Ole Werner (Cheftrainer)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von bombadil, 28. November 2021.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
  1. Nun, Selbstverständlichkeiten sind es unter den finanziellen Gegebenheiten mMn nicht.
    In dem Interview im Kicker steht aber auch folgendes:

    Wenn es um eine noch langfristigere Zusammenarbeit gehen soll, "dann gibt es Themen zu lösen, an denen wir die letzten Jahre nicht weitergekommen sind, die wir angehen müssen", sagte Werner - wie vor einer Woche bereits angedeutet.

    Ich sehe darin durchaus, dass OW mit gewissen Dingen nicht zufrieden ist und er somit eine Reflektiertheit aufzeigt ohne die genauer
    zu benennen (was auch richtig ist) und eine VVL keinen Automatismus aus Sicht von ihm bedeuten kann.
    Es könnte ebenfalls ein Hinweis auf die ein oder anderen (Nicht-)Aktivitäten seitens der "Macher" sein.
    Zu hohe Ansprüche hast du offensichtlich nicht, denn der Textbeitrag deutet es doch an, dass da Einiges liegen geblieben ist ........
    Zumindest wohl nicht wenn sich deine Ansprüche auf Transfers mit Blick nach Europa beziehen. .....mM
     
    The Shining, tz_don, Cyril Sneer und 4 anderen gefällt das.
  2. ... vom 28.11.2021



    :denk:



    Danke Ole, dass du es einfach gemacht hast (Egal wie schwierig die "Anfangs"-Zeit seinerzeit war.). :top:
     
  3. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Welche Nachteile hat die Dreierkette?

    ...weitere Nachteile sind die Anfälligkeit für Angriffe auf den Flügeln, ein höheres Risiko bei Ballverlusten und Kontern, Schwierigkeiten bei der Abstimmung sowie eine fehlende Unterstützung im Mittelfeld.

    Was ist der Vorteil einer Dreierkette?

    Ein Vorteil dieser taktischen Ausrichtung ist, dass sich kein Mittelfeldspieler nach hinten fallen lassen muss. Stattdessen kann er weiterhin Lücken öffnen, als Anspielstation dienen oder als Wandspieler für einen aufrückenden Mitspieler aus der Defensive fungieren.


    Ich wollte selber für mich nochmal die Taktik der für mich persönlich völlig unpassenden 3er Kette anschauen, um zu verstehen, warum sie überhaupt gespielt wird, da ich sie nie als sinnvoll angesehen habe, da eben immer die beiden Ausseninnenverteidiger den Torwart als letzte Anspielstation in Bedrängnis noch anspielen können oder wieder auf die Flügelspieler verlagern können.

    Zusätzlich verlangsamt der zentrale Innenverteidiger nur die schnelle Ballverlagerung hinten rum, da er eine unnötige zusätzliche Anspielstation ist.

    Der Ball läuft somit schneller hinten rum, wenn die Ausseninnenverteidiger sich den Ball direkt quer zuschieben, das geht einfach schneller direkt.

    Und für mich der schwerwiegenste Nachteil, wir berauben uns einer zusätzlichen Position im zentralen Mittelfeld damit, entweder eines zweiten 6ers oder zweiten 8er/10ers und das ist besonders fatal in der Bundesliga in meinen Augen, denn gerade das Mittelfeld ist die Hauptverbindungs- und schnelle Umschaltzentrale im Fussball.

    Wenn ich mir oben die Vor- aber vor allem die vielen Nachteile betrachte, bestätigt mich das noch zusätzlich in meiner persönlichen negativen Betrachtungsweise, was diese eventuell mal zusätzliche taktische Formation betrifft.
    WIR berauben uns selbst der wichtigen Umschaltmomente, völlig fatal!!!

    Die Nachteile die dort aufgezählt werden, sind schon sehr vergleichbar mit genau unseren ständig auftretenden Problemen, die bei uns zu dieser Gegentorflut führen, wie häufig liegen wir immer zurück und versuchen noch irgendwas hinten raus durch wilde Versuche durch offensive Einwechslungen noch Ergebnistechnisch zu drehen und scheitern dabei.

    Für mich ist nun klar, nachdem ich mich damit nochmal intensiv mit dem Thema beschäftigt habe, wo ein Hauptproblem bei uns auf dem Platz liegt und da kann mir auch keiner von euch aktiven Fussballern die Sache mehr Schönreden.

