Sebastian Boenisch

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Schmolle, 5. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Boenisch ist in erster linie abwehrspieler und diesen job hat er heute sehr gut gemacht.für die flanken auf der seite sollte marin zuständig sein und die waren heute auch nicht viel besser.
    das soll die flanken von boenisch nicht rechtfertigen aber langsam nervt dieses,die flanken sind scheiße gelaber.
     
  2. Boenisch ist in erster Linie Außenverteidiger, und Flanken gehören genauso wie Defensivarbeit zu den Aufgaben eines Außenverteidigers. Vorallem wenn man im Rautensystem spielt. Ist nunmal so. Marin war heute weniger für Flanken zuständig, da Marin als Stürmer neben Pizarro aufgestellt wurde.
     
  3. ist es also besser er lässt es mit den flanken bleiben so wie fritz und erhält dadurch bessere kritiken?
     
  4. Nein, Fritz ist auch nicht besser, ganz im Gegenteil. Besser wäre es, wenn die Beiden mal 20 Zusatzstunden die Wochen machen, in denen sie nur Flanken trainieren, alles andere hat wohl keinen Sinn.
     
  5. im allgemeinen sind die ecken,flanken,freistösse sehr einfallslos.heute jedenfalls.
    bin sehr enttäuscht auch über die gesamte moral des teams,man dahcte wohl wieder es läuft von selbst.das muss endlich aufhören,aber die selbsternannten lettwölfe machen ihren mund scheinbar nur noch in der presse auf.
     
  6. Um die Leistung von Boenisch gestern mit einem Wort zu bewerten: Schlecht!!
    Was er nach vorne gebracht hat, war nicht bundesligatauglich. Diese Flanken sind eine Beleidigung für jeden Kreisligakicker. Und jetzt kommt mir nicht mit, nach hinten hat er gut gestanden.
    Hallo!! Wir haben zuhause gegen eine defensiv stehenden Gegner gespielt, da steht man im Allgemeinen relativ sicher, weil man nämlich kaum gefordert wird.
    Über die Außen wäre das Mittel zum Erfolg gewesen, aber da haben wir, wie schon vergangene Saison gegen vermeintlich schwächere Gegner zuhause versagt und dieses Jahr haben wir die gleiche Scheiße und so langsam ist die Geduld der Leute im Stadion und vor den Fersehgeräten nunmal vorbei.

    Sollte sich auf den AV-Position im Winter nichts tun, dann wird sich Wieses Statement durchaus als richtig erweisen, darauf wette ich ne Palette Becks!
     
  7. Boenisch war im Rahmen seiner Möglichkeiten einer der Besten gestern. Hat den größten Einsatz/größte Laufbereitschaft aller Akteure auf dem Platz gezeigt, Hinten nichts zugelassen und hat sich am Aufbauspiel beteiligt. Wenn jeder gestern rein körperlich so an seine Leistungsgrenze gegangen wäre, hätten wir vermutlich keine Punkte liegen lassen. Seine Leistung allein an ein paar misslungenen Flankenversuchen zu bemessen, ist ebenso falsch wie typisch für´s Forum, wenn mal nicht alles nach Plan läuft. Aber Du als zahlender Kunde hast ja andere Ansprüche, gelle!?
     
  8. br0ka

    br0ka

    Ort:
    Achim
    Die Flanken waren leider unter aller Sau. Bei Boenisch weiß ich immer noch nicht genau welcher seiner Füße nun der stärkste ist.
    Einsatzwille und Zweikämpfe waren sehr schön anzusehen, leider fehlt es an der ein oder anderen Stelle noch ein wenig.

    Verwette ein Bier auf Tosic im Kader nächsten Spieltag!
     
  9. einfach ich

    einfach ich

    Kartenverkäufe:
    +64
    Er rackert wirklich bis zum abwinken, tja seine Flanken ... da fehlt wohl noch ein wenig die "Feinmotorik" ;)
    Also ich fand ihn gestern auch nicht soooo schlecht!
     
  10. Esini

    Esini

    Ort:
    Hamburg
    Man darf auch nicht vergessen, dass er noch sehr jung ist und viel zu lernen hat, aber ich hoffe, dass man ihm bald mal die Flanken in einer gehobenen Qualität einflößt.
    ;)
     
  11. Flanken sind in erster linie so schlecht wie ihre abnehmer und die waren sonntag nunmal noch schwächer als boenisch seine flanken.

    Sicherlich darf die ein oder andere flanke auch mal was schärfer und genauer in den strafraum fliegen; wenn ich aber sehe, wie bei anderen clubs die stürmer in die flanken reingehen und nicht irgendwo am zweiten pfosten stoisch darauf warten, dass ihnen ein ball auf kopf oder fuss fällt, dann krieg ich den viel größeren hals.

