RB Leipzig

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von HB2108, 30. Mai 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Gojira

    Gojira

    Ort:
    NULL
    Weil da Geschäftsleute am Steuer sitzen, die es sich mit Red Bull persönlich nicht verderben wollen - dort wird im Sportbereich viel Geld ausgeschüttet und wenn man die auf Wunsch der Fans schneidet sinken die Chancen, selbst mal bei einem Ableger auf die Gehaltsliste kommen zu können. Ohne dieses große Netzwerk hätten die wohl auch ihre Clubstruktur und das Logo nicht ohne weiteres durchgewunken bekommen.

    Ich persönlich sehe immer noch einen Unterschied darin, ob Kommerzialisierung Mittel oder Zweck beim Fußball ist - und als Selbstzweck ist mir das einfach hoch unsympathisch, was ich aber bis heute nicht wusste ist, dass mich das zum Faschisten macht. Da hab ich ja wieder was gelernt. :applaus:
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das erste will ich nicht hoffen, zweiteres jedoch unbedingt. Es schadet nämlich rein gar nichts, sich mit faschistischen Denkstrukturen, gerade auch in selbstkritischer Stoßrichtung, zu befassen, anstatt unreflektiert seinen Ressentiments zu fröhnen.
     
  3. Dass faschistische Denkstrukturen falsch sind, wurde und wird uns ja heutzutage eindrucksvoll von den damaligen Siegermächten, den aktuellen Politikern und heutigen Vorzeigegutmenschen eindrucksvoll vorgelebt. Dass der Nährboden für diese Denkweise aber wie anno dazumal von eben angesprochenen Personen bereitet wird, steht auf einem anderen Blatt Papier. Wäre das historische Ereignis damals anders verlaufen, hätten wir heutzutage womöglich eine andere Ideologie und der Faschismus wäre vielleicht nicht der Teufel in Person. Viele Fragezeichen, die aber bitteschön was genau mit RB Leipzig zu tun haben?
     
  4. RBL ist ne Mannschaft wie jede andere auch. Daher auch die Testgegner.

    Und das mit den Ausbildungszentren war bloß ein Beispiel.
    Dennoch bleibe ich dabei, dass RBL nicht in den "traditionellen" Profifußballsport gehört, sondern eher in eine Piratenliga, wo sich die ganzen Scheichclubs, Mäzenvereine und Konzernmannschaften gegenseitig die Birne weichkloppen. Ich weiß zwar nicht wieso, aber irgendwie habe ich auch nur mit den deutschen Clubs der Art Probleme, wenn Chelsea oder ManCity mit ihrem Geld hausieren gehen, sollen sies mMn machen, da gibts mit ManU, Liverpool und Co. wenigstens Konkurrenz.

    Und so eine Piratenliga kann man dann ja so aufziehen wie ne Weltmeisterschaft oder so, damit die Clubs auch bloß ne Bühne bekommen und mit ihren Stars nie vergessen werden. :D

    Empfinde ich jedenfalls als "fairste" Lösung. :ugly:
     
  5. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Lustige Idee, aber mal ehrlich: in anderen Sportarten juckt das doch auch keine Sau ob da jemand mehr Geld reinpumpt oder nicht.
    Ich will nicht schon wieder Formel 1 bemühen, weil dort ja alle mit Geld um sich schmeißen - aber auch dort gibt es ja Himmelweite Unterschiede.
    Und dass Vettel da mit Red Bull rumfährt, ist doch für die Meisten auch kein Problem mehr.
    Obwohl ich mich da noch an die Anfänge erinnern kann... die bösen, bösen Dosen.
    Der Mensch gewöhnt sich an alles.
    Wird er auch bei RBL.
     
  6. In der Jugend spielen "Vereine" die ältere Jugendliche einsetzen "ausser Konkurrenz"!
     
  7. Chodo

    Chodo

    Ort:
    Bonn
    Ich konnte es schon 1972 nicht leiden, dass das altehrwürdige Team Lotus plötzlich in "John Player Special Ford" umbenannt worden war und McLaren wenig später "Marlboro McLaren" hieß. Kurz vor letztgenannter Geschichte hatte Enzo Ferrari noch eine Gesandschaft von Marlboro mit dem Hinweis "Meine Autos rauchen nicht" nach Hause geschickt, trotz finanziellem Engpass.

    Was ich aber zugeben muss: Die Lotus sahen im Piano-schwarz mit goldener Aufschrift echt geil aus :)

    Insofern mag ich auch heute Teams mit Getränkenamen nicht so gerne, Fußballmannschaften erst recht nicht.
     
  8. werderiti

    werderiti

    Ort:
    Emsland
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich befürchte halt das RBL eine Art Vorbildfunktion hat wenn es funktioniert und dann Investoren immer mehr in den Vordergrund rücken. Da ist mir die F1 mit ihren wechselnden Teams und Teamnamen schon ein Graus.

