RB Leipzig

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von HB2108, 30. Mai 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Manolo

    Manolo

    Kartenverkäufe:
    +1
    Muss er das?

    Entweder findet man diese ätzenden, zusammengekauften, prostituierten scheiss Retortenvereine zum Kotzen, oder halt nicht...

    ...völlig egal wo man herkommt!
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    wenn man sich auf die Leute hier aus der Region bezieht, doch dann sollte man schon ein wenig Ahnung von der Umgebung hier haben. Ansonsten finde ich es ein wenig dreist sich hinzustellen und dann hier so rumzukotzen!

    Und nein es ist nun mal nicht gänzlich egal wo man herkommt!
     
  3. Ich glaube, du verstehst seine Argumentation nicht.

    Er kann nicht verstehen, dass man solche Vereine mag und würde solche Vereine nichtmal dann mögen, wenn sie aus seiner Region kämen. Ist doch legitim.
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    er hat allerdings nicht von SEINER Region gesprochen, sondern von der Region wo der Verein ansässig ist! Und da es hier nun mal um RBL also eben auch um Leipzig geht, finde ich das immer noch dreist! Da es hier durchaus gute Gründe gibt warum der Verein hier ziemlich gut ankommt! Und selbst wenn man wie ich, mit RBL selber nicht viel anfangen kann, kann man die Gründe dafür durchaus nachvollziehen, die nun mal in der Region begründet liegen!
     
  5. Manolo

    Manolo

    Kartenverkäufe:
    +1
    :tnx:

    Nein, ich habe grundsätzlich von Retortenvereinen gesprochen...

    Und dann ist es nunmal Einstellungssache. Ich kann mit solchen Kackvereinen nichts anfangen, völlig egal woher sie kommen. Selbst wenn Sie aus meinem Heimatörtchen kommen würden und bis in die Bundesliga durchmarschieren würden Sie mich einfach nur anwidern. Somit sage ich es ist egal woher man kommt, die Einstellung zu diesem Thema/Phänomen zählt.

    Ist das nun verständlicher?
     
  6. barrie

    barrie

    Ort:
    Kiel
    Kartenverkäufe:
    +2 / -1
    Aber die Einstellung dazu ist unter anderem auch davon abhängig, wo man wohnt.
     
  7. Manolo

    Manolo

    Kartenverkäufe:
    +1
    Wie denn das? :confused:

    Hängt das davon ab welche Luftqualität die Umgebung hat? Oder welche Härte das Wasser hat, dass aus dem Hahn kommt??
     
  8. Ich denke eher mal damit war gemeint ob in der Gegend Fußballtechnisch Alternativen da sind was höherklassigen Fußball angeht. Hier im Oldenburger Raum haben wir neben dem SVW noch den VFB Oldenburg und dann wirds auch schon kritisch. Da ist man dann als Fußballfan vielleicht einfach dankbar wenn vor der Haustür ein Verein ist, der höherklassig spielt auch wenn er von Red Bull gepusht wird.
     
  9. barrie

    barrie

    Ort:
    Kiel
    Kartenverkäufe:
    +2 / -1
    In Leipzig beispielsweise hast du nur unterklassigen Fußball, dazu noch zumindest im Falle von Lok einen relativ großen Anteil an tonangebenden Nazi-Hools/Ultras unter den Fans. Das da eher mal Leute auf einen ruhigen, familienorientierten, bald höherklassigen Fußball versprechenden Verein abfahren, ist nur logisch.
     
  10. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Genau so ist es.
    Dazu muss man für die Region um Leipzig noch erwähnen, was es außerhalb des Fußballs noch für Alternativen gäbe:
    1. Bundesliga Damen-Handball
    2. Handball-Bundesliga Männer-Handball (oder sind die abgestiegen?)

    Eishockey war mal, die Uni hat ne Basketball-Mannschaft.

    Und das war es eigentlich auch schon.
    RBL zielt konsequent darauf ab, Familien "abzugreifen" und ihnen ein Event zu bieten.

    Da Fußball insgesamt am meisten zieht, macht das Sinn - und die ganzen Projekte a la Familien-Paket-Preis laufen dann auch erfolgreich.

    Man kann das Verfahren verurteilen, das ist ja jedem freigestellt, aber man sollte sich auch mal mit Ursachen und Wirkung beschäftigen.


    aber das erwähnen wir hier auch erst seit ungefähr 2000 Seiten ;)
     
  11. Manolo

    Manolo

    Kartenverkäufe:
    +1
    Das mag sein, ist für mich jedoch dann mehr in die Kategorie Eventfan einzuordnen. Das sind keine Fußballfans im eigentlichen Sinne, somit ist es ein Stück weit doch Einstellungssache...

