RB Leipzig

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von HB2108, 30. Mai 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. WerChrissBre

    WerChrissBre Guest

    Simmt, stimmt, stimmt...:tnx:
     
  2. Autogrammstunde mit RB-Kickern

    Filmpalast zeigt "Themba" - Erlös geht an Unicef
    Am kommenden Sonntag, 12. Dezember 2010, 11 Uhr, zeigt CineStar im Petersbogen exklusiv den Film "Themba", ein Film über das Schicksal eines elfjährigen Fußballers aus Südafrika. Im Anschluss an die Vorstellung gibt es ein "Get togethter" mit Tombola und einer Autogrammstunde mit Maximilian Watzka und Benjamin Baier von Fußball-Regionalligist RB Leipzig. Die Einnahmen aus dem Verkauf der Tickets spendet CineStar UNICEF, um konkret das Projekt "Schulen für Afrika" zu unterstützen. Alle Eintrittskarten gelten als Los für die Tombola. Zu gewinnen sind zwei handsignierte Plakate von Jens Lehmann, ein handsigniertes RB-Trikot, Fan-Artikel sowie Eintrittskarten zu Fußballspielen. Tickets kosten 6 Euro (ermäßigt 5 Euro). Der Film ist für Kinder ab 12 Jahren freigegeben.
     
  3. WerChrissBre

    WerChrissBre Guest

    Der Stadtrat hat heute die Pläne von RBL für das neue Trainingsgelände abgenickt. :)
    Denoch muss noch ´n Menge Bürokratie abgearbeitet werden, bevor es endgültig los geht mit bauen.

    edit: Spielabsage gegen Braunschweig II
    (englische Wochen im Frühjahr ;))
     
  4. RB Leipzig veranstaltet Soccer-Camp

    Zwei Termine in den Winterferien - Besuch der Profis

    Fußball-Regionalligist RB Leipzig bietet in den Winterferien wieder zwei Soccer-Camps an. Das erste Camp geht vom 14. bis 18. Februar 2011 und findet auf der Anlage des SV Tapfer Leipzig (Torgauer Straße 106) statt. Das zweite Camp auf der Sportanlage der SG Taucha 99 (Kriekauer Straße 21) beginnt am 21. Februar und endet am 25. Februar 2011. Teilnahmeberechtigt sind Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren.

    Im Preis von 99 Euro ist eine Garnitur von Adidas (Kurzarm-Trikot, Hose, Stutzen) mit neuem Logo der RBL-Fußballschule, eine RB-Wintermütze, 2 Freikarten für das Heimspiel gegen Lübeck (19./20. Februar 2011), tägliches Mittagessen inklusive Getränke, Besichtigung der Red Bull Arena und des Team-Bus sowie eine Teilnahmeurkunde enthalten. Neben dem Training mit erfahrenen Nachwuchstrainern werden Spieler der 1. Mannschaft die beiden Camps besuchen und Fragen beantworten. Darüber hinaus gibt es Preise für den Technik-König und für das RBl-Fußballquiz.

    Anmeldungen mit Angabe der Postadresse, Telefonnummer und dem Alter des Kindes sowie dem Hinweis Camp 3 Tapfer oder Camp 4 Taucha unter matthiaswentzel@redbulls.com. Pro Camp ist die Teilnehmerzahl auf 50 begrenzt. Mitzubringen sind Fußballschuhe für Rasen, Kunstrasen oder Halle, trockene Sachen zum Essen, Handschuhe, Duschzeug, Trainingsanzug zum Wechseln und Regenjacke.
     
  5. RB Leipzig wünscht frohe Weihnachten

    Geschäftsstelle ist vom 24.12. bis 02.01. geschlossen

    Das gesamte Team von Fußball-Regionalligist RB Leipzig wünscht ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2011. "Wir bedanken uns für die fantastische Unterstützung der Mannschaft und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr", so RB-Geschäftsführer Dr. Dieter Gudel. Die Geschäftsstelle (Neumarkt 29-33) bleibt vom 24. Dezember 2010 bis 02. Januar 2011 geschlossen. Trainingsauftakt der 1. Mannschaft ist am 07. Januar 2011, 10 Uhr, auf der Anlage der Sportschule Egidius Braun (Abtnaundorfer Straße).
     
  6. Geschäftsstelle geschlossen?:eek: So ein Mist aber auch!:D

    Landet hier jetzt jede Pressemitteilung von RB? Sieht schon fast aus wie ein RB-PR-Infopool... ;)
     
  7. WerChrissBre

    WerChrissBre Guest

    Genau DAS hab ich mir auch gedacht :lol:
    Finds aber nicht schlimm wenn das @werderfan82 hier postet. Irgendetwas muss man ja schreiben, wenn auch grad nichts spannendes passiert. Bevor dieser Thread auf der 2ten Seite verschwindet.
     
