Sebastian Boenisch

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Schmolle, 5. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wenn das stimmt, finde ich es schade.

    Allerding bin ich auch der Meinung, dass es vielleicht besser für ihn wäre. Ich glaube nicht, dass er schon bei Jogi auf dem Zettel steht bzw. das in nächster Zeit tun wird.
     
  2. Gojira

    Gojira

    Ort:
    NULL
    Wenn er für Polen spielen möchte, weil das sein Wunsch ist, sollte er die Gelegenheit unbedingt ergreifen. Da er aber schon so lange beim DFB ist, habe ich den Eindruck, dass das eher eine Nationalmannschaft "zweiter Wahl" für ihn sein dürfte und wenn das so sein sollte, wäre es glaube ich besser, wenn er sich geduldet. Beck, Hinkel, Janssen oder Schäfer reißen in der Nationalmannschaft nicht gerade Bäume aus, Boateng ist von der Spielanlage mittelfristig im Zentrum zu finden genau wie Friedrich, der ja ohnehin nich unbedingt der jüngste ist - da kann sich nach der WM schnell eine Lücke neben Lahm auftun.
    Polen ist bei der WM eh nich dabei, da hat er ohnehin noch lange Zeit, sich über seine Chancen klar zu werden.
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    mmh schon wieder dieses Thema. Mir persönlich ist es ja egal für welche Natio er spielt. Aber gespannt bin ich trotzdem wie er sich, jetzt wo es wohl konkreter zu werden scheint, entscheiden wird. Bei uns schätze ich seine Chancen auch eher als gering ein, das er in absehbarer Zeit ne Einladung bekommt.
     
  4. Na dann geht der Kelch wenigstens an Deutschland vorbei. Wobei ich mich ernsthaft frage, warum Herr Boenisch überhaupt für irgendeine Nationalmannschaft näher in Betracht gezogen wird. Naja, ist alles Geschmackssache.
     
  5. lakitu

    lakitu

    Ort:
    NULL
    Naja, sooo schlecht ist er ja nicht. Ein durchschnittlicher Bundesligaspieler halt. Da kicken noch ganz andere in irgendwelchen Nationalteams... wenn selbst ein Vranjes lange Zeit kroatischer Nationalspieler war und selbst der Tosic schon neun mal für Serbien spielen durfte... ;)
     
  6. Dir ist es egal, aber Du bist gespannt? :confused: :eek: :p
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Klingt für dich unlogisch*gg* Also soll heissen von mir aus kann er für Polen spielen oder eben auch drauf warten und hoffen das er mal für die Deutsche Natio eingeladen wird. Es interessiert mich aber halt trotzdem ob er dem werben der Polen nachgibt!
     
  8. Juri

    Juri Guest

    Ich glaube kaum, dass Boenisch für Polen spielen wird?
    Bei seinem Ehrgeiz?
    Bei seinem Talent (auch wenn das nicht jeder sehen will)?
    Dazu war er Stammspieler der U21-Europameistermannschaft, von der schon die Hälfte für die A-Mannschaft spielt (siehe Özil, Marin, Khedira, Boateng, Neuer usw.).
    Und wenn er noch ein paar Jahre warten muss, er ist doch noch jung.
     
  9. michus

    michus

    Ort:
    Dresden
    Kartenverkäufe:
    +4
    :wall:
    "Herr Boenisch" spielt eine gute Saison. Nenn mir mal außer Lahm und Schäfer noch Spieler der Bundesliga, die auf seiner Posi derzeit besser sind als er.

    Und wer spielt denn zurzeit Linksverteidiger für Polen? Schlechter als Gancarczyk ist Boenisch mit Sicherheit nicht!:zweifeln:
     
  10. Juri

    Juri Guest

    Man muss doch nur sehen, wie schnell er sich entwickelt:
    Die linke Seite war doch lange Jahre Werders Problemzone. Und auch bei Boenisch wurde ja häufig kollektiv gestöhnt, wenn etwa die Flanken auf die Tribüne segelten. Das war ja auch noch teilweise berechtigt. Aber jetzt? Er ist doch ganz fester Teil der Mannschaft. Gegen Nürnberg hat er in der Endphase mächtig angetrieben und das war ja auch nicht zum ersten Mal, dass seine Flanken eine Schlacht entschieden haben (mir fällt da noch das Spiel in Mailand ein).
     
  11. Jetzt haben wir Gott sei Dank zumindest in der West ein Netz, welches diese Geschosse abfängt...:18:
    Wow, jetzt wird´s abenteuerlich.:eek:
    Bei allem Respekt, aber seine Flanken sind so ziemlich das schlechteste, was man in der BL finden kann. Man kann von mir aus, auf irgendwelches Talent verweisen, was nur noch freigeschaufelt werden muß, oder ihm auch meinetwegen das Alter noch strafmildernd auslegen, aber seine Flanken werden auch bei rosarotester Brille dadurch nicht brauchbar.
     
  12. Naja, er ist Stammspieler in der U21, in seiner Altersklasse also offefnsichtlich brauchbar.

    Juri und Michus sehen das schon ganz richtig - und wenn Boenisch eher besser wird als schlechter, wird er auch in Zukunft BuLi und EuLi (ChaLi?)- Erfahrungen sammeln, was ihn sicherlich voran bringen wird. Ist halt nicht jeder wie Lahm, manch einer braucht etwas länger um Top-Niveau zu erreichen.Aber B. ist auf gutem Weg dahin, denn in den letzten Jahren hat er sich deutlich weiter entwickelt.

    ...und was hier zum Teil von Spielern erwartet wird (nicht nur von jungen wie B.) ist schlichtweg utopisch. Ehrliche, also auf Fakten basierende Analysen sind hier weit sinnvoller, und da sehe ich B. zumindest in Punkto Erfahrungsschatz und was das sportliche Umfeld betrifft ggüber seinen Konkurrenten im Vorteil.
     
