Ole Werner (Cheftrainer)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von bombadil, 28. November 2021.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
  1. Kein notwendiger OM verpflichtet.

    40 Punkte so schnell wie möglich, anstatt Europa als Ziel ausgerufen.

    Wieder keine frühzeitige Krisenintervention

    Das geht offensiver und mutiger
     
    werderaustria gefällt das.
  2. Leider tun wir uns zu Hause schwerer. Allerdings fand ich,das Silva und Burke mehr Power entfalten als zB Ducksch und Grüll..Also vielleicht mit den beiden gegen Gladbach beginnen
     
    Tuemmler und Exil-Ostfriese gefällt das.
  3. Finde es bemerkenswert, was hier im Forum nach einem engagierten und erfolgreichen Auftritt unserer Mannschaft abgeht.

    Europa wäre möglich, diese Mannschaft könnte jeden schlagen wenn sie so spielt, keine Rede mehr von Zweitliga Kader, und der Trainer hat alles richtig gemacht denn er hat es tatsächlich wieder geschafft, wie in jeder Saison (eigentlich in jeder Saison Hälfte) einen negativ Lauf zu stoppen.

    Nicht falsch verstehen, das sind nicht alles deine Worte @osterdeich_hb, zitiere dich nur wegen dem gestoppten negativ Lauf, ansonsten hast du ja alles richtig eingeordnet.

    Mich stört nur extrem, dass jetzt alle Unzulänglichkeiten vergessen sein sollen.
    Nach dem Leverkusen Spiel in der Hinrunde haben auch alle gefeiert und waren euphorisch, nach dem Motto Euro wir kommen, ist so gut wie sicher.
    Damals haben wir dann in Gladbach richtig auf die Fr.... bekommen, und was in den letzten 7 Wochen hier ertragen mussten scheint auch vergessen zu sein.
    Tatsache ist doch, dass es immer und immer wieder diese negativ Läufe gibt und auch einzelne Spiele in denen die Mannschaft die PS nicht auf die Straße bringt. Man sieht wozu die Mannschaft fähig ist, und auch schon nach dem Leverkusen Spiel in der Hinrunde habe ich gesagt, dass man OW an dieser Leistung des Teams messen muss.
    Das ganze Gerede von wegen die Qualität des Kader wäre zu schlecht, wie ich schon immer sagte, definitiv nicht das Problem und auch einfach eine Fehleinschätzung.
    Es geht offensichtlich sogar ohne Ducksch und Friedl!
    Das Problem ist doch einfach, dass OW bzw. das ganze Trainerteam es nicht schaffen, dass die Spieler in JEDEM Spiel als Mannschaft auftreten und ihr Bestes geben. Es gibt, aus welchen Gründen auch immer, keine Konstanz.
    Man muss sich mal vorstellen, dass wir vor 1,5 Wochen gegen einen Drittligisten sang und klanglos untergegangenen sind.
    Wo waren da die Lösungen vom Trainerteam, wo war da die mannschaftliche Geschlossenheit, die richtige Taktik und der Wille jedes einzelnen gewinnen zu wollen und alles dafür zu tun? Es gibt einfach keine Siegermentalität.
    Das Team Management funktioniert nicht gut genug um die Spannung über eine Saison in der Mannschaft hoch zu halten, und zusätzlich schaffen sie es einfach nicht Spieler besser zu machen (meine Meinung). Dazu sind wir taktisch unflexibel und spielerisch nur Phasenweise in der Lage überzeugen zu können.

    Ich bleibe weiterhin bei meiner Einschätzung. Wenn wir erfolgreicher werden wollen, und dabei junge Spieler entwickeln wollen, brauchen wir entweder ein neues Trainerteam, vielleicht neue Werte die im Verein implementiert werden müssen, oder eine steile Lernkurve von OW, oder vielleicht auch von allem etwas.
     
  4. Ist doch toll. Dann lesen wir uns hier wieder, wenns 2 Spiele schlecht läuft. Freund Socke wartet schon auf dich.
     
    Dennis81 gefällt das.
  5. Jetzt wird Mainz als Beispiel gebracht, letzte und vorletzte Saison wurden in ähnlicher Situation Heidenheim und Union gennant, davor Mönchengladbach. Und die stehen alle heute nicht besser da. Wir sollten auf uns schauen und unseren Weg gehen.
     
    tz_don und WOMLSascha gefällt das.
  6.  
    WOMLSascha gefällt das.
  7. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Vergiss in deiner Einschätzung bitte nur eines nicht, Ole ist mit 36 einer der aktuell jüngsten Trainer und auch er lernt weiterhin dazu und ich finde, er lernt ziemlich schnell und bleibt dabei aber immer authentisch und auf Augenhöhe.