  8. WerChrissBre

    WerChrissBre Guest

    Ex-Werderaner Thiago Rockenbach da Silva wechselt im Winter zu RB Leipzig :applaus:
    http://redbulls.com/soccer/leipzig/de/rb-leipzig-news-detail_295.html
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Na das war doch aber so zu erwarten. Ziel war der Aufstieg in die 3te Liga, das ist jetzt gefährdet, also wird nachgelegt. Oder hast du gedacht die lassen das einfach so laufen:D
     
  10. Im sommer kommt ja eh Frank Rost.:grinsen:
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich platze glatt vor Begeisterung:p
     
  12. RB Leipzig und die Stadt informieren
    RB baut modernes Trainingszentrum am Cottaweg


    Fußball-Regionalligist RB Leipzig wird am Cottaweg ein modernes Trainingszentrum bauen. In einem gemeinsamen Pressegespräch stellten der Verein und die Stadt Leipzig heute die Pläne des 30 Millionen Euro-Projekts vor. Auf einer Gesamtfläche von ca. 92.000 Quadratmetern sollen insgesamt sechs Großfeldplätze errichtet werden, wovon vier Plätze als Naturrasen- und zwei weitere Spielfelder als Kunstrasenplätze vorgesehen sind. Sämtliche Spielfelder sind mit einer Beleuchtung geplant.

    „Das gesamte Projekt am Standort Leipzig sehen wir als langfristige Unternehmensinvestition mit dem mittelfristigen Ziel Fußball-Bundesliga“, sagte Dietmar Beiersdorfer, Head of Global Soccer bei Red Bull und Präsident von RB Leipzig. „Für ein Engagement im Bereich des professionellen Fußballs haben wir uns – nach längerer Prüfung verschiedener Standorte in Deutschland – bereits 2009 zum Standort Leipzig bekannt. Dies wollen wir jetzt mit dem Bau des Trainingszentrums in den nächsten drei Jahren bekräftigen.“ RB Leipzig könne, so Dietmar Beiersdorfer, bezüglich der Errichtung eines Trainingszentrums auf Erfahrungen an den Standorten Salzburg (Trainingszentren Taxham und Liefering) und New York zurückgreifen.

    „Ich freue mich, dass sich Red Bull zu dieser langfristigen Investition in unserer Stadt entschieden hat. Leipzig besitzt eine lange Fußball-Tradition und viele Leipziger wollen endlich wieder mit einem Bundesligisten ihrer Stadt mitfiebern. Auch ich gehöre dazu“, sagte Oberbürgermeister Burkhard Jung. „Bundesliga-Fußball ist überall dort, wo er stattfindet, auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Weil RB Leipzig sich das Erreichen dieses großen Ziels auf die Fahnen geschrieben hat, wird sich der Verein sportlich und wirtschaftlich zu einer prägenden Marke entwickeln. Davon bin ich überzeugt. Ich begrüße sehr den Bau des hochmodernen Trainingszentrums am Standort Cottaweg. Damit wird eine wichtige Weiche für die Sportstadt Leipzig gestellt."

    Trotz zahlreicher unaufgeforderter Angebote umliegender Gemeinden hat RB Leipzig – nach einem vereins- und unternehmensinternen Prozess – die Entscheidung getroffen, den Trainingskomplex innerhalb der Stadt Leipzig zu bauen. Dr. Dieter Gudel, Geschäftsführer von RB Leipzig: „Für uns stand das Bestreben im Vordergrund, über einen Trainingskomplex mit angemessener Infrastruktur eine eigene Identität sowie eine mit dem Verein verbundene Verortung innerhalb der Leipziger Stadtgrenzen zu finden. Mit dem Trainingszentrum soll in Zukunft das Gesicht des Vereins in die Stadt hinein sowie nach außen in die Region nachhaltig repräsentiert werden.“

    „Bei der Errichtung des neuen Trainingskomplexes handelt es sich um ein einmaliges Vorhaben mit einer für Leipzig hohen sportpolitischen Bedeutung“, sagte Heiko Rosenthal, Bürgermeister für Umwelt, Ordnung und Sport. „Der Standort Cottaweg ist dabei besonders gut geeignet, da hier in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum ein im Umfeld bereits bestehender Sportkomplex eine nochmalige starke Aufwertung erhält. In der Nähe befinden sich unter anderem die Sportfakultät der Uni Leipzig, das Sportgymnasium und die Sportmittelschule, das Institut für angewandte Trainingswissenschaften sowie der Olympiastützpunkt einschließlich der gesamten Nordanlage.“

