Ole Werner (Cheftrainer)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von bombadil, 28. November 2021.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
  1. Ja, der Artikel wird einige triggern. Dich ja auch wie man sieht. :D
    Überzogen mit dem schweren Stand der jungen Spieler, finde ich die Darstellung jetzt nicht.
    Den Beweis haben sie ja mit dem Durchschnittsalter von 27,quetsch gebracht.
     
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Warum ist das ein Narrativ?
     
  3. Alles nur Momentaufnahmen. Vor 6 Wochen hätte er gerne gehen können und nun macht er einen verdammt guten Job. Ist so wie es ist. Bei der Trainerfrage weiß man nie. Vielleicht bringt er uns nach Europa und wir feiern eine geile Saison oder wir k a c k e n ab und Fritz versaut dazu noch die Sommer Transfers und OW ist nach der nächsten Hinrunde weg. Oder kriegt ein gutes Angebot und ist weg.

    Würde ich alles nicht so in Stein meißeln. Das ist ja was ich immer sage, klar kommt bei Werder die Trainerdiskussion später auf und trotzdem kann sich Werder nicht den Gepflogenheiten des Bundesligageschäftes entziehen!
     
  4. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Weil es immer und immer wieder gebetsmühlenartig gesagt wird als wäre es wirklich so. Ohne es wieder aufwärmen zu wollen, aber zur Wahrheit gehört eben auch, dass es mehr Talente unter OW geschafft haben als andersrum. Schwer haben es Talente ansonsten immer, wenn sie erfahrene Spieler vor sich haben. Das hat weniger mit dem Trainer zu tun.
    OW ist kein Trainer, der besonders auf junge Talente setzt, aber nennenswert schwerer als anderswo haben sie es hier auch nicht.
    Der ganze Mythos basiert auf Woltemade und Dinkci und stimmt dort nicht einmal. Als Bestätigung dafür werden Alvero und HA angebracht, die aber aus anderen Gründen keine Chance mehr bekommen.
    Einzig Malatini hat irgendwie einen schweren Stand, was ich angesichts unserer Abwehrsorgen allerdings zumindest verstehen kann.
     
    tz_don gefällt das.
  5. Ganz ehrlich....für mich war in diesem Artikel, wie in auch so vielen Anderen zum Thema Fußball und Werder Bremen, nichts Neues zu entdecken. Morgen kommt wieder der nächste Artikel irgendwo um die Ecke. Ich möchte mir mein eigenes Bild von der Arbeit und der Leistung unseres Trainers machen. Ich bin ein bekennender Anhänger, der Vertrauen in die Arbeit von Ole Werner hat und sehe trotzdem so manche Dinge auch kritisch, allerdings jenseits und weit weg von der "Ole raus" Forderung.
    Ich wünsche unserem Trainer weiterhin ein gutes Händchen im Umgang mit dem zur Verfügung stehenden Kader und hoffe, dass der Verein ihn mit einer besseren Transferpolitik unterstützen kann.
     
    tz_don und svw1311 gefällt das.
  6. Also bei einem Punkteschnitt von 1,24 von einem Elitetrainer in der Bundesliga zu sprechen finde ich schon sehr fragwürdig.
    Und dann mal ganz ehrlich, OW spielt seit 3 Jahren mit fast den identischen Mannschaft, warum waren wir nicht vorher schon erfolgreicher.
    Und wie man auf die Idee kommt, er würde junge Spieler entwickeln wird wohl immer ein Rätsel bleiben, beweist ja schon der Artikel an sich, aber das wollen ja so einige hier partout nicht wahr haben.

    Trotzdem hat er hier viel geleistet und das erkenne ich auch gerne und respektvoll an.
     
