Sebastian Boenisch

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Schmolle, 5. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Er war heute wiedermal einer von den schlechteren.
    Hatte doch einige Unsicherheiten
    Aber er is ja noch jung:)
     
  2. Ich fand ihn auf einer Augenhöhe mit der gesamten Abwehr heute, wenn nicht noch einen Tick besser. Fehlpässe hat er sich zu 80% sage ich mal sofort wieder zurückerobert, von daher ok. Offensiv deutlich besser als zuletzt und kämpferisch 1A, tolle Zweikampfführung wieder!:svw_applaus:
     
  3. Seine kämpfer- und läuferische Leistung war wie (fast) immer ok. Ich bin auch ein sehr geduldiger Mensch und Boenisch hat einen Goßteil seiner Negativ-Kritikern wirklich vom Gegenteil überzeugen können, aber dieses nervige Thema mit seinen "Flanken" hat mich heute, wirklich zum allerersten mal zur Weißglut gebracht :wild:
    Ich bin beim Training nicht dabei, aber gibt es keine Sonderstunden für Sebastian? Oder bringt auch dies nichts?
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Von Sonderstunden hab ich nichts mitbekommen letzte Woche beim Training. Aber wollten wir hier nicht das böse F-Wort vermeiden:p!
     
  5. Sry, wenn dem so ist, muss ich mich natürlich entschuldigen ;)

    Ich habe momentan leider nicht die Zeit so intensiv mitzulesen...:tnx:
     
  6. Finde ich auch komisch. Sowas kann man doch trainieren. Er sollte mal Extraschichten machen. Machen die Jungs von der U23 auch und üben Flankenläufe! Aber trotzdem ein ordentliches&souveränes Spiel von Basti.
    Meist gefoultester Spieler auf dem Platz würd ich sagen (und z.T. sehr grob!)
    Weiter so!:svw_applaus:
    100%WERDER
     
  7. So gings mir auch. Kämpft, läuft, Einsatz alles Prima. Nur die Flanken müssen unbedingt verbessert werden.
     
  8. Kurz und gut zusammengefasst!

    Ich habe manchmal den Eindruck, dass ihm da auch das Gefühl fehlt. Bei anderen sieht man das mit dem Kopf oben, geschlenzt, gedreht, gechipped, wie Fritz z.B. in der Situation kurz vor der Bochumer Torauslinie über den Torwart hinweg. SB versucht das immer scharf und schnell. Auch wenn die Distanzen seiner Flanken zum Tor eher weiter sind, sollte er doch daran arbeiten...
     
  9. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Das hat mich auch gewundert!
    Wer walzt den denn freiwillig um?
    Ich hätte Angst, dass der sich bei mir rächt :lol:
     
  10. Wie schon gesagt, kämpferisch und läuferisch gut, allerdings sind seine Flanken eine einzige Katastrophe!

    Der kommt mir beim Flanken manchmal wie ein Bauer vor, ohne Gefühl Herr Boenisch.

    Aber das wird schon! :svw_applaus:
     
  11. richtig... Das MUSS ein Punkt sein, den er verstärkt im Training üben muss!
    Werd ich Thomas am Mittwoch sagen ;)
     
  12. Mensch Basti, schau doch bei Deinen Flanken nur auf den Ball...:)
     
  13. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Leeeeeeuuuuuuuuuuute

    Man muss das mal anders sehen.

    Sebastian hat sich als junger Spieler bei einem großen Verein in der Bundesliga durchgesetzt. Flanken hin oder her, man kann nicht immer nen guten Tag haben. Er spielt nicht umsonst meist in der Startelf. Er hat Tore vorbereitet, er kämpft und es ist schön einen so jungen Spieler in den eigenen Reihen spielen zu sehen. Man darf nicht immer so streng sein. Fakt ist, er reißt sich immer den Ar... auf. Er kämpft. Das ist doch wichtig. Natürlich ist es ärgerlich, wenn ne Flanke nicht dahin kommt, wo sie eigentlich hin soll. Aber oft liegt das auch am Mitspieler, der sich nicht zum Ball bewegt.

    Also, einfach mal Fünfe grade sein lassen und locker durch die Hose atmen. Man muss nicht alles so streng sehen... :p
     
  14. Und das wär glaub ich garnicht gut! :D
     

  15. Niiiiiiiiccccccccccoooooooole

    Das mußt du mal anders sehen.

