Ole Werner (Cheftrainer)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von bombadil, 28. November 2021.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
  1. das würde ich gerne als meine Kernaussage stehen lassen. Ole Werner kann keine Spiele lesen. Und das macht ihn - so leid es mir tut - zu einem schlechten Trainer.

    Heute hätte er zur Halbzeit die Chance gehabt mit ein paar wechseln das Ruder rumzureißen, aber wie immer verharrte er in seinem System ohne Esprit und wechselte nach Schema F erst zur 70. Minute.

    der Kader gäbe mehr her, als OW rausholt. So ehrlich muss man mittlerweile sein.
     
  2. Werner RAUS!!!

    Jetzt sofort, bitte ned wieder zu lange warten.
     
    Werder Dirk und kasselaner76 gefällt das.
  3. Wenn alle fit sind, dann gibt der Kader etwas mehr her. Sind aber nie alle fit. Auf einigen Positionen stellt sich der Kader von selbst auf. Die Innenverteidigung war und ist sch....

    Den 2. Ball darf Zetterer auch gerne mal halten. Das hat nicht immer was mit OW zu tun, sondern mit der eigenen Einstellung der Spieler. Wenn ich den Spieler erst sagen muss wie und wann er laufen oder Zweikämpfe führen soll / darf, dann stimmt da allgeim was nicht. Gruß Franky
     
    socke10 und Whythat gefällt das.
  4. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Zynisch gefragt: Was soll ein Trainerwechsel bringen? Werders Markenkern ist offensiver Fußball, d.h. lieber mit Spektakel 2:4 verlieren statt dröge 1:0 zu gewinnen. Deswegen wre die Wahrscheinlichkeit, dass ein etwaiger neuer Coach einen ähnlichen, an Gegentoren reichen Harakiri-Fußball wie TS (2010-13), VS, AN, FK und OW spielen ließe, sehr hoch.
     
  5. meine rede seit letztem jahr - es wird sich auch nichts ändern - vielleicht haben die 3 punkte aus leverkusen sogar am ende zur rettung geführt! daß diese mannschaft, mit der individuellen qualität vermehrt solche erbärmlichen vorstellungen liefert, laste ich dem trainer an - er ist dafür da, missstände zu erkennen, zu beseitigen und den machbaren erfolg zu erreichen - diese mannschaft aber leistet nicht mal 60% - weil der trainer auch nicht - oder selten - treffende entscheidungen trifft, um ein spiel entsprechend zu beeinflußen - noch viel schlimmer ist aber m.e., daß seine vorgesetzten das nicht nur nicht so sehen, sondern ihn dafür sogar loben und glauben, mit ihm werder entwickeln zu können - nur die fans wollen das einfach nicht einsehen - gaben die denn keine ahnung vom fußball?
     
  6. Das Trainerteam muss weg. Was mir Sorge bereitet ist das der Geschäftsführer Sport auch nur Zweitliganiveau hat:facepalm:
    Der Aufsichtsrat tritt nur bei Wahlen in Erscheinung, die Werder Blase funktioniert :top:
     
  7. Naja .Nach dem Rückstand sind wir am Drücker,gleichen aus,haben das Momentum .Da lässt du sicher die Mannschaft erstmal so drauf .

    Das Jung die Latte trifft,Stage die Latte trifft,Agu eine Riesen Chance verstolpert,das finde ich ist nicht Oles Schuld .
     
    Whythat, sergeant_mumm und Kappel1973 gefällt das.
  8. Das muss man leider so konstatieren. Ich sehe auch keinen großartigen Lernzuwachs bei Werner, würde ihm aber bis Saisonende Zeit und Raum geben, Sachen auszuprobieren und auf die Jungen zu setzen, jetzt, wo die Saison endgültig gelaufen ist.
     
    liam1899 und green66 gefällt das.
  9. Du bringst es auf den Punkt. Das ist der Grund warum ich seit Jahren mir mal einen erfahrenen Trainer wünsche.

    Dazu ist er bei der konsequenten Talentförderung auch sehr restriktiv.

    Das sind zwei heftige Minuspunkte, bei denen man sich einfach fragen muss, paßt es noch?
     
  10. Du meintest sicher "lieber 4:3 als 1:0". ;)


    Niemand braucht 4 Gegentreffer zu Hause gegen Gladbach - O.K., wahrscheinlich doch. :ugly:
     
    beckstown gefällt das.
  11. Die Kaderplanungsabteilung und der Trainer sind auf jeden Fall nicht auf einer Wellenlänge.

    Fritz ist leider kein starker Mann, sonst würde er jetzt mal ein Machtwort sprechen.

    Ich frage mich, wer eigentlich die Fäden zieht und das Sagen im Verein hat.

    so geht es auf jeden Fall nicht mehr weiter.

    Alvero, der Königstransfer, sitzt auf der Tribüne, Aron Hanson, oder wie der heißt, ist verliehen und es spielen immer die gleichen die gleiche Sch.eisse.

