RB Leipzig

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von HB2108, 30. Mai 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Werder-Bär

    Werder-Bär

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +10

    Ich denke mal nicht das die "RBL-Fans" große Kritik darin üben, dass RBL am Tropf von Red Bull hängt. ;)
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    naja aber deine Intention das Ding hier zu posten ist ja klar oder:p
    und darauf war das auch eher bezogen und nicht auf die Fans die sich darüber aufregen.
     
  3. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Du sagst es: Geschichte. Es gibt zahlreiche Ostdeutsche Mannschaften, die vor '63 Deutscher Meister oder Pokalsieger geworden sind. Warum entscheidet dieses 50-jährige Intervall darüber, ob ein Verein nun dem Osten oder dem Westen zugeordnet wird?
     
  4. Werder-Bär

    Werder-Bär

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +10

    Meine Intention ist doch erstmal Nebensache. Ich tue das hier doch nur für die Allgemeinheit. :D
    Und um ehrlich zu sein: Ich finde die Formulierung, dass RBL günstigere Preise wegen RB haben könnte auch äußerst unglücklich. Äußerst unglücklich finde ich allerdings auch eine solche Preisgestaltung wenn man gleichzeitig betont, dass man für jedermann im Osten wieder hochwertigen Fußball anbieten will. Mehr oder weniger deshalb habe ich es auch gepostet.
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    mir persönlich ist die Preisgestaltung von RBL ja eher egal, bis auf das eine Spiel dann im Juli. Wobei es für mich natürlich schon doof ist, das die Ermäßigungen gestrichen wurden, damit hatte ich eigentlich gerechnet das ich die nutzten könnte:p
     
  6. green66

    green66

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +1
    Der VFB Leipzig war 1903 der erste deutsche Fußballmeister überhaupt.
    Nach einem Jahr in der Bundsliga nach der Wende ist der Verein in den Ruin getrieben worden.
    Der Verein und die Fans haben es versucht den Verein wieder auf die Beine zu stellen, aber leider fehlte die finanzielle Unterstützung. Dieses Vakuum füllt nun Red Bull in diesere Großstadt aus.
     
  7. Ale555

    Ale555

    Ort:
    30km südöstlich von Nürnberg
    Kartenverkäufe:
    +5
    Und das die Preise bei RBL angehoben werden dürfte auch vorher schon klar gewesen sein, schließlich spielt man jetzt in einer Bundesliga und nicht mehr Regional. :bier:
    Bislang hat der Sitzplatz wohl 9,-€ gekostet, auf der Haupttribühne. Das das jetzt mehr wird, sollte auch verständlich sein.
     
  8. Leuten, die Geld zahlen, um Rasenballsport:lol:Leipzig anzufeuern, ist eh nicht mehr zu helfen.
     
  9. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Jaaaa - nun sind es die bösen Eintrittspreise!
    Schaut euch doch mal an, was wir hier bei uns so zahlen - aber bitte nur Sitzplätze, denn in Lpz gibt es keine Steher.

    Btw: hat Werder nicht auch erst die Preise angehoben?
    SKANDAAAAAAAL!


    Dass die Hertha n Ostclub ist, ist ja wohl mehr als ein schlechter Witz - Charlottenburg ist ein Westbezirk gewesen .... Google hilft da ungemein :p
    @Cornholio: Leider bekomme ich nix von denen, aber ich hoffe immer, es macht sich mal bezahlt wenn auch die damit umgehen kannst...
     
  10. Alltagsheld

    Alltagsheld

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +49
    Sind nicht ohnehin in Leipzig stehts große Mengen an Rasenballfreikarten im Umlauf? (zumindest hört man das so)
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wo hört man das denn immer, so wie die Witze über Wolfsburg, wo man immer meint das die Belegschaft dort zwangsweise ins Stadion muss:p
     
  12. Alltagsheld

    Alltagsheld

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +49
    Persönliche Kontake, Fußballforen. In WOB muss man zwar nicht ins Stadion, bekommt aber doch bei VW regelmäßig Tickets zugesteckt, das ist ja nun kein Geheimnis. Hast du denn was zur Beantwortung der Frage beizutragen?
     
  13. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Ein gewissens Freikartenkontingent bekommst aber bei jedem verein. Jeder Sponsor hat nämlich Anspruch auf Freikarten für seine Belange ;)
    Denk mal an diverse Gewinnspiele bei zig Unternehmen - was glaubst du, wo die Tickets herkommen?

    Insofern glaube ich schon, dass RB das auch nicht anders handhabt.
    Ungewöhnlich ist das aber nicht.
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Doch doch das ist natürlich ungewöhnlich, genauso ungewöhnlich wie die Preiserhöhung für die Tickets. Muss doch alles angeprangert und schlecht geredet werden. Selbst Capos sind ja was furchtbar schlimmes bei RBL:lol:
     
  15. Alltagsheld

    Alltagsheld

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +49
    http://www.tagesspiegel.de/sport/wi...taendlich-zum-sangesrepertoire/6298764-2.html
    http://www.taz.de/!93347/
    http://www.rbl-wiki.de/index.php5?title=12._Spieltag_RBL_2011/2012

    OK, entweder du hast bisher nix abbekommen oder wolltest einfach nicht auf die Frage antworten.
     
  16. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Ganz genau ;)
    Ich hab ja gehört, da sind dann auch Leute im Stadion.
    Die schreien da rum, klatschen, singen - bestimmt trinken die auch n Bierchen dazu oder davor.
    SKANDAAAAAL!

    Alles Hooligans! :O
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    sagen wir mal so, ich nehme diese Sticheleien nicht sonderlich ernst. Erst wird hier angeprangert das es nen Capo dort gibt, dann muss man hier die Preispolitik kritisieren obwohl grad Werder selber die Ticketpreise erhöht hat und jetzt kommst du mit ner total gängigen Praxis um die Ecke. Und nein nur weil ich aus Leipzig komme, beschäftige ich mich tatsächlich relativ wenig mit RBL. Denn ich bin immer noch Werder Fan und RBL interessiert mich meist nur dann wenn Werder hier spielt.

    Und wenn man hier unterstellen will das RBL sich die Fans kaufen muss, dann geht das doch ziemlich an der Realität vorbei, denn das muss RBL gar nicht. Oder wurden fast 3000 Fans gezwungen auf nen Sonntag zum Spiel zu Lotte zu fahren.
     
  18. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Ich seh schon die Schlagzeile:
    SKANDAAAAL: "Red Bull nötig Ossis zum Auswärtsspiel! - Mit Zuckergesöff und Peitsche für Fanstimmung"

    :lol:
     
  19. Alltagsheld

    Alltagsheld

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +49
    Welche Sticheleien? 10000 Freikarten zu verteilen sind ganz sicher alles andere als eine gängige Praxis. Es geht doch nur darum, dass hier von einem hohen Zuschauerschnitt gefaselt wird, der einfach nur konstruiert ist. Dass solche Aktionen helfen, das Produkt RB Leipzig zu verkaufen und deswegen vom wirtschaftlichem Standpunkt aus durchaus verständlich und legitim sind, streitet niemand ab. Aber dennoch werden hier Statistiken verfälscht, um ein Bild von einem langen, hohen Zuspruch für "Rasenballsport" zu zeichnen.

    Ich habe mich lediglich erkundigt, ob die ganzen Leute nicht noch irgendwo Freikarten einsacken könnten, denn offensichtlich, wie an glaubwürdigen Quellen belegt, war das in den letzten Jahren gängige Praxis. Was das ganze mit WOB zu tun hat, weißt wohl nur du allein. Den Schuh des Stichelnden zieh ich mir nicht an.
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    du glaubst also allen ernstes das die bei jedem Heimspiel tausende von Freikarten verschenken? Das möchte ich bezweifeln. Denn wie gesagt die doch recht hohe Nachfrage zeigt doch das Spiel in Lotte, da muss nicht gezeichnet oder beschönigt werden. Das Interesse und die Akzeptanz von RBL in Leipzig ist ziemlich hoch. Das man anfänglich auch Aktionen gemacht hat, wie mit diesem Viech in Kindergärten zu gehen und ähnliches um das Projekt anzuschieben ist sicherlich richtig. Aber trotzdem gehen die Menschen hier schon freiwillig und nicht nur mit geschenkten Karten ins Stadion. Wer sich das einreden will um sich das Projekt so schlecht wie möglich zu reden kann das gerne tun. Hat mit der Realität hier in Leipzig aber ziemlich wenig zu tun.