimatum an unseren Trainer und die Mannschaft und damit ist klar, was man erwartet.
    Nun bin ich auf Reaktionen gespannt, die ich natürlich direkt am Samstag gegen die "Pillen" erwarte!!!
     
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Na ja, ein Trainer sollte schon in der Lage sein, der Mannschaft ein bisschen mehr Konstanz zu verleihen. Höhen und Tiefen sind zwar Teile einer Entwicklung, jedoch sind die Ausschläge nach oben und unten sehr extrem. Mainz z.B. hat in dieser Saison ein einziges Mal zwei Pflichtspiele in Folge verloren, wir hingegen sind seit mittlerweile 5 Pflichtspiele in Folge sieglos.

    Deine Kritik, dass OW lieber auf Erfahrung setzt, teile ich. Aber das ist mMn auch darin begründet, dass es der Mannschaft an ausreichender Kontinuität und Stabilität fehlt, um Talente einsetzen zu können, ohne dass diese gleich befürchten müssen, dass Fehler fatale Folgen haben. Aber das funktioniert bei uns nicht, weil selbst unsere Routiniers im Kader sich zu viele Böcke "leisten". Hier stehen zwar die erfahrenen Spieler in großen Teilen selbst in der Pflicht, aber dennoch ist es die Aufgabe von OW, hierbei federführend zu agieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2025
    The Shining, tz_don und rudi1980 gefällt das.
  7. CF wurde offensichtlich durch den Ist-Zustand gespiegelt wie unsinnig diese VVL derzeit und überhaupt ist.
    Dazu, und das nicht ganz unwichtig, würde es auch sein Wirken und somit seine Person bereits nach einer Saison in Frage stellen.
    Zumindest extern, nach innen gibt es ja die Seilschaft, der Tampen an dem sich alle halten/laben.
    Nochmals, mMn ist OW nicht allein verantwortlich, alles ein Spiel von Ursache und Wirkung.
     
  8. welche reaktion - die werden sich ehrenhalber zumindest zu beginn anstrengen und versuchen, das tor so lange wie möglich zu verteidigen - alle argusaugen werden eher auf werner gerichtet sein, aber unter beobachtung der führung ist er sowieso, nur bisher waren sie immer zufrieden - jedenfalls den fans und medien gegenüber aber irgendwann reißt auch das stärkste tau - allerdings sollte man fairerweise keine entscheidung vom spiel in leverkusen abhängig machen - ohnehin wird man ihn so oder so bis zum schluß behalten und wohl danach eine entscheidung treffen und wenn sie nicht absteigen, werden sie erleichtert seinen vertrag dann doch verlängern - wäre aber schön, wenn meine annahme in dem punkt falsch wäre!
     
  9. eine gute alternative wäre für mich zb gisdol oder wie wärs mit sandro wagner - aber vielleicht erfindet sich ole werner ja neu und wird doch noch der erfolgstrainer, den alle sich wünschen!
     
    rudi1980 gefällt das.
  10. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Moin,
    vielen Dank für die Blumen, allerdings schildere ich nur meine Wahrnehmungen, wie viele andere hier auch aus der fernen Betrachtungsweise von draußen.
    Ich bin halt wie vermutlich viele andere, durch einen Zufall im jungen Schulalter Fussballbundesliga interessiert und grün-weiß infiziert durch einen Kindheitsbesuch im Weserstadion beim 1:0 Sieg, Fernschuss von Uli Borowka, gegen die Bayern.
    Von diesem Moment im Stadion war es um mich geschehen, die Atmosphäre in diesem Moment hat mein Blut seit dem grün-weiß gefärbt.
    Um zum Thema zurück zu kehren, was Werder betrifft, bewegen wir uns halt seit 20 Jahren auf einem sehr schmalen Grad, wie viele andere Clubs.
    Das was ich taktisch oder Aufstellungsmässig überlege und anbringe sind nur Dinge die mir persönlich in der Aussenbetrachtung der Spiele auffallen, aber insgesamt spielen so viele kleine Dinge eine Rolle.
    Am Ende ist für Spieler als Mannschaft wichtig, möglichst befreit trotz aller Marschrouten gemeinsam Fussball zu spielen, hoch konzentriert, aber immer befreit von Kopf bis zu den Füßen. Die besten Fussballer sind Instinktfussballer.

    Die Förderung des Einzelnen muss immer von klein auf individuell sein, um Schwächen, aber auch Stärken gezielt zu fördern, selbst jetzt im Profibereich, wie man bei uns sehr gut sieht.
    Aktuell befinden wir uns aus Gründen in einer festen Ergebniskrise, von der wir in der Hinrunde nicht unbedingt sprechen können, da die Jungs einfach besseren Fussball zusammen gespielt haben, Passzirkulationen liefen zum Teil flüssig wie seit Jahren nicht mehr und der Weg in die Box war viel bewusster vom gesamten Team gewählt und unsere Jungs sind dadurch viel gezielter in die für den Gegner gefährlichen Abschlusssituationen gekommen.
    Mit Ducksch und Schmid gab es zwei Spieler zentral die Bälle in die Box gebracht haben, es fehlte die echte 9, den Part hatte da Stage mit übernommen.
    Jetzt haben wir mit Silva und Keke zwei Boxstürmer und brauchen zentral dahinter erneut zwei kreative Spieler, damit nicht einer zugestellt wird, wie gegen Freiburg Schmid durch Doan.

    Und dahin müssen wir schleunigst zurück, die Leichtigkeit und den Spaß am Fussballspielen uns zurück zu erobern als Mannschaft mit kleinen kreativen Lösungen in engen Personalsituationen, alle gemeinsam.

