RB Leipzig

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von HB2108, 30. Mai 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. WerChrissBre

    WerChrissBre Guest

    Warscheinlich ähnliche dinge wie hier in LE zwischen RB und LOK / BSG / SGLL...
     
  2. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Das ist klar. Zudem sind Kontakte eh sehr wichtig. Denke ich da hat man durch Mateschitz schon ganz gute Karten. Wobei sich auch immer Fragen muss, ob für ein Unternehmen Sportsponsoring tatsächlich lohnenswert ist. Für ein Lifestylegetränk ist das sicherlich interessanter als für den Hersteller von Spezialmaschinen, der ohnehin einen weltweiten Bekanntheitsgrad hat. Muss aber auch ehrlich sagen, dass auch ich mich schon bei so machem Sponsorenengagement gefragt habe, welche Mehrwert das für das jeweiligen Unternehmen haben soll.

    Was geht haben glaube ich die Derbys gegen den Dosennachwuchs schon gezeigt. Viel wird sicher davon abhängen, ob die Austria die Stadionpläne realisieren kann. Maxglan wird auf Dauer (ists ja heute schon) zu klein sein und nach Wals-Siezenheim will man ja auf gar keinen Fall, was ja auch mehr als verständlich ist.
     
  3. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Porsche oder BW sind ja selbst im Sport tätig- aber zum Bsp eher im High-Fashino/High-Tech Bereich.
    Da passt Fußball nicht unbedingt.
    DHL hat ja schon Engagements im FuBa.
    Amazon macht keine Werbung. Ebenso wie die Bio-Tech-Sparte.

    Aber ma gucken, was noch so geht ;)
     
  4. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Porsche sponsort sehr wohl im Fussball. Und zwar ganz intensiv beim VfB Stuttgart. Zumindest in der Vergangenheit.
     
  5. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    und mit dem Engagement würdne sie wohl kaum nen 2. Bundesligisten sponsorn.
    Das machen zwar manche Konzerne, aber ich persönlich find das auch eher verwirrend, wenn mir n Konzern weiß machen will, dass er sich mit 2 Vereinen identifizieren will.
     
  6. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Sicher nicht. Aber eben ein Beispiel auch dafür, dass sich eben ein Sponsor in seiner Heimatregion engagiert.
     
  7. Das frage ich mich auch immer wieder. Geht schon bei den Werbespots in den Halbzeitpausen bei bspw. Länderspielen los. Erst Mercedes, dann Ford und mittendrin VW. Was denken die sich? Gibt es ernsthaft Menschen, die auf der Couch lümmeln und sich sagen: "Stimmt, so nen kleinen Benz könnte ich mir auch mal wieder zulegen... Werde morgen mal losziehen." Mir solls egal sein, solange es dem Fußball nützt.

    Beeindruckend ist ja allein schon die Geschwindigkeit der Wiederauferstehung der Austria. Das hätten die RB - Verantwortlichen so wohl auch kaum in Erwägung gezogen. Wenn bei der Austria weiter gut gearbeitet wird, der Aufstieg in Liga 1 mittelfristig gelänge und ein geeingnetes Stadion gefunden / gebaut wird, könnte die feindliche Übernahme durch RedBull für die Austria langfristig gesehen sogar noch zu einem absoluten Glücksfall mutieren.
     
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Für das Produkt selbst braucht man gar nicht mehr zu werben, Red Bull hat im Segment Energy-Drinks einen Marktanteil von ca. 80%. Sponsoring/Werbung hat bei diesem Produkt doch nur noch den Sinn der Imagepflege und steuerliche Gründe.
     
