Schlag den Raab

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von Zentral Bremer, 16. Januar 2010.

Diese Seite empfehlen

  1. Wenn ich mir ansehe, wie die Leute reihenweise bei Tischtennis peinlichst versagen (vorher hätte ich jedem Menschen eine Grundkompetenz in jeder Ballsportart unterstellt) oder der letzte Kandidat nicht richtig auf Skiern stehen kann (Kühne Behauptung: Auch beim Squash hätte ich trotz Unwissenheit über dieses Spiel besser ausgesehen), dann frage ich mich, ob beim Casting wirklich danach gegangen wird, wer am meisten leistet. Da schließe ich mich mal dem einen User im geposteten Thread an, um Raab nicht vollständig chancenlos zu machen, wird sicher jemand ausgewählt, der nur im Sport oder nur im Allgemeinwissen gut ist - oder manchmal auch ein totaler Vollpfosten wie am Samstag.
     
  2. ich wollts grad schreiben: im grunde lügen sich diese kandidaten doch selber in die tasche - siehe die art und weise wie manche tischtennis spielen oder wie sie beim handball einen ball werfen :lol::lol::lol:

    genauso geil der kandidat beim letzten mal, der nach 15 ballwechseln immer noch zu doof war, um die flugbahn des balles auch nur annähernd einschätzen zu können.

    was die kandidaten oftmals scheitern lässt, ist ihr wissen. ein student (bin selber einer) kennt sich meist super aus mit seinem grimskrams - das wird ihm in den ganzen spielen (z.b. blamieren oder kassieren) halt gar nix bringen, wenn er in der allgemeinbildung, klatschpresse usw. nicht fit ist. genauso sehe ich das bei den sport-freaks: mein gott, dann kann der mensch halt ne senkrechte wand hochklettern oder 100 liegestütz in 1 minute - das kann ich nicht: dafür weiß ich, wie man nen tischtennisschläger hält oder wie ein handballablauf auszusehen hat. genauso beim penalty-schießen am samstag: die stellen sich halt an wie die kuh zum scheißen.

    aber wie gesagt: selbst wenn du diese castings überstehst, weil du eben 100 liegestütz schaffst - das ändert nix daran, dass diese ganzen 08/15-sportler abkacken wie sau - weil der sport eben nur vllt. 20% ausmacht, alleine das geschick, die nervenstärke und die souveränität machen ca 70% aus - und das kann keiner vorweisen, wenn er jeden tag joggen geht (DAS hauptargument als kandidat - habe noch keinen einspieler gesehen, wo keiner damit angegeben hat:lol:).
    das aller aller allerbeste beispiel bleibt ole bischoff: der ist olympiasieger, d.h. sportlich sollte der etwas aufm kasten haben - er holt aber von 120 möglichen punkten ganze 3 :lol:
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Spielen seit der letzten Sendung das Toasterspiel beim Essen :lol:
     
  4. rollrasen

    rollrasen

    Ort:
    Stadt am Meer
    Kartenverkäufe:
    +18
    FALLS du das im Kopf ausgerechnet haben solltest, bist du der Kandidat, den wir losschicken ;)
     
  5. Wie gehtn das? -hab die Show am Sa nicht gesehn.
     
  6. Toast in Toaster, runter drücken, und abschätzen, wann das Toast hochkommt. Wenn du denkst, dass kommt gleich hoch, drückst du den (nicht vorhandenen?) Buzzer. Wen du gedrückt hast, hat das Toast noch 10 sec. um hochzukommen. Wenn es innerhalb den 10 sec. hochkommt, hast du gewonnen, wenn es später hochkommt, hat dein Gegner gewonnen.
    Hoffe, es war verständlich genug.

    Das Spiel war schon cool.
     
  7. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    :lol:
    Ich habs zwar nicht im Kopf gerechnet, aber sooooo schwierig ist das ja nicht, höchstens wenn man das mit Zeitdruck schafft.^^
     
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Nee, natürlich haben wir keinen Buzzer. Man ruft einfach "Buzzer" :lol:
     
  9. das kann ich nicht spielen :(, unser toaster hat eine anzeige auf dem steht wie lange es noch dauert..
     
  10. Beim Zirkeltraining würde ich extremst abkacken. Bin zwar definitiv kein Sport-Legastheniker, aber das ist ja wirklich nur Ausdauer und Kraft. Oder auf Deutsch: Langweilig. Ich bin auch nicht der Fitnessstudio-Typ, das sind mir einfach zu monotone, stupide Tätigkeiten. Lieber einem Ball hinterherrennen oder einen Ball auf die andere Seite vom Netz schlagen - Sportarten, in denen es auch auf Taktik, Einsatz und Gefühl ankommt.
    Aber auf den Allgemeinbildungs-Test hätte ich Bock. Spätestens nächstes Jahr als armer Student bewerbe ich mich mal. Hab zwar keine Kraft und wenn's ein wenig um Klettern geht stürze ich auch ab - aber Geographie kann ich und das Toaster-Spiel wird ab jetzt immer beim Frühstück gespielt. Das ist schon kult geworden.
     
  11. Dann dreh den um :D
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Genau umdrehen und ihr könnt die 10 Sekunden viel präziser nachprüfen als wir :eek:
     
  13. gute idee:D
     
  14. rollrasen

    rollrasen

    Ort:
    Stadt am Meer
    Kartenverkäufe:
    +18
    Der Kandidat von Samstag ist gerade bei tv total.
     