  7. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Elitetrainer ist überzogen, aber die Punkte muss man schon in Relation setzen. Bei Bayern wäre der Schnitt ziemlicher Mist. 1,24 bei einem Verein, der aus Liga 2 kommt, das ist schon ziemlich gut, zumal es von 1,05 über 1,24 bis 1,45 aktuell nicht hin und her geht, sondern nach oben.
     
    tz_don gefällt das.
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Unsere Abwehrsorgen sind keine alleinige Frage der Abwehrreihe. Denn bekanntermaßen fängt ein gute Defensive in den vorderen Reihen an, und als aufmerksamer Beobachter der Werder-Spiele ist dir sicherlich nicht entgangen, dass viele unserer vielen Gegentore durch Ballverluste in der Vorwärtsbewegung im Mittelfeld und Angriff haben. Übrigens nicht erst seit OW, sondern auch unter seinen Vorgängern. Und somit ist kein Mythos, dass Talente es bei uns schwerer haben. Denn wenn eine Mannschaft in allen Mannschaftsteilen defensiv so instabil ist wie unsere, bleibt wenig Raum für die Einsätze von Talenten in allen Mannschaftsteilen. Weil diese die Sicherheit brauchen, auch mal Fehler machen zu dürfen, ohne dass daraus gleich eine die ohnehin schon überdurchschnittliche Zahl an Gegentore sich noch weiter erhöht.
     
    tz_don gefällt das.
  9. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Jetzt hast du umständlich erklärt, was ich zu Malatini bereits gesagt habe. ;)
    Das kannst du im Übrigen auch generell sagen, hat aber nur wenig mit dem Trainer zu tun.

    Du sagst es ja schon richtig, dass man Talente am besten einbinden und aufbauen kann, wenn man ein intaktes und gut funktionierendes Mannschaftskonstrukt hat, siehe z.B. Frankfurt. Die können jede Graupe im Sturm groß rausbringen, weil alles dahinter so gut funktioniert. Das ist aber auch eine Frage der Qualität in der Mannschaft. Und da sind wir leider nicht so gut aufgestellt - in jedem Mannschaftsteil. Am besten aber noch im Sturm. Man hat ja gesehen was passiert ist ohne Friedl. Malatini war die ärmste Sau in Bielefeld.

    Leider kann man OW hier nur sehr bedingt bewerten, weil wir es ja gerade so hinbekommen, dass die Mannschaft überhaupt gewinnt. Fallen mal 1-2 wichtige Spieler aus, geht das alles wieder steil abwärts. Glaub wenn jetzt z.B. Stark ausfallen würde, sähe Malatini wesentlich souveräner aus, aber im Moment ist Stark gesetzt.

    Insofern ja - Talente haben es bei Werder schwerer, aber nicht zwingend aufgrund von Ole Werner.
     
    tz_don gefällt das.
  10. Richtig .Es wurde ja gesagt,das er lustlos war.Selbst bei 5 gegen 5 im Training hat er sich rausgenommen,defensiv nicht mitgearbeit usw..Ziemlich gleichzeitig mit seiner Rückkehr wurde wohl seine Frau/ Freundin ? schwanger .Und bei vielen macht es dann ja klick..Mit einmal Verantwortung für ein kleines Lebewesen und Familie..Und dann hat er wohl gemerkt,wenn er sich nicht ändert wird es das im Profi Fußball und höherem Gehalt gewesen sein...Hat dann malocht,sich angeboten und ne neue Chance bekommen .Und es wurden mehr Spielzeiten,die ersten Tore usw..Und dann hat er gemerkt,durch die Arbeit kommt Erfolg, plötzlich anerkannt in der Mannschaft usw...Und plötzlich malocht er über 90 Minuten...Gestern unglaubliche 40 !!! Sprints,über 11 Kilometer , Speed über 35...Also die Wandlung kam von ihm selbst,aber man muß Ole anrechnen das zu sehen,ihm ne Chance zu geben...Und zur Zeit rechtfertig er das auch voll und ganz ..
     
  11. Gehe konform mit den meisten..Nach sehr guten Spielen von Malatini der notgedrungen ran mußte , ab auf die Bank..Und dann der Pechvogel im Bielefeld Desaster, und da hat er als Youngster noch am wenigsten Schuld,hat sich aber die meiste Schuld gegeben nach dem Spiel und das zeigt mir den guten Charakter.
    Würde mir wünschen,das er zumindest in den letzten Spielen mal wieder ein paar Minuten bekommt..Als Zeichen für ihn das er weiterhin eine Rolle spielt.
    Im Sommer kommen dann vielleicht 2 neue IV, ich sag mal bewußt böse,ein anderswo gescheiterter alter IV und noch irgendeine Leihe und er versauert weiterhin und ist dann weg..
    Und auch Keke sollte regelmäßig Minuten bekommen..

