RB Leipzig

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von HB2108, 30. Mai 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Der HSV ist verglichen mit RBL oder Hoppenheim ein Traumverein.
    Würde es den HSV nicht mehr in der Liga geben, würde ich etwas vermissen.
     
  2. Ich freue mich sogar auch über die Niederlage. Ich finde den Verein nicht mehr sympathisch. Dass ein paar Leute von mir pro RB waren und e.e Freude über einen Leipziger Verein, hat etwas an meinem Empfinden verstellt. Bin schließlich auch gegen andere Geldgeberprojekte, wieso also für RB..., die dieses Jahr den Aufstieg wieder nicht schaffen werden.;)
     
  3. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Na lieber Flo, da richtet aber jemand sein Fähnchen nach dem Wind, was ;)
     
  4. Ja, leider genau wie zur Gründung des Vereins. Trotzdem werde ich das objektiv betrachten.
     
  5. :tnx:

    Der HSV hat Kultur und Tradition und zudem ein besonderes Verhältnis zu uns. Die müssen in der Bundesliga spielen, ganz im Gegensatz zu irgendwelchen Leipziger Retortenhaufen.
     
  6. Gegen ein Jahr Pause hätte ich aber trotzdem nix einzuwenden, danach dürfen sie gerne wiederkommen ;)
    ansonsten d'accord :tnx:
     
  7. MZ412

    MZ412 Guest

    Gott, wieviele HSV - Sympathisanten hier auf einmal rumhängen... Neenee, so eine Abneigung wie der HSV kann RB Leipzig garnicht bei mir entwickeln... Außerdem, was wollt ihr denn, was haben die den bis jetzt gerissen??? NIX, den Aufstieg haben die doch Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;), letzte Saison...
     
  8. Der Aufstieg von ihrer jetzigen Liga ist doch auch der Schwerste, da es nur einen Platz für das Ziel gibt. Die Ligen danach werden leichter für RB zu bewältigen sein. Ich würde sagen, DAS ist das Problem, was die Meisten jetzt schon mit dem Verein haben und ihr Prinzip ansich natürlich.
     
  9. Man muss schon Äpfel mit Äpfeln vergleichen, mit Sympathien für den HSV hat das nämlich reichlich wenig zu tun. Es geht eher darum, welches Modell eines Fussballvereins man favorisiert. Und da ist mir das Modell HSV deutlich lieber als das Modell RB. Was aber nicht gleichbedeutend ist mit einer Sympathie für den HSV. Man sollte schon in der Lage sein, das auseinander zu halten...
     
  10. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Hier wurde aber auch keine Diskussion über die Modelle vom HSV und RBL geführt, sondern sich schlicht und ergreifend über den Sieg des HSV-Nachwuchses über RBL gefeiert.
     
  11. Ich denke, dass man sich unabhängig vom HSV einfach eher generell über den Sieg eines vermeintlichen "Underdogs" (was Hamburgs Zweite gegenüber RB von den Ambitionen her sicher ist) gegen den großen Favoriten freut. Die Zweitvertretungen sind halt Amateure und Jugendspieler, da verliert man eher ungern und der Spott fällt immer ein bißchen größer aus. Für mich persönlich hat das mit dem "großen HSV", mit dem wir uns normalerweise herumschlagen, recht wenig zu tun ;)

    Und mein Gott, man wird doch nicht gleich zum HSV-Fan, nur weil man sich mal ein bißchen darüber freut, dass die RB ein Bein stellen konnten...:lol:
     
  12. WerChrissBre

    WerChrissBre Guest

    Hamburg ist mit 6 Spielern aus der erten Mannschaft angereist: Castelen, Besic, Nagy, Behrens, Sternberg, Bertram.

    Ganz so "unerwartet" kam die Niederlage daher nicht...
     
  13. ya=kult

    ya=kult

    Ort:
    Hamburg/Bremen/Heimat: Dresden
    Kartenverkäufe:
    +397
    :tnx:

    Bei RB kamen 6 Spieler mit Erst- und Zweitligaerfahrung zum Einsatz: Borel, C.Mueller, Geißler, Lagerblom, Heidinger und Rosin. Auf dieser verteilen sich 72 1.Bundesliga- und 450 2.Bundesligaeinsätze.

