Ole Werner (Cheftrainer)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von bombadil, 28. November 2021.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
  1. Ist aber eher die Ausnahme ,daß Teams wie Bayern,Bayer,Frankfurt gegen die kleineren verlieren.Kann mal .Am Ende der Saison stehn die trotzdem vor Bochum,Bremen,Berlin.
     
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Richtig. Aber wenn nur die Qualität einer Mannschaft so hoch ausschlaggebend ist, wie von @*Eisbaer* dargestellt, wäre die Wahrscheinlichkeit von Überraschungen deutlich geringer, als sie es in der Realität eh schon ist.
     
    The Shining, werderaustria und tz_don gefällt das.
  3. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Du machst den Fehler auf Einzelspiele zu gehen. Es geht aber um die gesamte Saison. Sicher werden manche Spiele rein durch Mentalität gewonnen, siehe unser Spiel gegen Leverkusen. Das wird aber niemals über eine gesamte Saison ausreichen, selbst wenn wir diese Mentalität an jedem Spieltag zeigen. Andere Mannschaften haben auch Mentalität, mal mehr und mal weniger. Ganz sicher haben aber mindestens, sagen wir mal 10-12 Mannschaften in der Liga, eine höhere Qualität und/oder Quantität im Kader als wir. Und DAS entscheidet über den Saisonverlauf, nicht die Mentalität.
    Trainer, etc. blende ich hier mal aus. Die haben natürlich ebenfalls einen großen Einfluss.
     
    tz_don gefällt das.
  4. Woran machst Du die Qualität fest? Vor der Saison hab ich keinen gehört der gesagt hat "Mainz steht oben" oder "Dortmund steht unten". Wie ich immer sage, "es muss passen". Das sieht man dann und dann muss man zuschlagen.

    Werder hat es 15 Jahre nicht geschafft das es passt. Werder hst es sogar geschafft es so unpassend zu machen das ein Abstieg rauskam. Meines Erachtens hat diese Saison eine Menge gepasst. Nur leider wie immer nicht der Erfolgswille im Verein.

    Nächste Jahr wieder Umbruch als Ausrede.

    Lieblingsausreden:

    Verletzte
    Finanzen
    Qualität
    Umbruch

    Und Entwicklung als Hinhaltetaktik. Auch das wird früher oder später der breiten Masse der Fans auffallen.
     
    The Shining, mezzo19742, svw1311 und 3 anderen gefällt das.
  5. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wenn es allein / überwiegend nach der Qualität ginge, hätten wir 2003/04 oder die Pillen in der letzten Saison das Double gar nicht holen "dürfen", sondern die Bayern. Ist aber trotzdem so passiert, weil die Bayern in diesen beiden Saisons ihre nominell höheren Qualitäten nicht auf dem Platz bekommen hatten. Dennoch holten wir 2004 und die Pillen 20 Jahre später auch deshalb beide Titel, weil sie in der Mentalität stärker waren.

    Oder guck dir in dieser Saison doch mal Borussia Dortmund an: mit dem viert-teuersten Kader der Liga dümpeln sich nach mehr als 2/3 der Saison auf Platz 10. Oder in der Premier League: Manchester City steht mit dem teuersten Kader der PL nur auf Platz 5 - mit 5 Punkten Rückstand auf den 3. Nottingham Forest, deren Kaderwert sich noch nicht einmal auf 1/3 des MCFC beläuft.
     
  6. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...wir sind doch noch mitten in der Saison, am Ende werden wir sehen, wo uns die Entwicklung trotz der Ergebniskrise, jetzt zu Beginn des Jahres, hinführt.

    Jede Platzierung nach oben zählt, die Spieler haben sich ausgesprochen und gegen Wolfsburg und Leverkusen eine klare Reaktion gezeigt, jetzt müssen sie diese Leistung bestätigen und weiter Fussball spielen und diesmal vor heimischer Kulisse.
    Dann ist Länderspielpause, um Dinge weiter anzupassen.