    Das ist für mich ein sehr wichtiger persönlicher Charakter für einen Trainer den er hat und auch er wird und darf Fehler machen, aber er korrigiert sie ja auch unter den Gegebenheiten und Möglichkeiten, das ist klar zu erkennen.

    Manche Defizite sind eben nicht so kurzfristig anzupassen, ich sehe aber, dass er sie schrittweise anpasst und das ist doch eine Grundvoraussetzung für eine stetige Entwicklung, in der es eben auch mal Tiefschläge gibt, aber jetzt müssen wir das Momentum auch mal für uns nutzen, nachhaltig direkt weiter reflektiert von Spiel zu Spiel und diese Einstellung und Arbeitsmoral im Training und in den Spielen permanent von den Spielern durch Trainer und Führungsspieler zwingend einfordern und dann werden wir hoffentlich genau jetzt hinten raus im Endspurt der Saison noch ungeahnte Punkte sammeln und vielleicht ein richtig gutes Saisonziel was die Platzierung betrifft erreichen.
    ...mark my words...:opa:
    :trommel::schal:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2025
  8. Wäre trotzdem schön wenn wir auch mal ne erfolgreiche Saison hätten
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2025
    mezzo19742, Cyril Sneer und rudi1980 gefällt das.
  9. Gar keine Frage, menschlich finde ich sein Auftreten auch sehr sympatisch, und er ist noch jung und wird dazu lernen.

    Für mich ist aber der Erfolg der Mannschaft wichtiger als die persönliche Entwicklung des Trainers. Und ob, wie schnell und in welchem Ausmaß OW dazu lernt, kann niemand sagen und ist daher für mich persönlich ein zu großes Risiko.
    Wir wollen Spieler entwickeln, das ist die Devise. Das passiert seit 3,5 Jahren in einem kaum sichtbaren Umfang (meine Meinung). Wenn wir erst darauf warten wollen ob, und wenn ja wann, unser Trainerteam dahin kommt diese Vorgabe umzusetzen, verlieren wir kostbare Zeit.
    Ein kompetentes Trainerteam ist X mal wichtiger als jede Position auf dem Platz, denn ein Trainer kann viele Mehrwerte generieren. Wir haben wirklich vielversprechende Talente in unseren Reihen, und die müssen mit maximaler Kompetenz entwickelt und gefördert werden. Es tut mir leid, aber dazu fehlt mir nach 3,5 Jahren OW einfach die Phantasie, dass es dazu noch kommen könnte.
    Ich würde mich mega drüber freuen, wenn Ich eines besseren belehrt werden würde, bleibe aber skeptisch.
     
  10. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Wir hatten das Thema ja bereits, wir müssen im Jugendbereich durch alle Abteilungen und selbst in der Profimannschaft die Spieler auch gezielt individuell immer wieder auch in kleinen Trainingsgruppen fördern, fordern und gezielt somit persönlich weiterentwickeln, das gehört zum gesamten Entwicklungs- und Trainingskonzept, damit z.B. die Spieler ihre Fähigkeiten besser ausbilden ( sei es z.B. ein Njinmah in 1vs.1 Situationen, oder z.B. offensive Standards, etc.), nur um Beispiele zu nennen.

    Es gibt viel zu tun, weiter reflektiert bleiben, gezielt einfordern und Ziele setzen und überwachen und gegebenenfalls nachsteuern und alle mit ins Boot holen, gerade aufbauend auf eine starke Führungsspieler Gruppe, die in der Profimannschaft alle mit antreibt, zwingend in jedem Training und jedem Spiel.
    Dann werden wir erfolgreich sein.
     
  11. Genau so sollte es laufen.:top:
    Dazu bitte noch mehr Optionen was das Spielsystem und die Taktik angeht.
     
  12. ganz wunderbar, dieser sieg in leverkusen - und unerwartet, aber auch deshalb passiert, weil die leverkusener völlig neben sich standen, aber sowas liegt auch am gegner - werder hat mal wieder gezeigt, wozu sie fähig sind, wenn sie wollen, konzentriert sind und fit genug und natürlich gehört auch immer glück dazu - dieses mal hat endlich mal wieder alles gepaßt - noch schöner als dieser sieg wäre es allerdings, wenn vorher gegen augsburg, heidenheim, dortmund (ja auch da) hoffenheim und wolfsburg gewonnen worden wäre - dann würde man nämlich da stehen wo aktuell die mainzer sich tummeln, weil die im gegensatz zu werder ihre hausaufgaben machen - vor allem muß endlich mal eine konstante heimstärke stattfinden, sonst kann es gar nicht nach oben gehen - damit sollte werder am besten gegen den kommenden gegner anfangen !!
     
