Sebastian Boenisch

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Schmolle, 5. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Tasja

    Tasja Guest

    Er sagt es doch ganz gut selbst:

     
  2. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23

    :tnx: :tnx: :tnx:
     
  3. Ich stimme auch absolut zu!
     
  4. Stimmt, aktuell läuft es auch sehr gut, ohne dass gescheite Flanken von unseren AV kommen, deshalb kann man damit momentan leben. Irgendwann werden die anderen Spieler aber mal Probleme damit haben vorne durchzukommen und Spiele für uns zu entscheiden, und genau dann könnten wir 1-2 starke Flanken unserer AV gebrauchen, deshalb sollten Boenisch und Fritz sich auf diesem Gebiet endlich mal steigern.
     
  5. :tnx:
     
  6. Genau.
     
  7. Richtig. Aber momentan sind ja auch nicht gerade so die Kracher vorne im Sturm. Außer Pizarro, sehe ich da niemanden, der bei Vorstößen der AV auch wirklich die Flanken abnehmen könnte.
     
  8. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Das würde stimmen, wenn wir nur davon ausgehen, dass Flanken ausschließlich für das Kopfballspiel dienen. Nee, nee Spiel über die Außen ist trotzdem wichtig, das ist mir eindeutig noch zu unterentwickelt.
     
  9. Reicht doch.:grinsen:
    Pizza nickt sie alle ein...
    Es ist in der Tat leider Gottes schon nur noch mit einer gewissen Art von Galgenhumor zu ertragen, was die Flanken bzw. die Versuche von SB angeht. Das ist wirklich schon extrem schwach. Und auf dieser Position sind wir nun wahrlich nicht verwöhnt worden, in den letzten Jahren.
     
  10. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Eben. Drum sollten wir uns auch daran erfreuen, mal ein ,,Guten" mit Entwicklungspotential zu haben. Mit zugegeben noch reichlich Luft nach oben.
     
  11. Boenischs Flanken kann man schon als katastrophal bezeichnen. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob seine Versuche zu variieren, also nicht nur lang und hoch, sondern die Bälle auch mal scharf und flach zu spielen, nicht vielleicht einzig seinem Unvermögen geschuldet sind. Dennoch: Boenisch hat sich absolut stabilisiert. Spielt defensiv sehr solide. Und das ist, gemessen an unseren Erfahrungen mit Linksverteidigern, schon ein kleiner Quantensprung. Und Entwicklungspotential hat er ja, wie schon häufig angesprochen, noch mehr als genug
     
  12. Naja, bei allem Wohlwollen und nach Aufsetzen der dunkelgrün gefärbten Brille, kann ich mich noch nicht wirklich zu einem "gut" durchringen.
    Dafür sind die Flanken schlicht zu unbrauchbar. Sie müssen nicht alle messerscharf kommen, aber seine Quote ist einfach erschreckend.
    Was ich ihm persönlich hoch anrechne ist sicherlich seine unermüdliche, kämpferische Einstellung und sein Laufpensum. Außerdem liegt er ganz weit vorne, wenn es darum geht, der erste beim Torschützen zu sein.;)
    Was wiederum gar nicht geht, sind seine teilweise üblen, "eingesprungenen" Grätschen, bei denen er oft von hinten in den Mann fliegt. Und das leider in völlig ungefährdeten Regionen des Spielfeldes. Jüngst gegen Hoffenheim an der Außenlinie, oder auch im U21-Finale, direkt an der Mittellinie. Das er da nicht vom Platz flog, war großes Glück.
    Sein Eifer in allen Ehren, aber das sind sinnlose Aktionen, die er sich schnellstens abgewöhnen muß...
     
  13. kastemato

    kastemato

    Ort:
    kleine Weser
    Kartenverkäufe:
    +34
    Ich finde, bei der Diskussion um die Offensivstärke beider AV sollte man das nochmal hervorheben. TS hat den beiden ja selbst wiederholt eingetrichtert, dass sie sich vornehmlich um die Defensive kümmern sollen und das Offensivspiel zunächst unserem spielstarken Mittelfeld (da zähl ich Marin mal mit dazu) überlassen sollen.
    Ständig liest man Bemerkungen wie "nach vorne muss da noch mehr kommen"... sicher wäre das die Ideallösung, aber ein AV, der wie Fritz zuletzt 100% seiner Zweikämpfe gewinnt und sich vorne noch regelmäßig erfolgreich am Spiel über die Außen beteiligt, würde wohl kaum bei Werder spielen.
    TS hat seine Priorität verstärkt auf die Defensive gesetzt, was ich in Anbetracht von Özil, Hunt, Marin... durchaus verstehen kann. Wenn man mal beim Training ist, hört man TS sehr oft sagen "nicht so weit aufrücken, hinten bleiben". Dass die gesamte 4er-Kette jetzt tiefer steht und die AV nicht mehr öfter vorn als hinten zu finden sind, ist mMn ein sehr wichtiger Grund warum wir derzeit defensiv so gut aussehen.

    Man sollte bei der Bewertung also auch mal durchaus einbeziehen, dass die AV klare Vorgaben haben.
    Nichtsdestotrotz könnte natürlich auch mal die ein oder andere Flanke gut reinkommen, was sie allerdings viel zu selten tut ;)

    Das ist mir leider auch schon sehr oft negativ aufgefallen. Bissl übereifrig, der Gute :D
     
  14. Bremer Macht

    Bremer Macht Guest

    Für mich ist Boenisch mittlerweile einer der besten Linksverteidiger der Bundesliga.
     
  15. Er hat bei Werder verdammt große Fortschritte gemacht und gehört sicherlich zum oberen mittelfeld der linksverteidiger.
    Der beste ist für mich lahm und wenn ich den mit Boenisch vergleiche,dann fehlt mir da schon noch etwas.
    Ich habe aber keinerlei zweifel daran das er es packen kann.
     
  16. :tnx:

    Man sollte froh sein, zumindest mal die AV-Positionen hinten dicht zu haben. Deswegen stehen wir defensiv derzeit so gut.
     
  17. Herr Lahm ist derzeit einer der besten Linksverteidiger dieses Erdballs. Ein Vergleich ist in absehbarer Zeit nicht möglich und sollte auch jetzt kein Maßstab sein. So lange Sebastian alles gibt, gibt er genug und wird für uns immer wertvoller.
     

  18. Ohauerha! Dann möchte ich aber nicht die schlechten sehen....:D
     
  19. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    :lol:

    Gänzlich unfähig ist er ja nicht. Un vom "er hat sich wenigstens bemüht" ist er auch weg.
    Aber einer der besten?!
    Ähmmm najaaaaaaaaaaa...
     
  20. Schlecht ist er ja nicht, aber zu den besten gehört er (noch) nicht. Aber der Junge ist auch erst 22 und ich trau ihm zu das er sich gut machen wird.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.