  13. Wers glaubt, hört Selig.

    Aber danke für den Link. Ich habe mich beömmelt über die Ausführungen des "Reviersport Online" und deren Starreporter Krystian Wozniak (ein Schelm, wer hier Böses denkt), der uns den feuchten Traum eines polnischen Käseblatts, welches er mit der "polnischen Presse-Landschaft" gleichsetzt, nahe zu bringen gedenkt.

    Selbst die Kreiszeitung schreibt, Boenisch würde ins Grübeln kommen, selbst wenn dieser unmißverständlich äußert: "„Davon weiß ich nichts. Ich habe mit Smuda noch gar kein Gespräch geführt."

    Aber toll, dass die Lohnsklaven der Sportberichterstattung nun wieder irgendeine Sülze schreiben können, auf die Substanz kommts ja bekanntlich nicht an.

    Ich finds immer wieder köstlich ... Kurva ... Applaus, Applaus! :applaus:

    P.S.: Wurde die reisserische Headline "Boenisch tauscht den Adler" eigentlich im Nachhinein in "Abendessen mit Tomasz Waldoch" umbetitelt, oder wie sieht das aus?! :D

    P.S.2: H.P. Baxter says: "Hyper, hyper !!!"
     
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ist für einen Erstlingspost doch hervorragend :svw_applaus:

    Ich sehe es genauso, daß Sebastian an Philip Lahm nicht vorbeikommt. Aufgrund seiner Statur ist er für den Gegner zwar ein wesentlich "abschreckenderes" Kaliber als der Kleine aus München, aber weil in der N11 die AV auch in der Offensive gefordert sind, wird Sebo aufgrund seiner Defizite in diesem Bereich wohl keine große Perspektive haben, auch wenn auf der Position des LV wahrlich kein Überangebot an guten Spielern herrscht.
     
  15. Basti stand letzte Saison in 3 Endspielen, bin mir sicher dass diese Saison sehr wertvoll und lehrreich für ihn war zumal er sich da endgültig in die Mannschaft gespielt hat...
    Sein Offensivverhalten wird mir hier zu schlecht geredet, denn Basti schaltet sich wie kaum ein anderer AV sehr oft offensiv mit ein, und bietet auch so gut wie immer eine Anspielstation, sein Manko sind in erster Linie die Flanken...

    -defensiv hat er sich definitiv weiterentwickelt
    -offensiv traue ich ihm auch einen Sprung nach vorne zu...

    ...und dann hat auch ein Boenisch gute Chancen in der NM, weil ich nicht davon ausgehe, dass Lahm zwingend links spielt, der sagt nämlich selbst, dass er sich auf rechts wohler fühlt...

    Lahm hat aus meiner Sicht nicht mehr das Niveau, dass er noch bis vor einem Jahr hatte, als er noch über allen stand...
    ...während ein Boenisch zwar langsam aber kontinuierlich besser wird, sehe ich bei Lahm im Übrigen einen Rückschritt, auch zu Stuttgarter Zeiten, vor allem im Defensivverhalten zeigt er in letzter Zeit vermehrt Schwächen...
    Lahm's Flanken kommen in der Regel auch nur, wenn er Zeit hat sich richtig zum Ball zu stellen, aber sein Kurzpassspiel ist nach wie vor top.
     
  16. Das wusste ich gar nicht. Ehrlich, ich dachte immer, dass er die linke Seite favorisiert.
    Für mich gehört er aber einfach dahin!
    Er hat dort seine besten Spiele gemacht und ist dort mMn
    für die NM (im übrigen auch für die Bayern) einfach am wertvollsten!

    Dieser Rückschritt hängt mMn mit dem Positionswechsel zusammen!
    und trotz der schlechteren leistungen wird SB (noch) nicht an Lahm vorbei kommen. Da muss er sich einfach in allen Bereichen noch verbessern! Und dass er das Niveau in näherer Zukunft erreicht, kann ich einfach nicht glauben.
    Nichtsdestotrotz halte ich seine bisherige Entwicklung für überaus stark. Wenn er so weiter macht, brauchen wir uns die nächsten 5 (hoffentlich mehr) Jahre keine Sorgen um den LV machen.
     
  17. Bremer Macht

    Bremer Macht Guest

    Ich würde mich an Boenischs Stelle klar für Deutschland und die DFB-Auswahl entscheiden.

    Ich möchte Boenisch nicht vorgreifen, aber ich bin sicher, dass er eines Tages die Chance beim DFB bekommen wird.
     
  18. :tnx: ist wohl falsch rübergekommen, auf einem Niveau mit Lahm sehe ich Sebo auch noch nicht, allerdings sehe ich diese Saison einen Castro (Lev) als RV durchaus auf dem Level von Lahm, Lahm steht aus meiner Sicht nicht mehr turmhoch über allen anderen...

    bei ca.10 min sagt Lahm, dass er sich rechts wohler fühlt...
     

  19. Das Können eines Spielers lässt sich nicht einfach daran festmachen, dass man ihn mit anderen Spielern auf seiner Position vergleicht. Das sagt höchstens etwas über die Vergleichsgruppe und damit über die Konkurrenzsituation auf dieser Position aus. Ein solcher Vergleich kann im Ergebnis auch zu der Aussage "Unter den Blinden ist der Einäugige König" führen. Soll heißen, wenn es deiner Meinung nach kaum bessere auf der LV-Position gibt, macht ihn das noch lange nicht zu einem guten Spieler. Er ist ein durchschnittlicher Kicker und das ist ja auch in Ordnung. Man muss ihn nicht unnötig glorifizieren und zwanghaft etwas in ihn hinein interpretieren.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.