    Es bestätigt mich in meiner Denkweise, dass gerade mit unserem Kader, die Doppel6 mit zwei OM davor enorme Vorteile bietet genau unsere Schwachstellen endlich zu stabilisieren.

    Und es wäre überhaupt kein Aufwand, oder etwas, was unsere Spieler taktisch nicht sofort in die Tat umsetzen können, da es unsere Grundspielidee überhaupt nicht verändert, im Gegenteil es stabilisiert umgehend die Schwachstellen und macht uns im Zentrum sofort robuster, Ballsicherer und im vorderen Drittel direkt kreativer, flexibler und dadurch gefährlicher vom 16er und in der Box, gerade jetzt mit unseren wuchtigen Mittelstürmern Silva, Keke und Burke.

    Punkt.




    P.S.: Wer auch immer sich diese unsinnige taktische Variante mal ausgedacht hat, der hat den Fussball nie geliebt. Isso.



    @Ex-Achimer_2.0 ich überlege mir das doch nochmal mit dem Cheftrainerposten damit es endlich wieder voran geht.;)
    Teams zum Ziel führen kann ich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2025
  4. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Solche / ähnliche Worte kommen seit Wochen, ohne dass die Form- und Ergebniskurven nachhaltig (!) wieder nach oben gehen. Entscheidend ist auf'm Platz und nicht im Presseraum bzw. der Mixed Zone.
     
  5. Absolut!

    Ich bin mitlerweile schon soweit das ich mir Werner's Statements gar nicht mehr anhören kann bzw. möchte.

    Er ist weit entfernt ein Dampfplauderer a la Kohfeldt zu sein, dennoch - was er da immer in Spielen gelesen hat und im Vorfeld von Spielen für ehrenwerte Ratschläge und Lösungen ankündigt, wovon im Wettkampf dann nix zu sehen ist ...

    ... dieses lächerliche Kreisgebilde noch auf dem Platz, um selbst nach Niederlagen immer und immer wieder die große Geschlossenheit zu demonstrieren ...

    Für mich hat O. Werner bei Werder keine Wirkung mehr.

    Im Fachjargon - er erreicht die Mannschaft nicht mehr.

    Danke für die erfolgreiche Zeit - nun aber benötigen wir einen Coach der den nächsten Schritt kann!
     
  6. der unterschied im werdegang von mainz und werder spiegelt sich auch im naturell beider trainer wider - nicht nur, daß man seine mannschaft erreicht ist wichtig, sondern auch wie und vor allem, wie man die fans dann auch mitnimmt - natürlich kann werner nichts dafür, denn so wird der mensch eben geboren - er wird nicht mit werder absteigen, aber er wird auch nicht weiterkommen - sowas muß die führung erkennen, richtig analysieren und jetzt schon den markt sondieren - natürlich muß ein guter trainer auch zu werder wollen - das ist ja auch nicht selbstverständlich - eine PK vor einem spiel in leverkusen mit solchen ansagen zu schmücken ist natürlich das pfeifen im walde!
     
  7. Ja der Mainzer Trainer lebt den Erfolg vor und ich glaube er ist ein guter Motivator, manchmal ist es ein bißchen viel von ihm aber naja. Im Moment läufts bei denen einfach, erstaunlich was die grade leisten. Ob das längerfristig ist weiß man nicht.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  8. Ich finde ja, wir sollten wieder mit Libero und Vorstopper spielen. Wer sich diese/deine Viererkette ausgedacht hat, der hat den Fussball nie geliebt. :beer:
     
  9. Heute hat er die VVL eingetütet!
     
    tz_don und Cyril Sneer gefällt das.
  10. Mal nicht so negativ!
    "Freue" mich schon auf Clemens morgen, der wird vermutlich auf ner Sänfte ins Kempinski getragen.;)
     
    janstoike, mezzo19742 und tz_don gefällt das.
  11. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +3
    Job gerettet
    Zumindest hat er seinen Job erstmal wieder sicher. Ob es für eine VVL reicht "schauen wir mal "(Franz Beckenbauer)
     
  12. Es sah schon gegen Wolfsburg und auch heute nicht so aus,als ob er die Mannschaft nicht erreicht .
    Aber als Trainer bist du davon abhängig,das Chancen genutzt werden,keine individuellen Fehler gemacht werden,Quentchen Glück usw .
     
    harlem24, mezzo19742 und Cyril Sneer gefällt das.
  13. Also es sah für mich so aus als wenn Ole und Mannschaft noch eine Einheit sind. Diese Abstürze hatten wir ohnehin auch bei anderen Trainern und Spielern. Dazu der nicht geholte OM und das bremsen in der Kommunikation. Für mich trägt die Bremer Führungsmannschaft und die Vereinsphilosophie die Hauptschuld an den Abstürzen seit 15 Jahren.
     
