RB Leipzig

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von HB2108, 30. Mai 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Du willst ja noch nichtmal zu Besuch kommen:p Aber klar ich verstehe dich schon:knutsch:
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich vermute eher das es die Entwicklung ist die den Schreiber zu solch einem Schluss kommen lässt. Ich hab nun keine genauen Zahlen, aber die Resonanz gegenüber RBL ist hier durchaus positiv und es gehen Leute zum Fussball hier in Leipzig die das früher nicht getan haben.
     
  3. Na Peggy dafür komm ich nächsten Samstag in deine "schöne" Stadt:D aber ich werde lieber ein Traditionsderby in der Oberliga verfolgen und vielleicht darf ich dann erstmal nächstes Jahr noch meine Rot-Weissen farben im Zentralstadion vertreten bis es irgendwann, wenn Überhaupt die Grün-weissen sind;)
     
  4. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ich gehe davon aus, daß dies weniger an RBL liegt, sondern vielmehr an der Tatsache, daß man sich in Leipzig sich man nach Spitzenfußball sehnt und RBL zumindest die Perspektive dafür bietet; ganz nach dem Motto lieber RBL als in einer "Straßenbahnliga" rumzudümpeln.

    Übrigens, das Bier aus dem Bayrischen Bahnhof habe ich in bester Erinnerung ;) :beer:
     
  5. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    kommt er nicht, dafür ist das deutsch zu gut ;)
    Mal im Ernst, ich stimme da Peggy76 unumwunden zu- wir sitzen in lpz. Wir erleben die Begeisterung die langsam aber sicher aufglimmt.
    Und man sieht die Veränderung in der Stadt. Als RBL hier anfing, konntest dich sicher nicht im RBL Trikot auf der Straße blicken lassen- die einen kannten es nicht, die nächsten haben dich ausgelacht und wieder andere ham dir Prügel angedroht.
    Und dann kommt der DFB-Pokal in die Stadt und plötzlich ist RBL nämlich salonfähig!
    Es wird eintreten, was vermutet wurde.... mit RBL kommt ein Verein in die Stadt, der hier auf breite Unterstützung trifft.

    Edit: niemand hat behauptet, dass sich alle so für RBL begeistern, weil der Club so symphatisch ist ;)
    Wenn ich Werder hier hätte, würd ich auch dahin gehen. Ist doch klar!

    ach ja, ya=kult: "du olli, du hast leicht reden, wohne mal 20 jahre in leipzig, und dann unterhalten wir uns noch mal!" :knutsch:
    Wollt dich ja nicht enttäuschen ;)
     
  6. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    Achso, das ist ne ganz tolle Einstellung. :stirn:
    "Eigentlich mögen wir RB nicht, aber wir wollen so gerne wieder die Bundesliag hier als Event haben, deswegen sind wir mal für RB und unterstützen die."
    Da sieht man mal, was die Leipziger für eine Einstellung zum Fussball haben.Einfach nur armselig!
     
  7. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Ach- du triffst jemanden und kannst sofort uneingeschränkt sagen, dass der symphatisch is???
    Sorri, aber ICH lerne Leute und Dinge erstmal kennen, bevor ich mir ne Meinung dazu bilde.
    Wenn du mal groß bist, lernst das auch noch ;)

    btw: es gibt ja wohl mehr als symphatisch und unsymphatisch- jedenfalls bei mir. Ich kann durchaus Nuancen bewerten.

    Und bevor du hier per se mal alle Leipziger beleidigst, könntest du mal dein Hirn vor dem Posten einschalten.
    Denn DAS was du machst, ist armselig!
     
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Es gibt auch eine Red Bull Deutschland GmbH :p
     
  9. Nicht wahr, und auch ja nicht die Sportstadt Leipzig angreifen, die neben verlorenen Olympiabewerbungen immerhin mit Mühe und Hilfe eines Herstellers von überzuckerten Ekelgetränken einen Viertligisten stellt. :svw_applaus:
     
  10. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    Ich habe Leipziger beleidigt? Wo?
    Ich habe lediglich die Denkweise in Sachen Fussball kritisiert, wenn es wirklich stimmt, dass RB immer mehr Anhänger findet.
     