    Aber die abwärts Spirale hat schon begonnen. Der Patient Werder ist tot.

    wir taumeln jetzt noch etwas und 2030 sind wir endgültig in der zweiten oder dritten Liga verschwunden.

    nach oben geht es jedenfalls nicht mehr mit den handelnden Personen.

    Aber Hauptsache das Diego Gedächtnis Spiel findet noch statt.
     
  12. Ich höre immer Talente fördern. Welche sollen das denn sein? Die U23 spielt in der 4. Liga. Die können sicherlich nicht gemeint sein, denn von dort aus wird es schwierig werden 1. Buli zu spielen.

    Die Mannschaft ist nicht gut zusammengestellt und da wird ein anderer Trainer auch nichts rausreißen können. Die Spieler kapieren einfachste Anweisungen nicht oder reagieren zu langsam. OW hat sicherlich nicht zu Jung gesagt, dass er nicht auf Plear aufpassen soll. Warum darf der immer zum Schuss kommen?

    Die fußballerische Intelligenz einiger Spieler ist eher am Limit. Wenn sie von uns weg gehen, dann hört man auch nichts großartiges mehr vom Spieler (Woltemade ausgenommen). Das sagt schon alles. Gruß Franky
     
    Whythat und tz_don gefällt das.
  13. Puuuuh ... 53 Gegentreffer schon kassiert.

    Und genau so sieht das Spiel dann auch aus:
    Wir spielen gefühlt ohne Abwehr ... und das färbt schon teilweise auf den TW ab.
     
    Bogart gefällt das.
  14. Dafür hat er 3.5 Jahre lang Zeit gehabt, und nichts ist draus geworden.
    Aber ich gebe dir recht, bis zum Sommer warten könnte sein machen wenn dann der richtige Trainer zu haben ist.
    Wir brauchen endlich einen guten Trainer, das ist das aller wichtigste. Wir können noch so viele Spieler kaufen, am Ende dirigiert der Trainer das Orchester, und die Mannschaft ist nur so gut wie der Trainer ist.
     
    brementerrier gefällt das.
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    In der Einzelbetrachtung richtig. Aber in der Gesamtbetrachtung ist es OW, obwohl er mittlerweile seit über 3 Jahren unser Coach ist, nicht gelungen, diese Häufung von viel zu vielen Defiziten und Fehlern, sowohl im Spiel mit, als auch gegen den Ball, in den Griff bekommen. Das liegt sehr wohl in seinem Verantwortungsbereich.
     
  16. andere vereine machen mit skandinavischen trainern gute erfahrungen - mit den spielern von da hat werder fast immer glück gehabt (roentved, danielsen, björnmose u.a. allen natürlich voran bratseth) - vielleicht sollten sie den mal fragen, ob er nicht einen guten kennt!
     
    liam1899 gefällt das.
  17. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +3
    OW hat da noch viel Arbeit. Die Mannschaft ist wieder an einen Punkt wo viel zu schnell ein Spiel in den Sand gesetzt wird. Ein gegen Tor reicht schon aus schon braucht Werder zu lange um wieder ins Spiel zu finden. Wo man dann ganz einfache Sachen in Erinnerung ruft und das ist Mannschaftliche Geschlossenheit. Zieht einer nicht mit, fällt das Kartenhaus sofort zusammen.

    Das hat man in der zweiten Halbzeit gesehen, nach den erneuten Rückstand kam erstmal fast nichts mehr. Erst nach einer Weile kamm dann auch wieder etwas Hoffnung das es zumindest für ein Unentschieden reichen könnte. Doch dann kam das 4. Gegentor und das Spiel war quasi vorbei.

    Gegen Leverkusen hat alles geklappt, es gab auch da den ein oder anderen Wackler, trotzdem ist alles gut gegangen. Wegen eben Mannschaftlicher Geschlossenheit, anders geht es nicht. Dann gibt es auch weniger Gegentore.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2025
  18. Hätte man in HZ 1 den Sack zu gemacht hätte MG erst garkeine 2:3 Führung erreicht. Wir sind Vorne zu ineffektiv.

    Aber das liegt nicht am Trainer, sondern dass unser Kader einfach zu blöde ist.
    Agu leistete sich in Leverkusen schon einen Fehlpass nach dem anderen. Und 2 gute Aktionen für Burke sind einfach zu wenig. Ich hab immer gesagt der taugt nix. Aber man glorifiziert ihn, weil er vor zwei Jahren mal ein Tor in der letzten Minute gemacht hat.
    Über undere Abwehr red ich mal garnicht.

    Lichtblick gestern: Kaborre. Der ist gerannt von Vorne nach Hinten, hat keinen Ball aufgegeben. Sehr gutes Spiel von ihm Gestern.
     
    Cyril Sneer und werderaustria gefällt das.
  19. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ölä Wörnersson
     
  20. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Kiel und Umfeld schon zu Skandinavien gehört.