Ole Werner (Cheftrainer)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von bombadil, 28. November 2021.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
  1. Wir drehen uns hier im Kreis. Bald wissen wir mehr.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  2. Ich tippe, OW ist auch in der Saison 2025/26 Trainer des SVW.
    :lol:
     
  3. Ich hoffe, dass du recht behältst. :)
     
    andy0606 gefällt das.
  4. "Vertrau mir"...
     
  5. Wenn Werder sich ein Trainer leisten kann der mit Weiterentwicklung von jungen Spielern nichts an Hut hat ist alles in Ordnung! O.Werner kann nur mit fertigen Spielern. Das hat sich leider auch bis Paderborn ( Zehnter 20 Jahre ) rumgesprochen.
     
  6. Jo. Als ob das Scheitern des Transfers von Zehnter an OW liegt.
    :XD:
    Werder hat genug Talente. Da braucht es kein Zehnter.
    Deine Antipathie gegen OW ist schon nicht mehr normal.
     
    mojoforsvw und tz_don gefällt das.
  7. Um Volkswagen braucht sich niemand sorgen. Der Quartalsgewinn lag bei 2.2mrd € und sie rollen jetzt ihre neuen Produkte aus. In den Medien wird aber in der Tat so getan, als hätten die Autobauer große Sorgen. Die hat in Europa im Grunde nur Tesla, mal sehen ob VW deren Werk bei Berlin übernimmt. tl;Dr, beim VfL wird man sich auch zukünftig teure Spieler leisten.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  8. Sag ich ja, die Krise war doch vor ein paar Jahren deutlich schärfer und da war gefühlt null Auswirkung auf den VfL.
     
  9. Ändert nichts an der Tatsache, dass Werder seit OW definitiv nicht mehr den Ruf hat junge Spieler zu "Stars" zu machen, sie fachgerecht zu entwickeln oder ihnen vertrauen schenkt. Selbst einige erfolglose Trainer vor ihm haben Talente mehr und erfolgreicher gefördert.
    Werder hat den Weg eingeschlagen und viel Geld in junge Spieler gesteckt, was aus ihnen geworden ist sieht man ja. Jetzt kann man natürlich sagen, dass unser Scouting schlecht ist, man kann aber genauso gut behaupten, dass unser Trainerteam schlecht ist bei der Entwicklung von Spielern. Wo die Wahrheit liegt weiß wahrscheinlich keiner von uns, und es gibt wahrscheinlich auch nicht nur die eine Wahrheit.

    Das hat übrigens null komma nichts mit OW hating oder bashing zu tun wie einem ja hier gerne unterstellt wird.
    Es ist eine Einschätzung die man nicht weg diskutieren kann, und ja, indirekt wirkt sich das natürlich auch auf die Verpflichtung von jungen Spielern aus.

    Sei mal ehrlich zu dir selbst, wenn du ein junger Spieler wärst der sich verbessern will, Spielzeit bekommen möchte um Erfahrung zu sammeln und sich zu zeigen zu können und optimal individuell gefördert werden will, würdest du ganz bestimmt nicht Werder oben auf deiner Liste haben. Die Durchlässigkeit aus den U Mannschaften ist gleich 0 und die teuer gekauften "Talente" wärmen mit ihren Hintern die Reservebank oder Tribünenplätze.

    Bevor das nicht signifikant verbessert wird und wir auf dem Gebiet Erfolge vorweisen können, wird es immer schwerer werden, die tatsächlich guten Talente von Werder zu überzeugen. Jeder kann sehen, dass junge Spieler dauerhaft keine Chance auf Spielzeit bei uns haben. Warum das so ist, und wer daran schuld hat, ist erstmal egal, es ist das was für jedermann sichtbar ist.
     