  11. Du hast die Denkweise der Leipziger immerhin als armselig bezeichnet. Da hat man in Bochum leicht reden. Aber in einer Stadt mit >500.000 Einwohnern, die traditionell fussballbegeistert ist, aber von ihren damaligen sportlichen Aushängeschildern dermaßen im Stich gelassen wurde, sehnen sich die Leute einfach nach der großen Fußballbühne. Dass man sich dann den VfL Wolfsburg, noch dazu in einem offiziellen Pflichtspiel, nur allzu gern ansieht, kann ich durchaus verstehen und ist in meinen Augen alles andere als armselig.
     
  12. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Wer sagt dir denn, dass nur der Grund endlich Buli sehen zu können der einzige Beweggrund ist?
    Beschäftige dich doch bitte erstmal mit der Fußball-Situation in Leipzig.
    Und dann komm wieder her und dann rede ich gern mal mit dir.
    So ist es sinnlos- klar, du darfst RBL scheiße finden- kein Thema.
    Ich find auch ne Menge Dinge Scheiße- kein Thema, das steht dir zu.
    Aber wer die fußballerischen Gegebenheiten der Stadt kennt, der wird JEDEN verstehen, der zu RBL geht um endlich überhaupt mal Fußball sehen zu dürfen, in aller Ruhe, ohne Stress.
    Und wenn dann irgendwann Liga 1 bei rauskommt, ja, warum denn nicht?
    Ihr habt im Pott, Rheinland und Bremen natürlich gut reden- da gibts Werder oder genug Vereine, die hochklassig spielen und durchaus ne gepflegte Unterhaltung darstellen.
    Hier gibts sowas nicht!
    Und natürlich rennen jetzt nicht alle zu RBL und sagen sich "jaa, geil, ich liebe RBL!"
    Das erwartet ja auch keiner, aber man kann ja wohl hingehen, sich das ganze ansehen und NACH UND NACH sehen, was man dran hat.
    Wer mir jetzt sagt, er is RBL-Fan, nun ja, da guck ich auch skeptisch.
    Das ginge mir irgendwie zu schnell.

    @DJ: Dass du wieder keinen konstruktiven Beitrag dazu bringen willst, war mir klar.
    Gibs noch was, dass du mir mitteilen willst?
    Vielleicht ne fundierte Meinung zum HCL- weil die genauso viel mit RBL zu tun haben wie die Olympia-Bewerbung Leipzigs?
    Die hatte übrigens ne 100%ige-Rückendeckung in der Stadt... nur mal so, als Info.

    @Bremen: das ist mir bewusst, es hilft aber nichts;)
     
  13. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    Ich kann es ja sogar irgendwo verstehen, aber ich habe halt eine andere Einstellung zum Fussball und dieser Verein tritt diese mit Füßen!
     
  14. :)
     
  15. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Darfst du ja haben- verbietet dir doch keiner.
    Ich kann duchaus auch verstehen, das viele Leute ein Problem mit diesen Marketing-Vereinen haben.
    Ich find Hoffenheim auch nicht so prickelnd.
    Aber wenn sie sich spielerisch halt in der Klasse halten, haben sie in meinen Augen auch verdient.
    Dass es ohne Geld nicht mehr im Profi-Fußball geht, wissen wir doch alle.
    Klar sieht das blöd aus, wenn da mal eben ein Verein in wenigen Jahren die Ligen hoch "geprügelt" wird- aber man muss es auch mal so sehen, dass es anders nicht mehr geht.
    Geh mal gedanklich zurück zur Gründung der Liga.... damals wurden die Vereine ausgewählt nach Erfolg und einigermaßen geografischer Verteilung. Aber alle hatten mehr oder weniger den selben finanziellen Spielraum- die sind alle zusammen gewachsen- die einen mehr, die anderen weniger.
    Aber die hatten alle den Punkt null.
    Wenn du da jetzt hin willst, musst du locker 60 Jahre Vorsprung aufholen- das geht halt nicht anders.


    @DJ: schön, freut mich. Falls dir was einfällt- ich kann PNs empfangen.
     
  16. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Der Brausehersteller aus Österreich hat sichs halt mit den Fussballfans in dem Moment verscherzt als er versucht hat die Salzburger Austria zu vernichten und die Fans, die sich dagegen gewehrt haben ausgesperrt hat.

    Und vor einer Woche hat der Sport Verein Austria Salzburg gegen die Nachwuchsdosenbrause schön 2:0 gewonnen. :) Was für eine Freunde das selbst bei mir ausgelöst hat.