    Deine Skepsis ist ja nicht unbegründet, aber wir sollten jetzt, auch du, die frische Frühlingsluft und die Sonne genießen und ordentlich Vitamin D tanken und den Schwung jetzt weiter mitnehmen und auf dieser Erfolgswelle vom Wochenende möglichst lange weitergleiten, wie gesagt von Spiel zu Spiel.

    Jede Platzierung nach oben zählt am Ende, denn im Tagesgeschäft Bundesliga wird immer, jedes Jahr, der Grundstein für die neue Saison gemeißelt und die Mannschaft und der Trainer arbeiten ja an den richtigen Stellschrauben, das hat der Sieg gegen Leverkusen doch eindrucksvoll gezeigt, darum positiv bleiben und die Sonne genießen.
     
  7. Klar, lag es nicht nur an der Rotation von Alonso, aber aus meiner Sicht zu 90 % wohl. Alle Champions League Teilnehmer haben ihre Heimspiele verloren, bei allen wurde großzügig rotiert und es standen gestande Profis auf dem Platz. MIt dem normalen Menschenverstand würde man denken, dass die Spieler ihre Chance nutzen wollen, so sollte es sein. In der Realität kann das aber auch dazu führen, dass die Spieler denken, ich bin eh nur 2. Wahl, was scheinbar ein zu großer Druck ist oder zu einer Blockade führt.

    Und nur am Rande, im Gegensatz zu Bochum hätten wir in Bayern auch gegen 10 Mann verloren.

    Aber freuen wir uns einfach über die 3 Punkte. Der erste wahre Test, ob sich etwas geändert hat, werden wir gegen Gladbach sehen. Bin gespannt...
     
    Eisenfuss57 gefällt das.
  8. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wundert mich aber bei Mainz. Mainz war ähnlich stark in 2024 wie wir. Wir waren 6. mit 50 Punkten und Mainz 7. mit 51 Punkten.
    Mit der Verpflichtung von Amiri haben die echt Qualität dazu gewonnen und haben uns so abgehängt. Ärgert mich immer noch, dass Amiri uns den Sommer zuvor kurz vor Schluss doch noch einen Korb gegeben hat, weil er sich in Leverkusen durchbeißen wollte. Im Winter war Werder dann vermutlich stinkig und hat es nicht wieder versucht, wodurch er in Mainz landete.

    Eigentlich ist es ziemlich simpel - Uns mangelt es an schnellen IV und einem starken OM. Das ist ein echt großes Manko. OW ist dadurch gezwungen, relativ tief zu stehen und darauf zu bauen, dass wir die sehr wenigen Chancen dann reinmachen. Darum auch die vielen knappen Siege gegen die Kleinen. Das hat dann Anfang des Jahres nicht mehr geklappt und mit den Ausfällen kamen wir dann auch nicht mehr aus dem Loch.
    Man hat am Samstag gesehen, dass wir Stage UND Romano zwingend für unser Spiel brauchen, nicht nur offensiv, sondern auch vor allem defensiv. Ohne Romano sind so unendlich viele Entlastungsangriffe direkt verpufft, sodass der Gegner wieder angreifen konnte, was unser Problem von vor dem Abstieg wieder zurückbrachte.

    Woran machst du das fest? Werder ist seit Jahren ein Mentalitätsmonster mit unheimlich viel Kampfgeist und Moral. Du machst das jetzt an einigen Spielen in 2025 fest. Aber Fußball ist nicht so einfach wie du es dir machst - "Einfach nur 200% geben, dann läuft alles".
    Um Spiele zu gewinnen, muss alles passen - die eigene Qualität, Quantität, Mentalität, etc. sind da nur eine Seite der Medaille. Auch beim Gegner muss es entsprechend andersrum aussehen. Wir hätten am Samstag niemals gegen Leverkusen gewonnen, wenn die nicht völlig neben sich gestanden hätten. Wären die auch mit 100% Mentalität (und A-Elf) auf dem Platz gewesen, hätten die uns aus dem Stadion geschossen.

    Du siehst halt Gründe immer gerne als Ausreden. Es gibt aber immer Gründe warum eine Mannschaft nicht erfolgreich ist und Mentalität ist einer davon. Das kann aber in jeder Saison anders sein. Du machst es dir halt einfach und nimmst als einzige Begründung "Die haben keinen Siegeswillen" - über 15 Jahre. Dass es aber eben nicht nur die Mentalität ist, sondern vor allem Gründe in Trainer, Kader oder auch sonstigen Sachen wie Zuschauerausschluss, Finanzen oder teilweise sogar in Einzelspielern gab, das ignorierst du in deiner Betrachtung. Unser Niedergang seit 2010 war viel zu vielschichtig, als dass man das so einfach begründen könnte.


    @Bremen
    Ich habe nie geschrieben, dass es nur nach Qualität geht. Qualität, Quantität UND Mentalität. Bayern vereint alles, uns geht es mit den ersten beiden ein wenig ab. Ich weiß gar nicht wie hier überhaupt jemand auf die Idee kommt, dass es Werder an Mentalität mangelt. Wenn uns seit Jahren etwas auszeichnet, dann unsere Mentalität. Natürlich kann immer sowas passieren wie die letzten zwei Monate, wenn Qualität und Quantität nicht so geil sind (und Schiris). Dann leidet für den Moment auch die Mentalität. Alles normal. So ärgerlich das alles war, so wenig überraschend war es. Ich hab das schon vor der Winterpause und auch im Sommer gesagt. Mit dem Kader werden immer wieder solche Phasen kommen. Die Leistung der Hinrunde über die gesamte Saison durchziehen, das wäre sportlich.
     
    tz_don gefällt das.
  9. Das folgt alles noch, sobald der @Exil-Ostfriese an der Seitenlinie steht und die Verantwortung für unsere Mannschaft hat! Gut Ding braucht bekanntlich Weile! :D
     
  10. Es liegt nicht an der Quantität und Qualität des Kaders, wenn sich die Jungs nicht reinhauen oder die falsche Taktik und Spielweise gewählt wurden.
     
  11. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das ist korrekt. Wir reden hier aber nicht von Einzelspielen. beckstown und ich reden von einer Saison. Und da kann man nicht sagen, dass es irgendwelche Mentalitätsprobleme in der Mannschaft gibt, im Gegenteil. Sicher gab es das in den letzten zwei Monaten (aber auch Qualität/Quantität/Schiri-Pech, schlechte Trainer-Entscheidungen...). Dafür gab es mit Sicherheit auch Gründe, aber ganz sicher nicht die von beckstown angesprochenen, denn ansonsten hätten wir ein grundsätzliches Mentalitätsproblem. Das haben wir nachweislich aber nicht. Seit der zweiten Liga sind wir ein Mentalitätsmonster und überperformen dadurch insgesamt.

    Es würde mich auch wundern, wenn es in 34+ Spielen niemals zu einem Mentalitätseinbruch kommen würde. Das schaffen nicht einmal die Bayern.
     
  12. Alleine die Tatsache, dass man gegen Leverkusen deutlich mehr gelaufen ist als in den letzten Spielen, sagt doch Alles.
    Natürlich ist das ein anderes Spiel und Leverkusen war nicht gut und hat uns mit der Spielweise in die Karten gespielt aber es muss doch normal sein in jedem Spiel zumindest Einsatz zu zeigen und das hat gefehlt, war gegen Wolfsburg (hab das Spiel nicht gesehen) wohl schon besser und man hatte auch Pech.
    Die Frage ist ja bei uns immer, wie lange die (ich nenne es mal) Motivation anhält.
     
    The Shining, beckstown, tz_don und 4 anderen gefällt das.
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ich weiß, dass du das geschrieben hast, deswegen ja auch mein Hinweis
    ;)


    Ja, wir hatten und haben Phasen, in denen unsere Mentalität gut waren. Aber der Mangel an Mentalität gab auch immer mal wieder Anlass zur Kritik. Übrigens nicht nur hier im Forum, sondern auch aus den Reihen von Verantwortlichen und Spielern. So bemängelten z.B. bereits in der letzten Saison CF und OW, dass durch nicht ausreichende Einstellung Punkte hergegeben wurden, was nach dem nach dem Heim-0:2 gegen Wolfsburg, in eine Wutrede von MF mündete. Oder von NF in der Saison davor. Oder eben jüngst LB nach dem unrühmlichen Pokalaus in Bielefeld.


