RB Leipzig

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von HB2108, 30. Mai 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Das war auf Masa und vermutlich eine große Menge anderer Leute bezogen, die in ihrer Verzweiflung den nächstbesten dahergelaufenen Retortenverein gut finden, solange er aus Leipzig kommt.
     
  2. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Das ist deine Meinung und die darfst du auch haben.
    Ich persönlich finde aber, dass die regional unverhältnismäßige Verteilung von Fußballclubs nichts mit der Tradition oder dem fehlenden talent zu tun hat. Denn das würde ja heißen, dass der Ostenw eder das eine noch das andere hätte.
    Und das stimmt so nicht. Es ist in erster Linie durch fehlende finanzielle Mittel bestimmt. Und wenn die ausgeglichen werden kann, ist das doch okay.
    Natürlich darfst du dir auch für Lübeck einen 1.-Ligisten wünschen... verdien das Geld oder überrede einen Investor davon.

    @DJ: ich mag nicht jeden "dahergelaufenen" Club.... ich könnte ja auch Lok oder Chemie-Fan werden.... aber ich bin nicht so der begeistert davon, gegnerische Fans zu verprügeln... daher dann doch lieber nen "Retortenclub"
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Und das ist auch ihr gutes Recht. Wie kommen denn die meisten Leute zu ihrem Lieblingsverein. Es ist doch oft die regionale Verbundenheit und wären manche Leute woanders geboren mit einem Umfeld das von einem anderen Verein Fan ist dann wären sie eben Fan dieses Verein geworden. Was ich mich im Zusammenhang mit RBL frage, was würden denn die ganzen Retortenvereingegner sagen wenn Red Bull nun bei LOK oder Sachsen Leipzig eingestiegen wäre? Denen kann man ja nun nicht wirklich mangelnde Tradition vorwerfen?
     
  4. ich meinte das anders :
    ich kann masa verstehen dass sie als leipzigerin wieder oberklassigen fußball in leipzig sehen will nachdem lok und sachsen leipzig wirtschaftlich den bach runter gegangen sind ...

    aber wie gesagt, ich finde dieses konzept auch scheisse, wie bei allen plastikclubs
     
  5. Soso, die Alternative, mit überhaupt keinem der Vereine zu sympathisieren, existiert also nicht? Wäre ein Mäzen oder ein Unternehmen gekommen, das einen existierenden Verein langsam in den Profifußball - also 2. oder 3. Liga - etablieren möchte und dabei ein nachhaltiges Konzept aufweist, hätte ich es sogar nachvollziehen können. Aber ein Multikonzern, der einen Verein namens Rasenball gründet, das Logo ins Vereinswappen einbaut und für jede Liga eine Reihe von Spielern nutzt, die dann wie Papiertaschentücher weggeworfen werden? Muss nicht sein. Kann ich auch nicht verstehen, wie man sowas toll finden kann, aber ist eben eure Sichtweise.
     
  6. wie gesagt, ich finds auch scheisse. aber ich denke halt dass es masa "gut" findet weil damit in leipzig wieder höherklassiger fußball gespielt wird.
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :confused:Warum sollte ein Unternehmen so etwas bitte machen. Sinn und Zweck eines solchen Engagement ist doch immer so hochklassig wie irgend möglich zu spielen. Und ich sehe den Unterschied nicht ob sie dieses Engagment nun bei einem Verein aus Makranstädt oder eben direkt aus Leipzig realisieren. Und btw. jeder ambitionierte Verein wird sich, wenn er höherklassig spielt von Spielern trennen die nach deren Meinung nicht mehr die nötige Klasse haben. Das ist kein Monopol von Retortenvereinen. Und genausowenig kann hier doch keiner beurteilen wie nachhaltig das ganze sein wird. Das wird man erst in einigen Jahren beurteilen können. Und wenn man sieht das hier auch ein Nachwuchszentrum aufgebaut wird, spricht das schon dafür das man hier längerfristig plant. Mal ganz im Ernst das sind doch alles nur vorgeschobene Gründe um die Antipathie gegen solche Vereine zu rechtfertigen. Und wirklich ernst nehmen kann ich das nicht. Da kann ich die User hier eher ernst nehmen die sagen, find ich scheisse, kotzt mich an das solche Vereine nur mit Geld nach oben gespült werden.
    Ich weiss das hier viele denken, ich fände das Projekt ja so toll weil ich eben auch aus Leipzig komme, dem ist aber bei weitem nicht so. Ich sehe und sah das ganze auch eher kritisch. Mich kotzt es an das das Zentralstadion nicht mehr Zentralstadion heisst. Und wenn ich dran denke das RBL uns mal Konkurrenz macht was internationale Plätze angeht, graust es mir schon. Nur man wird das ganze akzeptieren müssen und abwarten was aus diesem Projekt wird. Vielleicht geht es ihnen ja wie Hoffenheim und sie dümpeln im Mittelfeld der Buli rum!
     
  8. clu

    clu

    Ort:
    dssldrf
    die wirtschaftliche situtation hat wenig damit zu tun, dass kein vernünftiger mensch einen der beiden vereine anfeuern will.
     
  9. clu

    clu

    Ort:
    dssldrf
    sein vertrag läuft ja auch nur zwei jahre, idealerweise wäre er also nur bis zum aufstieg aus der dritten liga dabei.
     
  10. WerChrissBre

    WerChrissBre Guest

    ...erzähl ruhig mehr von zuhause :roll:
     
  11. Red Bull ist sicherlich nicht mein Zuhause du Clown..
     
  12. WerChrissBre

    WerChrissBre Guest

    Was besseres scheint dir aber nicht durch den Kopf zu gehen, wie dein Beitrag weiter oben zeigt...du Spassvogel...
     