    Daher gönne ich RBL halt einfach keinen Erfolg. Allerdings kann ich es verstehen das man als Leipziger gerne guten Fussball sehen möchte und andere leipziger Clubs aufgrund ihres Umfelds nicht infrage kommen.
     
  9. Alle Fans - RED BULL BOYKOTTIEREN (hier mal ein nicht Mediengesteuerter Bericht kurz und wahrheitsgetreu)

    Man besaß ja bereits Erfahrungen im Umgang mit traditionsreichen Vereinen. In Österreich hatte der Konzern zuvor den Club Austria Salzburg übernommen, sämtliche Traditionen ausgelöscht und den Vereinsnamen in Red Bull Salzburg geändert, nach dortigem Recht ist das möglich.

    Weshalb aber ist die Abneigung vieler Fußballfans gegenüber RB so groß, warum spaltet dieser Verein die Fußballanhänger so sehr? Weshalb werden Freundschaftsspiele gegen diesen Gegner abgesagt, wie unlängst vom FC Erzgebirge Aue? Es gibt doch mit Bayer Leverkusen oder dem VfL Wolfsburg weitere Teams, die quasi Werksmannschaften sind. Gibt es da einen Unterschied?


    Ja es gibt einen, und der ist gewaltig. RB Leipzig wurde einzig mit dem Ziel gegründet, ein Produkt zu vermarkten. Dieser Club hat weder einen regionalen Bezug zu Leipzig noch einen Bezug zum Fußball. Wäre Handball oder Badminton Sportart Nummer eins in Deutschland und Europa, hätte Red Bull einen Handball- oder Badminton-Club übernommen.

    Es geht hier nicht mehr in erster Linie um den Sport, sondern einzig und allein darum, das Produkt Red Bull zu vermarkten. Dies ist beispielsweise bei Bayer Leverkusen oder dem VfB Wolfsburg so nicht der Fall. Diese Vereine wurden für die Angehörigen der jeweiligen Firmen gegründet und sind in ihren Städten mehr oder weniger verwurzelt. Sie haben natürlich außer dem Profifußball noch zahlreiche weitere Sportarten in ihrem Angebot. RB Leipzig ist demnach kein Werksclub, denn Red Bull produziert in und um Leipzig… nichts!

    Manch Fan wittert die Gefahr, dass Fußballteams in Zukunft reine Marketinginstrumente großer Konzerne werden sollen. Die Mitbestimmung durch die Vereinsmitglieder bleibt auf der Strecke. Rasenballsport Leipzig ist der erste reine Marketingclub in Deutschland, sozusagen der Vorreiter einer neuen Struktur im deutschen Leistungssport. Viele Sportanhänger befürchten, dass sich weitere finanzstarke Konzerne in den deutschen Fußball einkaufen. Andere wiederum sehen dieser Entwicklung gelassen entgegen oder begrüßen sie sogar. RB hat ja durchaus respektable Zuschauerzahlen aufzuweisen.

    Übrigens, Salzburger Fans haben ihre lila-weiße Austria wiedergegründet. der Verein spielt nach einigen Aufstiegen bereits in der 3. Liga Österreichs.
     
  10. Addi83

    Addi83

    Ort:
    Berlin
    Guten Morgen.... :roll::roll::roll:
     
  11. Danke - sehr intelligenter Beitrag - Cleveres Bürschchen biste gell :zzz:
     
  12. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    @werderfanatic73: Wo hast du denn diesen "nicht mediengesteuerten" Bericht her?
    Selbstgeschrieben?
    DANN ist es eine Meinung. ;)

    Die ich dir auch gar nicht abreden mag, nur wenn man etwas zitiert, gibt man die Quelle an. Mich persönlich hätte es interessiert, wo dieser Text herkommt.
     
  13. Addi83

    Addi83

    Ort:
    Berlin
    Mal ganz davon abgesehen, dass eh schon jeder weiß, was bei RB Leipzig abgeht... Und das RB nicht zwingend für RasenBall steht ist ja wohl auch klar... Deswegen mein "Guten Morgen"!
     
  14. wundert mich ja dass noch gar keiner RB-Leipzigs Sieg heute kommentiert hat. Man wird die doch nicht noch akzeptieren? :eek:
    :D:D:D

    Musste sein, nachdem ich mich in letzter Zeit vermehrt mit RB-COla wach halte....:unfassbar:
     
  15. Am Sonntag trifft Lok Leipzig auf RB Leipzig, würde ich in Lpz wohnen, würde ich hingehen. Lok :applaus:
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wieso wundert mich das jetzt bei dir nicht... :O
     
  17. :zzz:
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ui du stehst also auf Randale:p

    Hab heute schon interessante Sachen gehört, was so von LOK Seite aus geplant ist:eek:

    Ich werde mich mal schön gepflegt am Stadtrand aufhalten und den Weg in die Innenstadt tunlichst meiden!
     
  19. Was ist denn geplant?
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    mit ein wenig Phantasie kommt man da auch von selber drauf. Mal ganz davon ab, das es auch oben in meinem Post steht:p