    Nach mehreren Beratungen und Diskussionen wurde durch die Stadtverwaltung angeregt, das Vorhaben in zwei Bauabschnitte zu gliedern. Heiko Rosenthal: „Der erste Bauabschnitt umfasst die Errichtung von zunächst nur vier Großfeldern – davon jeweils zwei Spielfelder als Naturrasen- und Kunstrasenplätze – sowie die Nutzung der vorhandenen Stellplätze. Im Rahmen des zweiten Bauabschnitts sollen dann zwei weitere Naturrasenplätze sowie die gesamten baulichen Anlagen und die verkehrstechnische Anbindung gestaltet werden.“

    Eines der Spielfelder soll mit einer kleinen Tribüne ausgestattet werden, welche Platz für maximal 1.000 Zuschauer bieten wird – hier sollen die A- und B-Jugend-Punktspiele des Nachwuchsleistungszentrums durchgeführt werden. Zusätzlich ist im Rahmen der beabsichtigten Nutzung unter anderem eine kleinere Funktionsfläche für spezielles Torwarttraining geplant. Darüber hinaus sind eine Tartan-Strecke mit einer Länge von ca. 80 Metern á vier Bahnen und die Errichtung eines Trainingshügels mit ca. zehnprozentiger Steigung vorgesehen. Folgende Einrichtungen sollen außerdem entstehen: Trainingstrakt, Büro/Geschäftsstelle, Internat/Wohntrakt, Funktionalgebäude/Verkauf, Gastrobereich und Parkplätze. Der Umkleide- und Sanitärbereich wird während des ersten Bauabschnitts über Containerlösungen abgedeckt.

    Ab der Zugehörigkeit zur 2. Bundesliga ist im Rahmen des DFL-Lizenzierungsverfahrens die Existenz eines eigenen Nachwuchsleistungszentrums mit mindestens acht Nachwuchsleistungsmannschaften nachzuweisen. Vor diesem Hintergrund wurde das Trainingszentrum in seiner Größe und den infrastrukturellen Anforderungen vollumfänglich angemessen geplant. Das Vorhaben entspricht den umweltrechtlichen Gesetzmäßigkeiten. So wurden unter anderem umfangreiche Ausgleichsmaßnahmen beschlossen: Teilflächen der Gemarkung Lindenau mit einer Größe von rund 0,3 Hektar werden durch
    Ersatzaufforstungen in einer Größenordnung von 0,8 Hektar ausgeglichen.
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Nun wird dort investiert...die Gegend hat auch was davon..aber einige motzen trotzdem noch.

    Naja das ist überall so.

    Mal abwarten wie sich das ganze dort noch so entwickelt.
     
  14. WerChrissBre

    WerChrissBre Guest

    Kann ich dir sagen...Red Bull wird viel Geld investieren, Leipzig in absehbarer Zeit 1. Liga spielen und trotzdem werden einige motzen.
    Ist halt so wo Geld und Neid eine Rolle spielen.
    Leider kommt der größte Wiederstand direkt aus LE...egal ob es um das Trainingsgelände, Neuverpflichtungen oder sonst was geht.

    Hoffentlich geht RB den eingeschlagenen Weg weiter. Leipzig und das Umland wird es ihnen danken... mal abgesehen von den Lokisten und Chemikern die "plötzlich" alle ihre Felle davon schwimmen sehen.
     
  15. rheinbacher

    rheinbacher Guest

    und bleibt so lange in der regionalliga stecken bis der mateschitz kein bock mehr auf fussball hat und sein scheiß projekt aufgibt. :thumb:
     
  16. WerChrissBre

    WerChrissBre Guest

    Daran glaubst du wirklich, oder? :lol:

    Deswegen wird ja auch im Frühjahr ein Trainingszentrum mit Jugendinternat für 30Mio. gebaut um danach das Projekt aufzugeben.
    Verabschiede dich von deinem Wunschdenken ;)
     
  17. Hört sich doch ganz gut an, ist für die Stadt Leipzig eine feine Sache, jetzt muss der Verein nur noch ein paar mal Aufsteigen, vom Konzept her klingt das doch bisher alles ganz gut.
     
  18. Am freitag testspiel in Grimma. Wollte eigentlich hin aber mädels oder testspiel...:D
     
  19. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    musste dir halt Fußballbegeisterte Mädels für den Bekanntenkreis suchen :p
    DANN geht beides