    ...ist jemand wirklich Fußballfan, dann KANN er eigentlich gar nicht auf solche "Vereine" abfahren!

    So was ist für mich weder Fußball- noch Fankultur, sondern mehr eine Illusion von Beidem!
     
  12. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Auch aus einem Eventfan kann ein "richtiger" Fan werden.
    Womit wir wieder bei der illustren Diskussion sind, wer ist ein echter Fan ;)
     
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Das riecht doch sehr nach dem Typus Mode- bzw. Erfolgsfan. Wenn das ein bzw. sogar das Entscheidungskriterium für die Zuneigung eines Clubs sein soll, dann spielt das persönliche Sicherheitsbedürfnis hierbei auch keine weichenstellende Rolle mehr, sondern es ist "nur" noch ein Faktor, ob man ins Stadion geht oder nicht.
     
  14. Kurt Cobain

    Kurt Cobain Guest

    Nur, weil es in der Region niemand geschissen bekommt, einen Buli-Verein zu stellen, macht das RBL nicht besser. Aber schön, wer irgendwann nur RBL gegen Hoffe und solche Duelle in der Buli haben will, ist selber Schuld.
     
  15. Ich hab ja aufgehört, mich über dieses Plastikgebilde aufzuregen, sieht eigentlich jeder, dass das lächerlich ist ;)
    Und in der Regionalligarelegation soll der Haufen auch erstmal bestehen, möglicherweise heißen die Gegner ja auch im dritten Jahr Meuselwitz und Zwickau. Vielleicht ist der Gedanke von Leipzig als Fußballstadt ja doch eher eine antiquitierte Kaiserreicherinnerung...
     
  16. barrie

    barrie

    Ort:
    Kiel
    Kartenverkäufe:
    +2 / -1
    Das ist Unsinn. RBL ist praktisch ein ganz neuer Verein, da muss sich eine Fankultur erstmal richtig entwickeln. Und Fußballkultur gibts da ja wohl schon, sind ja immerhin auf dem ersten Platz. ;)
     
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wenn ich mir auf meinen Gefrierschrank das Typenschild eines Bentley montieren würde, kann ich so lange warten wie ich will, der Gefrierschrank wird trotzdem kein Bentley werden.

    :p
     
  18. barrie

    barrie

    Ort:
    Kiel
    Kartenverkäufe:
    +2 / -1
    Ja, dann nenn das eben Modefan oder wie auch immer. Ich verstehe bloß dieses leicht arrogante Herabblicken nicht. Zu RBL gehen nunmal Leute, die keinen Bock auf Nazis und Macker haben und friedlich Fußball gucken wollen, mit der Hoffnung in Zukunft vielleicht auch mal ein paar schöne Spiele gegen bekanntere Mannschaften als Meuselwitz zu sehen.
    Über kurz oder lang wird da dann auch eine Fankultur entstehen, aber das braucht eben etwas Zeit.
     
  19. Es ist absolut ok, wenn junge Leute dorthin gehen und sich freuen.

    Die Leute, die ich nicht verstehe, gehören zu meiner Generation (Mitte 30) und älter. Die haben doch alle die großen Zeiten von Lok und Chemie Leipzig miterlebt. Egal auf wen man da gehalten hat, man geht doch dann nicht einfach zu RBL. Das ist mir unverständlich. Da lieber bin ich zu Lok noch in die 11. Liga gegangen. Noch heute gehe ich dahin. Und ich muss es nochmal erwähnen - ich sehe die Nazis nicht, von denen hier immer gesprochen wird. Seit der unrühmlichen "Wir stellen uns im Hakenkreuz auf"-Aktion vor ein paar Jahren hat der Verein hart durchgegriffen. Von den Hirnis kommen nur noch wenige zu den Premium-Spielen gegen RB, Magdeburg und Co. Aber der große Rest ist normaler Fußballfan der o.g. Kategorie - Leute, die schon immer zu Lok gegangen sind.

    Stellt euch mal vor, dass Werder jetzt ins Straucheln gerät und in 5 Jahren nur noch 4. Liga spielt - geht ihr dann alle zum HSV - nur um höherklassigen Fußball zu sehen???
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Als Bremer kann man dann sogar zu beiden gehen, da sich die Entfernung nichts nimmt. ;)