RB Leipzig

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von HB2108, 30. Mai 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. rollrasen

    rollrasen

    Ort:
    Stadt am Meer
    Kartenverkäufe:
    +18
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    ich finde sowas halt affig! Aue hat selber angefragt, weil sie gern noch ein Testspiel absolviert hätten, das wird ja nen Grund haben! Warum man dann als Fan so nen Aufstand machen muss und das kippen muss ist mir nicht ganz klar! Es zwingt einen ja keiner hinzugehen, aber die Pläne des eigenen Vereins torpedieren:confused:
     
  3. Aue :applaus:

    Sympathischer Club!
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    dusslige Fans würde ich einfach mal sagen. Wenn einem gegen einen anderen Verein wettern, wichtiger ist als der eigene Verein...:confused:
     
  5. Interpretier nicht so viel Quatsch da rein... :)
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    ja ok wenn man natürlich die Saisonvorbereitung als nicht so wichtig ansieht, kann man das natürlich als Quatsch bezeichnen!
     
  7. Die können auch gegen jeden xbeliebigen anderen Verein nen Testspiel vereinbaren, als ob das ein Problem darstellt..

    Und ja, selbst wenn das nicht möglich wäre, wäre die Ablehnung dieses Drecksverein wichtiger als ein einziges Testspiel.
     
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    ok wenn es so kurzfristig kein Problem darstellt, wieso wurde denn dann ausgerechnet RBL gefragt:confused:
     
  9. ya=kult

    ya=kult

    Ort:
    Hamburg/Bremen/Heimat: Dresden
    Kartenverkäufe:
    +397
    wahrscheinlich ist es in mancher etage/ebene noch nicht angekommen, welch rotes tuch RB Leipzig für so manche fanszene darstellt.
    da kann es nun mal zu diesen reaktionen kommen, wenn ein solches testspiel geplant wird. ich find es ja noch respektabel, dass die verantwortlichen hier zumindest einlenkten, und den unmut der fans ernst genommen haben.
    ihr koennt nun behaupten, dass es das falsche zeichen wäre, und man gegenüber dem anhang eingeknickt ist, aber ich ziehe das positive fazit daraus. im erzgebirge ist es nicht so ganz egal, was die fans über den ein oder anderen club denken.
    und was hätte letztlich RB davon, wenn das spiel zum spießrutenlauf werden würde. von freundschaftsspielen kann heutzutage auch nicht mehr die rede von sein, es sind halt test/vorbereitungsspiele. diese art von boykott mag der RB Leipzig-nahe-stehende Mensch vielleicht kritisch beäugen. aber die gegner dieses projekts gibt es weiterhin, und wir haben unsere gründe, warum wir die dosen ablehnen, und uns über solche nachichten köstlich amüsieren oder ins fäustchen lachen.
    mit albern hat es wenig zu tun. wenn ich etwas nicht gutheiße, und ich mach meinen unmut sichtbar, dann will ich nicht als albern abgestempelt werden, sondern ernstgenommen werden mit meinen sorgen und bedenken in der angelegenheit.
    da fällt mir ein, hat werder II nicht mal ein testspiel gegen RB irgendwann absolviert, fanf irgendwo in niedersachsen statt, wo kaum jemand hinkonnte, glaube sogar, dass es als ersatzkick angesetzt wurde. berichtet mich, wenn ich falsch liege.

    jedenfalls lehne ich ein test/freundschaftsspiel von werder gegen diesen club entschieden ab. bei pflichtspieleln kann man sich ja leider nicht wehren, nur sind diese nach ende der letzten saison in weite ferne gerückt. :D
     
  10. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    :tnx::tnx::tnx::daumen:
    So muss das sein! :applaus:
     
  11. Wenn wir die Wahl hätten, würden wir auch nicht gegen Hoppsheim spielen. :D

    Aber ganz ehrlich: Ich finde die Fans klasse, und auch den Verein.
    Endlich mal ein Club, der auch ein wenig auf die Fans hört, wenn die etwas sagen.
    Und so nen Retortenquatsch von den überteuerten Red Bull-Dosen muss man nicht als Testspielgegner haben, da gibt es weitaus bessere Vereine.

    Jedenfalls volle Anerkennung für die Courage der Fans und dem Einbiegen des Clubs. :daumen:
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :confused: ähm das ist aber jetzt bestimmt schon der 4 oder 5te Verein!
     
  13. In der letzten Zeit habe ich eigentlich selten von solchen Clubs gehört (außer die, die hier in dem Artikel stehen). Geld regiert ja immerhin, da können viele Vereine ihre Fans auch mal vergessen. :D
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Es ist völlig klar, dass die Boykotte gegen Red Bull eindeutig von einem Neid geprägt sind und einem Hass auf den "raumfremden Investor", der an übelste Ressentiments Anschluss findet und zwangsläufig in Gewalt umschlagen muss. Jede Anti-RBL-Kampagne ist grundlegend abzulehnen.

    http://ultrasrbl.wordpress.com/
     
  15. Dieter Bode

    Dieter Bode Guest

    Sagen die Ultras von Red-Bull-Leipzig. Von mir aus können die mich als Neider bezeichnen, ich gönne dem Verein alles Schlechte und hoffe das es für Red Bull richtig teuer wird diesen Verein in die 1. Liga zu hieven. Finde es immer noch obszön das Spieler aus der 1. österreichischen Liga in die 4. deutsche Liga wechseln...
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Es ist eine gelungene antifaschistische Satire, es gibt keine Ultras RBL.

    Die ganze destruktive Energie, die sich ungehemmt an RBL entlädt, ist ja dem Nationalsozialismus so nahe, dass man es schon bewusst ignorieren und ausblenden muss, um es nicht zu sehen.
     
  17. Man kann es mit der Paranoia aber auch übertreiben. Politik hat im Fußball mMn nichts zu suchen und wenn man sich zu Toleranz bekennen will, sollte man sowohl die Meinungen pro als auch contra RedBull akzeptieren. Ich persönlich möchte die auch nie in der Buli sehen, über kurz oder lang wird dies aber kaum zu verhindern sein.
     
  18. Bitte was???
     
  19. Also man muss jetzt auch mal sagen, dass RBL jetzt auch nicht reihenweise Topspieler verpflichtet. Da wird schon halbwegs seriös eine Mannschaft aufgebaut. Wäre das nicht so, wäre man schon lange aufgestiegen. Und jeder Aufstieg erfordert ohnehin viel Arbeit, sofern dort keine 11 Bundesligastars auflaufen. Also bei aller Verachtung sollte man nicht aus den Augen verlieren, dass dort motivierte Fußballer und Verantwortliche am Werk sind, die etwas aufbauen wollen.
    Ich verstehe auch nicht, warum sich Vereine wie Halle oder Lok Leipzig durch RBL bedroht fühlen und solche Komplexe haben. Sie sollen auf ihre Tradition stolz sein und gut ist. Und diese Vereine würden auch ohne RBL nicht in die Bundesliga kommen.
     
  20. Das ist vollkommener Blödsinn. Die Ablehnung von RBL oder auch Hoffenheim hat null mit Neid zu tun, es ist einfach die negative Entwicklung und das verloren gehen der traditionellen Fußballkultur durch solche Clubs, die man ablehnt, woraus ne tiefe Abneigung entsteht. Warum sollte man beispielsweise als Bremer Neid empfinden.. Wir sind RBL in allen Belangen überlegen, es gibt keinen Grund für Neid. Sollte die Bundesliga irgendwann nur noch aus solchen Plastikclubs bestehen, schaue ich eben tiefere Ligen und finde dort meinen Spaß.