RB Leipzig

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von HB2108, 30. Mai 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. WerChrissBre

    WerChrissBre Guest

    mMn wird Red Bull sein Engagement in Leipzig nicht so schnell über den Haufen werfen...dafür spricht einfach zuviel dagen.
    Die Verträge mit der Stadt, das neue Trainingszentrum mit Jugendinternat und Geschäftsstelle (was ja auch mal eben für 30mio. aus dem Boden gestampft wird), der gesamte Unterbau der ersten Mannschaft mit sämtlichen Jugendabteilungen (ja, das darf mal erwähnt werden) mit der u17 welche in der Bundesliga spielt, der Arenavertrag über 30 Jahre usw.

    Zudem kommt das Red Bull Gesammtprojekt im Fussball:
    RB Ghana und RB Brasil zum Talente rauspicken, Salzburg um diese in den Profifussball zu bringen, Leipzig soll der Mittelpunkt des ganzen werden und New York damit die Alten ihre Karriere ausklingen lassen können.

    Das ist auch der Grund warum Salzburg zurückstecken muss...der Umbruch zu Leipzig hat eben schon stattgefunden.

    edit: ...selbst wenn Matteschitz sich mal zurückziehen sollte, wer sagt denn gleich das dann alles den Bach runter geht? Es gibt noch viele Potentielle Geldgeber, oder Oligarchen welche sich dessen bestimmt annehmen würden. Warum sollte Red Bull damit kein Geld mehr verdienen wollen wenn sie selbst keinen Spass mehr damit haben? Besser als den Laden einfach einzureissen.
     
  2. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Das wird man abwarten müssen. Geld verdienen die mit dem Fussball sicherlich nicht. Die Kosten dürften die Einnahmen bei weitem übersteigen. Man wird eben auch abwarten müssen wie schnell sich Leipzig aus der Regionalliga nach oben heraus entwickeln kann.

    Und was Sponsoren angeht, so sieht man eben auch in Hoffenheim, dass das alles nicht so einfach ist. Und wie gesagt die versuchte Vernichtung der traditionsreichen Salzburger Austria hat insgesamt zu einem größeren Imageschaden geführt als zu einem Imagegewinn, der ja am Ende des Tages der gesamte Sinn hinter dieser Aktion ist. Im Mittelpunkt steht ja nicht der Sport, sondern die Veramaktung eines Energydrinks als hippes Lifestylegesöff.
     
  3. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Hier in leipzig kannste aber keinen Traditionsverein kaputt machen- das schaffen die selber ganz gut ohne Hilfe :lol:
     
  4. WerChrissBre

    WerChrissBre Guest

    Das kann wirklich niemand bestreiten...

    Allerdings muss man auch sagen das weder die Formel 1, noch Fussball oder sonstige Breiten bzw Extremsportarten welche von Red Bull finanziert werden irgendeine Art von Gewinn abwerfen!...deshalb lässt sich das ganze schwer hinterfragen...also wo liegt der Sinn des ganzen?
    Sicher ist aber: Solange Red Bull mehr Geld mit ihrer Brause einnehmen als sie für den Sport ausgeben, wobei ich da die Relation 80:20 schätze (wenn die Ausgaben überhaupt so hoch sind), gibt es sicher keinen Grund sich irgenwie zurück zu ziehen.
     
  5. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Zumal die die ja auch nicht ohne Planungen so n Engagement beginnen.
    Die werden vorher schon berechnen, ob sie sich das leisten können ;)
    Also um die Solvenz dieses Konzerns mach ich mir die geringsten Sorgen ;)
     
  6. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Habe ich in einem meiner Post weiter oben selbst geschrieben. Edit: Wollte ich weiter oben schreiben. Ist in der korregierten Fassung des Posts aber nicht mehr vorhanden ;)


    Formel1 lässt sich theoretisch schon als Nullgeschäft betreiben, wenn man als Teambesitzer ausreichend Sponsoren gewinnen kann. Allerdings ist das ja nicht das Ziel von Mateschitz. Ziel ist Vermarktung. Werbung kostet immer Geld, egal in welcher Form man sie betreibt.
    Die Frage ist wie gesagt ob die Werbung ihre beabsichtigte Wirkung entfaltet oder nicht. Und ich kenne nun eine ganze Menge Leute in meinem Fussballumfeld, die früher mal ne Dose Gummibärchenbrause getrunken haben und eben genau seit der Salzburgkiste diese Marke strikt boykottieren.
     
  7. Der Sinn besteht natürlich in der Werbung. Mateschitz war in dieser Hinsicht schon immer ein Genie. Er wusste von Anfang an, dass (erfolgreicher) Sport werbemäßig unbezahlbar ist.

    Ich denke nicht, dass man die Provinz in Hoffenheim mit Leipzig vergleichen kann. da gibts ungleich größere Möglichkeiten - vor allem, da diese (einstige) Weltstadt nach hochklassigem Fußball dürstet. Für mich übrigens durchaus nachvollziehbar...
     
  8. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Provinz Hoffenheim? Hoffenheim mag ja selbst ein Dorf sein, aber schau dich da mal im Umfeld um. Die Region ist wirtschaftlich sicherlich (noch) stärker aufgestellt als die Region Leipzig. Man wird abwarten wie sich die Regionen auch wirtschaftlich weiterentwickeln.

    Aber nochmal zu RB Leipzig:

    Für mich wird das immer ein Modell sein, was ich zutiefts ablehenen werde. Da wird man nicht überzeugen können. Verständnis für die Menschen in und um Leipzig, die sich dem zuwenden habe ich aber dennoch.