    Darum waren meine Überlegung lediglich in kleinen Systemanpassungen Doppel6 und Doppel8er/10er mit eingerücktem Weiser bei Schmid Ausfall, weil es uns hinten zentral stabilisiert und vorne entlastet und die Gegner wieder vor neue Aufgaben stellt, ohne von unserem Grundkonzept, wie wir Fussball spielen wollen zu weit abzuweichen.

    Was jetzt Ole mit den Jungs taktisch verändert und wie sie gemeinsam vorgehen werden müssen wir abwarten.

    Für mich ist wichtig zu sehen, die Jungs sind alle wieder auf dem Platz, vom Kopf und von ihrer Einstellung und IMMER über die volle Spielzeit und nicht immer nur eine Halbzeit, denn nur dann werden sie auch sehr schnell wieder Ergebnisse erzielen und den Gegner Paroli bieten.

    Das sie es können, hat die Hinrunde eindeutig gezeigt, davon bin ich eben überzeugt.

    Darum bleibe ich positiv und freue mich auf die Spiele und da wir von Spiel zu Spiel denken, auf Samstag gegen Leverkusen, bei geilem, sonnigen Frühlingswetter.

    Und abschließend, die Werderfamilie ist zwar ein sehr hohes Gut, aber auch da Bedarf es zwingend einer sportlichen Weiterentwicklung im Jugend bis zum Profibereich, ich sage ganz klar, wir müssen nicht nur endlich mal neu Denken, sondern auch mal neue Wege gehen, alles wohl überlegt, aber offen für eine gezielte Neuausrichtung, um im sportlichen Bereich wieder mehr Anschluss zu finden, an den modernen Fussball, damit unser Weg wieder ein Vorbild und interessant ist für neue Spieler und die Jugend.
    Schlau und offen und eben zukunftsorientiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2025
    Tuemmler, beckstown und Ex-Achimer_2.0 gefällt das.
  11. Sorry, aber das schließt sich aus. Jeder Kandidat durchläuft vor der Einstellung den Werder-Familien-Tauglichkeitstest und wer dabei eine gewisse Dezibel-Zahl überschreitet oder auch nur ein kritisches Wort äußert fliegt direkt im Einstellprozess raus. Wer bei Werder eingestellt wurde, weiß das er sein Recht auf Forderung von Erfolg oder Ehrgeiz leider abgetreten hat! Die Attribute Genügsamkeit und Ruhe dürfen hingegen in voller Bandbreite ausgelebt werden ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2025
    werderaustria gefällt das.
  12. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    [​IMG]
    :schal:
     
  13. Für das was du schreibst hat der Trainer aber eine gehörige Mittverantwortung! Der soll aber weiter machen :kaffee:
     
  14. Im Artikel steht klar und deutlich,das Verlängerung VORERST auf Eis gelegt wurde .Und Fritz sagt ebenfalls : wir sind von Ole überzeugt und möchten auch nach 2026 mit ihm weitermachen !!!

    Also, wenn die Saison halbwegs gut zu Ende geht,bleibt er eh Trainer und dann wird der Vertrag wahrscheinlich im Sommer verlängert..Da muß unendlich viel passieren das er geht.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  15. Was soll denn noch "Schlimmes" passieren? Ist doch im Prinzip alles schon geschehen in den letzten Wochen. Ich gehe davon aus, dass der Vertrag auf jeden Fall verlängert wird! Selbst wenn wir keinen Punkt mehr holen!
     
    tz_don und Cyril Sneer gefällt das.
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wäre durchaus eine Möglichkeit, jedoch sind doch solche Gedankenspiele derzeit obsolet. Bevor wir uns jedoch Gedanken um den (mindestens) zweiten Schritt einer etwaigen, wie auch immer gearteten Systemanpassung machen, muss erst einmal dringend (!) an den Basics gearbeitet werden, um die zu vielen Fehler / Unzulänglichkeiten in den entscheidenden Momenten deutlich zu reduzieren. Denn so lange wir diese Defizite nicht einigermaßen in den Griff bekommen, wäre eine Systemanpassung fußballerischer Harakiri.
     
  17. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...schauen wir mal, was sie machen, Ole sprach ja heute auf der PK davon, gewisse Räume besser zu schließen, er wird hoffentlich gute Lösungen mit der Mannschaft finden und bereits erarbeitet haben für das Spiel am Samstag, jetzt wo Friedl, Stark und Ducksch weiterhin ausfallen.
    Hauptsache sie spielen wieder guten ansehnlichen Fussball, was am Ende dann dabei rum kommt, werden wir sehen.
     
  18. der kollege meinte natürlich "bis ende der VR" und ansonsten wird sich bei werder nichts ändern, frühestens bei abstieg!
     
    beckstown gefällt das.
  19. nun lese ich eben im kicker, daß ow der meinung ist, er und werder hätten in den letzten 3 jahren viele dinge angeschoben bzw auf den weg gebracht - nun frage ich mich, was er damit gemeint hat - wahrscheinlich aufstieg und danach klassenverbleib - oder gabs sonst noch was? - wobei das doch eigentlich auch selbstverständlichkeiten sind oder habe ich da zu hohe ansprüche an werder?
     
    beckstown, werderaustria und Werder Dirk gefällt das.
  20. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +3
    Hört mich wie Abschied an für mich. Spätestens im Sommer könnte Schluss sein. Da kann mir keiner erzählen das sich da kein Ende für OW andeutet. (Sicher kommen wieder diejenigen, die immer bei solchen Ausagen wie meine sagen, nö es wird im Sommer Vertrag verlängert auch bei Abstieg. Ich halte jede Wete dagegen.)