  13. Das kleine Problem dabei: Er sieht nicht so aus. ;)

    Daher erwartet man automatisch eine erfahrene, erwachsene Leistung von ihm. :trost:


    *duckschundwech*
     
  14. Frechheiten gegen den Trainer werden ab sofort mit Gelb geahndet.
     
    MiroKlose gefällt das.
  15. Strafe muss sein - Ist meine erste ... :D

    Gelobe Besserung.
     
  16. Sind ja eh nicht offiziell :(

    :D
     
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Grundsätzlich richtig was du schreibt. Solche Dinge hätten jedoch schon vor ca. 15-20 Jahren auf der To-do-Liste stehen und auch entsprechend an den Entwicklungen des Fußballsports umgesetzt werden müssen. Auch hier laufen wir der Konkurrenz hinterher.
     
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx:

    Klar, die Schwächen der Pillen haben unseren Sieg begünstigt. Aber wenn wir dort so bzw. so ähnlich aufgetreten wären wie in den von dir genannten Spielen, hätten wir dort wahrscheinlich ebenfalls keinen Blumenpott gewonnen. Jedoch hat jeder in unserer Truppe am Samstag 100% gegeben und mit dieser bockstarken Leistung die Äußerung von OW bestätigt, dass wir jeden schlagen können, sofern jeder 100% gibt. Werden diese 100% aber nicht von jedem Spieler abgerufen, wird es mit dem Gewinnen schwierig bis unmöglich.
     
    The Shining und tz_don gefällt das.
  19. Hallo @kasselaner76...Ich konnte viele interessante und auch richtige Ansätze in deinen Zeilen erkennen, beschränke mich aber mal auf diese 2 Sätze. Ja, ich konnte nach dem Sieg gegen die Pillen, viel Freude, einen gewissen Siegestaumel und auch ein klein wenig Euphorie im Forum entdecken.
    Wo du allerdings heraus gelesen haben willst, das hier wieder Friede, Freude, Eierkuchen eingezogen sind, ist mir ein Rätsel.
    Ich konnte sowas hier nicht heraus lesen...mir ist indessen eher eine weiter anhaltende Skepsis nicht verborgen geblieben, was auch gar nicht anders sein kann. Die Leistung muss man gegen die Fohlen erst mal bestätigen und die hier seit Wochen angesprochenen Baustellen sind dadurch auch nicht abgearbeitet, CF hat sich dazu gestern im "Doppelpass" auch klar geäußert und nichts unter den Teppich gekehrt.

    Es bringt uns allerdings auch nicht weiter wenn wir nun gebetsmühlenartig, Stunde um Stunde die dringend zu klärenden Defizite unseres Vereines immer wieder wiederholen, sondern einfach mal abwarten und beobachten, was sich so tut.

    Was geht oder gehen kann, hat uns ja auch das Spiel am Samstag wieder gezeigt....und ich reihe mich nicht ein, in die Riege derer, die gesehen haben wollen, dass dieser Sieg nur möglich war, weil Alonso rotiert hat...ich hatte es an anderer Stelle schon mal erwähnt, bei Bayer standen da keine Nasenbohrer auf dem Platz, auch die musste man erst mal bezwingen. Vielleicht war es eher die Arroganz der Pillen, zu denken...da kommen die Bremer, die sind für uns eh keine Gefahr. Es ist doch geil, dass wir ihnen diesen Zahn mit Bravour gezogen haben.

    Also Geduld, Vertrauen, Geduld und nochmals Vertrauen....mehr bleibt uns eh nicht und vielleicht, ja vielleicht kommt dann ja auch der Spaß wieder zurück...den hatte ich am Samstag definitiv und den will ich auch weiter haben.
     
  20. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    @werderlpz

    Durchaus richtig, was du schreibst. Aber wir Werder-Fans zeigen schon seit 15 Jahren sehr viel Geduld und Vertrauen für unseren Club, ohne dass, von einzelnen Ausrutschern abgesehen, eine nachhaltige Positiventwicklung stattgefunden hätte.

    Selbstverständlich lässt sich ein nachhaltiger Wiederaufbau nicht in ein paar Wochen oder Monaten wuppen. Aber: vor dem letzten Spieltag der Saison 15/16 standen Werder Bremen und Eintracht Frankfurt zusammen am Abgrund und SC Freiburg hatte den direkten Wiederaufstieg bereits eingetütet. Und was haben Werder und im Vergleich dazu die Eintracht und Freiburg in diesen knapp 9 Jahren danach nachhaltig erreicht? Bei diesen unterschiedlichen Entwicklungen kann man es mMn keinem Werder-Fan übelnehmen, wenn in der langen Zeit der Geduldsfaden kürzer geworden ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2025