    Sicherlich ist Boenisch ein junger Spieler, der sich bei einem großen Verein in der Bundesliga durchgesetzt hat und sich weiterhin durchsetzen wird. Flanken hin oder her, aber in dem Punkt erwischt Boenisch sehr selten einen guten Tag, dennoch spielt er zurecht in der Startelf. Klar bereitet er auch mal das ein oder andere Tor vor und das er kämpft, wird hier wirklich von (fast) jedem honoriert, aber in Sachen Flanken muss man wirklich streng mit ihm sein und Sonderschichten beim Training einlegen. Fakt ist, dass er sich wirklich immer den Ar... aufreißt und das er Kämpft, bestreitet ebenfalls niemand. Es ist immer ärgerlich, wenn eine Flanke nicht dahin kommt, wo sie eigentlich hin soll, kann aber jedem MAL (!) passieren. Warum das an den Mitspielern liegen soll, ist mir ein Rätsel. Was können die denn dafür, dass die Flanken bspw. übers Tor,viiiiiel zu Flach (dadurch zum Gegner, da dieser sich zwischen Angreifer und Boenisch befindet) oder viiiiiel zu weit geschlagen werden....?

    Naja, nichts für ungut :cool:
     
  16. Tasja

    Tasja Guest

    Aber wenn die nie Flanken trainert? Warum macht Thomas das nicht? Er muss ja auch sehen wie er und Clemens macht mit die Flanken. Vielleicht ist das ja nicht so eine hochpriorität Thema in Werder??
     
  17. Momentan haben wir eine ganz gute Balance, was die Zuspiele angeht. Auch haben wir eine sehr gute Balance, was die Abstimmung zwischen Defensive und Offensive angeht. Das ist auch und in vorderster Linie, den AV zu verdanken (wo auch Petri dazugehört). Sofern wir da eins mehr schießen, als der Gegner, ist alles in Butter. Ob das jetzt über Flanken oder vertikale Pässe zustande kommt... who cares?

    Vielleicht erledigt sich das "Flankenproblem" von ganz alleine, wenn wir einen zweiten Kopfballstarken Stürmer da drin stehen haben. ;)
     
  18. mschi

    mschi

    Ort:
    Bremen
    Ich denke auch immer wieder, dass sowas doch ein Thema beim Training sein muss... Und ich lebe auch mit der Vorstellung, dass ich als gut bezahlter Sportler doch auch selbst den Anspruch haben muss sowas zu verbessern - sprich warum mach Boenisch nicht mal freiwillig ein paar Sonderschichten?

    Ich finde gut, dass er versucht die Flanken scharf rein zu bringen, aber dann bitte muss auch mal eine rein kommen und nicht am Sechzener hängen bleiben, weil der Ball nicht mal ein bisschen vom Boden abhäbt ;)

    Wo ich auch immer die Hände vor dem Kopf haue, sind diese leichten Ballverluste im Spielaufbau, wobei ich mir sicher bin, dass das daran liegt, dass er oft auf der linken Seitenlinie alleine ist, und der Pass den er spielt bzw. muss, weil der Gegner Druck macht, gar keinen Abnehmer finden können.

    Ich bin aber fest überzeugt, dass Boenisch das langfristig auf die Reihe bekommt und wir einen guten LV haben!
     
  19. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Nee, ist schon in Ordnung. Ich bin auch kein Fan seiner Flanken... Ich bin aber ein Fan von seinem allgemeinen Spiel. Das Rätzel für dich will ich natürlich aufklären. Damit meine ich nicht seine Flanken sondern die Passspiele. Aber das mit den Flanken wird noch... Ich bin guter Hoffnung :)
     
  20. defensiv gehört Boenisch in der bundesliga zu den besten außenverdeidigern,
    offensiv muss man einfach sehen..auch gestern wieder, dass er nach vorne aussichtsreiche situationen ab und zu versaut. solange Hunt und Marin immer wieder auf die außen gehen, kann man das verkraften.
    seine technischen Fehler wirken sich einfach häufig bei flanken aus,weil man für gute flanken häufig das feingefühl braucht und das hat Er bisher noch nicht so gefunden in seinem fuß. aber Boenisch ist eine kampfsau und ist ne wunderbare Ergänzung im Werder spiel.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.