    Was jetzt nun ihr Engagement in Leipzig angeht. Da haben sie die Traditionsvereine schon längst so gut wie selbstvernichtet. Und ich kann die Leipziger verstehen, die gerne auch wieder höherklassigen Fussball sehen wollen. Allerdings eine Tradition kann ich da nicht mehr sehen. Zudem lehne ich diese Konzept einen Verein allein als reines Marketinginstrument zu nutzen zu 100 % ab.
    Man stelle sich mal vor RB Leipzig begibt sich in Richtung Profisfussball und der Hersteller der Dosenbrause meldet Insolvenz an. RB Leipzig (genaus wie Salzburg und New-York) wäre genauso schnell wieder verschwunden wie sie auf der Bildfläche erschienen sind. Zudem würde es mich nicht wundern, wenn der Kollege Mateschitz das Leipziger Projekt bald auch wieder aufgibt, wenn sich nicht schnelle Erfolge einstellen. Den Salzburgern hat er die Kohle ja schon gekürzt weil die einfach nicht die CL erreichen können. :lol:
     
  17. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Red Bull hat einen 10-jährigen Vertrag über ein Engagement im Profi-Fußball in Leipzig.
    Danach sehen wir weiter.
    Und ich denke mir, dass hier mit der richtigen Arbeit eher CL zu machen ist, als mit nem österreichischen Club. Ist ja dann doch andere Konkurrenz an de rman sich messen kann und muss.
    Ich sage nicht, dass RBL in 10 Jahren CL spielt- aber ich denke, dass die Chancen für nen deutschen Club wesentlich höher sind, als für einen aus der Alpenrepublik ;)
    Das Modell Formel 1 hat ja gezeigt, wies gehen kann. Die wurden anfangs auch belächelt- nun sitzt ein gewisser Herr Vettel drin und schon ist das Red Bull-Engagement in der F1 auch kein Thema mehr ;)

    Und mal so am Rande: ich glaub so schnell besteht keine Chance, dass Red Bull Insolvenz beantragen muss. ;)
     
  18. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Braucht nur in den USA irgendjemand fesstellen, dass die merkwürdige Brause Gesundheitsschädigungen fördert und der gleiche jemand eine nette Klage einreichen, dann kann das mit den Dosen ganz schnell gehen.

    Ändert nichts daran, dass den Mißbrauch des Fussballs als reines Markteinginstruments ablehne. Die Situation in der F1 ist übrigens eine gänzlich andere und die Kritik an dem Engagement von Mateschitz ins selbiger war meines Erachtens nie vorhanden, zumal es ja mit nem Sposoring bei Sauber begann, wenn ich mich recht entsinne.

    Edit: Achja. Der 10 Jahresvertrag schreibt aber meines Wissens nicht vor, was RB leisten muss und soll. Mann kan das ganze Projekt auch an langer Hand verhungern lassen. Und wie einfach es ist nur mit Geld in CL zu wollen beweist Hopp ja gerade eindrucksvoll
     
  19. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149

    Es war in der Formel 1 nicht so extrem, weil da eh jeder Unmengen an Geld reingebuttert hat. Da fiel einer mehr oder weniger nicht mehr auf :D
    Ich meinte es da auch eher drauf bezogen, das sie dort auch nicht nach paar Jahren zurückgesteckt haben, nur weils nicht gleich erfolgreich ist. Man nimmt sich da durchaus Zeit und kann ach mal Rückschläge wegstecken.
     
  20. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Das Ziel für den Brausehersteller heißt ja nicht zwingend sportlicher Erfolg, sondern man will diese Brause vermarkten. Dies bot die F1 schon vom ersten Tag an. Natürlich steigt die Popularität auch mit dem Erfolg. Aber in der F1 reicht es schon im Mittelfeld rumzugurken, um sein Produkt zu platzieren.

    Im Fussball sieht das nochmal anders aus. Erstmal muss man ja in die höchsten sportlichen Klassen aufsteigen. In Österreich und auch im Ausland hat die Salzburggeschichte eher dem Ansehen der Firma von Herrn Mateschitz geschadet. Das Image hat gelitten. Und die Erfolge sind ja nun auch nicht so eingetreten wie gewünscht. Ziel war die Etablierung in der CL. Sie hatten es aber selbst schon äußerst schwer, trotz des enormen finanziellen Vorteils, überhaupt Meisterschaften einzufahren.

    Was nun Leipzig angeht, wird man abwarten müssen. Aber schon die letzte Saison hat gezeigt, dass das kein Selbstläufer wird. Und diese Saison wird nicht viel einfacher, auch wenn viele Regionalligisten mit "Billigkadern" unterwegs sind, weils ja diese Saison keine Absteiger gibt.