    Aber es schickt sich dann natürlich mehr, den flankengeber, der gefühlt soviel gerackert hat, wie die 4 da vorn zusammen, für die flanken zu kritisieren.
     
  12. Karo70

    Karo70 Guest


    Aber ist es nicht das Mindeste,Einsatz zu zeigen wenn man fussballerisch nicht/oder zur Zeit nicht in der Lage ist Akzente zu setzen?Wenn der allgemeine Anspruch an Werder nicht weiter geht,als in der Liga zu bestehen ist das ja in Ordnung.Aber insgesamt ist es ja nicht nur Boenisch,der eher öfter durchschnittlich spielt als wirklich überzeugend.Ich sehe auch in Borowski und Fritz Spieler,die zwar ehemalige Nationalspieler sind,aber auch ohne Löw in der Nationalmannschaft derzeit absolut nichts zu suchen hätten.Zu alt sind sie ja noch nicht,aber aufdrängen können sie sich nicht wirklich.Ob alle wirklich immer den letzten Willen haben,kann man zumindest hinterfragen.
     
  13. Wobei man natürlich anmerken muss, dass wir da gestern mit Özil, Marin, Boenisch, Fritz vier Spieler hatten, die Flanken geben sollten, aber nur einen potenziell gefährlichen Abnehmer dieser Flanken hatten. Insofern auch ein gewisses Missverhältnis. Wird Zeit, dass Hugo zurückkehrt, der eben diese Lücken dann auch reißen kann.

    Edit: @Karo70: Ich vermute, die Mannschaft befindet sich noch in einem Findungsprozess. Viele Spieler sind eben sehr junge Spieler, wo man mit Höhen und Tiefen rechnen muss. Im Rahmen Ihrer Aufgabenzuteilung, haben Boro und Frings ein gutes Spiel abgeliefert. Akzente zu setzen, ist eben auch ein gemeinschaftlicher Prozess und funktioniert so einfach nicht.
     
  14. DIe Beobachtung kann man schon des Längeren bei uns machen. Wozu eigentlich Flanken wenn unsere Stürmer nicht dahin gehen wo sie abgenommen werden könnten, oder nur die Grösse eines Gartenzwergs haben?

    Ich erinnere mich an eine Flanke, die Özil aus dem Halbfeld in den Lauf von Pizarro geschlagen hat, nach der Pizarro zu Özil gelaufen ist und ihm bedeutet hat, dass er es genau so machen sollte. Pizarro hat später im Interview darauf hingewiesen, dass er Özil im Training immer wieder darauf hinweisen würde, dass er solche Flanken schlagen soll.
    Danach hatte ich eigentlich gehofft, dass wir so was auch eben von unseren Mittelfeldspielern häufiger sehen würden, aber genau das passiert fast gar nicht. Schade.
    Also erkämpft Boenisch den Ball in der eigen Hälfte, läuft dann nach vorn, um dort den Ball wieder zu bekommen an ein zwei Gegenspielern vorbei zu müssen und dann noch die Flanke zu schlagen. Das kostet Kraft und klappt eben mit hoher Präzision nur bei den wirklich sehr guten Aussenverteidigern in der Fussballwelt. Da kann Boenisch noch nicht sein und wenn ich sehe wie viel Meter der in jedem Spiel macht, weil Özil und Marin in der Defensive so gut wie gar nicht nützen, dann macht er seinen Job, den Umständen entsprechend, gut.
    Ich würde mir da mehr Wechsel mit den Mittelfeldspielern wünschen. Denn dass die alle in der Mitte rumturnen ist nicht in jeder Situation richtig.
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wäre schön wenn du nicht so Verallgemeinern würdest.Meine Geduld ist zum Beispiel noch nicht vorbei.
     
  16. Esini

    Esini

    Ort:
    Hamburg
    meine auch nicht.
     
  17. Ich würde auf die Wette eingehen, wenn ich Bier tränke.
    Boenisch hat stark gespielt.
     
  18. Und wenn Robbery das sagt muss ja was dran sein;)
    Robbery - Der Überfall Mit Ball:lol::lol::lol:
     
  19. ich fand ihn im deffesiven recht gut hat auch wie eigentlich immer viel gekämpft, aber die gefühlten 5-8 Flanken waren bis auf einer in der 1 Halbzeit wieder planlos und ganz schwach getreten. Wenn er das noch schafft sich da konstand zu verbessern das zB. 4 von 8 auch den Mitspieler finden haben wir mMn nen richtig guten LV, naja er hat ja noch Zeit und Fritz macht das ja auch nich besser auf rechts.
     
  20. :tnx:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.