  10. Agu ist unter Werner besser geworden, genauso Schmid und Friedl. Aber die zählen ja offensichtlich nicht.
     
    rudi1980 gefällt das.
  11. Naja, im Moment spricht man eher von Werksschließungen und man ist da auch definitiv in Gesprächen mit Übernahmeinteressenten.
    Deswegen wird das Sponsoring nicht zwingend kleiner, eine Übernahme von anderen Werken ist da aber sehr unwahrscheinlich
     
  12. Welche teuer gekauften Talente?
     
  13. Das stimmt, waren aber alle 3 schon unter Markus Anfang Stammspieler und in der Mannschaft etabliert.
    Aber bleiben wir doch mal bei deinen 3 Beispielen. Sag mir doch bitte mal, was sich genau an der Spielweise/Fähigkeiten bei ihnen in den letzten 3,5 Jahren verbessert hat?
    Schmid arbeitet extrem fleißig, ist Ballsicher und spielt gute Pässe (genau wie vorher), seine Torgefährlichkeit hat sich nicht großartig verbessert.
    Friedl ist sicherer im Zweikampfverhalten und bei der Passsicherheit geworden, er antizipiert gut, sein Kopfballspiel hat sich nicht großartig verbessert und an seiner Geschwindigkeit ebenfalls nicht.
    Agu hat für mich die größten Sprünge gemacht, seine Dribblings sind deutlich besser geworden und er hat körperlich zugelegt und ist dadurch stabiler in den Zweikämpfen (Muskeltraining bedingt durch Reha Training), dazu ist sein Passspiel verbessert.
    Sind das 3,5 Jahre individuelle Förderung oder vielleicht auch viel Spiel-Praxis?

    Vielleicht kannst du ja mal ein bisschen mehr erklären als mit einem Satz Behauptungen heraus zu hauen ohne diese auch nur ansatzweise zu untermauern?

    Meine Beobachtungen zu deinen 3 genannten Spielern habe ich dir genannt.
    Die Beispiele gingen aber schon fast am Thema vorbei, weil alle bereits in der Mannschaft etabliert und Stammspieler waren. Was ist denn aus dem Talenten aus dem letzten Transferperioden geworden?
    Gestandene Leihspieler spielen mehr als unsere Talente. Geht total contraire zu unserem Weg der Talentförderung wie ich finde.
     
  14. Malatini, Aaronen, Alvero und Topp.
     
  15. bin grad im Stadion bei Union - Werder. Werde versuchen morgen ausführlich auf deine Kritikpunkte und Fragen einzugehen. :beer:
     
  16. Klar, man will ja seine Dividenden schützen. Da droht man mit Schließung und der Staat springt.
     
    kasselaner76 gefällt das.
  17. Geil, wünsche dir viel Spaß und viele Tore für Werder:wdance::beer:
     
    liam1899 und Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  18. socke10

    socke10

    Ort:
    NULL
    Ab der 60 Spielminute muss ein Trainerteam und nicht nur Ole Werner sehen, das die Mannschaft ein wenig Hilfe braucht. Sei es durch Einwechslung oder Umstellung. Das Spiel wurde wieder mal vercoachet. Reagiert auf den Gegner am Ende mehr nicht. Wäre heute mehr drinne gewesen.
     
    rudi1980 gefällt das.
  19. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ganz klar OW hätte früher wechseln müssen.
    Zur Halbzeit wäre gut gewesen.
     
  20. Alvero war wohl ein teurer Fehleinkauf.
    Isak 250k - würde nicht teures Talent sagen zudem verliehen, Topp war langfristig verletzt, Malatini hat starke Konkurrenz, die grade in den letzten Spielen gute Arbeit geleistet hat.
    Topp hat übrigens bis auf 2 Spiele Spielzeit bekommen, zu kurz, aber immerhin.
    OW hat auf Erfahrung gesetzt und Erfolg gibt ihm Recht.

    Topp und Malatini werden recht sicher nächste Saison wichtiger, beide haben schon gezeigt sie werden uns wahrscheinlich noch viel Freude bereiten.
    Alvero sollte man verleihen - Isak wird wahrscheinlich in der Vorbereitung genauer betrachtet.

    Bis auf Alvero würde ich die anderen Spieler nicht teure Talente nennen.

    Jeder Trainer bevorzugt eine eingespielte Abwehrreihe, verletzte Spieler lässt keiner spielen, Isak wurde verliehen weil man gesehen hat er ist noch nicht soweit.

    So ein Top Talent wie NW haben wir halt nicht. :ugly:
     
    liam1899 gefällt das.