  13. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    :tnx:
    Dieser Smiley passt doch perfekt in diesen Thread und zu diesem Verein :)
     
  14. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    und das kannst du beurteilen, ja?
    Eine fundierte Meinung besteht natürlich aus einem Smiley..... da hast du Recht.
    Eine ähnliche Meinung habe ich übrigens zu der Art von Meinungsführung... aber wie du siehst.... ich kann mich artikulieren und schenk mir so ne Art der Meinungsäußerung.
     
  15. Dieter Bode

    Dieter Bode Guest

    Sorry Masa, du wirst dich aber nicht wundern dürfen wenn ein Großteil der in Deutschland Fußball Interessierten RB Leipzip zum Kotzen findet und sich wünscht das der Verein baden geht. Ich finde RB Leipzig ebenfalls zum kotzen, genauso wie Hoffenheim und Wolfsburg, sowie mit Abstrichen Bayer Leverkusen.


    Du scheinst meiner Meinung nach das Problem auch nicht so richtig zu erkennen. Eine Seite vorher gehst du ja quasi in der Annahme dass die Leute ein Problem mit RB Leipzig haben da dieser Verein über Geld verfügt und es ausgibt. In meinen Augen liegt die Problematik woanders.

    RB Leipzig verfügt über viel Geld welches es jedoch nicht erarbeitet hat, somit nicht verdient hat und das ist der erste Grund warum mir der Verein unsympathisch ist. Meiner Meinung nach ist das ein neureicher Verein, der irgendwann, Kapitalismus pur, auf Teufel komm raus aufsteigen wird. Das bedeutet ein anderer Verein wird durch einen dicken Sack Geld ersetzt, der unberechtigter Weise halt in Leipzig sitzt (hätte theoretisch ja auch in Berlin, Rostock, Emden oder sonst wo sein können), in einer Stadt die sowieso gegen jede finanzielle Vernunft nur für die WM ein völlig überdimensioniertes Stadion bekommen hat (was mir auch auf den Sack ging/geht). Diese Methodik ist einfach scheiße.

    Kurz zusammengefasst: Die Geldmaschine RB wird früher oder später einen seriös geführten Verein aus der Bundesliga/2.Liga verdrängen, der hart für das Geld hat arbeiten müssen, ANDERS als RB.

    Daher stimme ich meinen Vorrednern zu: :wuerg:



    PS: Leverkusen ist für mich ein bisschen eine Ausnahme, da der Verein nicht ganz so brutal mit dem Geld um sich wirft wie beispielsweise Hoffenheim und Wolfsburg.
     
  16. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    ich akzeptiere diese Meinung durchaus, Dieter Bode.
    Der Punkt ist aber immer- und nichts anderes habe ich angeprangert- WIE man etwas sagt.

    Ich habe nichts gegen Meinungen, Argumente und Standpunkte... n Kotz-Smiley zählt bei mir aber zu keinem davon.
    Ich denke, das wirst du durchaus nachvollziehen können.

    Geld braucht jeder Verein um seine Ziele zu verwirklichen. Was den meisten sauer aufstößt ist sicher die Menge, die RBL bekommt sowie das Engagement von Red Bull, dass ja inzwischen schon ziemlich in Verruf ist, weil sie überall auf lange Sicht Erfolg mit der Etablierung ihrer Arbeit haben.

    Ich kann verstehen, wenn man das nicht gut findet. Aber in meinen Augen macht der Ton die Musik ;)
     
  17. Gegenfrage: Ist ein durch Mäzenatentum gestützter Club wirklich unsympathischer als ein sogenannter "Traditionsverein" der schlecht wirtschaftet und sich dadurch in Schwierigkeiten bringt? Ich finde nicht. Von daher ist mir, ohne die selber gut zu finden, sogar ein Retortenclub wie die Dosen lieber als tolle "Traditionsvereine" wie Essen oder Bielefeld.
     
  18. Dieter Bode

    Dieter Bode Guest


    Meiner Meinung nach ja. Denn selbst RB ist ein perfektes Beispiel für schlechtes Wirtschaften. Oder glaubst du allen Ernstes das die finanziell gut wirtschaften? Ist doch laut Statistik nicht möglich. Der wertvollste Kader der 4. Liga (laut Transferwerte auf Transfermarkt.de) kann kaum von einem Zuschauerschnitt von 2000(?) je Spiel leben. Dazu kommen noch weitere Kosten wie z. B. der Stadionunterhalt. Der Verein wird unterm Strich ein dickes Minus machen.

    Ich meine, Spieler aus der ersten österreichischen Liga wechseln schließlich auch nicht der schönen Landschaft wegen nach Leipzig... in die 4. deutsche Liga.


    Mal so ein Pseudoargument nebenbei,welches ich selber aber auch nicht ganz ernsthaft als Argument anführe da es zu viele "wenn", "hätte" und "aber" beinhaltet:

    Wenn (da gehts los :D) Vereine wie Bayer, WOB, Hoffenheim, RB nicht existieren würden, würden die Sponsorengelder, welche diese Kunstvereine bekommen anderen Vereinen zur Verfügung stehen und wenn es diese Vereine nicht gäbe wären finanziell schwächere Vereine evtl. in der Lage Spieler für geringere Gehälter zu verpflichten da diese Vereine nicht mitbieten und der Spieler weniger bessere Angebote bekäme. Käme es zu beidem, würden Vereine die so schlecht wirtschaften evtl. gar nicht so schlecht dastehen. (Wenn das Wörtchen wenn nicht wär ... ;))
     

  19. Sicher - Eleganter ist es natürlich, 7 Jahre in Folge europäisch - 5 Mal davon in der CL zu spielen, Meister und zweimal Pokalsieger zu werden und trotzdem permanent am Hungertuch zu nagen

    :svw_applaus: