Sebastian Boenisch

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Schmolle, 5. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Tasja

    Tasja Guest

    Und wie schlecht muss alle andere AV:s in das Liga sein, seit die beide auch in Nationalmannschaft gespielt hat....:roll: und nein nicht alle anderen AV:s in das Liga sind Ausländern. ;)

    :lol::D
     
  2. Was willst du damit sagen? Fandest du seine Darstellung am Samstag etwa überzeugend?
     
  3. Für viele hier gilt bei boenisch das Prinzip Hoffnung. nach dem motto: wenn er noch drei Jahre weiter spielen darf, ist er ein guter LV.

    Ich sage mal: Die auffälligen defizite, die er jetzt hat, wird er auch noch in drei Jahren haben.
     
  4. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Du musst aber schon fair sein.
    Als er herkam, konnte er kaum geradeaus laufen, den Ball führen UND nach vorne gucken!
    Da hat der Trainerstab schon ne Menge rausgeholt.
    Wer sagt dir denn, dass da nicht noch mehr zu machen ist?

    Im Prinzip geb ich dir aber recht, dass er niemals der große Techniker werden wird. Er kommt halt über die Kraft, seine Robustheit und vorallem seine Pferdelunge!
     

  5. Muss er ja auch gar nicht. Es sind halt nur so Dinge, wie den Ball unbedrängt zum Gegner spielen oder ins Aus zu schlagen an denen man sich immer wieder aufreiben kann. Es gab am Samstag zB eine Szene, als er in der 2. HZ allein an der Außenlinie stehend, den Ball nach vorne knulzen wollte und ihn stattdessen einfach ins Seitenaus (nicht mal das auf gegenüberliegende Seite!) befördert hat. Da sah man bei uns im Block nur noch sprachlose Gesichter.
    Das sind Sachen, die MUSS man von einem Bundesligaprofi verlangen können. Und da sehe ich bei ihm bislang leider keinerlei Fortschritt.
     

  6. ok, er hat Kraft, ist robust und hat eine Pferdelunge.

    die Frage ist dann: Was macht er daraus?

    Mit einer Pferdelunge auf und ab zu rennen und dann die Flanke wahlweise dem gegner klein in die füsse zu spielen oder ins Niemandsland zu befördern kann es auf dauer nicht sein (Jedenfalls nicht bei einer Mannschaft, die wieder in die Top 5 der Liga will).

    die Flanke am Samstag war klasse. An die 523 zuvor versemmelten Flanken möchte ich mich nicht erinnern.
     
  7. Wenn ein AV seine Defensivaufgaben soverän löst und dann noch eine Flanke hineingibt, die direkt zum Tor führt, hat er m.E. seine Arbeit gut gemacht. Ich weiß gar nicht, was die Diskutiererei soll. Wir wissen alle um seine Qualitäten und um seine Defizite. Warum sollte man daraus schließen, dass die AV-Position wohl immer eine Baustelle bleiben wird?

    Was Boenisch diese Saison und im Übrigen den Großteil der letzten Saison anbietet, entspricht voll dem, was man von ihm erwarten darf und was man von ihm erhoffen durfte. Er ist in seiner Entwicklung voll im Soll. Schaut Euch die Defensivverbund z.B. bei den Bauern an, dann wisst Ihr eher einzuordnen, wo unser steht. Darüber hinaus stehen wir, was die Zahl der Gegentore in ALLEN Wettbewerben angeht, so gut dar, wie selten in den letzten Jahren.
     
  8. Christian Günther

    Christian Günther Moderator

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +52
    Hoffentlich überlegt sich Boenisch das nochmal gründlich. Ich hoffe jedenfalls, dass er nicht den Verband wechselt. :18:
     
  9. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Schön, dass Du berichtest aus deinem reichhaltigen Erfahrungsschatz...

    Also, ich kenne das etwas anders, zumindest was die Regel betrifft. Gerade in Bezug auf Flanken, Stellungsspiel, Spielverständnis, übertriebene Hektik, die ihn ab und an noch treibt, sollte er in drei Jahren, mit 25 und damit nahe am besten Fussballalter dazugelernt haben. Und an Talent mangelt es ihm sicher nicht.
     
  10. Jo sehe ich genauso, ein Lahm bei den bayern überzeugt doch auch schon seit längerem nich mehr durch seine Flankenläufe beziehungsweise durch genaue Flanken auf den Kopf des Mitspielers. Ausserdem fällt mir grad keiner in unserem Kader ein der wenn er von außen kommt bessere Bälle reinbringt. Von 20 Bällen von außen kommen doch grad mal 6 oder 7 an den Mitspieler egal wer die Bälle reinschlägt, meistens sind sie zu kurz,lang,hoch,flach oder werden im ansatz schon abgeblockt.
     
  11. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    ich finde diese Flankendiskussion süß....Woran macht man objektiv eine gute Flanke fest??Dass daraus ein Tor resultiert? Wenn der Stürmer nicht dran kommt war die Flanke nur befriedigend oder schon ungenügend???

    Spielen nicht noch Faktoren eine Rolle wie bspw. Laufwege des Stürmers, Kopfballstärke eines Stürmers?

    Beispiel: Bei Golfsburg sehen die Flanken immer besser aus, da Dzeko und Grafite prädestiniert sind für ein solches Spiel. Ich behaupte wenn Hugo dabei ist werden auch viel mehr Flankenverwertet wie derzeit. Dies liegt meiner Meinung aber nicht an den AV´s. Zudem ich eine geringere Streuung beobachte wie bspw. in der letzten Saison. Zudem gestehe ich den Spielern 2-3 anfängliche "Drecksflanken" (hinterm Tor oder Eckfahne) ein, damit sich das Gefühl einstellt.

    Merke: Nicht jede Flanke die nicht zum Tor führt ist eine scheiss/schlechte Flanke.
     
  12. systemanalyse

    systemanalyse

    Ort:
    Bremen best Town ever
    Kartenverkäufe:
    +1
    das positive: schnell, Ausdauer, robust

    das negative: techn schwach, unkonzentriert. Zuviel Kraft im Fuß

    Sein oftmals unmotiviert anmutendes Gestochere um den Ball, sein manchmal kopfloses anrennen nach vorne, seine vielfach unkontrollierten Flanken und Schüsse machen mir mehr Angst als Mut.
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :confused:
     
  14. :tnx: unglaublicher Widerspruch zwischen dem Namen des Verfassers und seinem Beitrag...:roll:
     
  15. :lol:
    GUTE BESSERUNG BASTI! WIR BRAUCHEN DICH UND ZÄHLEN AUF DICH! ERKÄMPF UNS 3 PUNKTE!!!
     
  16. Ich glaube jeder hier weiss was man unter einer schlechten Flanke versteht, es geht nich darum das aus jeder Flanke ein Tor entstehen muss sondern darum das der Ball für einen Mitspieler auch erreichbar is oder Gefahr in den Strafraum bringt.
     
  17. Nein, wenn die Flanke im Fuß des 5-6 Meter entfernt stehenden Gegenspielers landet, spielen solche Faktoren keine Rolle. Auch beim anderen Extrem, die Flanke nämlich zu weit fliegt und auf der Tribüne landet, spielen solche Faktoren keine Rolle.

    Ich für meinen Teil kann von mir behaupten, dass ich eine gute Flanke auch dann erkennen kann, wenn kein Tor daraus resultiert. Da dies nun keine sonderlich komplizierte Wissenschaft ist, gehe ich mal davon aus, das ich keinen Einzelfall darstelle
     
  18. Basti fällt für morgen aus. :(

    Gute das Clemens wieder fit ist. Mit ihm und Petri machen wir das schon :)

    Gute Besserung.
     
  19. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    .....
     
  20. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.