  9. Das fällt dann wohl unter Imagepflege / Schadensbegrenzung. Bestes Beispiel in D dürfte VW sein.
     
  10. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Der ganze Streit mit Mateschitz hat ja im Grunde dazu geführt, dass die vormals als Wüstenrot Salzburg dahindümpelnde Austria wieder mit Leben erfüllt wurde. Die ganze Tradition ist ja wieder in die öffentliche Wahrnehmung gerückt. Und dann haben sich eben viele Prominente Ex-Austrianer und eben auch viele kleineren und mittlere Unternehmen mit der "neuen" Austria solidarisiert. Zudem entwickelte sie sich zu einem Werbeträger. Behaupte jetzt mal einfach, dass die Austria mittlerweile unter den Fussballinteressierten zu den meist beobachteten Österreichischen Mannschaften gehört.

    Wohl war. Ob die Geschichte in Salzburg so gut fürs Image war, lasse ich eben mal dahingestellt.
     
  11. Eben. Ohne die RB - Geschichte wäre die Austria wohl eh langfristig und abseits der großen Bühne in die Pleite gerutscht. So war der Weg frei für einen sensationell gestalteten Neuanfang. In kleinerem Maße hat ja auch Lok Leipzig so etwas vollbracht. Es ist für mich ohnehin immer herrlich zu sehen, wenn ein "Macher" nicht gegen einen Verein und dessen Basis - die Fans ankommt. Ein weiteres tolles Beispiel gibts in England. Der Unterschied von den MK Dons zum AFC Wimbledon beträgt nur noch eine einzige Liga. Auch dort wurde offensichtlich die Chance zum Neuanfang genutzt.
     
  12. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Der Einstieg von Mateschitz bei der Austria (damals eben unter dem Namen SV Wüstenrot Salzburg unterwegs) wurde ja zunächst auch nicht abgelehnt. In Österreich ist es ja ohnehin normal, dass Sponsorennamen in die Vereinsnamen integriert werden. Die Widerstand gegen Mateschitz begann ja eben erst als er alles "auslöschen" wollte was mit der vormaligen Austria zu tun hatte. Selbst das Gründungsdatum sollte mit 1995 angegeben werden, was aber am Ende einen Lizenverlust zur Folge gehab hätte.

    AFC Wimbledon und die MK Dons sind ein ähnliches Beispiel.
     
  13. WerChrissBre

    WerChrissBre Guest

    ...gefällt mir! :thumb:
     
  14. werderiti

    werderiti

    Ort:
    Emsland
    Kartenverkäufe:
    +1
    Mir ganz und gar nicht! vorallem das was er in Bezug auf die 50 + 1 Regel sagt. Lässt iwie auf ein Kippen dieser deuten.
     
  15. ya=kult

    ya=kult

    Ort:
    Hamburg/Bremen/Heimat: Dresden
    Kartenverkäufe:
    +397
  16. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
  17. Zwanziger ist sowieso der größte ****** im Deutschen Fußball, ich freue mich, wenn der irgendwann mal weg ist. Der soll sich einfach auf sein Frauenfußball konzentrieren.
     
  18. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    :tnx:
     
  19. 1. Schön, dass sich Zwanziger sozusagen gegen die 50+1-Regel ausspricht. Vor allem so parteiisch wie er das sagt, finde ich.

    2. RBL bezieht doch Jugend aus dem aufgelösten Sachsen, dem SSV Markranstädt und in Zusammenarbeit mit anderen Leipziger Vereinen. Wenn das fast das einzige Kriterium sein soll, ist es doch ein Leichtes für RB und umso einfacher. Wenn auf diese Weise, sollte es schon etwas anders gemacht werden. Auch wenn ich dem objektiv gegenüberstehe, ist die Investition in die Jugend mMn kein Argument.

    3. In den nächsten zwei Jahren erst wieder ein Länderspiel? Das bedeutet ja sozusagen in 1.99 Jahren.
     
  20. werderiti

    werderiti

    Ort:
    Emsland
    Kartenverkäufe:
    +1
    Na herzlichen Glückwunsch jetzt geht es so langsam Richtung amerikanische Verhältnisse oder Richtung DEL.

    Dann haben wir vielleicht iwann nur noch Red Bull Leipzig gg Dt. Telekom Bonn und co in der Bundesliga und die Traditionsvereine krebsen zwischen 2. Liga und Oberliga rum.