    Ganz so "erwartet" kam die Niederlage daher nicht...

    p.s. auf wieviele Ensätze kommen die 6 vom HSV II?
     
  14. Naja, also bitte. Bis auf Castelen (der lange verletzt war und dem die Spielpraxis fehlte) gehören diese Jungs (alle zwischen 18 und 21) zwar nominell zum erweiterten Kader des Profikaders, aber deshalb sind sie noch lange nicht "aus der ersten Mannschaft" des HSV. Als einziger stand davon Besic mal in zwei Bundesligaspielen auf dem Platz, wenn ich mich nicht irre. Castelen hat in den letzten zwei Jahren ganze zwei (!) Ligaspiele gemacht.
    Insgesamt sind die alle wohl nicht näher an der ersten Elf als bei uns Trybull, Yildirim oder die beiden Stevanovics... wobei die ja immerhin dritte Liga spielen dürfen.

    Aber mit "Erwartungen" ist es ja sowieso immer so eine Sache im Fussball... ;)
     
  15. Guten Morgen RBL Sympathisanten und auch RBL Gegner, mir ist am Wochenende ein interessanter Artikel in die Hände gekommen, welcher die aktuelle Situation um den Leipziger Fußball mMn recht treffend beschreibt. Als Aufhänger dient dabei das DFB-Pokalspiel gegen WOB. Viel Spaß beim Lesen.


     
  16. ya=kult

    ya=kult

    Ort:
    Hamburg/Bremen/Heimat: Dresden
    Kartenverkäufe:
    +397
    ..an einem dienstagabend 19uhr gegen den FC Augsburg, na klar :applaus:
     
  17. Wer weiß. Mit über 30000 gegen Wolfsburg hat auch kaum einer gerechnet, oder?

    Und wo du das "JounalistausLeipzig" her hast, wird wohl dein Geheimnis bleiben.
     
  18. ya=kult

    ya=kult

    Ort:
    Hamburg/Bremen/Heimat: Dresden
    Kartenverkäufe:
    +397
    nun, deine quelle ist "Planet MD".also handelt es sich entweder um die magdeburger volksstimme, oder um irgenn ne fantasiezeitung, keine ahnung, aber dann bleibt für mich halt die möglichkeit, dass sich derjenige schon für leipzig uns seinen fußball sehr stark interessiert, und meint, zu wissen was das neue publikum will und wie es tickt, alles in allem muss er seine wurzeln in der stadt haben, ansonsten mach es uns allen einfach, und benenne die quelle noch mal. :knutsch:

    edit: Wenn dir
    , geht mensch davon aus, dass es sich eventuell um eine zeitung handelt, nach meinen recherchen handelt es sich nun um eine meinung aus der szene des 1. fc madgedurg (http://www.blue-generation.de/planet/) bzw der gleichnamigen Ultragruppe.

    das trübt für mich den bericht dann schon wieder sehr, denn woher will er es genau wissen. man sollte die leudde selber fragen, aber die sind hier auch schon zu wort gekommen, und ich habe ihre ansichten teilweise verstanden, aber andererseits teile ich sie persönlich nicht ganz. jedoch sollte nicht ausser acht gelassen werden, woher der symphatisant kommt. wir als gegner koennen nur schlecht leipziger kritisieren, die dem projekt positiv gegenüber stehen, da wir einfach nicht "durchleben", wie es in dieser stadt läuft in sachen fussball.

    naber ich finde das ganze projekt trotzdem scheiße, und ich denke dass auch meine leipziger freunde/freundinnen mich teilweise verstehen mögen, aber anderseits koennten sie auch sagen: "du olli, du hast leicht reden, wohne mal 20 jahre in leipzig, und dann unterhalten wir uns noch mal!"
     
  19. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ein einziges (!) Spiel soll der Beweis für einen Wechsel an der Spitze in der Zuschauergunst des Leipziger Fußballs sein? :stirn:

    Wo kommt der Artikel überhaupt her? So wie er Formuliert ist, könnte er aus der Marketingabteilung des Energy-Drink-Herstellers stammen.
     
  20. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    :tnx: