RB Leipzig

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von HB2108, 30. Mai 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Pascal

    Pascal

    Ort:
    BREMEN
    Sauber CFC !!!!

    Red Bull verdient Prüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüügel :D
     
  2. WerChrissBre

    WerChrissBre Guest

    Prügel??

    ...hast du das Spiel gesehen? ein 1:1 bedeutet Prügel?...mhmm:confused:
     
  3. rheinbacher

    rheinbacher Guest

    hat red bull also schon wieder versagt. ein weiterer grund zum feiern heute :applaus::applaus::applaus:
     
  4. Wansi

    Wansi

    Ort:
    NULL
    Bis auf Hugo ein perfektes Wochenende.
     
  5. Warst du auch da?
     
  6. WerChrissBre

    WerChrissBre Guest

    Na klaro :)

    Is´ schon irgendwie komisch...über 13.000 Zuschauer in der Regionalliga, Halbzeit Interview mit Didi Beiersdorfer usw....das kommt einem wirklich Höherklassig vor als Regionalliga.
    Naja, und wenn das RBL Team auch noch spielerisch überzeugen würde, wär´s echt Klasse.

    In welchen Block warst du...A? B?
     
  7. Jo, seh ich genauso. Die 13.000 haben aber auch ordentlich laut gemacht, hat mir ziemlich gut gefallen was die fans in den kleinen kurven so geboten haben, sowohl die bullen als auch die chemnitzer. Obwohl's mir teilweise so vorkam als ob die chemnitzer fans in der überzahl sind, beim pfeifen oder jubeln nach tor kam das alles immer ein wenig lauter rüber.
    Aber dass die bei dem interview gepfiffen haben hat genervt:D

    Das spiel war aber ziemlich gut fand ich. Das ging da hin und her, wie ein spitzenspiel kam's schon rüber.

    Sektor B, du?
     
  8. WerChrissBre

    WerChrissBre Guest

    Stimmt...das die den Didi auspfeifen hat nun echt keinen Sinn, das selbe bei dem Polizeiobermeister der gelobt hat das "alles schön ruhig" rund um das Spiel ablief.
    Es wundert mich eigentlich nicht das im CFC Block mehr Stimmung war.
    War gegen Magdeburg genauso.
    Dafür ist die RB Fanszene noch zu unorganisiert.
    Aber das kommt mit der Zeit.
    Dafür, das es den Verein gerade einmal 1 1/2 Jahre gibt, war echt ordentlich was los im RB Block (was vorallem den
    L.E. Bulls zu verdanken ist)

    Ich war auch in Sektor B...ganz Oben. Hab mich aber nicht getraut im Werder Trikot aufzutauchen :D...wäre auch ziemlich Sinnbefreit gewesen.
     
  9. Vor allem als berichtet wurde dass sich RB gegen rechtsextremismus und ausländerfeindlichkeit einsetzt und die ganze chemnitzer kurve gepfiffen hat kam sauber. Vielleicht wird das ja so auch irgendwo berichtet:D
    Ich war ganz unten am geländer. Hatte aber keine lust mich mit zu den hools der bullen reinzuhauen, wäre mir dann doch zu peinlich bei denen mitzumachen:lol:
    Ich hatte auch überlegt aber da das nicht nochmal aufgegriffen wurde in dem thread hier hab ich's dann auch gelassen:D

    Außerdem muss ich nochmal das unterhaltsame spiel loben. Aber das wird's jetzt gewesen sein mit dem aufstieg für diese saison.

    Man konnte einen überragenden Timo Rost beobachten der echt überall war:applaus:
     
  10. WerChrissBre

    WerChrissBre Guest

    Jo, wahnsinn. Der Rost war Zentral echt Klasse. Kämpferisch, Übersicht...war echt Stark heute!
    Nur der letzte Pass, der hat gefehlt...ausserdem diese hohen Bälle aus dem Halbfeld. Die haben auch genervt.
    Trotzdem war´s ein echtes Spitzenspiel auf Höherklassigen Niveau.
    Da sieht man das Chemnitz den Aufstieg verdient und RBL einfach weiter nach Oben gehört.
    Mich freut es für Leipzig das sich endlich mal wieder Familien, Rentner und Fußballbegeisterte ins ZS wagen und auch was geboten bekommen.
    Ich will mehr davon...Ich will Bundesliga :D:beer:

    edit: wie du schon sagtest, dass die CFC Fans bei antirassistischen äuserungen pfeifen spricht schon für sich.
     
  11. sind das nich sowieso fast alles erfolgsfan?

    ich glaub kaum, dass die meisten früher zum ssv markranstädt gegangen sind, wohl eher zum fc sachsen oder lok

    ich hoffe der große erfolg bleibt aus und matschitz zieht sich aus diesem grund irgendwann zurück, dann bin ich mal gespannt wieviele noch zu dem dann pleiteverein gehen werden
     
  12. WerChrissBre

    WerChrissBre Guest

    Der Erfolg wird nicht ausbleiben...
    edit: zudem werd´ ich dir so eine dämliche und provozierende Frage nicht beantworten. :roll:
     
  13. clu

    clu

    Ort:
    dssldrf
    bist du nicht auch ein erfolgsfan?

    ich glaube kaum, dass du früher zu werder gegangen bist, wohl eher zum hfc.
     
  14. clu

    clu

    Ort:
    dssldrf
    keine ahnung, frag doch quaki? vor 1.5 jahren, vor 2004, vor 1999, vor 1989? such dir was aus :lol:
     
  15. magicmaxi

    magicmaxi

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +3
    Und du? Bist du nicht auch früher zur Fortuna gegangen?

    :roll:
     
  16. WerChrissBre

    WerChrissBre Guest

    Ist doch echt egal wer früher zu wem gegangen ist, oder nicht.

    Aber mMn ist es doch total schwachsinnig zu sagen man ist "Erfolgsfan" (wobei ich die benutzung dieses Wortes an sich schon dumm finde) nur weil man Fan des RBL ist.

    Geht´s eigentlich noch?
     
  17. clu

    clu

    Ort:
    dssldrf
    nein, schlauer maxi. erstens hab ich quaki zitiert und zweitens komme ich aus leipzig. hab ich bisher nur etwa auf jeder zweiten seite dieses threads erwähnen müssen, weil ein smarter typ nach dem anderen danach fragt. und nein, das selbe gilt nicht für quaki, nach halle zieht niemand freiwillig (und schon gar nicht wegen eines jobs :lol: )
     
  18. Um mal auf die erfolgsfans einzugehen: ich kenne einige die wirklich beim ssv spielen/gespielt haben und sich deswegen die rb-spiele anschauen, dann noch einige die einfach mit mir in markranstädt zur schule gehen und auch dort wohnen und sich die spiele anschauen, dann kenn ich noch einige die einfach keine lust auf Lok oder Sachsen haben und deswegen nur auf die chance gewartet haben sich einem verein anschließen zu können, einige die einfach nur mitbegründer einer neuen fanszene sein wollten und jetzt bei jedem spiel die fahnen schwingen, schreien, fanmärsche gestalten und am zaun hängen. Dann gibts noch einige ältere fans die schon sooo lange beim ssv stehen und jetzt mit zur rb-fanszene gewechselt sind. Natürlich gibt es auch welche die sich nach erfolg sehnen und die man vielleicht im entferntesten als erfolgsfans ansehen könnte. Außerdem natürlich noch die eventfans wie WerChrissBre, Masa oder mich:p
     
  19. WerChrissBre

    WerChrissBre Guest

    :tnx::D

    ...so isses. Ich find´s voll Geil im ZS eeendlich wieder Fußball zu erleben.
     
  20. "Erfolgsfan" ist natürlich kein besonders schönes Wort, und es trifft auch selten den Kern der Sache. Sicherlich hätte auch der FC Bayern weniger Fans, wenn er nicht so erfolgreich spielen würde... dasselbe gilt aber auch für Werder, wenn man die letzten Jahre betrachtet.
    Bei RB ist es wohl eher die Aussicht auf den vermeintlich bevorstehenden Erfolg und der jahrelange Hunger nach Profifussball in der Region, was die Leute zu Fans werden lässt. Diejenigen, die vorher auch schon bei den Markranstädtern an der Seitenlinie standen, kann man wohl an zwei Händen abzählen ;)
    Von daher kann man sich vor allem in der Anfangszeit des Clubs vielleicht nicht unbedingt beschweren, wenn man von anderer Seite mal als Erfolgsfan bezeichnet wird. Kann man ja auch einfach drüberstehen. Die meisten Leute gehen ja vermutlich wirklich zu RB, weil sie glauben (und erwarten), dass die Mannschaft in Zukunft höherklassig spielen wird und Erfolge feiern kann.

    Was dies betrifft, sehe ich auch keinen Unterschied zu anderen Vereinen: sobald eine Mannschaft erfolgreicher spielt und aufsteigen kann, steigt doch überall das Zuschauerinteresse, ganz klar. Der einzige Unterschied besteht in der Art und Weise, wie dieser Erfolg zustande kommt. Was man von einem Projekt wie RB hält und ob man es unterstützen möchte, muss jeder für sich selbst entscheiden. Allerdings sollte man als Fan (genau wie die Hoffenheimer) auch nicht allzu dünnhäutig sein, denn der Gegenwind wird in den höheren Ligen wohl nicht gerade geringer werden ;)
    Wenn sich ein Club auch noch so positioniert wie RB und sich selbst zum Aufstiegskandidaten Nr.1 erklärt, dann muss man auch mit einer gewissen Häme leben können, falls es doch nicht so klappt wie gedacht. Das geht den Bayern auch so, wenn sie jedes Jahr den Titel als Ziel ausgeben. Gäbe es in meiner Stadt ein solches Team, würde ich mir sicher auch gelegentlich Spiele ansehen - einfach nur, weil ich mich für Fussball interessiere. Derzeit gehe ich beispielsweise oft zum VFB Lübeck, die ja bekanntermaßen auf Platz 2 der Liga stehen. Wären sie Vorletzter, würde ich dort wahrscheinlich auch seltener aufschlagen, so einfach ist das. Generell unterstütze und besuche ich aber (vor allem aus Interesse am Fussball) einfach gerne den lokalen Verein, in dessen Stadt ich wohne.

    Echter "Fan" würde ich dennoch wohl nie werden, weil neben dem SVW einfach kein Platz für einen anderen Club ist. :D