    The Shining, tz_don, mezzo19742 und 3 anderen gefällt das.
  14. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Eines muss man Ole lassen mit doppelter Dreierkette zum Teil hinten drin sechs in the Line, so Schlawinerisch muss man erst mal sein.
    So lange es Zielführend ist in dieser Situation und die Jungs endlich wieder auf dem Platz so mitziehen, alles richtig gemacht.
    Ein Freund der 3er Kette werde ich nie sein, was ich aber mag ist Ole's denken von Spiel zu Spiel und wenn die Jungs dann so auf dem Platz agieren, kann doch keiner meckern, nicht mal bei Niederlagen, wir wollen aber sehen, dass jeder Bock hat einfach nur Fussball zu spielen, das zählt.
    ...weiter so Männer...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2025
  15. Ich bin auch nach wie vor der Überzeugung, dass wir keinen besseren bekommen können, der hier nachhaltig Erfolg hat. Aber ich werde noch einige Zeit und mehrere Spiele wie gestern brauchen, um der Mannschaft und den Verantwortlichen die Monate Januar und Februar und hier insbesondere die Spiele gegen Kotzburg, Freiburg und Bielefeld zu verzeihen.
     
  16. Auch hier mal wieder die nüchterne Statistik!

    Werder - Saison 22/23 - Spieltag 25 - 9 S / 4 U / 12 N - Tore 39:48 - Punkte = 31

    Werder - Saison 23/24 - Spieltag 25 - 8 S / 6 U / 11 N - Tore 34:39 - Punkte = 30

    Werder - Saison 24/25 - Spieltag 25 - 9 S / 6 U / 10 N - Tore 38:49 - Punkte = 33

    Alles im Lot? Geht es aufwärts?
    Kann ja wieder jede/r für sich bestimmen.
     
    kasselaner76 gefällt das.
  17. Mainz zeigt doch gerade ganz deutlich wie es geht. Wenn alles paßt im Kader und Verein, dann den Erfolg mitnehmen und mutig sein. Heidel hat im Gegensatz zu unseren Bedenkenträgern nicht gebremst nach der guten Hinrunde.

    Leider haben wir diese Saison schon die big Points verspielt und trotzdem gibt es für mich nur eine Marschrichtung ... nach oben und wenn irgend möglich mit allem Glück der Welt versuchen noch irgendwie an die Geldtöpfe zu kommen. Wird jetzt natürlich schwierig bis unmöglich, aber nach oben müssen wir eh ....
     
    janstoike gefällt das.
  18. Gestern hat die Mannschaft eine spektakuläre Antwort auf diese berechtigten Zweifel gegeben. Ich habe es dem Team aktuell auch so nicht zugetraut.

    Die obige Aussage ist nun fast überholt. "Fast", weil es jetzt natürlich noch nicht nachhaltig sein kann. Wichtig war es zunächst mal, den freien Fall irgendwie zu stoppen. Das ist eindrucksvoll gelungen. Und das nicht zum ersten Mal:

    Bei aller berechtigten Kritik am Trainerverhalten, Taktik, Aufstellungen, Einwechslungen, muss man seit gestern festhalten: Es ist Ole Werner bisher in jeder Saison irgendwie gelungen, einen Negativlauf zu stoppen. Gestern war es mit einem Auswärtssieg beim seit 18 Monaten fast unschlagbaren Deutschen Meister spektakulär.

    Nun gilt es aber nachzulegen. Auch zuhause muss der Bock umgestossen werden.
     
    werderaustria, harlem24, tz_don und 2 anderen gefällt das.
  19. Schon richtig mit Mainz, aber: Wo und wann haben unsere Verantwortlichen denn gebremst?

    Ganz meine Meinung. :top:
     
  20. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Genau das ist der Casus Knacktus. Nach dem Sieg gegen Mainz war hier in einem Beitrag zu lesen, dass dieser Sieg der Wendepunkt sei. Wollen wir mal hoffen, dass OW + Mannschaft es diesmal nach dem Sieg es besser machen.

    1899% Zustimmung :tnx:
     
    werderlpz gefällt das.