    Kann verstehen,das der Trainer soviel wie möglich an Punkten holen will, ist ja sein Job.Und er die spielen lässt denen er vertraut...Alles okay, aber trotzdem müssen mal regelmäßige Einsätze der Youngster kommen. Bringt Erfahrung und dir als Spieler auch das Gefühl Teil der Mannschaft zu sein..
    Also ein bißchen mehr Mut darf es sein..
    Wenn wir dieses Jahr 45,48 Punkte haben,dann ist das wieder ne Steigerung...Sind kleine Schritte aber besser als einmal nach oben schießen und das Jahr darauf wieder ganz unten..
    Wir haben seit dem Aufstieg keine Saison unten drin gestanden,keine Abstiegsangst gehabt..
    So gesehen - trotz kleinerer Kritikpunkte - find ich Ole als Trainer in Ordnung...Ist mir viel lieber als ein Kovac,Baumgart,Seone..
     
    kasselaner76 und *Eisbaer* gefällt das.
  12. socke10

    socke10

    Ort:
    NULL
    Man hätte das Tor auch 10min früher machen können.
    ja man hätte es auch 10min früher machen können aber ja alles richtig gemacht.
     
  13. Werder zeigt gute Spiele nach dem üblen Start in die RR, OW konnte die Mannschaft wieder in die Spur bringen.

    Soll seinen neuen Vertrag bekommen. :vertrag:

    Ingame scheint er mir auch wacher zu sein - nächste Saison arbeiten wir dann dran mehr auf junge Spieler zu setzen.:top:
     
    tz_don gefällt das.
  14. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Jo wir hätten auch vor dem Tor schon 3:0 in Führung liegen können.

    Vielleicht hätte Backhaus in der Startelf auch per Fallrückzieher vom eigenen Strafraum aus ein Tor erzielt.
     
    Niedersachse und tz_don gefällt das.
  15. Find ich auch..Schon lange her,daß ein Towart einen Fallrückzieher anbringt..:ugly:
     
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ja, aber diese Qualität ist der Eintracht nicht in den Schoß gefallen, sondern weil sie in den letzten 9 Jahren in der Gesamtbetrachtung ihre Jobs besser gemacht haben als unsere Leute. Und davon kann man leider auch nicht OW gänzlich freisprechen, weil wir trotz der beiden 3-Siege-Mini-Siegesserien mit sehr wenigen Gegentoren im Dezember und aktuell in dieser Saison mit ⌀ 1,86 kassierten Treffer nur marginal besser dastehen als 22/23 (1,88) und deutlich schlechter als 23/24 (1,59). Und somit ein latent hohes Risiko besteht, Talenten mehr Spielpraxis zu geben, weil unser Mannschaftskonstrukt bisher dazu neigt, nach nur wenigen guten Spielen teilweise so zusammenzubrechen, dass es sich wiederholt ins Gegenteil verkehrte.

    Zumal es hierbei ja nicht nur um die aktuelle Saison geht, sondern auch um die Perspektiven in der nahen Zukunft. Denn gerade weil Werder beim Profi-Fußball-Monopoly nicht mithalten kann, ist es um so wichtiger, kontinuierlich Stars zu machen. Sowohl damit der Kader weiterhin in der 1. Liga
    wettbewerbsfähig bleibt bzw. auch als auch hinsichtlich Transfererlöse, um ggf. auch mal in ein höheres Regal greifen zu können. Doch dafür brauchen die Talente Spielpraxis, Spielpraxis und nochmal Spielpraxis; auch in der S11, denn gelegentliche (Kurz-)Einsätze reichen dafür nicht aus. Aber das ist nur; wie von dir geschrieben nur mit einem intakten und gut funktionierendem Mannschaftskonstrukt möglich. Und dazu gehört eben auch eine deutlich solidere Defensive. Siehe das von dir genannte Beispiel Frankfurt, die in 6 der 8 letzten abgelaufenen Saisons nicht mehr als 1,59 Tore je Spiel kassierten und in dieser Saison auch erreichen können. Bei uns dagegen ist eine solche Quote ein seltener Ausrutscher nach oben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2025 um 09:09 Uhr
    kasselaner76 gefällt das.