  15. Da traut er sich noch hin?
    Total abgeloost!!!!!!!!!!!
     
  16. Afterburner

    Afterburner Guest

    Schau ich auch gerade
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Aha, jetzt wird's interessant. Man könnte also schlussfolgern, dass durch das erstmalige Auftreten vor einem Millionenpublikum JEDER Kandidat erstmal im Nachteil ist, weil seine Nervosität tendenziell seine Konzentration ruiniert. Wer also bei SDR gewinnt (wieviele haben das schon geschafft, drei? Vier?) muss in erster Linie gut mit dem mentalen Druck zurecht kommen und sich gut auf neue, eventuell ungewohnte Situationen einstellen können, und vor allem auch schnell. Wie schlau oder wie fit der Kandidat darüber hinaus ist, wäre dann erstmal nur sekundär.
    Das beste Training ist also nicht das Wälzen vom Brockhaus oder das Pumpen in der Muckibude, sondern sich vor großen Menschenmengen beweisen zu müssen. Somit müsste unser Forumkandidat (oder heißt es Forumskandidat? Forenkandidat? Probant!), den wir entsenden, erstmal vor der versammelten Userschaft unter Zeitdruckt ein paar lateinische Verben deklinieren und beim Ausdauer-Doppelpassgucken (inkl. Werbung und aller Gewinnspiele) mindestens unter die ersten Zehn kommen.
     
  18. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Es hat auch viel mit Taktik zutun. Die ersten paar Spiele sind eigentlich total unwichtig. Sollte dort ein Sportspiel stattfinden, sollte man sich nicht verausgaben. Für z.B. einen mickrigen Punkt muss man nicht seine gesamte Kraft verbraten. Und besonders wichtig ist auch, dass man Raab in den Disziplinen schlägt, in denen er schlecht ist. Kommt ja immer wieder vor, dass er im Fußball oder dergleichen gewinnt, obwohl er da total schlecht ist.
     
  19. Das Problem ist, dass er da meist immer noch besser ist als sein Gegner.
    Denn Raab hat einige Qualitäten, mit denen er zumindest von so nem Zufallskandidaten schwer zu schlagen ist.

    Das wichtigste wurde schon oft erwähnt: Für ihn geht es um nichts als den Sieg und den Spaß. Ich bin sicher, dass für fast alle Kandidaten die Grundsituation die Chancen schon von vornherein schmälert. Zum einen, plötzlich im Fernsehen zu sein, die Gefahr, dass das eigene Versagen von Millionen von Menschen gesehen wird. Sich da auf die Spiele zu konzentrieren, dürfte aus dem Stand ein sehr großes Problem sein. Erst recht, sich auch noch Taktiken oder so zurechtzulegen.
    Zum zweiten glaube ich dass die Möglichkeit, mindestens 0,5 Millionen zu gewinnen, eine große Belastung darstellt. Das macht nervös und lähmt wahrscheinlich auch.

    Raab spielt das alles nicht nur in die Hände, weil die Kandidaten Probleme haben, sondern auch, weil er das alles nicht hat, und hier sogar ausgesprochen talentiert ist.
    Er ist gelöst; er ist aber auch total ehrgeizig, was auch wichtig ist, denn um so erfolgreich zu sein wie Raab musst du den Blödsinn (meine ich nicht negativ) um den es da geht, ernst nehmen können. Dazu ist Raab offensichtlich ein Kind der Fernsehzeit und so eine Art Speichermedium für Populär- und Halbwissen (meine ich auch nicht negativ).
    Und vor allem ist er jemand, der tüfteln und ad hoc Probleme lösen kann. Man sieht immer wieder, dass Raab auch bei Dingen, die er sicher noch nie gemacht hat, sich schnell Strategien zurecht legt, wie er erfolgreich sein kann. Oder in Sportarten gut ist, die er eigentlich nicht gut kann.
    Ich glaube ziemlich sicher, dass Raab vorher nichts über die Spiele weiß.
    Aber das Spielkonzept, das sich in der Regel zwischen Quiz-Mustern, Partyspielen, gängigen Sportarten, die man vielleicht mal gemacht hat oder wenigstens vom Fernsehen her kennt, und so "Pfadfinder"-Spielen bewegt, kommt seinen Talenten einfach sehr entgegen.

    Dazu kommt nebenbei, dass die Auswahl der Kandidaten meist sehr oberflächlich ist. Erstmal blenden sie natürlich. Ich hatte auch erst gedacht, dass der Pilot gute Chancen hätte (mittlerweile glaube ich, dass der etwas merkwürdige und schmächtige Lehrer und Jongleur sicher besser geeignet gewesen wäre).
    Aber immer nur auf Studium, Beruf, Karriere (wegen der Wissensspiele) und Sportskanonen zu setzen, ist glaube ich zu wenig. Sicher müssen die Kandidaten was wissen und sportlich sein. Aber wichtiger ist glaube ich, dass sie kreativ sind, dass sie nicht einseitige Fitness-Bolzen sind und dass sie einen ähnöichen Zugang zu Problemen haben wie Raab. (und das könnte ich mir bei dem etwas freakigen Berliner ganz gut vorstellen)

    MFG dkbs