    Hier verwechselst du Ursache und Wirkung. Denn ursächlich für die Negativentwicklung der letzten zwei Monate war primär der Mangel an Mentalität mit der damit einhergehenden mangelnden Konsequenz in den entscheidenden Situationen.


    Warst du nicht derjenige, der im Laufe der Hinrunde inbrünstig davon überzeugt war, dass wir in dieser Saison 50+x Punkte holen werden? Bei solch einem ambitionierten Ziel ist für Negativ-Phasen in dieser Intensität wenig bis kein Platz.
     
    The Shining, Eisenfuss57 und Cyril Sneer gefällt das.
  14. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das ist richtig. Halte ich aber für nicht ganz richtig. Richtig ist, dass wir seit mindestens zwei, wenn nicht sogar drei Jahren überperformen, weil wir eine sehr starke Mentalität hatten. Richtig ist auch, dass wir hätten noch besser abschneiden können, wenn diese Mentalität über 34+ Spiele da gewesen wäre. Letzteres wird dann gerne kritisiert. Ich halte das aber für die falsche Herangehensweise, weil es utopisch ist, dass man diese Einstellung so lange aufrechterhalten kann. Es wird immer Spiele geben, auch mal Serien, in denen die Einstellung nicht stimmt. Mit mehr Qualität und Quantität kann man diese aber überbrücken, ohne reihenweise auf die Fr... zu bekommen. Und in den restlichen Spielen gewinnen wir dann auch mal souveräner als 1:0 oder 2:1. Die These, dass man nur die Einstellung/Mentalität haben muss wie die Bayern, dann kommt der Erfolg, halte ich für viel zu simpel.


    Ich sagte, dass es absolut im Bereich des Möglichen liegen würde. Ist übrigens immer noch drin. Sind noch 27 Punkte zu holen. Aber ich würde meine Prognose inzwischen realistisch auf 45+ korrigieren. Dafür ist zuviel passiert die letzten Monate. 17 Punkte gegen Gladbach, Kiel, Frankfurt, Stuttgart, Bochum, Pauli, Union, Leipzig und Heidenheim sind aber noch machbar, wenn auch ziemlich hochgegriffen. Siege gegen Kiel, Bochum, Pauli, Union und Heidenheim wären aber schon 15 Punkte. Ich sags nur. ;) Unrealistisch sind diese Siege nicht.

    45-48 wären übrigens eine durchaus gute Saison.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2025
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wer hat denn diese These aufgestellt? :confused:
     
  16. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das ist doch basically das, worüber beckstown seit Monaten redet.
     
  17. einfach das wiederholen, was in leverkusen stattfand - am besten das video jeden tag ein paar mal dudeln und nochmal für jeden vorm einschlafen und dann gegen BMG umsetzen!
     
  18. Also eigentlich ist unserer Kader quantitativ und qualitativ viel zu schlecht... aber in der Hinrunde wurden mit verschiedensten Rechensbeispielen, irrwitzigste "Beweisführungen" angeführt, die einen Europapokal Platz am Saisonende als gesetzt erscheinen ließen.

    Aber vielleicht wird das ja sogar noch was, wir haben ja schließlich gegen Leverkusen gewonnen, und in der Hinrunde war es nur ein Unentschieden, also sind wir ja in der Rückrunde besser als in der Hinrunde;)also landen wir ganz sicher in Europa....
     
  19. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ja, aber eben nicht nur
     
  20. Nein, er stellt nur heraus, dass hier mal ein anderer Wind wehen sollte, damit diese Motivation und die damit einhergehende Mentalität dauerhaft etabliert werden kann.
    Nur die Mentalität/Einstellung reicht natürlich nicht aber wenn wir die so hätten wie z.B. Mainz würden wir uns hier über andere Dinge unterhalten und nicht immer wieder die gleichen Mängel aufzeigen müssen seit 15 Jahren.
    In dieser Saison ist es möglich wie vielleicht noch nie, weil so viele Mannschaften schwächeln, die deutlich stärker einzuschätzen sind als wir.