    Auch werde ich die englischen Investorenmodelle, wo es um das erwirtschaften von Rendite oder dem halten eines Spielzeug geht immer ablehnen.

    Hingegen halte ich das Modell "Hoffenheim", bei dem ein ehemliger Spieler und Anhänger eines Vereins, seinen Verein puscht als er zu Geld gekommen ist, durchaus für sympathisch. Allerdings ist Hopp ein bisschen unbedarft an die Sache herangegangen und hat es dadurch dem Verein, der als "Emporkömmling" ohnehin einen schweren Stand hat, nicht unbedingt leichter gemacht, um es mal vorsichtig auszudrücken.
     
  9. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Aber die Region um Hoffheim hat auch ungleich höhere Konkurrenz im Kampf um Sponsoren ;)
    Hier im Leipziger Umland hast du- aus rein sportlicher Sicht gesehen:
    nen sehr erfolgreichenm Damen-Handballverein
    nen guten Männer-Volleyballclub
    Bogenschützen, Leichathleten, Judoka, Kanuten, Wassersportler
    Und dann wirds nämlich weniger. ;)

    Merkst du was?
    Wenn RBL nen gewissen Stand hat, dann springen alle auf und wollen da mitziehen- WENN Red Bull sie lässt. ;)
     
  10. Ich glaube, der Männer - Handball wird da demnächst noch ne größere Rolle spielen...
     
  11. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    meinst du die Delitzscher?
     
  12. Nö. Den SC DHfK Leipzig. Mit K73 als Aushängeschild haben sie ne tolle Galionsfigur und sehr ehrgeizige Ziele... Denke, die sehen wir spätestens in 3 Jahren in der ersten Liga. Und dann versuchen die sicherlich auch, einen Millionen - Etat aufzustellen.
     
  13. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Achsooooo.
    Okay. ja gut, die sind auch noch Zukunftsmusik.
    ich hab nur mal die Momentaufnahme gebracht :D
    Dann würd ich ja auch wieder auf n Eishockey-Club bei uns hoffen... der gefühlt zigfachste versuch.
     
  14. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Ich kann tatsächlich schwer bemessen wie viel potentielle Sponsorengelder in und um Leipzig vorhanden sind. Kann lediglich feststellen, dass sich Sachsen insgesamt wirtschaftlich ganz ordentlich entwickelt. Dennoch ist nun einmal die Region in der auch Hoffenheim liegt eine der wirtschaftlich stärksten Deutschlands. Und klar gibt es in der gesamten Region relativ viel Konkurrenz aber eben auch sehr, sehr viel Geld.
     
  15. Hmmm... weiß nicht so recht... Leipzig stand schon immer für Fußball und Handball. Ob da Eishockey sein muss? Glaube nicht, das wiederum würde mMn nur unnötig Ressourcen verbrauchen.
     
  16. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Is doch da gewesen ;)
    Sind halt ne Sportstadt :D

    @Felissilvestris: Lpz macht sich. Aber is nicht zu vergleichen mit der Wirtschaftsmacht BW. Das is ja klar. Und das, was sich hier ansiedelt, müsste auch Interesse am Sponsoring haben.
     
  17. Ja, die Eishockeyfraktion war aber nicht umsonst mehrfach insolvent. Und ob man etwas künstlich pushen muss, was schon mehrfach gescheitert ist? Hmmm... weiß nicht... Und die absurden Russen - Pläne sehe ich auch eher skeptisch.
     
  18. WerChrissBre

    WerChrissBre Guest

    Naja, wenn die Porsche und BMW Werke als Sponsoren mit eintreten dann kann man bestimmt einiges erwarten. Zudem gibt es das Luftdrehkreuz der DHL am Flughafen...ich glaube eines der größten in Deutschland. Aber keiner von denen ist mit dem leipziger Sport verbunden.

    Von den größten Sponsoren von RBL selbst kann man Audi, Adidas und Förch nennen...naja...und Red Bull selbst :D
     
  19. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Das Problem ist ja eher, dass viele Unternehmen, die in Sachsen investiert haben und dort Standorte aufgebaut haben (gilt ja nicht nur für Leipzig) ihre Stammsitze in anderen Regionen Deutschlands und der Welt haben.

    Audi und Adidas sind meines Wissens über die Vermittlung eines gewissen Franz B. damals an das Projekt in Salzburg herangeführt worden. Was zu einem netten Streit zwischen dann dem FC Red-Bull Salzburg und Puma geführt hatte, weil Puma noch laufende Verträge mit Salzburg hatte. Was ironischerweise heute dem SV Austria nutzt.

    Als kleine Petitesse fand ich übrigens interessante, dass der Mannschaftsbus von RB Leipzig mit nem Kennzeichen aus Österreich unterwegs ist. Zumindest war dies bei deren Gastspiel beim FC Oberneuland der Fall.
     
  20. Da hilft halt nur Klinkenputzen und harte Arbeit. Ich denke, viele Unternehmen wollen auch gern etwas hofiert und "gebeten" werden. Neben Prestige durch Werbung hätte ein Sponsoring für erfolgreiche Firmen ja auch steuerliche Anreize.

    Was die Austria betrifft, kann man nur hoffen, dass der Aufstieg in die 2. oder gar 1. Liga möglichst schnell gelingt. Würde mich brennend interessieren, was dann in und um die Mozartstadt los wäre.